Aktuell Obwalden | KW21 | 26. Mai 2022
Aktuell Obwalden. Gratis jede Woche in alle Haushaltungen von Obwalden. Redaktionelle Inhalte, Veranstaltungen, Stellen und Immobilien.
Aktuell Obwalden. Gratis jede Woche in alle Haushaltungen von Obwalden. Redaktionelle Inhalte, Veranstaltungen, Stellen und Immobilien.
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
26. Mai 2022 -Nr. 21
Aktion NUR gültig
im Länzgi!
24sport.ch
50%
AUF ALLES!
LETZTE MÖGLICHKEIT
NOCH BIS&MIT SAMSTAG, 28. MAI IM LÄNZGI!
DER LADEN IM LÄNDERPARK
SCHLIESST am Samstag,28. Mai,
um 18.00Uhr!
SIE FINDEN UNS WEITERHIN IN UNSEREN SHOPS
IN ALTDORF SOWIE ONLINE!
Aktion gültig bis
Samstag, 28. Mai2022. Nichtgültig für Gutscheine.
Keine Abgabe von ProBon. Nichtkumulierbar.
EKZ Länderpark (neben Café Bachmann)
EKZ Urnertor, Gotthardstrasse 67, inAltdorf
Bitzistrasse 2,6370 Stans NW Mo–Do 08.00–18.30, Fr08.00–21.00, Sa, 08.00–17.00 Uhr
Mo–Fr 09.00–20.00 Uhr
Store: Waldweg 1,6460 Altdorf UR, vis-à-vis Aldi
Sa 08.00–18.00 Uhr Mo–Fr 09.30–18.30, Sa 09.00–17.00
Annahmeschluss: jeweils Dienstag, 12.00 Uhr
Auflage: 19’000 Exemplare
Jeden Donnerstag in allen Haushaltungen von Obwalden
Polizei-Notruf 117
Sarnen 041 666 65 00 Engelberg 041 666 68 00
Hausärztlicher Notruf 041 660 33 77
Notfallstation Kantonsspital OW 041 666 41 20
Kantonsspital 041 666 44 22
Medizinischer Notfall 144
Vergiftungen 145
Löwen Apotheke, Sarnen 041 660 11 55
Zahnärztlicher Notfall
WICHTIGE
1811 oder www.sso-uw.ch
Feuerwehr 118
TCS/ACS-Pikett 140
REGA 1414
Dargebotene Hand /Jugend 143 /147
Jugend-, Familien- und Suchtberatung
Kanton Obwalden 041 666 62 56
Bestattungen Röthlin, Kerns 041 662 29 00
Bestattungen Zumstein, Sarnen 041 660 14 18
TELEFON-NUMMERN
Bereits am Mittwoch online!
AKTUELL OBWALDEN AG
Kernserstrasse 8, 6061 Sarnen
Tel. 041 666 27 30
E-Mail: aktuell@aktuell.com
Internet: www.aktuell.com
Stillberatung, La Leche League 041 675 05 24
Schlupfhuis.ch KITA/Spielgruppe 078 773 99 13
Tagesfamilien Vermittlung 041 660 20 30
www.kinderbetreuung-ow.ch Chinderhuis 041 660 21 23
www.kita-sternehimu.com Tageskrippe 076 395 54 27
KITS Kindertagesstätte für Schulkinder Sarnen 041 660 11 94
Kinderkrippe Rapunzel Tageskrippe 041 660 71 71
Rohrreinigungen/Entstopfungen 24 h
ITS Kanal Services AG 0800 678 800
Kanalexpress Tag &Nacht
H. Jakober, Sarnen 041 660 20 20
Elektro-Notruf 24 h/Elektro-Kontrollen
Elektro Furrer AG 041 662 00 70
Stromausfall /ElektroNotruf 24h
Elektrizitätswerk Obwalden 041 666 51 03
Industriestrasse 66055Alpnach Dorf
www.gasserag-elektro.ch
Elektroauto laden 041 670 19 52
langensand ag
sanitär
heizung
lüftung
6055 alpnach www.langensand-ag.ch
tel. 041 670 16 60 fax 041 670 2153
Microsoft SharePoint…
IHRE SPEZIALISTEN IN DERNÄHE
Teams
Verkaufe samt Liegeplatz (Miete)amSarnersee
sehr hochwertiges Aluminium Boot
BusterXSr mitElektromotor, 1Jahr,ca. 10h
benutzt. Samt Restgarantieund allem Zubehör.
Fr.14’500.–
Telefon076 566 94 21
VOCOMInformatik AG
Alpnach/Luzern
info@vocom.ch
Ganze UnternehmungISO 9001 zertifiziert
30 Familientickets
zu gewinnen
Als Hauptsponsorin verlost die Obwaldner Kantonalbank
30 Familientickets (Eintritt für 2Erwachsene und 2Kinder) für das
Obwaldner Chinderopenair
am Sonntag, 21. August 2022
auf dem Landenberg inSarnen
Einfach bis 26. Juni 2022 den Talon auf
www.okb.ch/chinderopenair ausfüllen. Viel Glück!
OBWALDNER
VERANSTALTUNGEN
Trage deine Veranstaltungen direkt
ein unter www.aktuell.com
| ANLÄSSE
Sa. 28.05., 08 -17, Sarnen vorCoop
Flohmarkt Obwalden
Sa. 28.05., 20:00, Engelberg Kursaal
Dreikönigskonzert im Mai
La Compagnia Rossini
Sa. 28.05., 20:00, Flüeli-Ranft MZG
Jodlerabig mit Joderklub Arnigrat
und Jodlerklub Flüeli-Ranft
So. 29.05., 10:00, Alpnach ref.Kirche
Gottesdienst mit Pfr Hans Winkler
Mo. 30.05., 19:30, Sarnen Spital
Infoabend rund um die Geburt
Die ersten Schritteins Leben
Mi. 01.06., 19:00, Sachseln
Lesung -"Bei Vollmond ist das ganze
Dorfauf den Beinen", Samuel Herzog
Reserv. info@museumbruderklaus.ch
Do. 02.06., 14:00, Sarnen ref.Kirche
Mal-Café im Begegnungs-Café
Do. 02.06., 20:30, Sarnen Krone
Baschnagl Group
ContemporaryJazz
Fr.03.06., 13:45, Stans Bahnhofpl. 4
Junge Menschen mit Demenz
Gesprächsgruppe. Anm. 079 208 55 64
Fr.03.06., 20:00, Sachseln Pfarreiheim
Bruder Klaus-Filmabend mit Podium
Edwin Beeler,restaurierter Kinofilm
Fr.03./Sa. 04.06., 20:15, Stalden
Musikges. Sonnenberg/Schwendi
Jahreskonzert in der Turnhalle
Fr.03./Sa. 04.06., Stans Eichli
Seilzieh-Fest mit Festwirtschaft und
Abendunterhaltung
Sa. 04.06., Sarnen Dorfzentrum
O-iO -Oldtimer in Obwalden
Volksfest -Passagierfahrten mit
Oldtimern und neuen Elektroautos
Sa. 04.06., 13:00, AlteTeigi-Kernmatt
Sarner Seifächischtärennä
Siegerehrung 17:30 in der Kernmatt
Di. 14./21.06., 18:00, Sarnen OKB
Kurs -Fachwissen Thema Anlegen
Anm./Infos www.okb.ch/clever
jew.So. 09:30, Sarnen Industriestr.2
FEG-Gottesdienst mit Kinderprogramm.
Infos www.feg-ow.ch
| AUSSTELLUNGEN
Sa. 28.05., 17:00, Engelberg TalMus.
Vernissage -Ian Clements
Sa. 28./So. 29.05., 14 -17
gasser &gisler,die Abwesenden
Galerie Hofmatt Sarnen
So. 29.05., 14 -18Uhr,Melchaaweg 2
Museum für Frauenhandwerk Giswil
der mühselige Alltag unserer Vorfahrinnen
bis So. 03.07., Flüeli-Ranft Geburtsh.
Lichtbild Bruder Klaus, Kunstinstallation
vonPhilipp Schönborn
bis So. 10.07., Sachseln Mus.BruderKl.
Heiligsprechung 1947
Fotos-Trouvaillen -Erzählungen
bis Mi. 13.07., Sarnen Amrhein Optik
PfisterArt -Dani Pfister
bis So. 14.08., Sachseln
Hungerkünste - über das Fasten
Museum Bruder Klaus Sachseln
bis 30.11., Sarnen Histor.Museum
Gweerigi Fraiwä
Mehrzahl vo Heimat
Alte Zeiten -Pfarrkirche Stalden
Fotosvon Fridolin Anderhalden
zurzeit vierteSerie
Artothek -Kunst zum Ausleihen
Fr.70.- für 6Mte., Fr.120.- für 12 Mte
Ausstellung/InfoHotel Krone Sarnen
| 60+
Fr.27.05., 14:00, Rest. Neuer Adler
Seniorentanz Kägiswil
Livemusik mit Ländlerkapelle
Sa. 28.05., 09:30, Sarnen FZO
Offenes Jodeln mit Eva Mettler
bei Neueinstieg Anm. 041 666 25 45
Mo. 30.05., 13:30, Kerns Huwel
Tänzeaus aller Welt
Info/Anmeldung 041 666 25 45
Mo. 30.05., 14:00, Sarnen Jugendbox
Zeitgut Obwalden kennenlernen
anschl. Vernetzungstreffen
Di. 31.05., 08:24, Sarnen Bahnhof
Wanderung Brünig-Wirzi
Anm. bis Mo. 12:00 an 079 341 76 75
Di. 31.05., 09:30, MZH Flüeli Ranft
Turnen im Flüeli
ohne Anm., Einstieg jederzeit möglich
Di. 31.05., 12:00, Engelberg
Mittagstisch Engelberg mit Ausflug
Anm. bis So. 16:00 an 079 745 39 36
Mi. 01.06., 09:00, Sarnen Hafenbar
Schnuppern -Kajak, Kanadier,SUP
Anm. bis 30.05. an 041 666 25 45
Mi. 01.06., 09:00, Sarnen Peterhofsaal
Trauerkaffee mit Margrit vonWyl
Do. 02.06., 08:10, Sachseln Badi
Gesundheitstreff
Anm. bis Mi. 11:30 an 041 666 25 45
Do. 02.06., 13:30, Alpnach Billardclub
Billard, mit Spass und Geselligkeit
Info/Anm. 041 666 25 45
Do. 02.06., 14:00, Gemeindehaus
Mitenand underwägs in Sarnen
GeführteSpaziergänge, ohne Anm.
Mo. 13.06., 13:30, Alpnachstad
Segeln -Anfängerkurs
Anm. bis 30.5. an 041 666 25 45
Jahre
Mitarbeiter:innen
im Fokus
Daniel Schmid
Dipl. Augenoptiker/
Leiter Filiale Stans
und Naturfreund
Sarnen · Stans · Engelberg · www.amrhein-optik.ch
OBWALDNER
VERANSTALTUNGEN
Trage deine Veranstaltungen direkt
ein unter www.aktuell.com
| FRAUEN &MÜTTER
| SPORT
| HANDBALL
Do. 02.06., 18:00, Sachseln Kreuz
FG Giswil, Petanque-Kurs. Anmeldung
077 419 18 00, kurse@fg-giswil.ch
Mi. 08.06., 12:45, Treffpunkt Bahnhof
FG Giswil, Seniorenausflug Muotathal
Anm. 041 675 14 71, 077 419 18 00
Fr.10.06., 19:30, Alpnach Schlüssel
Frauenapéro 2022 mit Frauenforum
"50 Jahre Frauenstimmrecht OW"
Anm. bis 03.06. an 041 660 23 26
| KINDER &FAMILIE
Do. 02.06., 09:15 &10:15, Sarnen
Buchstart -Geschichten in Bibliothek
von9Mte -3-jg., mit Ambra Linder
Anm. kantonsbibliothek@ow.ch
Mi. 08.06., 14:00, Lauisteg
FT Giswil, Waldnachm. PeterLienert
Anm. familientreff@fg-giswil.ch
Ludothek Giswil
Öffnungszeiten: Di. 14:30 -16:30 und
19:00 -20:00 Uhr
Do. 26.05., ab 09:30, Seefeld
Leichtathletik Frühjahrsmeeting
div.Wettkämpfe, Festwirtschaft
Mo. 30.05., Frauensportverein Giswil
19:00, Zumba Gold
20:00, Zumba /Velo/Vita Parcours
Di. 31.05., 15:45, Giswil Halle 2
Aktiv im Alter Giswil
Seilzieh-Turnier im Eichli Stans
Fr. 03.06., 20:00, Plauschturnier
Sa. 04.06., ab 09:00, Schülerturnier
und Schweizermeisterschaften
Sa. 04.06., ab 08:00, Ennetbürgen
Kant. Nationalturntag LU/OW/NW
11:00, Schwingen und Ringen
Sa. 04./So. 05.06., Sarnen Seefeld
Ruderregatta Sarnersee
ca. 1400 Boote, Festwirtschaft
Sa. 11.06., Alpnach Sporthalle
Pilatuscup Unihockeyturnier
Infos/Anm. uhcsharks-pilatuscup.ch
4x ab Mo. 13.06., 19:00, Sarnen
Kajak Anfängerkurs auf Sarnersee
Infos/Anm. www.kcobwalden.ch
jew.Mo., 20:15, Mattliturnhalle
Fit4Fun Sachseln
Infos unter sportunion-sachseln.ch
jew.Mi., 20:30, Sarnen Dorfturnhalle
Volleyball -Sport Union Sarnen
Trainings Mixed &Plauschmannschaft
Vitaswiss Gymnastik Sarnen
Mo.18:00, Dorfh., Funktionelle Gymn.
Di. 08:00, Zeitraum, Rückengymn.
Mi. 18:00, Dorfhalle, Rückengymn.
079 516 18 64, denise.tschanz@bluewin.ch
Sportunion Lungern, Turnstunden
Mo. 18:30 -19:30, Gruppe C
Mo. 19:30 -20:30, Gruppe B
Mo. 20:30 -21:30, Gruppe A
Handball Obwalden, Sarnen Dorfhalle
Mo.19:00, Jun. MU15
Mo.20:00, Herren M3
Mi. 17:30, Jun. MU15
Mi. 17:30, Juniorinnen FU14
Mi. 19:00, Herren M3
Mi. 19:00, Damen F3
Fr. 17:30, Juniorinnen FU14
Fr. 19:00, Damen F3
| FUSSBALL
FC Alpnach, Städerried
Sa. 18:00, Frauen SG OW -Hünenberg
So. 10:00, Jun. FTurnier
So. 15:00, 5. Liga b-Adligenswil b
So. 17:30, Jun. A-Hergiswil
FC Giswil, Neuer Sportplatz
Sa. 18:00, Jun. B-Meggen
So. 09:30, Jun. FTurnier
FC Kerns, Hinterflue/Dossenmatte
Sa. 11:00, Jun. Eb -Alpnach a
Sa. 14:00, Team OW C-OGKickersb
So. 10:00, Jun. FTurnier
FC Sarnen, Seefeld
Sa. 17:00, 2. Liga 1-Aegeri 1
Sa. 19:00, SG OW Damen FF19
So. 10:00, Jun. FTurnier
So. 14:00, Team OW Jun. A1 -Ruswil
Ersatzwahlen
Gemeinderatswahlen 1. Juni 2022
CamilloOmlin
In den
Gemeinderat
Sachseln
Die Wahlen erfolgen ander
Gemeindeversammlung vom 1. Juni 2022
jung, entschlossen,
führungsstark, menschlich
31 jährig, verheiratet,
Vater eines Sohnes
Der ausgebildete Fachmann Betreuung ist
zur Zeit beim Kanton Nidwalden als Leiter
der Abteilung Sozialhilfe und Integration
und Mitglied der Geschäftsleitung tätigt.
Im Sommer wechselt er zur Direktion des
Innern des Kantons Zug. Erbildete sich
weiter zum Eidg. Fachmann öffentliche
Verwaltung und ist inzwischen in Besitz
eines Masters Management imSozial- und
Gesundheitsbereich.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
NACHGEFRAGT
Heutemit MartinaKathriner
Gute FeeimMärlitheaterOW,
ChefinFestwirtschaftAdAstra
Geborenam: 8. Oktober1990·Wohnort: Kägiswil
Beschreibe dich mit3Worten:
geduldig,organisiert, zuverlässig
In welchemVereinbistduMitglied?
MärlitheaterOW
Wo bistduaufgewachsen?
Kägiswil
Wo befindetsichdeinLieblingsort
in Obwalden?
im altenGymiimDezember
EinStück Obwaldner Volkskulturgut ist
fürdich?
St.NiklauseinzuginKägiswil
Welchesist dasschönsteKompliment,
dasdujeerhaltenhast?
Ichsei einSonnenschein
Wasmöchtest du schonimmer malmachen,
hast dich aber noch nicht getraut?
einTheaterstückschreiben
Wasist dein Wunschziel in 10 Jahren?
eine Arbeit gefunden zu haben,die mir
Freude bereitetund bei derich meine
Stärkennutzenkann
Sammelst du etwas? Wenn ja was?
Märlifrösche undZweifränkler
Welchesist diebeste Erfindungder
Menschheit?
Bechamelsauce
Wo trifft mandichhäufig an?
DFHSarnen,MatchDaysAdAstra
Wasmachstduindeiner Freizeit?
Konzerte besuchen,Filmeschauen, Puzzles
Waskannst du nicht,möchtest es aber
gerne können?
HulaHoop
Wenn du eine berühmte Persönlichkeit
treffen dürftest:Wer wäre es undwarum?
Angela Merkel,eineunglaublichintelligente
undstarkeFrau
WelchesRestaurantwürdest du einem auswärtigenFreundempfehlen
undwarum?
Restaurant Lido,bestesrotes Thai Curry
undeinewundervolleAussicht
Welches war die schönste Reise indeinem
Leben?
Familienreisli insEngadin zumHirschenbeobachten(also
eigentlich jedesFamilienreisli)
Hast du einHaustier?Welches?
ja,eineKatze (Fiona) undzweiSchlangen
Welche Gerücheerinnerndichandeine
Kindheit/Jugendzeit?
Das Putzmittel,das in derKircheKägiswil
verwendet wurde
Kleine, spontane Fragen
zum Schluss:
iPhone oder Android: Android
Agenda analog oder digital: analog
Süsses oder Salziges: Süsses
Sommer oderWinter: Sommer
KatzeoderHund: Katze
Kaffee oder Tee: Tee
tätowiertodernicht: tätowiert
Nido Schlafshop
Länderpark OVE Stans
www.nidoschlafshop.ch
041 610 03 90
Gutschein
20% auf alle
Sommerduvets
gültig bis 11. Juni 2022
auf gekennzeichnete Tencel Bettwäsche 40%
Betten Matratzen Bettwaren Vorhänge
Die Grillsaison ist eröffnet!
Unsere Aktionen
vom 23. –28. Mai 2022
Rindsvoressen
Fr. 2.80
statt 3.50 /100 g
Kräutersteak &
Älplersteak
Fr. 2.50
statt 3.10 /100 g
Cervelat offen
Fr. 1.50
statt 1.90 /100g
Cervelat vacumiert
Fr. 3.20
statt 4.00 /Paar
Fr. 6.10
statt 7.60 /2Paar
Wir freuen uns über Ihren Besuch!
Wir machen Sommerferien
Am 11.Juli –25.Juli 2022
bleibt unser Laden in Kerns geschlossen.
Das Team in Stans ist wie gewohnt für Sie da.
Metzgerei Stutzer &Flüeler AG Untergasse 5, 6064 Kerns, 041 660 15 68
metzgereistutzer.ch Dorfplatz 9, 6370 Stans, 041 619 09 97
Obwaldner Alpchäs
einmalig, chüschtig und
jetzt topaktuell
erhältlich bei Alpsennen oder
bei Ihrem Detaillisten oder
jeden Samstagmorgen
vor der Landi, Sarnen
Konzept: RM /Grafik: ms-mediaservice
Am O-iO fahren die Oldtimer und auch das Publikum ab.
Grafik: ms-mediaservice
O-iO Sonderausstellung: «Feuerwehrfahrzeuge».
Samstag 4. +Pfingstsonntag 5. Juni 2022
in Sarnen +Beromünster.
Rennen vonSchülern mit selbstgebauten Seifenkisten.
ZuschauerInnen reisen am besten an mit der
Samstag 4. +Pfingstsonntag 5. Juni 2022
in Sarnen +Beromünster.
FürZuschauerInnen
kostenlos.
•Aktuell Obwalden
•AutoDall‘Omo GmbH
•AutoSidler AG
•Auto vonAhAG
•Auto-CenterDurrer AG
•Basler Versicherungen
•Belmot Swiss
•Brünig Mega SafeAG
•CES Bauingenieur AG Waser +Roos
•Dillier-Wyrsch AG
•Elektrizitätswerk Obwalden
•Garage BeelerAG
•GARAGE BLÄTTLER AG
•Garage HeimbergAG
•Gemeinde Sarnen
•Hotel Krone Sarnen
•Hotel Metzgern
•IFY Informatik GmbH
•Imfeld Consulting AG
•intelligent systems solutions (i2s)GmbH
Hauptsponsoren
•Kanton Obwalden
•Korporation Freiteil Sarnen
•LieferwagenRent GmbH
•LUEG AG
•Obwalden Tourismus
•Obwaldner Kantonalbank
•Oldtimer Galerie Frieden Gmbh
•OWi-Land AG, BECKaway
•Radio ReinhardAG
•RallyAcademy Switzerland
•SAGUNA Nahrungsmittel AG
•SCHLEISS AG
•Semita GmbH
•SMVC Schweizer Motor Veteranen Club
•StandortPromotion Obwalden
•TCS Obwalden
•Touring Garage AG
•WGAesthetics
•zbDie Zentralbahn
Sponsoren
•Abächerli TransportAG
•Auto Center Obwalden Djordevic
•auto fischer GmbH
•AutohilfeZuber AG
•AutospritzwerkAndré Kiser AG
•Bauer Medien Gruppe
•Burch und Partner Architekten AG
•CabriO Stanserhorn-Bahn
•Caffetteria eRistorante AIOLA
•ChristianEnz Pflästerungen GmbH
•CONCORDIA Sarnen
•Die Mobiliar,
Generalagentur Ob-und Nidwalden
•Dillier AG (Oldtimer-Sammlung)
•Einkaufscenter Sarnen-Center
•Eisenwaren &Haushalt Gasser GmbH
•Emmenegger Power
•FamoDruck AG
•Feba Fassadenbauteile AG
•Formula-Pub
•Gabriel &Bucher Anwälte und Notare
•Garage Gasser
•Garage Louis Frey
•Guber NatursteineAG
•H. Jakober AG
•Hotel Kreuz
•Hotel Kurhaus am Sarnersee
•Hotel Paxmontana AG
•Igeha Treuhand AG
•Mexikana Pub
•Molini, Ristorante +Pizzeria
•Obwaldnerhof Betriebs AG
•Oldtimergalerie Toffen
•Optik Ott
•Pilacom AG
•Pneumatikhaus AG
•Restaurant Jordan
•Seehotel Wilerbad
•StadlerTax AG
•Stephan Thalmann AG
•SwissClassic World
•Ultraschallbad.ch AG
•Visionella
•Werth AG
•WolfisbergMetallbau AG
•Zumstein Kältetechnik
Stand 22. März 2022
GRATIS-Kundenparkplätze imGössi CarTerminal
TIPP DER WOCHE
17.–26. Juni 2022
Freitag–Sonntag
Nur noch
2Kabinen frei!
Florian Stöckl
Leiter Touristik
Gössi-Yacht-Kreuzfahrt
Inselhüpfen im Süden der Adria mit der MS Aurelia
inkl. Zwischenübernachtungen in Opatija mit HP,
Kabine im gebuchten Deck, Welcomedrink,
HP an Bord (7x Frühstück und 5x Mittagessen),
Abendessen an Bord am 2./4. Tag, Dorffest in
Kuna mit All-Inclusive-Abendessen am 6. Tag,
Kapitänsdinner mit Aperitif und Musik am 8. Tag,
unbegrenzt Wasser an Bord zur Selbstbedienung,
täglich Kaffee/Tee, frische Früchte und Snacks,
geführte Rundgänge in Split, Korcula, Dubrovnik
und Hvar,Eintritt Nationalpark Mljet mit Bootsfahrt,
Bustransfer Hafen Gruz –Altstadt Dubrovnik,
Seilbahnfahrt in Dubrovnik, Ausflug Kuna mit
Ortsrundgang, Weinverkostung in Bol, Audio-
Guide-System für alle Führungen, Wein-/Olivenölprobe
an Bord
Unterdeck Fr.3390.–
Oberdeck Fr.3990.–
Romantische Strasse: Nördlingen –Rothenburg ob
der Tauber –Dinkelsbühl Pfingsten: 3.–6. Juni
inkl. ZF im ****NH Hotel Klösterle in der Altstadt
von Nördlingen, Nachtessen im Hotel (1. Tag), Nachtspaziergang
durch Nördlingens Altstadt, Ganztagesführung
Romantische Strasse, Halbtagesführung
Nördlinger Ries NUR Fr.439.– statt Fr.550.–
Elsass –Strassburg und Colmar
Pfingsten: 3.– 6. Juni
inkl. ZF im ***Hotel Holiday Inn Express in Strassburg,
Stadtführung Strassburg, Bootsfahrt auf der Ill, Ganztagesführung
Elsässische Weinstrasse, Kellereibesichtigung
und Weinprobe NUR Fr.459.– statt Fr.570.–
Frankreichs Südwesten mit Périgord, Andorra
und dem Mittelmeer
5.–12. Juni
First Class Reise inkl. HP in schönen ***/****Hotels,
Zahnradbahnfahrt auf den Puy de Dôme, Stadtführung
in Rocamadour,geführte Besichtigung Käserei mit
Verkostung, Dordogne-Bootsfahrt auf einer Gabarre,
Stadtführung in Sarlat, Ganztagesführung 3Täler,
Mittagessen in Os de Civis, Likörverkostung,
Ganztagesführung Andorra la Vella und See von
Engolasters, Fahrt mit dem Gelben Zug «Train Jaune»,
Führung in der Abtei von Valmagne Fr.1690.–
Insel Jersey mit Saint-Malo –Wildromantische
Insel im Ärmelkanal
13.– 19. Juni
First Class Reise inkl. HP in guten ***/****Hotels,
auf Jerseydrei Nächte im The Merton Hotel St. Saviour
mit Sauna, Hallenbad und Pool, Stadtführung Saint-
Malo, Fährüberfahrt Saint-Malo –Jersey und retour,
Transfers Hafen Jersey –Hotel –Hafen Jersey,Ganztagesführungen
westliches und östliches Jersey im
lokalen Car,Eintritt und Führung Herrenhaus Samarès
Manor und Botanischer Garten
Fr.1790.–
Bad Hofgastein im Salzburger Land Panoramafahrt
Fronleichnam: 16.–19. Juni Grossglockner
inkl. HP im ****Hotel Alpina mit Thermal-Hallenbad,
Aromasauna, Finnische Sauna, Dampfbad, Whirlwannen,
Kneippweg und Wasserfalldusche, Panoramafahrt
Grossglockner Hochalpenstrasse, Ausflüge Fr.590.–
Piemont mit Nachtessen im Ristorante
«Ostu di Djun» Fronleichnam: 16.– 19. Juni
inkl. ZF im ****Hotel ICastelli direkt im Zentrum,
1x Abendessen im Hotel, 1x exquisites Abendmahl im
Ristorante Ostu di Djun inkl. Wein und Kaffee, Weinkellerbesichtigung
mit Degustation, Ausflüge Weinstrasse
und Asti sowie Wochenmarkt Alba Fr.690.–
LavendelblüteinderProvence
Fronleichnam: 16.–20. Juni
inkl. HP im ****Hotel Best Western Sevan Parc in
Pertuis-en-Luberon mit Pool und Sauna, Schifffahrt in
die Calanques de Cassis (Fjorde), Bimmelzug in Cassis,
Stadtführung Marseille, Basilika Notre Dame de la
Garde, Führung in Moustier-Sainte-Marie, Verkostung
der Produkte in Valensole, Wanderungen unter der
Leitung von Annamarie und André Charrière,
Reisedokumentation
Fr.870.–
GÖSSI CARREISEN AG • 6048 Horw • Tel. 041 340 30 55
SCHÖNE TAGESFAHRTEN Horw Preise proPerson
Datum Tagesfahrt CarTerminal Erwachsene Schüler
29.5. /10.6. /23.6. Jungfraujoch –Top of Europe 08.20Uhr Fr.149.–
31.5. /14.6. /28.6. Badefahrt Zurzach oder Fr.29.–
Einkaufsbummel Waldshut 08.40Uhr Fr.31.–
1.6. /8.6./15.6. Wochenmarkt Luino 06.40Uhr Fr.45.– Fr. 29.–
4.6. /27.6./2.7. Einkaufsbummel Freiburg im Breisgau 07.40 Uhr Fr. 43.– Fr. 28.–
5.6. /22.6./15.7. Fahrtins Blaue–Schweizer Rundfahrten 07.40Uhr Fr.79.–
6.6. /21.6. /6.7. 3-Seen-Schifffahrt
Bieler-, Neuenburger-und Murtensee 07.30 Uhr Fr. 108.–
8.6. /24.6. /4.7. Grand Canyon derSchweiz–CreuxduVan 07.40 Uhr Fr. 85.–
11.6. /30.6. /9.7. EinkaufsbummelKonstanz 07.40 Uhr Fr. 43.– Fr. 28.–
11.6. /25.6. /2.7. Shopping Mailand 06.10Uhr Fr.49.– Fr. 35.–
12.6. /3.7. /17.7. Wochenmarkt Cannobio 06.40Uhr Fr.45.– Fr.29.–
14.6. /14.7. /11.8. Gruyères und BesuchMaison Cailler 08.00 Uhr Fr. 89.–
20.6. /13.7. /18.8. Sonnenstube Tessin mit Monte Generoso 07.20Uhr Fr.135.–
22.6./29.6./10.7. Schilthorn–Piz Gloria 07.50 Uhr Fr. 119.–
Auf den Spurenvon JamesBond Reduktionen: HT Fr.27.– /GAFr. 31.–
25.6./9.7. /23.7. Wochenmarkt und Einkaufsbummel Como 06.40 Uhr Fr. 45.– Fr. 29.–
26.6. /10.7. /21.7. Furka-Bergstrecke mit Dampfbahn 08.30Uhr Fr.119.–
8.7. /27.7. /16.8. Wasserfall im Hochjura inkl. Schifffahrt 07.00 Uhr Fr. 97.–
16.7. /30.7. /13.8. Shopping Stuttgart–9Stunden Aufenthalt 06.15 Uhr Fr. 62.– Fr.42.–
FERIENKALENDER
Juni
5.– 8. Juni
(Pfingsten)
Floriade Holland –
Weltgartenausstellung 2022
Gössis Spezial-Überraschungsfahrt
7.– 11. Juni
mit Karin und Marco
13.–16. Juni Veloferien! Velo-Genusstour in Tirol
Flusskreuzfahrt Donauwalzer
13.–20. Juni
auf der MS Albertina
16.–19. Juni
(Fronleichnam)
16.–20. Juni
(Fronleichnam)
Feuernachtstaufe am Wilden Kaiser
Lavendelblüte in Umbrien –
Das grüne Herz Italiens
17.–22. Juni Slowenien: Kleines Landmit grosser Seele
18.–22. Juni Faszinierendes Südtiroler Pustertal
18.–24. Juni Insel Rügen –Hiddensee und Kap Arkona
21.Juni–2.Juli FIRST CLASS! Nordkap mit Lofoten
23.–26. Juni Tiroler Bergwelt Paznauntal
23.–26. Juni Mühlviertler Alm in Oberösterreich
Unterwegs auf 3Flüssen –
26.–30. Juni
Mosel, Rhein und Main
26. Juni–1.Juli Veloferien! Schwarzwald
27.–28. Juni Gössis Schweizer Überraschungsreise
27. Juni–1.Juli Bremen mitHelgoland und Mayer Werft
27. Juni–3.Juli Wander-und Gaudiwoche am Dachstein
Hollands schwimmende Blumenparade
29. Juni–3.Juli
in Westland
Juli
2.–3. Juli Furka-Dampfbahn und Walliser Bergwelt
2.–9. Juli
FIRST CLASS! Nordkap ohne Stress
in einer Woche
3.–7. Juli Sommerjasstage und Walliser Bergluft
3.–9. Juli Veloferien! Neckartal-Radweg
4.–5. Juli Glacier-Express zum Sonderpreis
4.–7. Juli Trentinomit demErlebnis der Lotusblüte
10.–13. Juli Die Schönheiten der Wachau
10.–16. Juli Veloferien! Loire –Tal der Könige
10.–15. Juli Naturschönheit Bayerischer Wald
info@goessi-carreisen.ch • www.goessi-carreisen.ch
SAVE THE
DATE!
muisiglanzgmeind.ch
Kaufe Autos ab Platz
•Vor allem Toyota, Honda, Mercedes, BMW, VW, Mazda, Opel, Bus,
Lieferwagen, Jeep •Kilometer und Zustand egal
•bis 22.00 Uhr erreichbar, auch Sa/So.
Telefon 079 33 12 000
DAS OKTOBERFEST
SARNEN FINDET STATT
8. OKTOBER 2022
Schulhausplatz Sarnen |Weitere Infos folgen
EUER OK OKTOBERFEST SARNEN
oktoberfest-sarnen.ch
Galgenried 10
6370 Stans
Motorradbekleidung
von Kopf bis Fuss
Jetzt Abverkauf
30 bis 70% Rabatt
Tel. 041610 01 66 ·info@kawa.ch ·www.kawa.ch
ICHWOLLTE
SCHONIMMER
ELEKTROINSTALLATEUR/-IN
MONTAGE-ELEKTRIKER/-IN
NETZELEKTRIKER/-IN
LOGISTIKER/-IN
MEDIAMATIKER/-IN
INFORMATIKER/-IN
GEBÄUDEINFORMATIKER/-IN
WERDEN.
Erlerne deinen Traumberuf –zusammen mit
uns kannst du deine Ziele erreichen.
ewo-future.ch
LetzteChance
nutzen und
Plätze
reservieren!
Landgasthof Schlüssel Alpnach
Raphi'sAbschiedstage
26.bis 29.Mai 2022…
... fast fünf Jahre durften wir mit unserem Küchenchef
Raphael Bitzi zusammenarbeiten. Unglaublich,
wie schnell die Zeit vergeht. Das ganze
Schlüssel-Team ist dir -Raphi -sehr dankbar für
die sehr angenehme, kollegiale und höchst professionelle
Zusammenarbeit. Wir wünschen dir
auf dem Jochpassund auf deinem weiteren Karriereweg
sowie für deine Familie nur das Allerbeste.
Wir freuen uns auf jedes Wiedersehen mit dir!
Raphi's 4-Gang-
Abschieds-Menü
Zu geniessen vom26. bis 29. Mai.
Zum Abschluss seiner Schlüssel-Zeit
verwöhnt Küchenchef Raphi unsere
Gästemit einem exklusiven
Abschieds-Menü.
Menü und Tisch-Reservation:
www.schluessel-alpnach.ch
041 670 17 57
Ab 1. Juni übernimmt unser jetziger
Sous-Chef Jérôme Arnheiter das
Zepter in der Schlüssel-Küche.
Raphi und Jérôme, wir danken euch
herzlich und wünschen euch viel
Freude in euren neuen Funktionen.
Herzliche Grüsse Schlüssel-Team &
Familie Langensand
Abschiedsmenü & «Chef-Kochlöffel»
Übergabe
Noch einmal wird Raphi zusammen mit seinem
Küchenteam sein gesamtes Können ausleben. Wir
präsentieren während vier Tagen «Raphi's Abschiedsmenü»
und freuen uns schon heute, zahlreiche
Gäste, Stammgäste & Schlüssel-Freunde
begrüssen zu dürfen.
Per 1. Juni 2022 wird im Schlüssel unser aktueller
Sous-Chef Jérôme Arnheiter den «Chef-Kochlöffel»
von Raphi übernehmen. Wir sind überzeugt,
dass wir mit Jérôme den würdigen Nachfolger in
unseren eigenen Reihen haben um in die wortwörtlich
grossen Fussstapfen von Raphi zu treten.
Wir wünschen dir - Jérôme - viel Freude und Erfüllung
als neuer Küchenchef vom Landgasthof
Schlüssel.
Schlüssel-Team &Familie Langensand
Di bis Sa: 08.00 -23.30 Uhr
So: 08.00 -22.00 Uhr /Mo: Ruhetag
www.schluessel-alpnach.ch
Ersatzwahl in den Einwohnergemeinderat Sachseln
für das Departement Bildung und Kultur
Emmanuel Hofer
kompetent und erfahren
Die Wahl findet an der
Gemeindeversammlung
vom Mittwoch
1. Juni 2022, 19.30 Uhr
im Mattlisaal statt.
Herzlichen Dank, dass auch Sie
mich vor Ort unterstützen.
Wetter
Alpnach, Bahnhofplatz Tel. 041 670 06 06
Take-Away
Di-Fr 10.30-14.00 |17.00-22.00 Uhr
Sa+So 10.30-22.00 durchg. warme Küche
obwaldner
chinderopenair
21. August 2022, Sarnen
www.chinderopenair.ch
Prognose
Meteotest Bern
C° min. | C° max.
Freitag Samstag Sonntag Montag
Alpennordseite
10° | 22° 10° | 19°
8° | 17°
7° | 18°
Alpensüdseite
17° | 28° 18° | 27°
15° | 22° 14° | 21°
Ablauf
verstopft?
24h Notfallservice
0800 678 800
ITS Kanal Services AG
6056 Kägiswil OW
itskanal.ch
www.gafner-kaegiswil.ch
Galgenried 10
6370 Stans
Umzüge Transporte
Glaserei Einlagerungen
Räumung Entsorgungen
Wohnungen, ganze Häuser etc. 041 660 32 33
RÄUMUNGEN +
ENTSORGUNGEN
Motorradbekleidung
von Kopf bis Fuss
Jetzt Abverkauf
30 bis 70% Rabatt
Tel. 041610 01 66 ·info@kawa.ch ·www.kawa.ch
15. bis 17. Juli 2022
Tickets
ONLINE
FREITAG, 15. JULI
ChueLee
Larissa Baumann &Band
Naturjodel
Fredy Wallimann hat zum 21. Mal den
Naturjodel-Tag und -Abend organisiert.
Die Bärgjodler Sigriswil und das
Jodlerquartett Bärgzonä 4sind ein
Auszug aus dem abwechslungsreichen
Naturjodel-Programm.
SAMSTAG, 16. JULI
AlpZmorge &Jodlermesse
SONNTAG, 17. JULI
Die einzigartige Jodlermesse mit Pfarrer Leopold Kaiser am Sonntagmorgen mit
vorgängigem AlpZmorge rundet das diesjährige KlewenAlpFestival ab.
Weitere Infos &Tickets:
klewenalpfestival.ch
AKTUELL
INFORMIERT
«Hirschen» und Kino sind für
eineViertelmillion zu haben
Wie angekündigt hat die Gemeinde Sarnen
die Liegenschaft Hirschen (Restaurant und
Kino) ausgeschrieben, damit sie im Baurecht
erworben werden kann. Der Kaufpreis
für die Gebäude beträgt 250000 Franken.
Der auf den ersten Blickrecht günstige Preis
täuscht. Denn ohne umfassende (und teure)
Sanierung kann man mit der Liegenschaft
nicht mehr viel anfangen. Der Baurechtszins
soll der Gemeinde jährlich 35000 Franken
einbringen. Interessenten können ihr Konzept
für eine künftige Nutzung bis Ende Oktober
einreichen. «Bei den Vergabekriterien
steht ein zukunftsfähiges, selbsttragendes
Projekt in der Priorität klar vorder Renditefür
die Gemeinde», heisst esdazu in einer Mitteilung.
Weil das Land in der Kurzone liegt,
ist eine touristische und öffentliche (Teil-)
Nutzung zwingend –das kann zum Beispiel
ein Restaurant, Hotel oder Museum sein.
Zeigt sich allerdings, dass unter diesen Bedingungen
niemand investieren mag, fasst
die Gemeinde eine Umzonung ins Auge. Weil
sich dies nicht von heute auf morgen erledigen
lässt, könnte die Liegenschaft dann im
Sinne einer Zwischennutzung für rund vier
Jahre vermietet werden. Freilich müssten
auch dafür zuerst die allernötigsten Arbeiten
(z.B. Brandschutz) ausgeführtwerden, damit
das Gebäude genutztwerden kann.
Regierung wählt zwei neue
Mitglieder in den Spitalrat
Der Regierungsrat hat die Mitglieder des Spitalrats
des Kantonsspitals für die Amtsdauer
2022bis 2026gewählt. Neu im Spitalrat sind
Urs Keiser aus Sarnen und Michael Gengenbacher
aus Riehen. SieersetzenMark-Anton
Reinhard und Ruedi Hinter. Die bisherigen
Mitglieder Thomas Straubhaar (Präsident),
Bruno Krummenacher, Bruno Dillier, Yvonne
Hubeli und Franz Eberli wurden für eine weitereAmtszeit
bestätigt.
«EWOFuture» legt Fokus
auf die Lehrlingsausbildung
Das Elektrizitätswerk Obwalden (EWO)
lanciert imSommer das Förderprogramm
«EWO Future». Ziel ist es, den Fokus noch
intensiver auf die Ausbildung von Lehrlingen
zu legen. «Immer weniger junge Menschen
entscheiden sich für eine technische
Ausbildung und dies, obwohl die Nachfrage
nach qualifizierten Fachkräften steigt»,
begründet das EWO sein Engagement. Zu
«EWO Future» gehört auch die Lehrlingswoche,
in der sich Lernende für die Bevölkerung
und den Lebensraum des Kantons
Obwalden engagieren. Vom 16. bis 20. Mai
haben EWO-Lernende den«Erlebnisparcour
Chärwaldräuber» im Kernwald saniert(Bild).
JETZT TICKET ONLINE
SICHERN UND KOSTENLOS
MIT ZUG /BUS ANREISEN!
7. –9.JULI 2022
WOLFENSCHIESSEN NIDWALDEN
LO &LEDUC
MANILLIO JACK SLAMER
DELINQUENT HABITS MIMIKS
KLISCHÉE VERONICA FUSARO
BABA SHRIMPS THE HYDDEN
HEBDIDE STUBETE GÄNG
VELVET TWO STRIPES LINDA ELSENER
DOM BEECH BASEMENT SAINTS
LAURENCE JONES KAPELLE PETRA
REDWOOD SASCHA KRUCKER
UNCLE BARD&THE DIRTY BASTARDS
THE WISE FOOLS SOFT ICE SOUNDSYSTEM
DJ STILL PHILL
DJ PESA UND
UPWOODS FINEST FERDI FIS
TICKETS: MUISIGLANZGMEIND.CH
HAUPTSPONSOREN
TAGESSPONSOREN
TRANSPORT
CO-SPONSOREN
MEDIENPARTNER
6. JULI 2022
FAMILIEN-NACHMITTAG
Von 14bis 18 Uhr mit Live-Musik von Mättu &Schnuder Buebe, Hüpfburg,
Besuch NKB Noldi und Globi und Spiel-Parcours mit Preisen.
AKTUELL
INFORMIERT
Wie wirddas Spital rentabel? Ganz einfach:Man schliesst es.
Der Kanton Obwalden müsste seine Einwohnerzahl
fast verdreifachen, damit ein
Spital wie jenes in Sarnen wirtschaftlich befriedigend
betrieben werden kann. Zu diesem
Schluss kommt eine Projektgruppe, die
sich mit der Zukunft des Kantonsspitals befasst
hat. Sie schreibt in ihrem Bericht vom
Dezember 2020: «Das Grundproblem des
KSOW ist das viel zu kleine Einzugsgebiet.»
Der einzige sinnvolle Weg –zumindest
aus ökonomischer Sicht –ist eine Verbundlösung
mit dem Luzerner Kantonsspital
(Luks-Gruppe). Überraschend ist dieser Befund
nicht. Bedeutsam ist aber eine klare
Ansage der Projektgruppe: Auch in einer
Verbundlösung kann dasKantonsspital nicht
kostendeckend betrieben werden. Die jährlichen
Ausgleichszahlungen des Kantons an
das Spital werden sogar weiter ansteigen.
Laut Bericht ist künftig mit Beiträgen von 10
bis 15 Millionen Franken proJahr zu rechnen.
Wie also sparen? Beispielsweise die
Geburtsabteilung schliessen und nächtliche
Operationen streichen? Bedingt sinnvoll.
Nach Ansicht der Projektgruppe lassen sich
dadurch 1,4 Millionen Franken jährlich einsparen.
Viel ist das nicht. Also ein noch tiefschürfender
Abbau von Leistungen? Auch
nicht gut, denn dadurch wirddas Spital unattraktiv
für Patienten und Personal. Eine markante
Kostenreduktion bringt nur ein radikaler
Schritt: Aufhebung der stationären Versorgung,stattdessen
Errichtung eines ambulanten
Gesundheits- und Notfallzentrums.
Nun dürfte auch klar sein, weshalb die
Regierung den Bericht der Projektgruppe
erst auf Druck des Parlaments publik gemacht
hat. Denn die Aussagen im Bericht
lassen sich plakativ so resümieren: Eine
spürbare Kostenreduktion ist nur mit einer
Spitalschliessung zu erreichen. Dieser radikale
Schrittist aber nicht im Sinn der Regierung,
die sich stets klar für den Spitalstandort
Sarnen ausgesprochen hat. Und auch in
der Bevölkerung findet diese Lösung kaum
eine grosse Anhängerschaft.
Interessant ist die Zusammensetzung der
Projektgruppe. Es handelt sich dabeinicht um
externe Spitalökonomen, welche die nüchternen
Faktenauf den Tisch legen, sondern fast
ausschliesslich um Personen, die stark mit
dem KSOW verbunden sind: Regierungsrätin
Maya Büchi, Patrick Csomor (damaliger Leiter
Gesundheitsamt), Andreas Gattiker (CEO
KSOW), Daniel Egger (Finanzen KSOW), Thomas
Kaeslin (Chefarzt KSOW) sowie der Luzerner
Betriebsökonom Rolf Korner.
Insofern –und etwas freier interpretiert –
lässt sich die Stossrichtung des Berichts folgendermassen
zusammenfassen: Ein Alleingang
desKSOWist nicht zukunftsfähig. Doch
auch in einer Verbundlösung wird das Spital
auf Unterstützung der öffentlichen Hand
angewiesen sein. Wer diese Unterstützung
infrage stellt, kann das Spital gleich schliessen.
(In der Tatfindetsich in der Schweiz kein
vergleichbares Spital, das ohne finanzielle
Unterstützung – auch «gemeinwirtschaftliche
Leistungen» genannt –überleben kann.)
«Die Arbeiten zur Versorgungsstrategie
im Akutbereich sind unterdessen weiter
fortgeschritten», schreibt der Kanton
in einer Mitteilung. «Das Gesundheitsamt
und das KSOW arbeiten derzeit intensiv mit
Vertretern der LUKS-Gruppe sowie den Gesundheitsdirektionen
Luzern und Nidwalden
zusammen, um Möglichkeiten zur Zusammenarbeit
zu prüfen.» Voraussichtlich im
Herbst werde die Regierung über das weitere
Vorgeheninformieren. (ve)
DIE GÖNNER MUSIK UND KULTUR ENGELBERG
LADEN EIN ZUM 43.
DREIKONIGS
KONZERT
NEU:
SAMSTAG,
28. MAI
2022
SAMSTAG, 8. JANUAR 2022
20.00 UHR, KURSAAL ENGELBERG
LA COMPAGNIA ROSSINI
VonMozarts Figaro über Ravels Bolero bis zu Strauss’ Radetzky Marsch
LEITUNG Armin Caduff
Eintritt frei, Kollekte
Unterstützt durch:
Gestaltung undDruck:
AKTUELL
INFORMIERT
Max Rötheli zieht sich aus
der Geschäftsleitung zurück
Der Sarner Gemeindeschreiber
und Vorsitzende
der Geschäftsleitung Max
Rötheli tritt aus gesundheitlichen
Gründen kürzer.
Er reduziert ab nächster
Woche sein Pensum um
50 Prozent und gibt den Vorsitz der Geschäftsleitung
ab. Der 63-Jährige wird aber
bis zu seiner Pensionierung die Funktion
als Gemeindeschreiber weiterhin ausführen,
wie die Gemeinde in einer Mitteilung
schreibt. Max Rötheli ist seit 2001 als Gemeindeschreiber
angestellt. Mit der Einführung
desGeschäftsleitungsmodells im Jahr
2010 war ihm zusätzlich der Vorsitz der Geschäftsleitung
übertragenworden. «DieStelle
des Geschäftsführers wird nun öffentlich
ausgeschrieben», teilt die Gemeinde mit.
Bis zum Stellenantritt eines Nachfolgers
werden die Aufgaben der Geschäftsführung
interimistisch von der vierköpfigen Geschäftsleitung
übernommen. Diese besteht
aus Stephan Flury, Pascale Küchler Fischer,
Cornelia Slattnerund Markus Zahno.
In Kerns ging es am
Wochenende sportlich zu
Der Verein Leichtathletik Kerns hat am Wochenende
gleich zwei Sportveranstaltungen
organisiert. Am Freitag starteten fast 250
junge Athleten zum traditionellen Sprint unter
neuem Namen «Chärnser Sprint» auf der
Dossenmatte über eine Distanz von 50, 60
oder 80 Metern. Am Samstag folgte die UBS-
Kids-Cup-Ausscheidung mit fast 180 Athleten
aus den Kantonen Ob- und Nidwalden in
den Disziplinen Sprint, Weitsprung und Ballwurf.
Ranglisteund Fotos: www.lakerns.ch
SarnerHafenbar darfPlatz
am See gegenMietenutzen
Während der Pandemie hat die Sarner Hafenbar
gleich angrenzend zum Betrieb weitere
Tische und Bänke aufgestellt, um die
Abstandsregeln einhalten zu können. Der
Asphaltplatz am See soll der Hafenbar nun
weiterhin zur Verfügung stehen, wie die Gemeinde
Sarnen mitteilt. Die Hafenbar entrichtet
der Gemeinde dafür einen Mietzins.
Für die Platznutzung ist eine Vereinbarung
unterzeichnet worden.
AUCH DIESEN SAMSTAG VON 8-12 UHR AUFDEM DORFPLATZ
WochenMarkt
Jahre
Jubiläum
Familie Müller,KernmattKägiswil
FRISCHES AUSDER REGION –DIESE WOCHEAKTUELL
FrischeFreilandeier, Butterzöpfe, Äpfel&Most,Nuss- &Mandelstangen,
AlpKäse, Urdinkelbrot, bunteBlumensträusse, Meterzopf,
Demeter- &Bio Gemüse undSalat,Holunderblüten-Sirup, Sauerteigchissi
Familie Müller Kägiswil | Gabi+JörgWürschEmmetten | Hofkooperation Mattacher, Spechtsbrenden,MeinBioHof
Beck Berwert | SälmiTöngi Gerschnialp | Odermatt-Kiser Heiligkreuz
GASTSTÄNDE
Mamapacha –Bio &Regio Lädeli
BAZGlaubenberg –Geschenke,hergestellt vonAsylsuchenden zwecks Beschäftigungsprogramm
KULINARISCHES
NEU:
MaxPoulet
Urai
ThailändischeKüche
Fiori+Selam
EritreischeSpezialitäten
Dä Samschtig gits
feini Chässchnitte im
Märtbeizli
geöffnet bisca. 13 Uhr
AKTUELL
INFORMIERT
Lilian Gasser und Simon Sigrist
führendie CVP/Mitte Sarnen
Insieme Unterwalden feiertmit
Partydas 5-Jahr-Jubiläum
Die CVP/Mitte Sarnen hat sich am Montag
zur Parteiversammlung getroffen. Drei neue
Vorstandsmitglieder wurden gewählt: Désirée
Bazzocco-Bleiker, Lilian Gasser und
Simon Sigrist. Angela Dell’Amore tritt nach
zehn Jahrenaus demVorstand zurück. Auch
im Präsidium gibt es einen Wechsel: Lilian
Gasser und Simon Sigrist (Bild) werden die
CVP/Mitte Sarnen neu im Co-Präsidium führen.
Sie folgenauf Raphael Disler (rechts), der
dasAmt nach vier Jahren abgibt, jedoch weiterhin
dem Vorstand angehört.
Insieme Unterwalden hat am Samstag eine
Jubiläums-Party bei der Kantonsschule in
Sarnen gefeiert. Der gemeinnützige Verein,
der sich für die Anliegen von Menschen mit
Beeinträchtigung einsetzt, besteht seit fünf
Jahren. Der gesellige Abend in Sarnen bereitete
den Mitgliedern, Familien und Freunden
viel Freude.
Imposante Gewitterstimmung beim Blick vomSteinibach Richtung Kleines Melchtal. (Leserbild Erich Egli)
Miär machid Platz!
Eine Power-Yoga-StundeamVormittagvor malerischer Dorfkulisse?
Open-air-Homeoffice?Ein gluschtiges Mittagessen im
Pop-up-Beizli beim Dorfbrunnen? Oder eine gediegeneWein-
Loungezum Sonnenuntergang auf der Sarner Piazza?
Vom16. August bis25. September
2022wird der Dorfplatz Sarnen zum
Begegnungsort–jeweils von10bis
22 Uhr.
Hast du ein tolles Projekt, das du zur Belebung desOrtskerns
selber umsetzen möchtest?Jetzt ist die Gelegenheit für die
Bevölkerung, Vereine,Gruppen und Geschäfte.
Reiche deine Idee oder Initiative mit einem kurzen Konzept (inkl.
Budget) und dem dafür vorgesehenenZeitraum ein –per Mail an
ortskern@sarnen.ow.ch oder in Papierform beim Briefkastender
Ortskernentwicklung (am Zaun rechts von Bücher Dillier).
EINGABESCHLUSS: 30. JUNI 2022
Die Gesuche werden von derOrtskerngruppe Sarnen behandelt.
Wir freuen uns auf viele tolle Initiativen und kreative Ideenfür
einenerlebnisreichen Dorfsommer 2022.
WEITERE INFORMATIONEN:
www.sarnen.ch
AKTUELL
INFORMIERT
Vernichtendes Urteil über ehemalige Oberstaatsanwältin
Die frühere Oberstaatsanwältin des Kantons
Obwalden hatte Ende 2018 schweizweit
für Schlagzeilen gesorgt. Ausgangspunkt
waren eine Strafanzeige und eine
Aufsichtsbeschwerde gegen sie – und
zwarvon einem Staatsanwalt aus deneigenen
Reihen. Im Sommer 2019 trat die Oberstaatsanwältin
zurück, angeblich aus freien
Stücken und ohne Bezug zum Rumoren
in der Staatsanwaltschaft. Gut eineinhalb
Jahre später wurde sie wegen Urkundenfälschung,
begangen inihrem damaligen
Amt, verurteilt. So weit, so bekannt.
«Fehlerhaft und bundesrechtswidrig»
Unter Verschluss gehalten wurde bislang
ein Entscheid des Obwaldner Obergerichts
vom 10. Mai 2019, der die Strafuntersuchung
gegen die Oberstaatsanwältin überhaupt
erst ins Rollen gebracht hatte. Der
«aktuell»-Redaktion liegt dieser Entscheid
seit Kurzem vor.
Auf über 100 Seiten werden darin die
Verfehlungen, die der Oberstaatsanwältin
zur Last gelegt worden sind, unter die
Lupe genommen. Und es kommt knüppeldick:
Die Oberstaatsanwältin habe seit
ihrem Amtsantritt 2011 eine «eklatante
Führungsschwäche» an den Tag gelegt
und eine «fachlich vollkommen ungenügende
Fallbearbeitung» offenbart. Zitat:
«Der Oberstaatsanwältin fehlt es dabei am
grundlegenden Handwerkszeug für eine
staatsanwaltliche Tätigkeit, weshalb sie
die Verfahren häufig fehlerhaft und bundesrechtswidrig
geführt hat.» Vernichtender
kann ein Urteil kaum sein.
Man könnte nun meinen: kalter Kaffee
–der Fall wurde mit dem Weggang der
Oberstaatsanwältin und ihrer späteren
Verurteilung abgeschlossen. Der «aktuell»-Redaktion
liegt allerdings ein anonymes
Schreiben vor. Der Absender –nach
eigenen Angaben eine «Gruppe von Zentralschweizer
Anwältinnen und Anwälten» –
signalisiert darin, dass verschiedene Missstände
nicht aus dem Weg geräumt seien,
sondern teils fortbestünden.
Klar ist: Einem anonymen Schreiben
muss man mit grösster Skepsis begegnen.
Ob hier tatsächlich eine Gruppe von
Zentralschweizer Anwälten der Absender
ist oder nicht vielmehr eine Einzelperson,
die einen Groll gegen die Obwaldner Justiz
hegt und jemandem eins auswischen will,
lässt sich nicht feststellen. Erfahrungsgemäss
ist eher Zweiteres der Fall.
Wie haben die Behörden reagiert?
Ungeachtet dessen wirft der Entscheid
vom 10. Mai 2019 einige zentrale Fragen
auf. Gemäss dem Dokument lagen inder
Obwaldner Staatsanwaltschaft gröbste
Führungsprobleme vor, und zwar nicht
kurzzeitig, sondern über Jahre hinweg.
Darunter litten offenbar nicht nur die Mitarbeiter,
sondern auch Privatpersonen, die
es mit der Staatsanwaltschaft zu tun bekamen.
Haben hier interne Kontrollinstanzen
versagt? Und vor allem: Haben die Justizbehörden
daraus gelernt oderkehrtegleich
wieder der «Courant normal» ein, wie es
das anonyme Schreiben insinuiert? Diese
Fragen werden wir in einer kommenden
Ausgabe ausführlich mit verantwortlichen
Personen besprechen. Vorweggenommen
sei so viel: Untätig geblieben sind die Behörden
aus der Justiz und dem Justizdepartement
seit den unrühmlichen Geschehnissen
nicht. (ve)
Clever@OKB –Kompaktes
Wissen für Laien.
Bauen Sie gemeinsam mit uns Ihr Fachwissen imBereich
Anlegen aus und erfahren Sie mehr zu den Themen Aktien,
Obligationen, Fonds, nachhaltige Anlagen und Börse.
Der Kurs findet anzwei Abenden statt:
Dienstag, 14. und 21. Juni, jeweils um18Uhr
im neuen Hauptsitz der OKB (Im Feld 2, Sarnen)
Ihre Teilnahme ist kostenlos.
Weitere Informationen und Anmeldung:
www.okb.ch/clever
AKTUELL
INFORMIERT
Schülerinnenund Schüler messen sich am Handballturnier
Unter dem Patronat des «aktuell» hat die
Handballriege des TV Sarnen am 7. Mai
die 13. Ausgabe des Schüler-Handballturniers
durchgeführt. Mit über 200 Schülerinnen
und Schülern konnte in diesem Jahr
ein Teilnehmerrekord verzeichnet werden.
31 Teams kämpften während des ganzen
Tages in der Sarner Dreifachturnhalle um
den Turniersieg über drei Alterskategorien.
In der Kategorie 3./4. Klasse siegte «Miis
Liäblingsteam» aus Lungern, in der Kategorie
5./6. Klasse das Team «Diamonds» aus
Wilen und in der Oberstufe die «Maiswafflä
Monster» aus Kerns.
Auffahrkollision auf A8 führte
zu Verkehrsbehinderungen
Bei einer Auffahrkollision zwischen drei
Autos auf der A8 in Alpnachstad ist am
Donnerstag nach 16 Uhr eine schwangere
Autofahrerin leicht verletzt worden. An
zwei Autos entstand Totalschaden. Zudem
wurde die Mittelleitplanke verschoben und
musste vom Unterhaltsdienst wieder in
Stand gestellt werden. Während der Unfallaufnahme
musste die Auffahrt Feld gesperrt
werden. Es kam laut Polizeimeldung
zu Verkehrsbehinderungen in beiden Richtungen.
Um etwa 18 Uhr konnte die Strasse
wieder freigegebenwerden.
Töfflärm: Kanton prüft
Tempo 60 Richtung Langis
Der Kanton lässt derzeit ein Gutachten erstellen,
ob auf gewissen Abschnitten der
Schwander- und Glaubenbergstrasse eine
Temporeduktion von 80auf 60 sinnvoll ist.
Dies sagte Sicherheits- und Justizdirektor
Christoph Amstad vergangene Woche anlässlich
der SRF-Sendung «Schweiz aktuell».
Thema der Sendung war derTöfflärm auf der
Glaubenbergstrasse in besiedelten Gebieten.
Auf Anfrage bestätigt Amstad die Erstellung
eines Gutachtens. Dieses soll in den kommenden
Wochen eintreffen und als Grundlage
für weitereAbklärungen dienen.
Ich hörewieder die Blätter,die sich im Wind
bewegen –Hörmomente des Glücks
Aufdie FirmaHörwerk wurde ich
durch ein Inserat aufmerksam.
Beider ersten Beratung wurde mir
alles ausführlich erklärtwie z.B.
Funktion, Vor- und Nachteile der verschiedenen
Hörsystemen und was
ich erwarten kann vonmeinen neuen
Hörgeräten. Fürdas Austesten der
Hörgerätekonnte ich mir mehrere
Wochen Zeit nehmen. Nun höreich
sogar die Blätter im Wind bewegen.
«
Rolf Giger,Alpnach Dorf
Ich zogmich bei Gesprächsrunden
zunehmend zurück,daich nichtalles
verstanden habe.Lippenlesen bei
Gesprächen am Tisch wurde für mich
normal wie auch das Nachfragen bei
Telefongesprächen oder Besprechungen.
Vonmeinen Hörgeräten erwarteich
vorallem besseres Verstehen.
Hörwerk empfehle ich sehr gerne
weiter.Vielen Dank für den tollen
Service!
»
Silk vonSignia,
die Unsichtbaren.
Pure AX vonSignia, praktisch
zum Aufladen.
Hörwerk GmbH ·Grundstrasse 3·Sarnen
Regula Reinhard·Hörgeräteakustikerin
Telefon 041 661 01 01 ·www.hoerwerk.ch
Wirsind die Fachspezialistinnen für
Ihrgutes Gehör.
Wirfreuen uns auf IhrenBesuch.
AKTUELL
INFORMIERT
Kantonsfinanzen werden
künftig ansprechend serviert
Wer sich etwas genauer über die Finanzen
des Kantons informieren möchte, kam bislang
nicht drum herum, einen Blick in die
jährlich publizierte Staatsrechnung zu werfen.
Ein Vergnügen ist dies allerdings nicht
–staubtrocken werden jeweils auf rund 250
Seiten alle wichtigen und unwichtigen Zahlen
in Tabellen aufgelistet. Doch ab diesem Jahr
ändert sich das. Die Finanzverwaltung stellt
die Staatsrechnung neben der bisherigen
PDF-Version neu auch in einer interaktiven
Form auf der Kantonswebseite zur Verfügung
(Bild oben). Mit der interaktiven, visuell
aufgearbeiteten Lösung kann die Jahresrechnung
nach den eigenen Detailbedürfnissen
angeschaut werden. «Die Rechnung wird
dadurch transparenter und für ein breiteres
Publikum einfacher verständlich», heisst es
dazu in einer Mitteilung des Kantons. Zu finden
ist siehier: www.ow.ch/staatsrechnung
Nyywigkäitä?
Numä prichtä!
041 6662730
redaktion@aktuell.com
Kampfwahl an Sachsler
Gemeindeversammlung
Am kommenden Mittwoch, 1. Juni, wird in
Sachseln ein neuer Gemeinderat gewählt. Nötig
ist die Ersatzwahl, weil der FDP-Gemeinderat
RenatoGerig im Februar an den Folgen
eines Herzstillstands verstorben ist. Die Wahl
findet aber nicht an der Urne, sondern an der
Gemeindeversammlung statt. Das ist heutzutage
sehr selten. Anders als früher werden
in Obwalden Gemeinderatswahlen praktisch
nur noch an der Urne vorgenommen. Tatsächlich
aber gibt die Obwaldner Verfassung
den Gemeinden nach wie vor das Recht, die
Wahl eines Gemeinderats vordie Gemeindeversammlung
zu bringen. (Das gilt aber nur
für Ersatzwahlen. Die alle vier Jahre stattfindendenGesamterneuerungswahlen
müssen
laut Verfassung zwingend an die Urne.) «Ungewöhnliche
Lagen erfordern ungewöhnliche
Massnahmen», kommentiert auf Anfrage
der Sachsler Gemeindeschreiber Toni
Meyer den Entscheid des Gemeinderats. Indem
ein neues Gemeinderatsmitglied an der
Gemeindeversammlung vom1.Juni gewählt
werde, bleibe den Parteien (oder allfälligen
Privatpersonen) zum einen genügend Zeit,
eine Kandidatur vorzubereiten. Zum anderen
erfolge die Wahl rascher, als wenn nun
eine Urnenabstimmung auf einen späteren
Zeitpunkt anberaumt werde und die Vakanz
im Rat noch länger bestehen bliebe. Speziell
bei der Wahl an der Gemeindeversammlung:
Kandidaturen können direkt vor Ort eingebracht
werden. Sie müssen nicht vorgängig
gemeldet werden. Gemäss bisherigen Informationen
der «aktuell»-Redaktion kommt es
zu einer Kampfwahl mit mindestens zwei
Kandidaten, nämlich Emmanuel Hofer von
der FDP und Camillo Omlin von der kürzlich
neugegründeten CSP-Ortspartei.
Werden Sie zum
Selbstversorger
Mit einer EWO Photovoltaikanlage.
Berechnen Sie Ihr Photovoltaik-Potenzial online:
ewo.ch/pva
AKTUELL
INFORMIERT
Panflötenlehrerin nach über 30 Dienstjahren verabschiedet
Mit zwei Konzerten ist am Wochenende
Marianne Limacher-Bucher von der Musikschule
Alpnach verabschiedet worden. Sie
wirkte dort mehr als 30 Jahre lang als Panflötenlehrerin.
Das Panflöten-Ensemble der
Musikschule wurde an beidenKonzerten ergänzt
mit Schwyzerörgeli, Akkordeon, Harfe,
Geigen, Dudelsack, Bassgeige, Schlagzeug
sowie den Tänzerinnen und Tänzern
der Trachtengruppe und der Oberstufe. Belohnt
wurden die Darbietungen mit grossem
Applaus im vollen Singsaal und mit einem
herzlichen Dank der Geehrten. Vor Ort stellte
sich gleich auch der Nachfolger vonMarianne
Limacher vor: Neuer Panflötenlehrer in
Alpnach wirdChristophBlum.
Monika Allenspach wirdneue
Präsidentin des Kesb Obwalden
Der Regierungsrat hat Monika
Allenspach (53) als neue
Präsidentin der Kindes- und
Erwachsenenschutzbehörde
Obwalden gewählt. Sie
tritt die Nachfolge von Monika
Keller Hasler an, die Ende September
zurücktritt und eine neue Herausforderung
bei einem Kinderschutzprojekt in Afrika
annimmt. Allenspach studierte an der Universität
Wien Rechtswissenschaften und
arbeitete als Richterin. Später zog sie in
die Schweiz und arbeitete in der Privatwirtschaft.
Seit 2018 ist sie Mitglied der Kesb
Nidwalden. Davor war sie als Mitarbeiterin
bei derKesb in der Stadt Luzern tätig.
Baloise lud zum Tagder offenen
Türander Lindenstrasse
Bereits im Mai2020 hat die Basler Versicherung
ihre neuen Agenturbüros an der Sarner
Lindenstrasse beziehen können. Wegen Corona
mussteder Tagder offenen Türstets hinausgeschoben
werden. Am Samstag aber
war es endlich soweit: Mit musikalischer
Unterhaltung und Verpflegung wurde die interessierte
Bevölkerungvor Ortbegrüsst.
SCHWÄTZÄ-UISTUISCHÄ-FESCHTHALTÄ
Bratwurst &Biär
gahd uf yys!
Thema Rangerdienst:
Unser Polizist inder
Moorlandschaft Glaubenberg?
Oder unser Behüter der
Natur und Landschaft?
Camping
Seefeld Park
in Sarnen
Mi, 08.06.22
17.30–19Uhr
Mit dabei:
Silva Lanfranchi, Rangerin
Andreas Bacher und div. Vertreter:innen vom Amt für Wald und Landschaft
Markus Staub, Projekte Ökologie Landwirtschaft
Daniel Scardino und Team, Obwalden Tourismus AG
Vertreterin von Pro Natura Unterwalden
Vertreter:innen von IGLangis und der Korporation Schwendi
Kommt einfach vorbei -esist keine Anmeldung erforderlich.
AKTUELL
UNTERWEGS
Wellness in Wimmis
Wie schützt man alte Tageszeitungenund Amtsblätter vordem
Zerfall?Die Antwortüberrascht:Man gönntihnen ein Vollbad.
Wer dieser Tage in der Kantonsbibliothek
Obwalden in alten Zeitungen
schmökern will, wird vertröstet.Vielesogenannte
Periodika —neben
Zeitungen auch Amtsblätter –sind momentan
ausser Haus. 2,5 Tonnen Papier wurden
Ende April per Lastwagen über den Brünig
chauffiert. Das Ziel der Ladung war Wimmis
bei Spiez. Dort kriegen die Zeitungen und
Amtsblätteraus Obwalden einVollbad.Auch
wenn der Thunersee gleich vor der Haustür
liegt, wäre Wasser allerdings nicht das
Mittel der Wahl, umden Periodika ein paar
Wellnesstage zugönnen. So richtig Freude
hat ein 100-jähriges Amtsblatt nur, wenn es
in Magnesium- und Titanalkoholaten baden
kann, dieinHexamethyldisiloxan gelöstsind.
Wer jetzt keine Ahnung hat, wovon hier die
Rede ist, sei getröstet: Als Laie kommt man
nun wirklich nicht auf die Idee, dass Papier
vor dem Zerfall geschützt wird, indem man
es in komischenChemikalienersäuft.
Also vonvorn: Papier –das Wortstammt von
der PflanzePapyrus –wirdaus Faserstoffen
(wie z.B. Holz) und Wasser hergestellt. Vom
Chemieunterricht weiss man, dass Lösungen
einen pH-Wert haben. Dieser gibt an,
ob die Lösung sauer, neutral oder alkalisch
ist. So ist beispielsweise Seifealkalisch und
Zitronensaft sauer. Auch bei Papier lässt
sich der pH-Wert messen. Ist dieser niedrig
(und damit der Säureanteil hoch), steht man
eines Tages vor einem Problem. Der Grund
dafür ist beispielsweise auf Wikipedia nachzulesen:
«Bei längerer Lagerung führt ein
niedriger pH-Wert des Papiers zu einer Zerstörung
der Celluloseketten, da diese über
säureempfindliche Acetalbrücken verknüpft
sind.» Nix verstanden? Macht nichts! Wir
Nichtchemiker können uns einfach merken:
Säurehaltiges Papier geht irgendwann kaputt.
Dieser sogenannte Säurefrass und der
damit verbundene Papierzerfall stellt Archive
wie die Kantonsbibliothek vorein Problem.
Verfärbungen und
zerfallende Seiten: So
sieht ein altes Buch
aus, wenn nichts
gegen die Säureim
Papier getan wird.
Bibliotheksmitarbeiterin Pia Ryser lässt sich vonBetriebsleiter Ulrich Sigrist den Prozess der Papierentsäuerung
erklären. Die Nitrochemie in Wimmis verfügt über zwei grosse Behandlungskammern. (Bilder: ve)
Bei guter Lagerung der Bestände – eher
kühl, trocken und vor allem dunkel –lässt
sich der Säurefrass zwar verlangsamen. Aufhalten
aber nicht. Doch es gibt eine Medizin
dagegen. Und verabreicht wird sie eben in
Wimmis, genauer in der Papierentsäuerungsanlage
der Nitrochemie-Gruppe. Diese
Gruppe wiederum ist Teil des deutschen
Konzerns Rheinmetall AG. Und weil hier im
beschaulichen Wimmis auch Schiesspulver
hergestellt wird, führt der Weg zur Papierentsäuerungsanlage
nur durch strengste
Eingangskontrollen. (Vorwarnung: Wer auf
dem Areal eine Zigarette anzündet, knüpft
nicht gerade viele neue Freundschaften.)
Eine Tonne hat Platz in der Kammer
Der Betriebsleiter der Papierentsäuerungsanlage
–die Abteilung heisst etwas eleganter
auch «paper save»–ist Ulrich Sigrist.Auf einem
Rundgang erklärteruns das Verfahren.
Diese Gelegenheit lässt sich auch Pia Ryser,
die Archivkennerin der Kantonsbibliothek
Obwalden, nicht entgehen. Das Herzstück
der Anlage bilden zwei runde Kammern, die
aussehen wie überdimensionierte Waschmaschinen
(Bild oben). Auf einem grossen
Wagen steht die erste Ladung bereit: etwa
eine Tonne Zeitungen. (Zum Verständnis:
Bibliotheken bewahren Zeitungen und andere
Periodika nicht als Einzelexemplare auf,
sondern in gebundener Form. So bilden zum
Beispiel alle Ausgaben des «Volksfreund»
aus dem Jahr 1940 ein dickes, schweres
A3-Buch.) In der Behandlungskammer
durchlaufen die Zeitungen zuerst eine Vortrocknung
im Vakuum. «Danach haben sie
eine Restfeuchte von 4Prozent», erklärt
Ulrich Sigrist. «Die Seiten fühlen sich dann
fast wie Löschpapier an.» Nach der Trocknung
folgt die Magie: Die Kammer wird
mit einer speziellen Lösung geflutet –die
Zeitungen kriegen ihr Vollbad. Erinnern wir
uns kurz an das «Badewasser». Es besteht
aus Magnesium- und Titanalkoholaten, die
in Hexamethyldisiloxan gelöst sind. Auch
Die Vorbereitung
Kurz vorder Entsäuerung
bei der Nitrochemie in
Wimmis: Die Zeitungskörbe
werden auf einen
Wagen geladen. Die
Ladung auf diesem Bild
wiegt ungefähr eine
Tonne. Insgesamt lässt
die Kantonsbibliothek
Obwalden 2,5 Tonnen
Papier entsäuern.
In «Käfighaltung»: Gebundene Zeitungen
warten vorder Kantonsbibliothek
in Sarnen auf ihreAbholung.
Die Behandlung
Anschliessend kommt die Ladung in diese Behandlungskammer –eine Art
überdimensionierte Waschmaschine. Vonhinten führen Schläuche die
flüssigen Chemikalien in die Kammer.Die Zeitungen bleiben gut drei Tage
in der Kammer und durchlaufen dabei folgende drei Behandlungsschritte:
Vortrocknung (48 Stunden)
Jedes Papier hat einen gewissen
Feuchtigkeitsgehalt. In der
zweitägigen Vortrocknungwird
dieser massiv reduziert–das
Papier wirdausgetrocknet und
damit vorbereitet fürs Bad.
Behandlung (1-2 Stunden)
Zeit für das Vollbad: Die Kammer
wirdmit einer alkalischen
Lösung geflutet. Als Analogie:
Wäre die Kammer ein saurer
Magen, kommt nun das Medikament
gegen Magenbrennen.
Nachtrocknung (24 Stunden)
Anschliessend wirddas «Badewasser»
abgelassen. Es folgen
mehrereSpülzyklen. Danach
verdampft das Lösungsmittel
(Hexamethyldisiloxan) während
24 Stunden im Vakuum.
Die lange Genesung
Zuletzt folgt die lange Phase der sogenannten
Rekonditionierung. Drei bis vier Wochen verbringen
die Zeitungsbände in diesen Schränken. Man kann
sich die vorgängige Behandlung im Bad als eine Art
Medikament vorstellen, das nun langsam zu wirken
beginnt. Während der langen Lagerung werden
chemische Reaktionen in Gang gesetzt. Die Säure
im Papier wirdneutralisiertund das Papier erhält
seine ursprüngliche Feuchtigkeit zurück.
Der gesamte Prozess
wirdper Computer
gesteuertund überwacht.
Der Bildschirm
unten rechts zeigt
beispielsweise den
Fortschritt in den
Rekonditionierungsschränken
an.
wenn nur Chemiker den genauen Sinn und
Zweck erkennen,findet auch der interessierte
Laie einige Anhaltspunkte. Magnesium
gehörtbekanntlichzuden Erdalkalimetallen.
Der Name ist Programm: Mit alkalischen
Lösungen lassen sich Basen bilden. Basen
neutralisieren Säuren. Et voilà: Magnesium
ist ein Säure-Killer. Nach dem Bad folgt eine
Trocknung, ebenfalls in dieser Kammer (siehe
auchAblauf auf linker Seite).
DerAlkohol muss raus
Auch wenn die beiden riesigen Behandlungskammern
spektakulär aussehen: Die eigentliche
«Genesung» der Zeitungen gestaltet
sich eher unspektakulär. Die erfolgt nämlich
in den Schränken für die sogenannte Rekonditionierung.
Mehrere Wochen liegen die
Zeitungen hier, während die Wirkstoffe ihre
Arbeit verrichten, sprich: die Säure im Papier
neutralisieren. «Ein Paradies für Alkoholiker»,
sagt Ulrich Sigrist lachend, undwas er damit
meint, merkt man, sobald er einender Rekonditionierungsschränke
öffnet. Ein Schwall
Alkoholluft tritt heraus. Wieder zur Erinnerung:Wir
haben es hier mit Magnesium- und
Titanalkoholaten zu tun.Während der Rekonditionierung
verflüchtigt sich dieser Alkohol.
Das dürfte auch Pia Ryser recht sein, denn
sonst röche esimArchiv der Kantonsbibliothek
Obwalden bald wie in einer Schnapsbrennerei.
Erst nach rund einem Monat sind
die entsäuerten Zeitungen bereit, gesund
und munter in ihre Heimat zurückzukehren.
Eine Entsäuerung bedeutet nicht, dass das
Papier bis in alle Ewigkeithaltbarbleibt. Aber
vor einem Säurefrass sollte es nun rund
100 Jahre verschont bleiben. Übrigens: Wer
heute einDokument verfasst, dasmöglichst
langeleben soll, nutzt am bestensäurefreies
Papier. Das gilt auch für Kartonschachteln,
in denen alte Dokumente aufbewahrt werden
–hier gibt es im Fachhandel ebenfalls
spezielle,säurefreie Exemplare.
Rund 65 000 Franken zahlt die Kantonsbibliothek,
umdiese Ladung von 2,5 Tonnen
entsäuern zu lassen. Kantonsbibliothekar André
Sersa und sein Team sind heilfroh, dass
ein Teil des Bestandes nun vor dem Säurefrass
geschützt ist, zumal die Entsäuerung
vonZeitungen in derBudgetplanung desKantons
nicht oberste Priorität geniesst. Etwas
Sorgen bereiten ihnen allerdings schlechte
Nachrichtenaus Wimmis: Die Papierentsäuerungsanlage
der Nitrochemie wird per Sommer
stillgelegt. Der Konzern hat entschieden,
die Dienstleistung nach Deutschland zu verlegen.
Damitverschwindet die einzige Anlage
in der Schweiz, in der sogrosse Mengen an
Archivbeständenentsäuertwerdenkönnen.
Doch längst nicht jedes Papier aus den
riesigen Archivbeständen der Obwaldner
Kantonsbibliothek und des Staatsarchivs
muss eine solche Prozedur durchmachen.
Warum das so ist, lesen Sie in dieser Ausgabe
in der Rubrik «Im Archiv». (ve)
SEIFÄCHISCHTÄRENNÄ
4. Juni 2022
Kernmatt
Festwirtschaft
ab 11.00 Uhr
HAUPTSPONSOR:
Rennstart
13.00 Uhr
Oldtimer Korso O-iO
15.15 Uhr
Party für klein &gross
ab 18.00 Uhr
gratis Shuttle: 11.00 -19.00 Uhr
Kleininserate
Zu verkaufen schöner und geräumiger Schiebetüren-Kleiderschrank,
weiss, B:200×H:230xT:60, neuwertig. Preisvorstellung:
Fr.300.–. 077 410 66 67
Zu verkaufen altes2-3 Personen Schlauchboot,Hurricane
–freetime,orange-grün,Traglast 240kg, inkl. 1Schwimmschlange,
ohne Paddel / Pumpe und mit 2 Boden-Flickstellen,
Fr.10.–abzuholeninBürglen /OW: 079933 88 89
Apple Magic Keyboard mit Zahlenblock (kabellose Tastatur)
inkl. Ladekabel, wie neu, Originalverpackung vorhanden,
Farbe: Space Gray,Preis: Fr.70.–. 079 675 92 38
Günstig zu verkaufen Kinderkleider für schlanke Mädchen
Gr.50-104. 079302 18 64
Kaufe alte Orientteppiche: defekte und abgetretene, persische,
kaukasische, russische, türkische, u.v.m. sowie
Gemälde, Silber, Gold, Münzen, Uhren.Auch aus Hausräumungen,
Nachlässe. Barzahlung bei Abholung. 076 558 99 16
Suche grossen Werktagssenner, Bauchumfang ca. 112cm
079 712 72 70, Vielen Dank
Suche alten Lederkoffer.078 640 55 78
Suche möglichst gratis Piraten-Dekoartikel (Fischnetz, Öllampen,
Holzfass, Knochen, Fisch, Piratenflagge ect.). Wir
nehmen alles: 079 679 74 45
Gleitschirm Aerodyne Joy Gelb/Orange, Jg. 2007 (max.
100 Flüge), letzter Check 2014; Gurtzeug Connect Reverse
2011; Notschirm Beamer 22011 günstig abzugeben; Tel.
079 265 35 57, SMS oder WhatsApp
Zu verkaufen Ibex E-Bike, kraftvoller Bosch Motor mit
500Wh Akku, frisch ab Service, div.Zubehör.079 625 11 95
Zu verkaufen, wegen Fehlkauf. Neues Universalzelt AVI-
LA, ideal für Velos usw. (NP 130.–) VP Fr 90.–. Schnell
aufgebaut. Fenster auf Rückseite. 200x180x170 /Bilder
können angefordert werden. 079 318 49 42
Zu verkaufen Beinschutz (Regenschutz) für den Roller,
schwarz, Fr. 30.– / Töffjacke IXS Gr. MHerren, schwarz/
violett /türkis, Fr.30.– / Druckerpatrone Canon Prixma 570
XL schwarz, neu, NP: Fr.19.90 VP: Fr.10.–. 041 660 70 15
Sofa zu verschenken, in Kerns. Rot, Mikrofaserbezug.
Grösse ca. 217 x80x104 cm, halbrund. Sofa ist ganz, teils
mit Verfärbung von Jeans. Nichtraucher, keine Haustiere.
Ideal für Jugendzimmer.Fotos vorhanden. 078 217 12 06
Wer sucht Mädchen-Kleider? Zu verkaufen Kleider ab
Grösse 10-122. Fotos &Preise dazu können angefordert
werden / Auto-Rutsche-Spielzeug für Kinder von 3-6 Jahren,
Fr.10.–. 077 409 47 49
Zu verkaufen fahrbare Abfalltonne schwarz, 240l, abschliessbar
mit Chip, Fr.90.–. 079 822 84 63
Verkauf von 35 Umzugskartons (gebraucht) für Fr. 20.–.
Abholung in Kerns. 078 895 37 30
Gesucht Holz- oder Aluminium Leiter, einteilig, 5-6 m,
sollte sicher und ganz sein. 079 132 77 07
EINLADUNG ZUR 16. MITGLIEDERVERSAMMLUNG
Donnerstag, 9. Juni 2022, 19.00 Uhr
Kantonsspital Obwalden, Brünigstrasse 181, 6060 Sarnen
Traktanden
1 Begrüssung und Wahl der Stimmenzähler
2 Genehmigung der Traktandenliste
3 Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom21. Mai 2021
4 Genehmigung des Jahresberichtes 2021
5 Genehmigung der Jahresrechnung 2021
6 Entlastung des Vorstandes
7 Festsetzung der Mitgliederbeiträge2023
8 Wahlen Gesamterneuerung Vorstand
9 Orientierungen
10 Verschiedenes
Das Protokoll der Mitgliederversammlung 2021 und weitereUnterlagen stehen
zum Herunterladen auf der Internetseite www.spitexow.ch bereit.
«Puzzeln mit Ananas –Menschen der Spitexerzählen.»
Im Anschluss liest Pascale Gmür,freiberufliche Autorin,
Journalistin und Filmemacherin aus ihrem Buch «Puzzeln mit
Ananas –Menschen der Spitexerzählen.» In jedem Dorf,
in jedem Quartier sind Fachpersonen der Spitexunterwegs.
Im Buch werden Menschen porträtiert, welche für die
öffentliche Spitexarbeiten. Washeisst es, jüngereund ältere
Menschen daheim zu pflegen? Wie sieht ein Alltag aus,
in dem man begleitet, zuhört und berät?
Zum Abschluss laden wir Sie zu einem Apéroriche ein.
Es sind alle herzlich willkommen.
Noch nicht Mitgliedvon SpitexObwalden?
Jahresbeitrag für Einzelmitglieder/Haushalte/Familien: Fr.30.00
spitexow.ch/Mitgliedschaft-Spenden
AKTUELL
IM ARCHIV
Papier istgeduldig
ImStaatsarchiv erhält dieseRedewendungeineandere Bedeutung.
Wie kann ein Blatt Papier nach200 Jahren nochaussehen wie neu?
Nach unserem Ausflug nach Wimmis
(siehe Rubrik «Unterwegs»), wo Archivbestände
entsäuertwerden, stellt
sich die Frage, ob man überhaupt jemalsdamit
fertig wird–denn 2,5Tonnen Papier sind
lächerlich wenig im Vergleich zu den riesigen
Beständen an Büchern,Zeitschriften undDokumenten,
die in der Kantonsbibliothek und
im Staatsarchiv aufgehoben werden. Doch
Papier ist nicht gleich Papier. Das zeigt sich
beispielsweise bei einem Besuch im Staatsarchiv.
All die Urkunden, Gerichtsakten, Regierungsbeschlüsse,
Behördenkorrespondenzen:
Sie müssen nicht entsäuertwerden.
Wassind die Gründe?
Im Zeitungsdruck wurde und wird minderwertiges
Papier benutzt. Kein Wunder:
Allein schon aus Preisgründen und der
Umwelt zuliebe lohnt es sich nicht, Publikationen
wie eine Tageszeitung oder das «aktuell»
auf hochwertiges, schneeweisses Papier
zu drucken. Der Nachteil ist, dass sich
billiges Papier schneller zersetzt. Lässt man
eine Zeitung einige Tage auf dem Balkontisch
liegen, kann man praktisch dabei zusehen,
wie das Papier «verlottert». Im Alltag
ist das kein Problem, weil die Tageszeitung
ja meist nach wenigen Stunden im Altpapier
landet. Ein Problem haben nur jene, die solche
Publikationen aufbewahren wollen –
wie eben eine Kantonsbibliothek.
Das Staatsarchiv hingegen konzentriert
sich nicht auf Bücher, Zeitungen und Zeitschriften,
sondern auf wichtige Dokumente
Sogar ein amtliches Dokument auf hauchdünnem
Durchschlagspapier sieht auch nach Jahrzehnten
noch fastaus wie neu.
Hochwertige Verpackung aus (säurefreiem) Karton:
So werden die Dossiers und Dokumente im Staatsarchiv
Obwalden fachgerecht gelagert.
Viel Spass bei der Recherche: handgeschriebene und gebundeneRegierungsratsprotokolle aus dem
19. Jahrhundert. Das 150-jährige Papier ist in einem bemerkenswertguten Zustand. (Bilder:ve)
vonbehördlicher wie auch privater Seite. Das
kann ein Erlass aus dem Mittelalter sein, die
Gründungsurkunde eines Turnvereins, ein
Liebesbrief aus dem 19. Jahrhundert oder
eine Gerichtsakte aus der Zeit des Ersten
Weltkriegs. Und das Papier, das dafür verwendet
wurde, ist oft erstaunlich lange haltbar.
Auf dem Bild oben sind beispielsweise
gebundene Regierungsratsprotokolle aus
dem 19. Jahrhundert zu sehen. Obwohl das
Papier 150 Jahre alt ist, sind die Blätter in
einem tadellosen Zustand. «Die Papierentsäuerung
ist für uns kaum ein Thema», bestätigt
Staatsarchivar Alex Baumgartner.
Das damals verwendete Papier sei mehrheitlich
von guter Qualität. Die Dokumente
im Staatsarchiv profitieren natürlich auch
davon, dass sie nicht täglich durchgeblättert
werden. ImGegenteil: Die allermeiste Zeit
verbringen sie gut verpackt ineinem dunklen
und klimatisierten Archivraum. Wer in
den Akten recherchieren will, darf sie nicht
einfach mit nach Hause nehmen, sondern
kriegt sie im Leseraum des Staatsarchivs
vorgelegt,woauf einen sorgsamenUmgang
mit denArchivbeständengeachtet wird.
Wenn überhaupt, so Alex Baumgartner, sei
eherder Tintenfrass ein Problem. Hier sorgt
nicht Säure imPapier für Schäden, sondern
Schwefelsäure, die sich aus (eisenhaltiger)
Tinte bildet. Werden die Dokumente aber
richtig gelagert–eher kühl und trocken und
vor allem dunkel –, lässt sich der Tintenfrass
gut in Schach halten.
Auch wenn wir nun einiges erfahren haben
über säurehaltiges Papier, hochwertiges
Papier und über die fachgerechte Lagerung:
Heutzutage kann man sich berechtigterweise
fragen, obessinnvoll ist, die Dokumente
physisch zu archivieren. Warum nicht einfach
alles einscannen und digital aufbewahren?
Nun, so einfach ist es eben nicht. Dem
Thema Digitalisierung werden wir uns in
einemspäterenBeitragwidmen.
Übrigens: Wer das Staatsarchiv und dessen
Aufgaben kennenlernen möchte, erhält
bald Gelegenheitdazu. Anlässlich der internationalen
Archivwoche lädt das Staatsarchiv
Obwalden in der Woche vom 6.bis 11. Juni
zu multimedialen Rundgängen durchs Dorf
mit vielen «Geh-Schichten aus dem Archiv».
Infos: www.staatsarchiv.ow.ch (ve)
AKTUELL
IM ARCHIV
Ein kurzer Blick zurück...
Letzte Schulklasse in Bürglen, bevordie Schule1964geschlossen wurde.
Vorderste Reihe sitzend vonlinks: BrunoHalter (Tschorners), Peter Bacher (Teifi),
Karl Vogler (Enenmatt), Hansruedi Imfeld (Stuiders), Toni Halter (Enenmatt),
Arnold Gasser (Sommerweid), Hans Gasser (Underweibel′s).
MittlereReihe: Alice Vogler (Bänzänäsepps), Lisbeth Bacher (uf dr Bürglä),
KlaraMing (Batliwalters), Sr.Maria Plazida Steiner,Erika Soland,
Sr.Alda Maria Burch, Margrit Bacher (uf dr Bürglä),Monika Ming (Batlihansä),
Agata Vogler (Vorstandä), Sepp Bacher (Teifi), Alois Gasser (Summerweid).
Hinterste Reihe: Dorli Gasser (Summerweid), Ursula Ming (Batlihansä),
DoräHalter (Robiwilis), Regula Vogler (Vorstandä), Ernst Imfeld (Wirtä),
Heinz Vogler (Vorstandä), Niklaus Ming (Batliwalters), Beat Ming(Batlihansä).
HabenSie alte Klassenfotos? Melden Sie sich beider Redaktion: redaktion@aktuell.com, Telefon 041 6662730
450 BIKES. UND EINS, MIT DEM
DU JEDEN TRAIL ROCKST.
In Ebikon:
1000 m 2 für
Bikes
MParcEbikon
Zugerstrasse5
bikeworld.ch
Öffnungszeiten
Montag–Donnerstag 10.00–19.00
Freitag 10.00–20.00
Samstag 09.00–17.00
Nationalturnverband
Luzern
Ob- und Nidwalden
Hauptsponsoren
Zweigsponsor
Spezialsponsor
5 9 6
8 3 5
1 9 8
8 6 2
5 3 2 9
4 3 8
8 4 1
5 7 2
6 9 7
SUN
div. Sorten, z.B.
Regular, Pulver,
2x950 g
33%
7.80
statt11.70
RAMSEIERHUUS-TEE
Schweizer Minze,6x1l
26%
20%
23%
28%
21%
20%
21%
26%
34% 34%
25%
20%
2.95
28%
9.90
statt12.60
32%
4.40 4.70
statt6.30
5.40
4.50
6.50
9.95
8.40
7.90
3.35 21.80
3.35
statt
3.95
statt5.50
statt8.50
statt14.
statt
25.90
statt10.50
statt7.95
statt10.80
Folgende Wochenhitssindinkleineren Volg-Läden evtl.nicht erhältlich. Alle Standorteund Öffnungszeiten finden Sie unter volg.ch.
MAOAM FRUCHTGUMMI
div. Sorten,z.B.
MaoMix,250 g
Aus Liebe zum Dorf und zum Portemonnaie.
13.90
statt19.
POM-BÄR
Original,2x100 g
Montag, 23.5. bis Samstag, 28.5.22
VOLGLAGER-BIER
10 x33cl
NESCAFÉ
div. Sorten,z.B.
Gold de luxe,2x180 g
M&MS
Peanut, 1kg
HERO
TOMATENKONSERVEN
div. Sorten,z.B.
Sugo,3x420 g
EVE
div. Sorten,z.B.
Litchi, 4x27,5cl
KNORRRISOTTO
div. Sorten,z.B.
Tomato,250 g
8.90
statt11.40
KELLOGGSCEREALIEN
div. Sorten,z.B.
TresorChoco Nut, 2x410 g
VALSER
prickelnd, 6x1,5 l
LENOR
div. Sorten,z.B.
Aprilfrisch,1,7 l, 68 WG
statt
3.95
LE PARFAIT
div. Sorten,z.B.
Original,2x200 g
SUTTERO
COGNAC-STEAK
mariniert, per 100 g
4.50
statt6.90
APRIKOSEN
Spanien, perkg
BAERCHÄSHAPPILY
div. Sorten,z.B.
Original,4x50g
3.40
statt4.30
AGRINATURA
SALAMI MILANO
geschnitten,65g
6.70
statt
7.90
statt4.50
ZUCKERMAIS
PASTEURISIERT
Schweiz, Stück,500 g
statt6.30
20%
2.65
statt3.35
32%
2.50
statt3.70
ZÜGER MOZZARELLA-KUGELN
IP-Suisse,
Trio,3x150 g
SUTTEROFACKELSPIESS
mariniert,per 100g
Druck- undSatzfehlervorbehalten.
RIOMARETHON
div. Sorten,z.B.
in Olivenöl, 3x52 g
6.40
statt
7.55
BERTOLLIOLIVENÖL
div. Sorten,z.B.
extravergine,1l
12.60
statt
14.90
PEPITAGRAPEFRUIT
6x1,5 l
8.40
statt
12.60
VITAKRAFT
div. Sorten,z.B.
CatStickLachs, 5x6Stück
7.90
statt
10.50
Lass die Profis an denTank
Tankreinigung
Neuanlagen/Sanierungen
HERMANN BAUMANN AG
Bäni Britschgi
8702 Zollikon 6063Stalden
Tel. 044391 95 37 Tel. 041 660 90 37
Natel 079437 33 05
Brünigstrasse 118, 6061 Sarnen
www.visionella.ch
Wotsch äsguäts Klima ha,
muäsch dr Burch vo gisWil ha!
Rothenburgstrasse32|6020 Emmenbrücke
www.eleconstruct.ch
Garage Schliere
Mark Schnyder und Nhi Nguyen
Brünigstr. 11 I6055 Alpnach-Dorf
Tel. 041 671 07 07 Iwww.garage-schliere.ch
2. LIGA |SA 28.05. |17:00 UHR
FC SARNEN
VS.FCAEGERI
Heimspiele
SA 28.05. 19:00
SO 29.05. 14:00
SGOWDAMEN FF19–Gamborogno
TeamOWA1–RuswilA1
Auch wennsmal nichtsorundläuft.
Beiuns stehen Sienie im Abseits.
AdrianTruttmann, Versicherungs-und Vorsorgeberater
T041 6665849,adrian.truttmann@mobiliar.ch
mobiliar.ch/obwalden-nidwalden
1129451
LERNEPADDELN MIT
DEMKANUCLUBOBWALDEN!
WIRZEIGENDIR MITSPIEL UNDSPASS,
WIEDUMIT KAJAKUND PADDELUMGEHST!
Vom13. 6bis 4. 72022, jeweilsMontagabend
von19.00 bis20.30 Uhr.
kanuclubobwalden
kc_obwalden
Autos,Busse,Lieferwagen,
Wohnmobile,Jeeps,Traktoren,
LKWs undBaumaschinen
Infos und
Anmeldung:
www.kcobwalden.ch
Elektrosmog /Abschirmung?
Unruhe, Immunschwäche,
Schlaflosigkeit &sovieles mehr!
www.mensch-und-technik.ch
Messungen &Beratungen mit 25-jähriger Erfahrung!
WIRKAUFENAUTOSALLERMARKEN
ZU BESTEN PREISEN
Immererreichbar
079445 11 08
Zu verkaufen
Heu belüftet
in Grossballen, Transport möglich
Telefon: 079 519 45 49
Wir kaufen Ihr Auto…
–Faire Barzahlung /–Schnelle Abholung
–Zuverlässig und seriös
Kilometer und Zustand egal, Mo –Sobis 22 Uhr erreichbar
Telefon 079 86436 21
Kleininserate
Zu verkaufen Schiffs-Motor (Aussenbord Motor) Yamaha,
6 PS/4.4 kW, ab Service, neue Wasserpumpe, kann
ohne Ausweis gefahren werden, Fr. 1‘000.– verhandelbar.
079 423 08 13
Zu verk. Yamaha YBR 125, Jhg 2012, Farbe rot, gepflegter
Zustand, sturzfrei, 22‘200 km, 8 KW. Ab Service und MFK
Okt 21, neu bereift. Preis Fr. 1700.–. 041 661 02 86
Junge Zwerghäsli ab Mitte Juni abzugeben 079 363 81 53
Zu verk. Damen CANNONDALE Super V900 Mountainbike
dunkelrot (Import USA) wenig gebraucht, neue Pneus.
VP Fr. 500.–. 041 670 04 29 oder 079 757 23 13
Zu verkaufen 1 Damen- und 1 Herrenvelo (Trekkingbikes),
Federgabel, Shimano Gangschaltung, 24 Gänge. Preis pro
Velo: Fr. 140.–. 041 660 58 63
GESUCHT Gartenwerkzeuge (Hacke, Schaufel, Gabel,
Rechen etc.). Wer hat Gartenwerkzeuge, die er nicht mehr
benötigt und einer Hobby-Gärtnerin abgeben würde. Herzlichen
Dank zum Voraus, 079 751 17 18
Jahresabo Melchsee-Frutt inkl. Nachtfahrten. Erwachsene
Person, Preis nach Absprache. 079 572 90 07
Aussentreppe mit Stahlblechwangen und Gitterrost-Tritten,
feuerverzinkt mit Geländer H 165cm B 82cm L 265cm,
muss demontiert werden! Preis nach Absprache. Telefon
041 670 12 61 abends nach 18.00 Uhr.
Occasion Raleigh-Bike zu verkaufen. Rahmen 57, blau.
In TOP Zustand. Fr. 300.–. Für Fotos/Infos 079 343 43 26
Zu verkaufen altes Postvelo Jg. 1945, guter Zustand. neu
bereift, Fr. 350.–. 079 595 54 87
Schönes stabiles Schaukelgerüst von Migros mit 2 Schaukelplätzen
und Rutschbahn wegen Umbau günstig abzugeben.
079 631 77 58
TV-Gerät günstig abzugeben. Marke Loewe. Bild 5.32.
Interessierte telefonieren 041 660 62 30
Z.vk. rote Leder Damenschuhe, Gr. 38, Marke Timberland
/ ca. 70 Musik-CDs, Rock/Pop/Bravo/80er/90er / neues
Buch Schweizer Berg-Leben um das Jahr 1950 / 3 Herren
Gilet in den Grössen 2x L/XL, 1x XXL. 076 379 84 82
Zu verkaufen top Kinderwanderschuhe waterproof Gr. 22
NEU noch mit Label, Fr. 22.– Barzahlung. Fotos per
WhatsApp 078 675 56 92
Günstig abzugeben 78 neuwertige, silbernfarbene Vorhang
ringli ca. 2.3 cm Ø für Fr. 10.– und 92 neue Artende Vorhanggleiterli
Maxi für Fr. 10.–. 079 933 88 89
Stokke TrippT rapp grün mit Bügel, älteres Modell mit einigen
Farbschäden, aber sonst guter Zustand, Fr. 50.–, Fotos
per WhatsApp. 076 516 50 62
GASTRO! weiss Damast, 10 Tischdecken 130x160cm,
15 Tischdecken 130x130cm, 70 Servietten 40x40cm, Total
VB Fr. 500.–. 079 95 49 220
TestfahrtenamO-iO – mitneuen Elektro- &Wasserstofffahrzeugen
TESTFAHRTEN
mitneuen Elektro- &Wasserstofffahrzeugen am O-iO
Samstag,
4. Juni 2022
10-16Uhr
BahnhofstrasseSarnen
(bei Molini)
O-iO.ch
Oldtimer mit alternativen Antrieben
Auto-Center Durrer AG
6055 Alpnach Dorf OW
Tel. 041 670 14 14
www.auto-centerdurrer.ch Kernserstrasse 29, 6060 Sarnen, Tel. 041 660 66 03
Auto Sidler AG
Brünigstrasse 109 ∙6060 Sarnen
Tel. 041 660 18 88 ∙carplanet.mazda.ch
Brünigstrasse, Telefon 041 666 75 80, www.garageheimberg.ch
TestfahrtenamO-iO – mitneuen Elektro- &Wasserstofffahrzeugen
ELEKTRISIERT FÜR IHR LEBEN.
Seit über 25 Jahren Experten in der Elektrifizierung.
Jetzt elektrisch durchstarten mit bis zu 10 Jahren Garantie.
Service-aktivierte 10-Jahres-Garantie oder 160’000 km ab 1. Immatrikulation für alle Toyota Fahrzeuge (es gilt das
zuerst Erreichte). Detaillierte Informationen finden Sie in den Garantiebestimmungen auf toyota.ch.
TestfahrtenamO-iO – mitneuen Elektro- &Wasserstofffahrzeugen
Brünigstrasse, Telefon 041 666 75 80, www.garageheimberg.ch
TestfahrtenamO-iO – mitneuen Elektro- &Wasserstofffahrzeugen
RENAULT 100% ELEKTRISCH
Jetzt bei uns Probe fahren
Entdecken Sie den Renault ZOE und Renault Twingobei uns
in Sarnen.Wir beraten Sie gerne.
Kernserstrasse 29, 6060 Sarnen, Tel. 041 660 66 03
TestfahrtenamO-iO – mitneuen Elektro- &Wasserstofffahrzeugen
IHRE OFFIZIELLE
VOLVO-VERTRETUNG
Auto-Center Durrer AG
6055 Alpnach Dorf OW
Tel. 041 670 14 14
www.auto-centerdurrer.ch
TestfahrtenamO-iO – mitneuen Elektro- &Wasserstofffahrzeugen
TESTFAHRTEN
mitneuen Elektro- &Wasserstofffahrzeugen am O-iO
B
Immer mehr Autofahrerinnen und Autofahrer entscheiden sich beim nächsten
Fahrzeugwechsel für ein reines Elektroauto oder für ein Hybridmodell. Kein
Wunder, sind doch Elektroautos ein wichtiger Baustein auf dem Weg zur effizienten
und ökologischen Mobilität. Dazu kommen geringe Reparaturkosten,
weniger Ausgaben für Treibstoff, weniger CO 2 -Ausstoss und weniger Lärmbelastungdurch
Verbrennungsmotoren.
Elektroauto oder Plug-in-Hybrid –welches ist die Antwort auf die Mobilität der Zukunft? Die
Reichweiten genügen bei beiden Modellen längst, beide fahren mit einer vollgeladenen Batterie
etwa 250 bis 500 Kilometer weit. Für die meisten Fahrten sowie für den durchschnittlichen
Arbeitsweg währendeiner Wocheist dasvollkommen ausreichend. BeilängerenFahrtenist die
Batterie dank Schnell-Ladefunktionen in nurwenigen Minutenwiederfür weitere100 km bereit.
Der grösste Unterschied zwischen den beiden Modellen ist der Antrieb. Beim E-Auto ist der
Antrieb rein elektrisch, während bei Plug-in-Hybriden neben dem Elektromotor immer auch
ein konventioneller Verbrennungsmotor eingebaut ist. Hybride Autos verfügen also über zwei
Antriebsysteme.Hybride Fahrzeugegibt es in mehreren Abstufungen:
- Bei einem Mild-Hybrid wird die Batterie durch das Fahrzeug geladen und bietet zusätzliche
Unterstützungfür denVerbrennungsmotorbeim Anfahren undBeschleunigen. EinreinelektrischesFahrenist
meistnicht möglich.
- Ein Voll-Hybrid kann kürzere Streckenimreinen Elektrobetriebfahren,die Batterie wird vom
Fahrzeug durchregeneratives Bremsengeladen.
- Plug-in-Hybrid-Autos verfügen über eine grössere Batterie, was rein elektrische Reichweiten
von 30 bis50Kilometern möglich macht. Damiteignensich die Hybrid-PKWs bestensfür
innerstädtische Fahrten. Während beim Voll-Hybrid die kleine Batterie nur vom Verbrenner
oder beim Bremsen geladen wird, laden Plug-in-Varianten auch ander Steckdose oder Ladesäule.
Ist der Stromvorrat aufgebraucht, wechselt das Auto zum Verbrennungsmotor. Die
Reichweite istdennauchder grössteVorteil vonPlug-in-Hybrid-Autos,die beibis zu 900Kilometern
liegt.
TestfahrtenamO-iO – mitneuen Elektro- &Wasserstofffahrzeugen
Samstag,
4. Juni 2022
10-16Uhr
O-iO.ch
Oldtimer mit alternativen Antrieben
Bahnhofstrasse Sarnen
(bei Molini)
Alle diese Fahrzeuge haben eines gemeinsam: Im elektrischen Fahrbetrieb sind sie effizient,
leise und stossen keine Schadstoffe aus –ein grosser Vorteil in von Smog und Lärm bedrohten
Innenstädten.Auch beiStop-and-Go Situationen punktendie Elektromotoren,weil beiVerbrennungsmotorender
Energieverbrauch beim Anfahren oder Beschleunigen sehr erhöht ist.
Ladelösungenfür zu Hause
Eine Ladestation kann optimal in ein Gebäudesystemintegriertund intelligent angesteuertwerden.JenachAnzahlStationen
die integriertwerden,gibtesunterschiedliche Lösungen. Fürdie
Ladung wird eine deutlich höhere Leistung benötigt als bei einem herkömmlichen Elektrogerät.
Da dasElektroautoübermehrereStunden an derStromversorgungangeschlossenist,hält
eine gewöhnliche Haushaltssteckdose dieser Belastung nicht stand. Zudem ist es aus Sicherheitsgründen
wichtig, dass der Stecker unter Last nicht gezogen werden kann. Wie schnell ein
Elektroautogeladen wird,ist vonder Batteriekapazität desAutos undder Ladestationsleistung
abhängig. Je schneller die Ladung, desto grösser muss die Leistung der Ladestation sein. Bei
einem Mehrfamilienhaus sollte zudem ein Lastmanagement ausgearbeitet werden, umeine
Überlastung des Hausanschlusses zuvermeiden. Das EWO –Elektrizitätswerk Obwalden hilft
gernebei derAusarbeitungder passenden Lösung.
TestfahrtenamO-iO – mitneuen Elektro- &Wasserstofffahrzeugen
THIS IS FORALL SENSES.
Der neue, rein elektrische EQE.
Jetzt bei LUEG Probe fahren
EQE350+, 292 PS (215 kW), 20,4 kWh/100 km (Benzinäquivalent: 2,2 l/100 km),0gCO 2
/km, CO 2
-
Emissionen aus Treibstoff- und/oder Strombereitstellung: 5g/km, Energieeffizienz-Kategorie: A.
LUZERN · Spitalstrasse 8·6004 Luzern ·Tel. 041 429 0429
ENNETBÜRGEN·Herdern 6·6373 Ennetbürgen ·Tel. 041 624 4900
www.lueg.com
TestfahrtenamO-iO – mitneuen Elektro- &Wasserstofffahrzeugen
DER NEUE 500.
WELCOME BACK FUTURE
DER NEUE 500: ALL NEW.ALL ELECTRIC. ALL-IN.
IM STADTVERKEHR BIS
ZU 460 KM REICHWEITE
SHERPA-
MODUS
SCHNELL-
LADUNG
easyWallbox
BRANDNEUES 10,25"-
INFOTAINMENT-SYSTEM
Reichweitekombiniert
bis zu 320 km
Hilft Ihnen,
Ihr Ziel zu
erreichen
5Minuten laden
und den ganzen
Tagfahren (50 km)
Füreinfaches
Laden zu Hause
Die natürliche
Erweiterung Ihres
Smartphones
Unverbindliches Berechnungsbeispiel der FCA Capital Suisse SA, Schlieren: Fiat 500 «La Prima» Cabrio 87 kW (118 PS), 320 km Reichweite (WLTP),
Energieverbrauch (Fahrbetrieb): 13,3 kWh/100 km, CO 2-Emissionen (Fahrbetrieb): 0g/km, CO 2-Emissionen aus der Treibstoff- und/oder Strombereitstellung:
17 g/km, Energieeffizienz-Kategorie A, Barzahlungspreis CHF 39990.– Alle Beträge inkl. MWST. Unverbindliche Preisempfehlungen.
Preisänderungen, Irrtümer und Fehler sowie Bewilligung durch FCACapital Suisse SA vorbehalten. Gültig bis auf Widerruf.
TestfahrtenamO-iO – mitneuen Elektro- &Wasserstofffahrzeugen
POWERDEALS
Energieetikette 2022
Nr.1
Plug-In
Hybrid in
Europa
0.9% LEASING
AUFAUSGEWÄHLTE MODELLE.
FORD KUGA PLUG-IN HYBRID AB FR.199.-/MT.
Garage Beeler AG
Kreuzstrasse 11,6056 Kägiswil, 041 6606767
verkauf@beelerag.ch, www.beelerag.ch
Ford Kuga Plug-In Hybrid Cool&Connect, 2.5 Duratec PHEV 225 PS/163 kW, Automatikgetriebe (CVT): 1.3 l/100 km +15.6
kWh/100km, 29 g CO 2/km, Kat. A, Fahrzeugpreis Fr. 38’700.- (Listenpreis Fr. 43’000.- abzüglich Prämie Fr. 4300.-).
Berechnungsbeispiel Leasing Ford Credit by BANK-NowAG: Fr.199.-/Monat,Sonderzahlung Fr.8013.-. Zins (nominal) 0.9%, Zins
(effektiv) 0.9%, Laufzeit 48 Monate, 10’000 km/Jahr.Kaution und Restwert gemäss Richtlinien vonFordCredit by BANK-NowSA.
Obli¬gatorische Vollkaskoversicherung nicht inbegriffen. Die Kreditvergabe ist verboten, falls sie zur Überschuldung des
Konsumenten führt (Art.3UWG).Angebot gültig bei teilnehmenden Ford Händlern bis auf Widerruf,spätestens bis 30.06.2022.
Das Angebot 0.9% Leasing gilt nur für alle Plug-In Hybrid und elektrischen Personenwagen (Ford Transit Custom PHEV ist
ausgeschlossen). Irrtum und Änderungen vorbehalten. Abgebildetes Modell: Ford Kuga Hybrid ST-Line X, 2.5 Duratec PHEV225
PS,Automatik¬getriebe.Listenpreis Fr.48’700.- plus Optionen im Wert vonFr. 3700.-. Ford Kuga:Plug-In Hybrid Nr.1in Europa.
Modellmit den meistverkauften Einheiten mit Plug-In-Hybrid-Antrieb in 2021.
TestfahrtenamO-iO – mitneuen Elektro- &Wasserstofffahrzeugen
DER MAZDA MX-30
Auto Sidler AG
Brünigstrasse 109 ∙6060 Sarnen
Tel. 041 660 18 88 ∙carplanet.mazda.ch
LUST AUFNEUES. JETZTALS AUTO.
MOKKA-~
Auto Sidler AG
Brünigstrasse 109 ∙6060 Sarnen
Tel. 041 660 18 88 ∙carplanet.ch
TestfahrtenamO-iO – mitneuen Elektro- &Wasserstofffahrzeugen
Erleben Sie
Elektromobilität
Wir freuen uns auf Ihren
Besuch bei uns amStand.
Das EWO –Ihr Partner für eine
passende Ladelösung.
041 666 51 00
ewo.ch/elektromobilitaet
Foto: izedin.ch
Foto: izedin.ch
Foto: izedin.ch
Gemeinderubrik
ALPNACH
Sonderseiten im AktuellObwaldenamDonnerstag, 7. Februar 2019
Gemeinderubrik
GISWIL
Gemeinderubrik
Sonderseiten im AktuellObwaldenamDonnerstag,7.März2019
SACHSELN
Sonderseiten im AktuellObwaldenamDonnerstag, 11. April2019
Foto: izedin.ch
Gemeinderubrik
SARNEN
Die nächsten
Foto: izedin.ch
Gemeinderubrik
Sonderseiten im AktuellObwaldenamDonnerstag, 9. Mai2019
LUNGERN
Foto: izedin.ch
Gemeinderubrik
KERNS
Sonderseiten im AktuellObwaldenamDonnerstag,6.Juni 2019
Sonderseiten im Aktuell ObwaldenamDonnerstag,21. Juni 2019
Gemeinderubriken
02.Juni Lungern
16.Juni Kerns
07.Juli Engelberg
25.Aug. Alpnach
08.Sept. Giswil
15.Sept. Sachseln
06.Okt. Sarnen
03.Nov. Lungern
INTERESSIERT?
041666 27 30
Diebereits erschienenenGemeinderubriken
finden Sieunter www.aktuell.com
AUS ZWEI WIRD EINS!
Optik Ott ab August nur noch im
Lindenhof. Erfahren Sie warum.
Ralph Etlin
Jens Singer
Per 31. Juli zieht die Filiale in der Lindenstrasse
in das Hauptgeschäft im Lindenhof, damit
Kunden und Team es einfacher haben. Wir
haben bei Inhaber Ralph Etlin und Geschäftsführer
Jens Singer nachgefragt, was sie zu
diesem Entscheid bewogen hat.
Was ist der Grund, dass
Optik Ott den Standort
Lindenstrasse per Ende
Juli verlässt?
Ralph Etlin: Wir haben gemerkt, dass unser
bisheriges Zwei-Filialen-Modell nicht mehr dem
Zeitgeist entspricht. Die Veränderung hat sich
bei uns schon länger angebahnt.
Gibt es infolge der Konzentration
auf einen Standort
eine Veränderung im Team?
Jens Singer: Für das Team bedeutet es eine
Vereinfachung im Alltag. Weil die Koordination
zwischen zwei Standorten wegfällt, haben wir
jetzt mehr Zeit für unsere Kundinnen und Kunden.
Inwiefern profitiert die
Kundschaft von der
Standort-Fokussierung?
Jens Singer: Für uns ist Qualität entscheidend,
aber auch Effizienz spielt eine wichtige Rolle.
Unsere anspruchsvolle Kundschaft wird begeistert
sein vom kompakten Konzept.
Welche Vorteile entstehen
für die interne Infrastruktur?
Ralph Etlin: Wir arbeiten mit Hightech-Geräten
und hier ist die Fokussierung auf einen Standort
die nachhaltigste Lösung.
...hallo Lindenhof!
Ciao Lindenstrasse...
Was passiert mit den
Räumlichkeiten am alten
Standort?
Ralph Etlin: Wir freuen uns sehr, dass
Dolomiten Sport übernimmt und seine Räume
vergrössert.
Welche Gefühle löst die
Konzentration auf einen
Standort bei Ihnen aus?
Ralph Etlin: Veränderungen sind immer
Chancen, um weiterzukommen. Mein Gefühl
sagt mir, dass wir den Entscheid genau zum
richtigen Zeitpunkt getroffen haben.
Jens Singer: Für mich ist nicht Nostalgie,
sondern positive Aufbruchsstimmung im Fokus.
Gibt es negative Konsequenzen
im Zusammenhang
mit der Zusammenlegung?
Ralph Etlin: Im Gegenteil –das Team freut sich
sehr und wir haben nun die Chance, auch unser
Sortiment noch stärker auf moderne und nachhaltige
Qualitätsprodukte auszurichten.
Danke.
SUMMER,
SUNNÄ, FERIÄ!
HibschiSummerchleider,
cooli Shorts,T-Shirts,
Kurzarmhämmliund
Accessoires
Damen –Herren –Kinder
Stansstaderstrasse37 | 6370 Stans
041611 01 23 |durrer-mode.ch
Einzelnachhilfe zu Hause
Der erfolgreiche Wegzubesseren Noten
•Alle Klassen und Lehrlinge
•Alle Fächer,z.B.Mathe, Deutsch,
Englisch, Französisch, Chemie, etc.
Ihre Beratung unter:
Tel. 041 210 21 91
www.abacus-nachhilfe.ch
NACHHILFEINSTITUT
Putzhäxä GmbH
End-, Grund- und
regelmässige Reinigungsunternehmen Unterhaltsreinigung
Wir Wir erledigen erledigen Ihren Ihren Auftrag Auftrag
Prompt prompt und und zuverlässig zuverlässig
Wir freuen 079 233 uns 92auf 04 Ihren Anruf
Wir freuen uns auf
Telefon 079 233 92 04
Ihren Anruf
info@putzhaexae.ch
Galgenried 10
6370 Stans
HELFER:INNEN
GESUCHT.
Jetzt online anmelden und
Teil der Muisiglanzgmeind-Familie
werden.
muisiglanzgmeind.ch
Motorradbekleidung
von Kopf bis Fuss
Jetzt Abverkauf
30 bis 70% Rabatt
Tel. 041610 01 66 ·info@kawa.ch ·www.kawa.ch
VORVERKAUF
eventfrog.ch
Volg Dorflade •Eich
Woche-Pass•Sursee
PREISE
Bis 15 Jahre: gratis
Ab 16 Jahre: 15.–
Vorverkauf: 12.–
DIEKINDERKRIPPE MITHERZ
Eintritte absofort /Eintritte abAugust
FREIE
PLÄTZE
SARNEN (12) 2Jahre –5Jahre Mo 0/2 Di 0/2½ Mi 0/1 Do 0/1 Fr 0/4
(12) 4Monate –2Jahre Mo 0/5¾ Di 0/3½ Mi 0/3¾ Do 0/3¾ Fr 1/3¼
GISWIL (12) 3Monate –5Jahre Mo 3/2 Di 0/2½ Mi 1/2½ Do 2/2½ Fr 0/2
ALPNACH (12) 2Jahre –5Jahre Mo ½/2 Di 0/3½ Mi ½/2 Do 0/3 Fr ½/5
(12) 3Monate –2Jahre Mo 0/3½ Di 0/2½ Mi 2/2½ Do 2/3 Fr 2/3
Kontakt: 076395 54 27 | kita-sternehimu@bluewin.ch | www.kita-sternehimu.com
Alle 3Kitas habenTarife nach steuerbaremEinkommen
März bis Mai inder MAAG Halle
Nähe dir dein
Space-Projekt!
ULTIMATIVE
OVERLOCKER
SERIE
JETZT
300. CHF
SPAREN
Im Schweizer Fachhandelbis 8.5.22. Unverbindliche Verkaufspreise:
L850 für 2595.– statt2895.– IL860 für3495.– statt3795.–IL890 für4895.– statt5195.–
Kostümpartner
Bitzistrasse 2/Länderpark |6370 Stans
Telefon 041 610 15 31 | berninazug.ch
Ein sinnvolles
Geschenk
das immer passt.
Einzulösen in allen
Obwaldner Gastrobetrieben
www.gastro-obwalden.ch
Gutscheine direkt
kaufen und drucken
Familie
Jubiläumsfeier CoiffureRolffor Hair
Samstag, 21. Mai 2022 im Lindenhof Zentrum Sarnen
FRISCHE KOCH-IDEE
VON IHREM VOLG
Das heutige Rezept:
FischersMix
MUSIKGESELLSCHAFT SONNENBERG/SCHWENDI
JAHRES
KONZERT
Freitag/Samstag
3./4. Juni 2022, 20.15 Uhr
Turnhalle Stalden
Türöffnung ab 20.00 Uhr
Eintritt: frei/Türkollekte
Direktion: Norbert Kiser
WWW.MGSS.CH
Zutaten für 4Personen
½Lauchstange,
in Streifen geschnitten
150g Rauchlachs
300g Langkornreis,gekocht
1Mango,inWürfel
geschnitten
Zutatenfür die Sauce:
2ELKräuteressig
2ELRapsöl
1ELMayonnaise
Salz,Pfeffer
2TLDill,gehackt
AUTOANKAUF
Tel. 079 777 97 79 (Mo bis So)
Autos, Busse, Lieferwagen, Wohnmobile,
Geländewagen, Jeeps und LKW
Seriös •Schnell • -Firma
SUSANNE, 65 J., jung gebliebene, hübsche Witwe
mit Charme und Ausstrahlung, liebevollem Wesen und
einem strahlenden Lächeln, eine leidenschaftliche Köchin
und verständnisvolle Partnerin. Mein Wunsch ist: Liebe,
Glück und Zärtlichkeit, eine innige Partnerschaft, in der
man wieder lachen, reden, lieben kann. Ich mag die
Natur, Blumen, Garten und ein gemütliches Zuhause.
Telefon 079 625 16 96, Fa. Treffpunkt
WirkaufenIhr Auto!
Alle Marken: Autos,Busse,Jeeps,Lieferwagen und
Motorräder,Kilometer und Zustand egal. Guter
Preis,wirdbar bezahlt und auf Wunsch abgeholt.
Tel. 079 639 33 28 /079 432 82 31, auch Sa/So
Herr Marcello kauft Altgold, Zahngold,
Briefmarken, Gobelin,Gemälde, Trachten, Fasnachtsplaketten,
Teppiche, Zinn, Handtaschen, Pelze, Möbel,
Schreib-/Nähmaschine, Silberbesteck, Schmuck,
Uhren aller Art, Münzen. Kostenlose Hausbesuche und
Barzahlungvor Ort. Telefon077 953 22 30
Verkauf, Vermietung und Leasing
Schwyzerörgeli
Grosse Auswahl, 2- und 3-chörig, neu und Occ.
Hans Helfenstein, Fohren 1, 6102 Malters
Telefon 041 497 11 85, Anmeldung vorteilhaft
Fasnachtsplaketten Ankauf
Stückpreise von Fr. 20.– bis 150.–.
Telefon 076 778 04 30
Zubereitung
1. Lauch kurz blanchieren und kalt abschrecken. Rauchlauchs
in Streifen zupfen und zusammen mit dem Lauch, Reis und
den Mangowürfeln ineine Schüssel geben.
2. Für die Sauce Kräuteressig und Ölmit Mayonnaise vermischen
und mit Salz und Pfeffer würzen.
3. Sauce und Dill zum Salat geben, alles gut vermischen und
geniessen.
WeitereRezeptefinden Sie aufhttp://www.volg.ch/rezepte/
Zubereitung: 20 Min.
Ob- und Nidwalden
Unschlagbar starkeWirkung!
10-Jahr-Jubiläum
Samstag,
28. Mai 2022
Profitieren Sie von vielen
attraktiven Jubiläums-Angeboten.
ALPNACH
Gratis-Zopf
für die ersten
300 Kunden
Bratchäs-
Schmaus
Portion für
3.50
Rindsgulasch
per kg
13.80
statt 16.80
Laugen-Butterbrezel
tiefgekühlt, Beutel à6Stück
5.–
statt 6.90
Strassenmalkreide
Packung à6Stück
1.–
Alle Angebote solange Vorrat!
Outlet Migros Alpnach
Untere Gründlistrasse 21
6055 Alpnach Dorf
www.outlet-migros.ch
Frottierwäsche-Set
5-teilig
9.90
statt 49.80
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
9.00 bis 18.00 Uhr
Samstag
9.00 bis 17.00 Uhr
t
Bike Service /Reparaturen
Spezialisiert auf DH, Enduro, Trail und Dirt
Testfahrt im Park fürs Feintuning.
Für Anmeldung nati@wheelpark.ch
*auch Internetbikes Willkommen
Weiterbildung
JETZT
ANMELDEN!
ARZT-UND SPITALSEKRETÄR/IN (DIPL.) Start neue Kurse: Januar und August
Module zum/r MEDIZINISCHEN PRAXISKOORDINATOR/IN (FA)
Umsteigerkurszum/r MEDIZINISCHEN PRAXISASSISTENTEN/IN (DIPL.)
MEDIZINISCHE SEKRETÄRIN H+ (DIPL.) Start neue Kurse: Januar und August
Tageskurse für MPA: RÖNTGEN-REFRESHER, INFUSIONEN, OHREN SPÜLEN
Haben SieFragen?
Kontaktieren Sieuns.
FREI’S Schulen Luzern
T+41 41 410 13 44
weiterbildung@freisschulen.ch
freisschulen.ch/wb
Obwaldner Kantonalbank, Sarnen
Wettbewerb–die Gewinnerinnen &Gewinner stehen fest
Anlässlich ihres Tags der offenen
Tür am Hauptsitz inSarnen
Nord hat die Obwaldner
Kantonalbank (OKB) Wettbewerbstalons
andie Besucherinnen
und Besucher verteilt.
Verlost wurden fünfzig Preise
im Gesamtwert von rund
25‘000 Franken. Nun stehen
die glücklichen Gewinnerinnen
und Gewinner fest.
OKB-CEO Margrit Koch
(Zweite von links) gratuliert
Alois Rohrer-Imfeld sowie
Nicole Emmenegger (ganz
rechts) und Hauptpreisgewinnerin
Karin von Rotz.
Alle Gewinnerinnen und Gewinner sind auf der OKB-Website unter
www.okb.ch/wettbewerb publiziert.
Gastro
WO ESSEN SPASS MACHT
(SICH) KULINARISCH VERWÖHNEN LASSEN
Hier können Sie sich kulinarisch verwöhnen lassen...
RESTAURANT GASTGEBER ORT TELEFON WEB
CantinaCaverna Team CantinaCaverna Lungern 041679 77 22 cantina-caverna.ch
DieWeinstube MarcoAmrein Flüeli-Ranft 041 6600060 dieweinstube.ch
Edith’sAlpenrösli Edith Abächerli Giswil 041 676 00 36 ediths-alpenroesli.ch
Gasthaus Rose Barbara&Brunodella Torre Kerns 041 6601702 rose-kerns.ch
Gasthauszum Landenberg PeterMuff Sarnen 041660 12 12 muffis.ch/pappalappa
HotelKreuz Team HotelKreuz Sachseln 041660 53 90 kreuz-sachseln.net
HotelPaxmontana Team Paxmontana Flüeli-Ranft 041666 24 00 paxmontana.ch
La Novità GiovannaPerrone Sarnen 041660 12 04 la-novita.ch
LandgasthofGrossteil Christian &AngelikaHalter Giswil 041675 11 08 grossteil.ch
Restaurant Bahnhöfli Lisbeth&Hansruedi Odermatt Lungern 041 678 15 55 bahnhöfli.ch
Restaurant Jordan PatrickMarques Sarnen 041 6605129 restaurant-jordan.ch
Restaurant zumTurm Daniel vonRotz Kerns 041660 11 63 turmkerns.ch
Restaurant-Hotel Peterhof Irene undMoritzRogger Sarnen 041660 12 38 hotelpeterhof.ch
Ristorante Aiola RamizPanxha Sarnen 041660 15 15 aiola.ch
Ristorante Pizzeria Allegro Karolina&Diego Di Caprio AlpnachDorf 041 6701422 allegro-alpnach.ch
Zollhaus Daniela &Denny Bergemann Giswil 041675 11 72 zollhaus-sachseln.ch
Gastro
AIOLA ALPORTO STANSSTAD
Frisch,saisonalund hausgemacht
Mediterrane Gastgeberkunst direkt am
Vierwaldstättersee–einOrtwiegeschaffen
zum geniessen. Tauchen Sie inder begehbaren
Vinoteca in die Welt des Weines ein
und geniessen Sie imstilvollen Ambiente
dieKöstlichkeitender mediterranen Küche.
Wo immer möglich arbeiten und kochen wir
mit frischen Produkten, die wir vorwiegend
vonortsansässigenBetriebenbeziehen.
Unsere Speisen bereiten wir mit hochwertigem
Olivenöl extra vergine zu, damit sie
leicht undbekömmlichsind.
Verweilen Sie zum Apéro auf der Inselbar
oder um dielange TafelimRestaurant.
Zum Essen und für Ihre Anlässe bieten
unsere RäumlichkeitenPlatz fürbis zu 200
Gäste. Wir freuen uns, Sie mit viel Leidenschaft
bedienen zu dürfen.
Öffnungszeiten
Montag bisSamstag 11.00bis 24.00Uhr
Sonntag11.00 bis22.00 Uhr
Anschrift
Harissenbucht3|CH-6362 Stansstad
Telefon041 6107907
info@al-porto.ch|www.aiola.ch
Genuss. Kultur.Tradition.
ROSE
Geniessen Sie
unsere feinen
Speisen bei einem
Gläschen Wein
im Rosägärtli.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Familie Bruno und Barbara della Torre
Dorfstrasse 5|6064 Kerns | 041 660 17 02
info@rose-kerns.ch | www.rose-kerns.ch
Gastro
Wieder offen!
BETRIEBS
FERIEN
1.-16. Mai
GASTHAUS
ZUM
LANDENBERG
fertig luschtig...
Restaurant Pappalappa &
Muffis NachtrestaurantSarnen
Geschätzte Gäste
geniessen Sie ab
Freitag unsere neue
Sommerkarte!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Tischreservationen nehmen wir
gerne unter 041 660 12 04 entgegen
Wir wünschen allen
schöne Fasnacht
Daniela und Denny Bergemann
mit Jaemy &Jason
und das gesamte
Zollhausteam
Marino Giuri, Giovanna Perrone &Team
Zollhaus 1 6074 Giswil T+41 41 675 11 72
genuss@zollhaus-sachseln.ch | am Sarnersee
Gastro
Gasthaus Zmorge
«am Dorfplatz»
10.00 bis 13.30 Uhr
an folgenden Sonntagen:
Pfingsten, 5. Juni 2022
3./31. Juli 2022
28. August 2022
25. September 2022
23. Oktober
Wir freuen uns auf Ihre Reservation
-lich Willkommen!
Gasthaus PAXMONTANA
Dorfplatz | 6073 Flüeli-Ranft
Tel. 041 666 24 00 | info@paxmontana.ch
Eine feine Paella
in unseremschönen Garten
Da fühltman sich in denFerien!
Wirservieren Ihnendiese auf
Vorbestellung ab 2Personen
Immerwiederfein
Kalbsleberli mit Rösti
oder unsere ganzen
Forellen
AufIhren Besuchfreuen sich ganz besonders
Moritzund IreneRoggermit Team
Fam. Rogger |Bergstrasse 2|6060 Sarnen
Tel. 041 660 12 38 www.hotelpeterhof.ch
Gmbh
Jetzt aktuell auf unserer Speisekarte
Schnitzelwochen
KNUSPERSCHNITZEL
Kalbsschnitzel Morel
Western-Toast...
und unser spritzig-cooler Apéro
namens "Flamingo"
Fam. Halter /Rütistr. 12 /Giswil
041 675 11 08 /www.grossteil.ch
Restaurant zum Turm
Mo bis Fr 3verschiedeneMittagsmenüs zurAuswahl
Gut, Schnell &Günstig
Wir sind bis zum Schluss für Sie da.
Austrinkete:
Donnerstag, 30. Juni 2022
Bitte Gutscheine bis 30.06.2022 einlösen.
Reservation erwünscht.
Öffnungszeiten: Mo-Fr, 8.30-14.00&17.00-23.00Uhr
Wenn dieGäste fern bleiben,erlauben wiruns früher zu schliessen
Bar-Öffnungszeiten: Do-Saab20Uhr offen
Bardame Alessandra
Austrinkete am 30. Juni 2022
Ihr Turm-Team freut sich auf Ihren Besuch
Restaurant zum Turm IMelchtalerstrasse 1
6064 Kerns I041 660 11 63 Iwww.turmkerns.ch
Gastro
EDITH'S
einzige
Kegelbahn
in OW
einfach ausser gewöhnlich
WirmachenPause
Betriebsferien
von6.–30.Juni2022
VielenDankfür IhreTreue undIhren Besuch!
einfach ausser gewöhnlich
6074 Giswil ·Tel. 041 6760036
www.ediths-alpenrösli.ch·Mi&Do: Ruhetag
www.aiola.ch
AIOLA caffetteria eristorante
Brünigstrasse 158 | 6060 Sarnen
041 660 15 15 | täglich geöffnet
AIOLA Seerestaurant
Harissenbucht | 6362 Stansstad
041 610 79 07 | täglich geöffnet
Restaurant
Pizzeria
Restaurant &Take-Away
auch mit Lieferdienst
11.00–13.30 Uhr |17.30 –22.00 Uhr
Bestellung: restaurant-jordan.ch
oder Telefon:041 6605129
geniessen Sie unsere
Sonnenterrasse
Familie Odermatt | Bahnhofstrasse 30
6078 Lungern | T 041 678 15 55
info@bahnhoefli.ch | www.bahnhoefli.ch
Sie wünschenunsereSpeisen beieinem Anlass
ausserhalb von unserem Restaurant zu
geniessen?Gerne stehenwir Ihnen mitunseren
Catering Möglichkeiten zurVerfügung.
Wirfreuen unsauf Sie –Ihr Jordan-Team
RestaurantJordan täglichgeöffnet
Pizzeria Gjordano Dienstag &Mittwochgeschlossen
041660 51 29 |www.restaurant-jordan.ch
Gastro
PFINGST-MENÜ
Genussmomente im
Geniessen Sie ein 4-Gang Menü
Kreuz by b_smart
05 und 06 Juni 2022
CHFMontagbis 71.- proPerson Samstag
11.30 –14.00 Uhr
18.00 –23.00 Uhr
Immer sonntags bis 16.00 Uhr ...
hausgemachte Desserts
in einzigartiger Location!
Cantina Caverna
Walchistrasse 30 | 6078 Lungern
041 679 77 22 | cantina-caverna.ch
Gutschein für
ein Gratis-Getränk
Ein kostenloses alkoholfreies Getränk zu jedem
Mittag- oder Abendessen.
Maximal 1Gutschein proPerson.
www.kreuz-sachseln.net/restaurant
RISTORANTE
PIZZERIA
10%Rabattauf Takeaway
Ristorante Pizzeria Allegro
DierichtigeAdresse fürjedenGeschmack
Brünigstrasse 33, 6055 Alpnach Dorf
Telefon 041 670 1422, allegro-alpnach.ch
Gastro
RESTAURANT ZUMTURM KERNS
Herzlich Dank &auf Wiedersehen
Aus gesundheitlichen Gründen muss ich das
Restaurant zum Turm per 30.06.2022 leider
aufgeben.
Herzlichen Dank an alle Mitarbeitenden, allen
Lieferanten und Partnern sowie allen Gästen,
die unsinden letztenJahrenunterstütztund
besuchthaben.
Daniel von Rotz
Es freutuns,wennSie uns noch biszum 30.
Juni 2022 besuchen. Bitte alle Gutscheine
bis zum 30.06.2022 einlösen. Auf Ihre
Reservation freuen wiruns.
Hat jemand Interesse ab1.Juli 2022 den
Betriebzupachten, bittemelden Siesich.
Anschrift:
Restaurant zumTurmGmbH
Melchtalerstrasse1,6064Kerns
041660 11 63 |info@turmkerns.ch
www.turmkerns.ch
Austrinkete: Donnerstag,30. Juni 2022
Montag –Freitag 08.30–14.00 Uhr
17.00–23.00 Uhr
Samstag&Sonntag
Ruhetag
FeiertageanArbeitstagen 09.00–13.30 Uhr
Gmbh
ÖffnungszeitenTurm-Bar:
Donnerstag –Samstag
Sonn-und Feiertage
ab 20.00Uhr
geschlossen
Restaurant zum Turm
Nr.1
IN NIDWALDEN
Nr.1
IN OBWALDEN
STARKE WERBELEISTUNG
IN OB- UND NIDWALDEN
-Maximaler Informationsgehalt pro Kanton
-HöchsteAuflage mit 43‘500 Exemplaren, Verteilung inkl. Stopp-Werbung-Kleber
-Beliebt und stark bei der Bevölkerung verankert
-Sie wählen, ob einzeln oder kombiniert
HIER HATIHR INSERATSEINE WIRKUNG!
AB AN
DEN SEE!
DasBädli istwiedertäglich von10-19 Uhr geöffnet.
Willkommens-Wochenende
Am 28. &29. Mai wird ab 12 Uhr grilliert
Ichfreuemichauf euch!AstridGasser
Alle Infos unter www.strandbad-wilerbadli.ch
Aktuelle Tages-News unter: 079 639 23 14, oder
Information über Nachtlärm
An den unten aufgeführten Daten werden auf der Strecke der Zentralbahn Bauarbeiten
während der Nacht ausgeführt. Leider können wir infolge des regen Zugverkehrs tagsüber
nicht alle anstehenden Arbeiten ausführen. Somit sind wir gezwungen, einige Arbeiten
während der Nacht zuerledigen.
Maschinelle Böschungspflege
·Nacht vom 30. auf 31. Mai 2022 von Hergiswil bis Engelberg
·Nacht vom 31. Mai auf 01. Juni 2022 von Horw bis Hergiswil
·Nächte vom 01. bis 04. Juni und vom 07. bis 09. Juni 2022 von Hergiswil bis Giswil
·Nacht vom 08. auf 09. Juni 2022 von Dallenwil bis Niederrickenbach
·Nacht vom 09. auf 10. Juni 2022 von Lungern bis Kaiserstuhl
Wir bedauern sehr, Sie in Ihrer Nachtruhe zu stören und werden alles daransetzen, die
Lärmimmission sogering wie möglich zuhalten. Wir bitten Sie um Verständnis.
Bei Fragen erreichen Sie unseren Kundendienst unter der Nummer 058 668 88 88.
Alle aktuellen Baustellen der Zentralbahn finden Sie unter zentralbahn.ch/nachtarbeiten.
Tagder offenen Tür –21./22. Mai2022
10 JahreAlltecAGrollendeWerkstatt
JETZT
PROFITIEREN
Powerkombi Zentralschweiz
Grosse Wirkung in jedem Gebiet!
8Anzeiger –7Kantone (OW/NW/LU/UR/SZ/ZG/AG)
268‘500 Exemplare
400‘000 Leser
Unzählige Kombinationsmöglichkeiten
BEKANNT UND BELIEBT!
XUND gratuliert
XUND gratuliertden 17 neudiplomierten Expertinnenund Experten Anästhesie-, IntensivundNotfallpflegeNDS
HF.HerzlichenDankallen Ausbildungsbetriebenfür ihrEngagement!
xund.ch
BALKON-SYSTEME FÜR JEDES ZUHAUSE!
Konstruktionen mitbestem Preis-Leistungs-Verhältnis.
TECHNIK
WK-BELLAVISTA
BALKON-SYSTEME
AUS NIDWALDEN
–inAluminium
–mit Entwässerung
–mit Bodenbelag
Werner Keller Technik AG
6383 Dallenwil
Telefon 041 632 62 52
www.wktechnik.ch
Fotos: Samuel Büttler
Eröffnungsfeier FelsenheimSachseln
Samstag, 21. Mai 2022
Öffnungszeiten Zwischensaison
21.Mai bisund mit10. Juni 2022
Restaurant offenMittwochbis Sonntag: 9–17Uhr
abends nur gegen Reservation
Das Waldhaus Team, Brigitt und Haci
freuen sich auf Ihren Besuch.
Sommersaisonstart11.06.2022
Restaurant täglich ab 07.30 Uhr offen
Reservationen: Tel. 041669 14 01 von9.00-17.00Uhr
oder e-mail info@waldhausstoeckalp.ch
Telefon 041669 14 01 |www.waldhausstoeckalp.ch
A C H T U N G !
Gutachter kauftzufairen Preisen Pelzmode, Zinn,
Silberbesteck, Schmuck, Uhren, Münzen, Schreib-/Nähmaschinen,
antikeMöbel, Teppiche. Zahle bar und fair.
Tino Braun •Telefon 076 685 91 88
Autoankauf zu Höchstpreisen
alle Marken, auch Toyota und Unfallauto.
Barzahlung. Täglich 7–21Uhr.
Telefon 079 584 55 55 /076 783 08 06
auto.ade@gmail.com
Für Singles Ü50 –Wir haben viele Herzen zu verschenken.
Informiere dich jetzt über den einfachen und
garantierten Weg zu einer ehrlichen und harmonischen
Beziehung. Allein, allein, das muss nicht sein.
Ich erfülle dir deinen Herzenswunsch.
Luzerner-Singletreff.ch PWMartina 078 842 44 48
Kaufe Autos ab Platz
Fast alle Marken, Kilometer und Zustand
egal. Barzahlung –zuverlässig, fairer Preis,
seriös(CHE-241.072.682)!Werden schnell abgeholt.
Telefon 079 434 39 49
24 Stunden, auch Samstag/Sonntag
Kleininserate
In Kerns zu verkaufen hochwertiger, gebrauchter Einbaukühlschrank
MIELE K9554iDF, Kühlung 223 L, Gefrierteil
20 L. BxTxH ca. 57x54x138 cm. Dichtung Gefrierteil könnte
ersetzt werden. Fotos vorhanden. Fr.222.–. 078 217 12 06.
Zu verkaufen graue Euro-/Rako-Stapelbehälter, Grössen
(L/B/H): 2x 60/40/43, 1x 60/40/33, 1x 40/30/22, 1x
40/30/12, 2x 30/20/12, zwei passende Transportroller. NP
total rund Fr.300.–, VP Fr.100.–. 079 338 18 85, Kerns
Zu kaufen gesucht aktueller Stick mit den Verkehrszeichen,
Verkehrsregeln etc. zum üben für die Autofahrprüfung.Herzlichen
Dank 079 955 70 39
Zu vergeben schöne Kinderbücher.077 410 66 67
Schöne und gut erhaltene Mädchenkleider von Grösse 56
bis 80 zu verkaufen, zum Teil selten bis nie getragen. Aus
einem tierlosenund NR Haushalt. 079 787 62 77
Günstig Jungs Sommerkleider 98/104, Jungskleider
110/116 / Playmobilburg,Fr. 35.–. 079 348 30 18
Verkaufe super schönes Kinder Tipi/Spielzelt von Smoby.
TopZustand, ca. 1Jahr alt. OVP war Fr.179.–, jetzt nur Fr.
85.–. 076 566 94 21
Günstig abzugeben Blazer schwarz Gr. S(für Schulabschluss/
Diplomfeier) / E-Gitarre mit Verstärker geeignet
für Musikschule. Preise nach Absprache 079 456 75 95
Zu verk. 3Stk. neue Fallschutzmatten grün 50 x50x4.5
Fr.14.– pro Stück &6Stk. Efeu-Stecklinge von Schwitter,
da überzählig, Fr.5.– pro Stück. 041 660 87 84
Gefunden am Sonntag 22.05.22 in der Stöckalp (oberer
Parkpatz) ein Paar Herren Schuhe Gr. 44.Sie können
diese beim Tourismusverein Büro Melchsee- Frutt an der
Sarnerstrasse 1Kerns abholen.
Gratis gesucht diverse Kleiderbügel und/mit Gestell. Tel.
079 686 53 31 (vorzugsw.per WhatsApp mit Bild). Danke!
Gratis weiterzugeben. Herziges Zwergkaninchen,Löwenköpfli,
2-3-jährig. Mussten sie aus der Gruppe nehmen, da
sie sich nicht mehr mit den jungen Hasen versteht. Sie ist
gerne draussen &sucht ein neues Gspändli. 079 670 90 62
Günstig: Autokindersitzli,wenig gebraucht. 041 660 47 63
11 Stk. druckimprägnierte Pfosten zu verkaufen, Grösse:
10x10 cm Länge mit Spitz 65 cm Preis pro Stk. Fr.2.–. Tel.
041 660 69 12
Zu verkaufen neue Kaffeemaschine Nespresso Vertuo
Plus, Originalverpackung, inkl. 2Glastassen &Kaffeelöffel,
Fr.100.–. 079 685 10 26
Zu verk. OPI stufenlose Nagelfräse mit Zubehör Fr.700.–
für Nailkosmetik, dazu viel Zubehör gratis aus Nagelstudio
aber nur zusammen mit Nagelfräse. Fotos: 078 6755692
Zu verkaufen: Rollator Fr. 20.– und Not-/Klappbett Fr.
20.–. 078 963 92 53
Generalagentur Luzern
ALLER ZEITEN
GEWINNEN SIE EINES
DER STARK LIMITIERTEN
GOLDENEN TICKETS
pilatus.ch/goldig
www.freilichtspiele-luzern.ch
Freilichtspiele Luzern –7.Juni bis 17. Juli 2022 –auf Tribschen, Luzern
Regie: Ueli Blum
William Shakespeare /Charles Lewinsky
Freilichtspiele
Luzern
Presenting Partner
Veranstaltung geplant?
Wir helfen dir gerne bei deiner Werbung
Dein Verein plant eine Veranstaltung in Obwalden?
Bei uns bist du genau richtig. Wir helfen dir deinen Anlass an die Leutezubringen.
In Obwalden sowie auch über die Kantonsgrenzehinaus!
DEIN STARKER PARTNER FÜR EUREN ANLASS!
Melde dich bei Justin Lüthold –Telefon041 666 27 30 oder per Email aktuell@aktuell.com
"rilexmal wieder "
PiaKoch-rilex Sarnen
Marktstrasse7-6060 Sarnen www.rilex.ch
Altdorf -Brunnen -Luzern-Sarnen -Stans
«Mitenand underwägs»
Geführte Spaziergänge in Sarnen
Wann: Jeden Donnerstag bis 24. November 2022
(Sommerpause Juli und August)
Treffpunkt: Gemeindehaus, Sarnen
Keine Anmeldung erforderlich.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Zeit:
14.00 –15.30 Uhr
Infos: Pro Senectute OW, 041 666 25 45
Wer wünscht sich nicht, solange
wie möglich im eigenen Zuhause
wohnen zu können!?
Unabhängig von der Spitex begleite
ich Sie imAlltag und unterstütze Sie
im Haushalt. Empathie, Herzlichkeit
und Respekt sind für mich in allen
Bereichen sehr wichtig.
Dienstleistungen
·Einkaufen und Kochen
·Waschen und Putzen
·Begleitung im Alltag
Für weitere Leistungen sprechen
Sie mich gerne an
Sindy Mohnicke | Haushaltleiterin mit eidg. FA | 079 524 57 76 | 6072 Sachseln
hausarbeit@imalterunterstuetzen.ch | www.imalterunterstuetzen.ch
GV Förderverein SkiClubSchwendi-Langis
FREITAG, 3. JUNI 2022
19.00 Uhr Öffnung des Festareals
20.00 Uhr Plauschturnier
Männer und Mix
Kein Startgeld
SAMSTAG, 4. JUNI 2022
09.00 Uhr Schüler-Plauschturnier
11.00 Uhr Frauen 520 kg
13.00 Uhr 640 kgund U19
ca. 16.00 Uhr U 23
Für alle Teams auf dem Podest gibt es
einen Gutschein bis zuFr. 300.– von
einer Nidwaldner Wirtschaft. Das originellste
Team erhält einen Gutschein
von Fr. 300.– vom Bärghuis Jochpass.
Rangverkündigung jeweils anschliessend
nach dem Turnier auf dem Turnierplatz.
Anschliessend
Kaffeestubä:
Bar:
Foodstand
Abendunterhaltung
Steibach- Buam
N.W. Soundstäyl
ab 20.00 Uhr
Kaffeestubä:
Bar:
Foodstand
Abendunterhaltung
LT Nidwaldner-Gruess
Dj Domeyni
Sportplatz Eichli
www.tow-stans.ch
Eintritt ab16Jahren
Ausweiskontrolle
Eintritt ab 20.00 Uhr: Fr. 10.–
Eintritt ab 20.00 Uhr: Fr. 10.–
Anmeldung Plausch- und Schülerturnier unter: anmeldung@tow-stans.ch
EINER
FÜR ALLES!
AB 2. AUGUST SIND WIR NUR NOCH
IM LINDENHOF SARNEN ZUHAUSE
Immobilien
Möchten Sie Ihre
Immobilie verkaufen?
Ich finde für Sie den
passenden Käufer.
RE/MAX Obwalden
andi.burch@remax.ch
Telefon 041 661 19 19
Zu vermieten per 1. Oktober 2022
Geschäftslokal mitBüro
-Toplage in Alpnach Dorf
-ca. 50m 2
-2grosse Schaufenster
-Parkplätze
-Keller
Fr. 1’050.– per Mt. exkl.
Auskunft: 044 932 1653, 078 718 0551
Zu vermieten auf 1. Sept., ev. früher im neuen
Wohnpark inLungern, Bahnhofstrasse 24a
2½-Zimmerwohnung
mit hohem Ausbaustandard im1.Stock, mit herrlicher
Aussicht, verglastem Balkon, Lift und eigenem
Wäscheturm. Die Wohnung ist barrierefrei
und mit vielen Optionen ausgerüstet, deshalb
auch für ältere Personen sehr geeignet.
Miete Fr. 925.– plus Fr. 240.– àKonto NK, PPin
Tiefgarage Fr. 120.–.
Joe Zumstein, Telefon: 079 514 2000
Biete Reitbeteiligung für zuverlässige, pflichtbewusste,
sattelfeste vorteilsweise Ü18 Person. Ausritte oder Spaziergänge
2x/Woche, Ferienvertretung - auf sensiblen und grossen
Wallach. Kostenbeteiligung erwünscht. 079 358 10 50
4neuwertige Winterpneu ESA TECAR 185/60 R15 inkl.
Felgen zu verkaufen. Felgen passen zu Toyota Yaris. Alle
zusammen Fr.200.–. 079 669 75 30
Gefunden Kinderbrille braun/rot auf der Wiese oberhalb
Wilerbädli. 079 846 56 28
Ich habe am Sonntag in Alpnachstad meinen Schlüssel
verloren. Er hat einen Herzanhänger. Hat ihn jemand gefunden?
Bitte melden unter 079 769 23 12. Herzlichen Dank!
Hat jemand ein Plätzli direkt am Sarnersee, wo ich mein
(aufgepumptes) Stand up Paddleboard einlagern kann
über den Sommer? Kostenbeteiligung oder allenfalls Mitnutzung.
Würde mich sehr freuen! corinag@hotmail.com
Ich, 14 Jahre/w suche für Mittwochnachmittag, Samstag
oder nach Absprache, Kind 3-7Jahre zum hüten.Raum
Sarnen, Kerns, Kägiswil, Stalden. Babysitterkurs-Ausweis
vorhanden. 079 950 19 15
Gesucht Buch «Kochrezepte für Schule und Haus», 3.
Auflage mit 297 Seiten. Mitwirkende: Personen Haushaltsschule
Schönenwerd, Autorin Adele Bieber.076 379 84 82
Gesucht inKerns Haus oder
Wohnung mit Umschwung
und Balkon, zur Selbstversorgung für 4-köpfige
Familie mit Tieren. Telefon: 079 457 1888
Zu vermieten inAlpnach, Sonnmattweg 1per
1. Juni 2022, Nähe Schule und Dorfzentrum
renovierte 4-Zi-Wohnung
Miete inkl. Garage Fr. 1’500.–, +NKFr. 200.–
Renov. Dez. 2021. Telefon 079 105 06 39
Kleininserate
Zu verkaufen Kristallgläser: 8Rotwein-, 8Weisswein-,
8Long- und 8Sektgläser,Fr. 80.– / Lampe,L55 xB41cm,
Fr.50.–. 079 221 94 16 ab20h
Günstig abzugeben Teich-Ente Messing Bronze stehend
/ el. Rasenmäher, Schnittbreite 40 cm /geschnitztes Holz-
Muttli 65. Geburtstag (ohne Jahrgang). 079 921 02 21
Zu verkaufen Damen Rennvelo, Cervelo S3, Shimano Ultegra,
Rotor Kurbel, bis Grösse 1.65. Foto per WhatsApp:
079 889 13 72
Junge Hasen zu verkaufen. Grosse Rasse. Sie sind an
Kinder und Aussenhaltung gewöhnt. Schöne verschiedene
Farben! 079 588 39 84
Dringend möglichst günstig zu kaufen gesucht, Plexiglas,
Masse ca.135 x195, oder 135 x325. Ich wäre sehr froh
darum. Vielen Dank. /Gesucht möglich günstig, gut erhaltenes
Küchenbuffet,Masse ca. 104 x200. 077 410 66 67
GünstigHemnesKommode90x82.5x46cm,Fr.30.–,dazu
passt Hemnes Beistelltisch 46 x70x35mit 1Schublade &
1 Regal gratis. 076 243 12 30
Zu kaufen gesucht: Gold, Silber, Uhren, Münzen, sowie
diversen Schmuck. Biete besten Marktpreis. Barzahlung
bei Abholung. 079 957 22 23
Verkaufe Gutschein an ein Wasserbett von Aqua Dynamic
für Fr.690.– statt Fr.2‘030.–. 041 675 21 43
Immobilien
Zu vermieten inAlpnach Dorf an zentraler Lage
ab 1. August 2022 o.n.V. sonnige
5½-Zimmerwohnung
Schlafzimmer mit Dusche/WC mit separatem
Balkon, Wohnzimmer mit Balkon, ein Badezimmer
mit sep. WC, eigene Waschmaschine in der
Wohnung, Lift, Haustiere nach Vereinbarung.
Fr. 1’930.–, Parkplatz in Einstellhalle Fr. 110.–,
NK Fr. 270.–
Besichtigung:Tel.079 5152919, Frau vonRotz
Hobbyraum inStansstad
Gesamtfläche 60m 2 ,davon Hälfte verfügbar,
gute Infrastruktur, Anteil Fr. 250.–/Monat.
Bei Interesse: Telefon 079 781 8743
Zu vermieten inGiswil, Gorgenstrasse 7:
per sofort
1-Zi-Wohnung 30m 2
Miete Fr. 550.–, NKFr. 150.–
ab 1. Juli
2½-Zi-Dachwohnung 40m 2
Miete Fr. 650.–, NKFr. 175.–
ab 1. August
3-Zi-Dachwohnung 47m 2
Miete Fr. 815.–, NKFr. 200.–
PP kann dazu gemietet werden (ohne Lift)
Telefon: 079 340 5270
Zu vermieten inGiswil schöne, gemütliche
3½-Zi-Dachwohnung
Ohne Balkon, mit Gartensitzplatz. Fr. 1250.–
inkl. NK&PP. Tel. 041 675 22 91, ab18Uhr
Zu vermieten inAlpnach-Dorf per 1.Juli
in Altbau, originelle
3-Zi-Wohnung (ohne Balkon)
Miete Fr. 1’250.– inkl. NK. Tel. 078 722 5341
Zu vermieten inKerns ab 1.8. an zentraler Lage
4½-Zimmerwohnung 2.OG
110m 2 ,Bad/WC mit WT, Dusche/WC, Balkon,
Keller, Estrich. Fr. 1950.– inkl. NK +1Einstellplatz
inTiefgarage. Tel. 078 652 8036(abends)
Wir wollen bauen...
Deshalb suchen wir Bauland, alte Häuser,
MFH in der Deutschschweiz.
Schnelle und unkomplizierte Abwicklung garantiert.
Gerne auch Wohnungen mit Renovationsstau.
Kontakt: e.komani@gmail.com /Tel. 041 261 00 44
Ob- und Nidwalden
Unschlagbar starkeWirkung!
Die stärksten Gratis-Anzeiger in Ihrem Kanton!
Bauernhaus zurMiete gesucht
Wir-8Personen -suchenein geräumiges
undabgelegenes Bauernhaus.Bezug nach
Absprache.Die Region istuns nichtdas
Wichtigste. Kontakt: M. Friedli076 3866192
Zu kaufen gesucht:
Ein- oder Mehrfamilienhaus
kann auch renovierungsbedürftig sein.
F. Obermeier, Telefon 079 378 0504
Kreuzworträtsel
seit 1997
Wir verlosen
diese Woche
3x1
GUTSCHEIN
àFr. 30.–
Kägiswilerstrasse 9, 6064 Kerns
Telefon: 041 661 09 09
blumenbinderei.ch
E
Lösungswort mit Absender bis Montag an: verlosung@aktuell.com
oder per A-Post an Aktuell Obwalden, Kernserstrasse 8, 6061 Sarnen
Gewinner letzter Woche: Hans Gasser-Flück, Lungern |Rita Rohrer, Giswil |Fabio Vogler, Alpnach
Auflösung letzter Woche:
HELVETIA
Stellen
KOORDINATION
Wir suchen per sofort oder
nach Vereinbarung:
Möbelmonteur/in
mit Koordinationstalent
Sarnen, 100%
HANDWERK
ES ERWARTET SIE …
eine vielseitige, selbstständige und
spannende Arbeit. Der rege Kundenkontakt
in der ganzen Deutschschweiz
und z. T. darüber hinaus,
macht Sie zur Visitenkarte für unser
Unternehmen. Ihr Büro ist im
Lager in Sarnen, wo Sie mit unserem
EDV-System effizient arbeiten
können –sind aber oft unterwegs.
SIE KÖNNEN …
sehr gut mit Menschen kommunizieren
–von Zeit zu Zeit auch in
Englisch. Ihnen gefällt unsere flache
Hierarchie, Sie sehen wo Sie sich
einbringen oder zupacken können
und denken unternehmerisch.
SIE SIND …
ein/e gelernte/r Schreiner/in,
Innendekorateur/in oder haben ein
grosses handwerkliches Geschick.
Sie besitzen einen Führerausweis
Kat. Bund sind körperlich belastbar.
Vieles ist möglich –machen Sie den
ersten Schritt!
SELBSTÄNDIGKEIT
Wir freuen uns auf Ihre vollständige
elektronische Bewerbung bis
12. Juni 2022 an: André Küchler,
a.kuechler@wohnidee.ch
DESIGN
Stellen
Mehr Werte schaffen.
BereicherungPlus für unser Team:
Chauffeur/Chauffeuse
Tankwagen und Ablöser
Anforderungen
–Führerausweis KAT. C/E mit Berufserfahrung
–Gefahrengutkurs ADR/SDR
–Exakte, speditive und selbstständige Arbeitsweise
–Teamfähig, belastbar, freundlich und loyal
Was erwartet Sie
Mit unserem Tankwagen beliefern Sie interne Baustellen imRaum Luzern mit Diesel.
Circa 50% des Pensums ist auf den Tankwagen und 50% auf diversen Fahrzeugen.
Auf Sie wartet eine vielseitige und interessante Herausforderung in einem spannenden
und lebhaften Umfeld. Andreas Roth, Leiter Transporte, freut sich auf Ihre Bewerbung.
Lötscher Logistik AG
Spahau 3, CH-6014 Luzern, T+41 41 2590777*, personal@ltp.ch, www.logistik-plus.ch
BIST DU EIN
CHRAMPFCHEIB?
TEMPORÄR ODER FEST
CHRAMPFCHEIBE.CH
0800 390 390
LUZERN | STANS | ALTDORF | SURSEE
Stellen
Wir suchen per 1. Juli 2022, befristet bis 31. Dezember 2022
mit der Option auf Verlängerung, eine/n engagierte/n
Hauswart/in Schulliegenschaften
Stellvertretung
100%
Ihre Hauptaufgaben
In dieser Funktion sind Sie mit zuständig für die laufende Reinigung sowie die periodische
Hauptreinigung und den Unterhalt der Schulliegenschaften (Kindergarten,
Schulhaus Aeschi, Schulhaus Mühlematt, Musikschule) inklusive deren Umgebung.
Sie kümmern sich dabei auch um die Durchführung kleinerer Reparaturen und den
Winterdienst /Schneeräumungsarbeiten.
Ihr Profil
Sie handeln dienstleistungsorientiert, halten Belastungen stand, sind anspeditives Arbeiten
gewohnt, zuverlässig und teamfähig. Ein Herz und Geduld für Kinder sowie ein
sicheres, zuvorkommendes und gepflegtes Auftreten sind für Sie selbstverständlich.
Für diese Stelle bringen Sie eine abgeschlossene Berufslehre als Fachfrau/Fachmann
Betriebsunterhalt, Fachrichtung Hausdienst, oder eine Ausbildung als Hauswart mit
eidg.Fachausweis mit Erfahrungmit.Unabdingbar sindeinehoheFlexibilität im Aufgabenbereich
und die Bereitschaft zuWochenend- und Pikettdienst. Ein Führerausweis
Kat. Bist von Vorteil.
Unser Angebot
WirbietenIhnen eine interessante undverantwortungsvolleTätigkeit in einem vielseitigen
Arbeitsgebiet an einem attraktiven Arbeitsplatz.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte senden Sie Ihr Dossier mit den üblichen Unterlagen und Foto an folgende Adresse:
Einwohnergemeinde Engelberg, Personaladministration, Postfach, 6391 Engelberg oder
per E-Mail anpersonaladministration@gde-engelberg.ch.
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Rektor Peter Schmidli gerne zur Verfügung:
Telefon 041 639 5245.
Stellen
Wir suchen
Verstärkung.
EDITH'S
einfachaussergewöhnlich
Um unsere Kunden auch künftig mit
ausgezeichneter Qualität begeistern
zu können, suchen wir zur Verstärkung
unseres dynamischen Teams eine/n
Servicemonteur/in
Flachdach
100% per sofort oder nach Vereinbarung.
Als Servicemonteur/in bei MATHIS FLACH-
DACH AG dürfen Sie abwechslungsreiche
Tätigkeitsfelder erwarten. Das Betreuen
von unterschiedlichen Objekten in hoher
Eigenverantwortung gehört zu Ihren Hauptaufgaben.
Senden Sie ihre Bewerbung an
priska.roethlin@mathis-flachdach.ch
oder besuchen Sie unsere Webseite für mehr
Informationen:
mathis-flachdach.ch/das-sind-wir/jobs
Wirsuchen ab 1. Juli 2022
oder nach Vereinbarung
Küchenhilfe 60-100%
Rüsten,Abwaschenund Reinigung
und
Teilzeit-
ServicemitarbeiterIn
WirbietenDir:
-abwechslungsreicheArbeitenineinem
modernen Betrieb
-lebhafter àlaCarte undBankett Service
-gut-bürgerliche, regionaleKüche
-dynamisches Team
-geregelte Arbeitszeiten
Unsere AnforderungenanDich:
-sauberes undgepflegtesAuftreten
-Freudeund Spassander Arbeit
-flexibel, belastbar, freundlich undzuverlässig
-Verantwortungsbewusst
Wirfreuen unsauf DeineBewerbung!
Edith’s Alpenrösli, Hofstrasse 3, 6074 Giswil
oder an edith.abaecherli@bluewin.ch
041676 00 36 ·info@ediths-alpenroesli.ch
www.ediths-alpenroesli.ch
MATHISFLACHDACHAG
Steinhausstrasse 4 | 6056 Kägiswil | T+41 41 666 50 50
hallo@mathis-flachdach.ch | mathis-flachdach.ch
So –Di8.30–22.00 Uhr
Fr &Sa8.30–24.00 Uhr·Mi&DoRuhetag
Stellen
GEMEINSAM DIE
ZUKUNFT GESTALTEN.
Entfalte dein volles Potential und arbeite ineinem
motivierten Team, wo du dich weiterentwickeln kannst.
Bewirb dich jetzt als
Elektroinstallateur 100% (m/w/d)
Mein zukünftiger Alltag
•Termingerechte und qualitativ hohe Ausführung
von Elektro- und Telekommunikationsinstallationen
(Gross-, Klein- und
Serviceaufträge) inWohn-, Landwirtschafts-,
Industrie- und Gewerbebauten
•Saubere Erstellung der Kundendokumentationen
(Ausmasse, Rapporte, etc.)
•Betreuung der zugeteilten Lernenden
Wasich mitbringe
•Abgeschlossene Ausbildung als Elektroinstallateur
EFZ, fachliche Zusatzausbildung
von Vorteil
•Versiert im Umgang mit branchenüblichen
Normen (NPK, NIN)
•Gültiger Fahrausweis
•Persönlich engagiert, kontaktfreudig,
teamfähig und flexibel
Mein Kontakt bei Fragen
Rebecca Keller
HR Recruiter Fachkräfte
Tel.: 041 249 58 03
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Alle Elektrojobs in deiner Region unter
www.ckw.ch/jobs.
Stellen
Die SIGRIST-PHOTOMETER AG mit Sitz und Wurzeln in Ennetbürgen entwickelt, produziert und vertreibt
qualitativ hochwertige Messgeräte für den Einsatz in den Bereichen Wasseraufbereitung, Lebensmittelindustrie,
Industrielle Prozesse sowie Verkehr &Umwelt. Sie gehört zu den Technologie- und
Qualitätsführerinnen und vertreibt ihre Produkte in über 80 Ländern.
An unserem Standort in Ennetbürgen möchten wir unser kollegiales Produktions-Team
erweitern und suchen eine/einen
Automobil-Mechatroniker*in für interne Gerätemontage
Möchten Sie einen relevanten Beitrag in der Entstehung unserer hochwertigen Messgeräte leisten und
innerhalb des Montage-Teams die Fachverantwortung für zugewiesene Produkte übernehmen? Haben
Sie zudem Freude daran, Ihre Fertigkeiten in der Endmontage (inhouse), Justierung und Kalibrierung
unserer Geräte/Baugruppen einzubringen?
Dann müssen wir uns Kennenlernen!
Mehr Informationen zur Stelle finden Sie unter www.photometer.com/jobs.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
SIGRIST-PHOTOMETER AG, Frau Silvia Hurschler, Verantwortliche HR,
jobs@photometer.com /041 624 54 68
KELLNER – WEIL SUPERHELDKEIN
ANERKANNTER BERUF IST.
Schreinerei / HolzbauBau GmbH LU sucht:
Bau-Schreiner/Zimmermann
Tel. 041 240 38 10
www.holzbaupersonal.ch
Teilzeit, fest oder temporär.
WIR SUCHENSTURMERPROBTE
LANGSTRECKENLÄUFER,EIERLEGENDE
WOLLMILCHSÄUEUND GASTRO-
NEWCOMER, DIE LUSTHABEN MITUNS DAS
GASTHAUS IN DER KURVEZUROCKEN!
MIRIAM &NINOFREUEN SICH AUF DICH!
jobs@bruenig-kulm.ch::www.bruenig-kulm.ch
Gesucht per 1. Juli 2022 oder
nach Vereinbarung
gelernte Verkäuferin
100%, mit Erfahrung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung:
denneroberdorf@bluewin.ch
Telefon 079 655 33 14* (Frau Bichsel)
Engelbergstrasse 58, 6370 Oberdorf
denneroberdorf@bluewin.ch
Stellen
EMPFANG /GEBÄUDE- &MASCHINENUNTERHALT
TECHNISCHE DIENSTE
Reinigungsfachkraft (a)
Fliegen Sie mit uns in die Zukunft und werden Sie Teil des Teams bei einem der innovativsten Flugzeughersteller der
Welt.
Ihr Arbeitsort: Stans, Schweiz
Ihre Aufgaben
• Reinigung vonverschiedenen Büroräumlichkeiten, Toilettenanlagen, Gänge und Treppenhäuser (jeweils freitags von
17.30 Uhr –ca. 21.30 Uhr)
• Fachgerechter Einsatz unsere Reinigungsmethoden
Damit überzeugen Sie uns
• Exakte Arbeitsweise
• Belastbarkeit und Flexibilität
• Bereitschaft für Ferienvertretung anderer Teammitglieder
• Gute Kommunikation in Deutsch
Werden Sie Teil unserer Pilatus Familie
• Mit unseren Stelleninseraten sprechen wir alle an und setzen uns für Diversität und Vielfalt im Unternehmen ein –
wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
• Für Impressionen: Check Instagram «pilatusaircraft» &
https://www.linkedin.com/company/pilatus-aircraft-ltd/?originalSubdomain=ch
Ihre Ansprechperson: Marina Gasser,Human Resources Manager,Tel. +41 41 619 38 68
Wirfreuen uns auf Ihre vollständigeOnlinebewerbung im Karriereportal auf unserer Firmenwebsite
www.pilatus-aircraft.com/jobs
Sollte eine Onlinebewerbung nicht möglich sein, senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung an:
Pilatus FlugzeugwerkeAG
Personalabteilung
Postfach 992, 6371 Stans
www.pilatus-aircraft.com
Stellen
STELLENWECHSEL?
STAPELNSIE HOCH MITUNS!
JETZTBEWERBEN:
MUELLER-STEINAG.CH/J4433
FürunserWerk in StansstadNWsuchenwir per
sofort oder nach Vereinbarung eine/n
LOGISTIKER W/M100 %
Armin Amstad freutsich überIhreBewerbung
jobs@steinag.ch | 041618 06 18
Beton –unsere Leidenschaft.
STEINAG Rozloch AG
Rotzloch 10
6362 Stansstad NW
Offene Stellen
Spitex Kriens
Unser kollegiales, offenes und humorvolles
Team sucht dich;
dipl.Pflegefachperson HF/FH
dipl.Pflegefachperson HF/FH
Psychiatrie
Teamleiter:in Psychiatrie, dipl.
Pflegefachperson HF/FH
Weitere Informationen finden Sie unter
www.spitex-kriens.ch
Umzüge
Glaserei
Räumung
Transporte
Einlagerungen
Entsorgungen
Über die Sommermonate 2022 (oder
längerfristig) suchen wir absofort einen
Allrounder
für Einsätze Tage/Wochenweise
Neugierig? Interesse? Fragen?
Einfach und unkompliziert Nachfragen.
Wirfreuenuns über deineKontaktaufnahme:
M.+B.Gafner GmbH
Kreuzstrasse 16, 6056 Kägiswil
Telefon 041 660 3233
info@gafner-kaegiswil.ch
Stellen
Die Schweizer elfo agist seit 1976 eines der führenden, internationalen Unternehmen in den Bereichen
Kunststoffspritzguss sowie Werkzeug- und Formenbau. Unser vielfältiges Fertigungsspektrum, unsere
Flexibilität und Schnelligkeit gehören zu unseren Stärken.
Wir suchen Verstärkung
-Qualitätstechniker (m/w)
-Polymechaniker (m/w)
-AVOR Werkzeugbau (m/w)
Mehr Informationen zu den Stellen: www.elfo.ch
Wir freuen uns auf deine Bewerbung
Frau Jeannine Langensand IPersonalfachfrau Ielfo agIEdisriederstrasse 106 |6072 Sachseln
oder per e-Mail: j.langensand@elfo.ch
elfo ag
CH-6072 Sachseln
Tel. +41 41666 71 11
www.elfo.ch
Handwerk/Technik/Industrie
Zimmermann m/w Ref-Nr: 4013
allgemeine Zimmereiarbeiten, Abbund, Aufrichten,
Wärmedämmung usw.,Bau- und Sanierungsarbeiten,
Zuschnitt manuell und maschinell...
Industrielackierer m/w Ref-Nr: 4011
Sie verschönern, schützen, erneuern und beschriften
auf Metall, Holz, Alluminium und Kunstoff mit
viel Hingabe und Freude,...
Schreiner EFZ m/w Ref-Nr: 4012
Ihre Leidenschaft ist mit Holz, dem natürlichsten
aller Werkstoffe zu arbeiten, allgemeiner Innenausbau,
selbständiges Arbeiten nach Plan...
Kaufmännisch
Technischer Sachbearbeiter m/w Ref-Nr: 4014
Ihr neuer Sachbearbeiter Job der etwas anderen
Art. Kundenberatung am Telefon in technischen
Belangen, Auftragsabwicklung und Offertwesen...
Buchhalter/in 80-100% Ref-Nr: 4007
Führung des Hauptbuches und der Debitoren- und
Kreditorenbuchhaltung, Sie kontrollieren den
Zahlungsverkehr sowie Spesenabrechnungen....
Sachb. Verkaufinnendienst m/w Ref-Nr: 4009
Kompetente Entgegennahme, Bearbeitung und
Überwachung von Aufträgen, telefonische Fachauskünfte
und Erstellen von Offerten...
Sachb. Import/Export m/w Ref-Nr: 4002
selbständige Abwicklung von internationalen
Kundenlieferungen, Sie erstellen internationale
Zoll- und Versandpapiere...
DAG Personal Stans AG
Robert-Durrer-Strasse 2 ı 6371 Stans
Ihr Ansprechpartner:
Roland Graf
Telefon direkt: 041 619 18 13
r.graf@dagpersonal.ch ı dagpersonal.ch
Dauerstellen
Stellen
Dieenz® technik ag entwickelt,produziertund verkauftseit1985 Düsenund Kameradüsenbis 3000 barfür die
Kanal-,Rohr- undIndustriereinigung. Zur Ergänzungunseres Teams in Giswil suchen wir eine/n engagierte/n
Mitarbeiter/in im intern. Verkaufsinnendienst 100% in OW |Zentralschweiz
Ihre Hauptaufgaben
Persönlichewie telefonischeKundenberatung, Sachbearbeitungder Kundenaufträgevon derOffertebis zurFakturierung,
Koordination undTerminierungder internenAufträge,Erstellungvon Export-und Speditionspapieren,
Stammdatenpflege.
IhrProfil
Sie verfügen über eine kaufmännische Berufsbildung oder eine Matura oder eine technische Grundausbildung
miteiner kaufmännischen Weiterbildung.SehrguteKenntnissemündlich wie schriftlichinDeutsch undEnglisch
bilden die Grundlage in der Kommunikation mit unseren Partnern. Von Vorteil ist jede weitere Sprachkenntnis.
IdealerweisesindSie bereits25Jahrealt undhaben einige JahreBerufserfahrungineinem ähnlichen Bereich.
Ihre Perspektive
Es erwartetSie eineinteressante undabwechslungsreiche Tätigkeit in einem international tätigen Unternehmen.
Wirfreuenuns Siekennen zu lernen
Bewerbungper Emailanenz® technikag, Nadia Peter, Schwerzbachstrasse 10,6074Giswil, info@enz.com
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir
ab Mitte Juni 2022 o.n.V. eine/n Mitarbeitende/n für
Reinigung/Lingerie (80-100%)
Camp Obsee AG, CH-6078 Lungern
Lungern
Der Aufgabenbereich umfasst die Reinigung im Restaurant und in den Sanitäranlagen des
Campings sowie die Erledigung der Lingerie.
Sind Sie motiviert und zuverlässig und verfügen Sie über ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein?
Ist absolute Freundlichkeit im Umgang mit Gästen sowie Teamgeist eine Selbstverständlichkeit,
dann würden wir Sie gerne kennenlernen.
Weiter suchen wir ebenfalls ab Mitte Juni bis ca. Ende Oktober 2022 o.n.V. eine/n
Servicemitarbeitende/n (80-100%)
Sind Sie teamfähig, flexibel und belastbar? Verfügen Sie über gute Deutschkenntnisse,
behalten Sie auch in hektischen Zeiten den Überblick und ist Ihr Auftreten sympathisch und
gepflegt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Wir bieten:
• abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem eingespielten und aufgestellten Team
• zeitgemässe Anstellungsbedingungen
Senden Sie bitte Ihre Unterlagen an: Speiserestaurant &Camp Obsee AG, Klaus Bürgi,
6078 Lungern, Campingstrasse 1, klaus.buergi@obsee.ch, www.obsee.ch
Stellen
Im Benediktinischen Zentrum imFrauenkloster Sarnen suchen wir eine/n
Mitarbeiter/in Küche im40%-Pensum
DieKlosterstiftung OraetLaborabesteht seit 2016 undvereint dieBenediktinischen Gemeinschaften
von Melchtal, Sarnen und Wikon. ImZentrum leben 19 Benediktinerinnen und ein Priester zusammen.
Für unser hochmotiviertes Team im Bereich der Küche suchen wir eine/n flexible/n Koch/
Köchin EFZfür einTeilzeitpensumvon 40%absofort odernach Vereinbarung.
Ihr Aufgabengebiet
Ihr Anforderungsprofil
Wir bieten
-Gesundes Zubereitenvon Mittag- und Abendessen für die
Schwestern,Hausgäste undMitarbeitenden nach vorgegebenem
Menüplan (Platten-und Tellerservice)
-Verarbeitungvon eigenen Gartenprodukten
(Einmachen,Einfrieren,Konfitüreetc.)
-Qualität der hergestelltenSpeisen sicherstellen,
Einhaltung der vorhandenen Hygienevorschriften und
dieAbwaschorganisation bewerkstelligen
-Mehrjährige Berufserfahrung
-Selbstständiges, fachkompetentes undverantwortungsbewusstes
Arbeiten nach Anweisungen der Küchenchefin und Eigeninitiative
-Confiserie-/Backkenntnisse vonVorteil
-Offeneund stilsichere Kommunikation/Umgang gegenüber den
Schwestern sowieden Arbeitskollegen/Innen
-Flexibilitätinden Arbeitszeiten, Bereitschaftzur Zimmerstunde
sowieWochenendeinsätze undFerienablösung
Wertschätzung undKommunikation auf Augenhöhe, angenehme,
familiäre undruhigeArbeitsatmosphäre, zentrale Lage
(Bahnhofsnähe), kostenlose Parkplätze im Arealvorhanden
Wirfreuen unsauf Ihre Online-Bewerbungandie E-Mail-Adresse info@stiftung-ora-et-labora.ch
FürFragenund Auskünftesteht Ihnen GabrielaPortmann, Hauswirtschaftliche Betriebsleitung
Stiftung OraetLabora, gerne zurVerfügung. 041 6622436 www.stiftung-ora-et-labora.ch
Stellen
QUALITÄT. INDIVIDUALITÄT. KONTINUITÄT.
Reed Electronics AG ist ein erfolgreiches und modern
geführtes Unternehmen in Familienbesitz. Wir
entwickeln, produzieren und verkaufen Sensoren
und Systemlösungen rund ums Flüssigkeitsmanagement
sowie Geräte für die Bio- und Pharmachemie.
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per
sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte
Persönlichkeit als
AVOR /Produktionsplaner*in (100 %)
AUFGABEN
Als versierte Fachkraft ergänzen Sie unser Team bei
der Arbeitsvorbereitung und Produktionsplanung.
▪Erstellen &Überarbeiten von Artikeln im
ERP-System (inkl. Arbeitspläne, Stücklisten)
▪Kundenbestellungen, Fertigungsaufträge und
Service-Aufträge erfassen
▪ Terminierung und Erstellen der Wochenprogramme
für die Fertigung
▪Bereichsübergreifende Mitarbeit in Projekten und
Entwicklungen (Design Transfer)
▪Verantwortung über Auftragsabwicklungsprozesse
▪Lagerdisposition
▪Mitarbeit von Change Prozessen
▪Entwicklung und Optimierungen von Arbeitsabläufen
und Prozessen
▪Make-or-Buy-Berechnungen in Zusammenarbeit
mit der Einkaufsabteilung
ANFORDERUNGEN
Sie verfügen über eine Grundausbildung in der
Elektrotechnik- oder Maschinenbranche mit
Weiterbildung zum Prozessfachmann oder Dipl.
Techniker/in HF Unternehmensprozesse Vertiefungsrichtung
Betriebstechnik.
▪Abgeschlossene technische Grundausbildung
▪Weiterbildung zum Prozessfachmann oder Dipl.
Techniker/in HF Unternehmensprozesse Vertiefungsrichtung
Betriebstechnik
▪Mindestens 3Jahre Erfahrung als AVOR/PPS im
Bereich Apparate- oder Gerätebau
▪Erfahrungen in einem ERP-System und allgemeine
EDV-Kenntnisse
▪Durchsetzungsstarke Persönlichkeit mit Organisationstalent
und grossem Einsatzwillen
▪Verhandlungsfähig in Deutsch (Level C1)
▪Gute Englischkenntnisse (Level B1)
WIR BIETEN
▪Attraktive Anstellungsbedingungen
▪Gleitende Arbeitszeiten
▪Motiviertes Team in einem kollegialen und
professionellen Arbeitsumfeld
Bitte mailen Sie Ihre Bewerbung an: hr@reed.ch
Reed Electronics AG
Gewerbering 2, 6105 Schachen LU
www.reed.ch
Jan Christen, Telefon +41 41 499 70 40
Näpflin Schleiftechnik AG
Kastanienweg 3, CH-6375Beckenried
Telefon041 6201630, Fax041 6203151
info@nste.ch,www.nste.ch
DieNäpflinSchleiftechnik AG istein erfolgreiches
national tätigesUnternehmen,das sich aufdie
Instandsetzung,Herstellung undVerkauf von
Hartmetall-und HSS-Zerspanungswerkzeuge
spezialisierthat.
InfolgePensionierung suchen wir
Abholservice /Kundenbetreuer/in
fürZerspanungswerkzeuge
Ihre Herausforderung
Abhol-und Bring-Servicevon nachzuschleifendenZerspanungswerkzeugen.Sowie:
•Aktives Verkaufender Produkte und
Dienstleistungen
•Erweitern desaktiven Kundenstammes
•Kundenberatung undKundenbetreuung
•Platzierenund Nachfassenvon Angeboten
Ihre Kompetenz
Mechanische, technische Berufsausbildung,
vorzugsweise mitWeiterbildung im kaufmännischen
Bereich. Dazu auch:
•Erfahrung im Verkaufsaussendienst
•Technisches Verständnis
•Ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis
gegenüber Kunden
•Selbstständig und kommunikativ
Ihre Perspektiven
Eine spannende, selbstständigeTätigkeit.
WeiterePerspektiven:
•AttraktivesProduktesortiment
•Firmenfahrzeug
•Moderne Hilfsmittel
•ZukunftsorientiertesUnternehmen
Eintritt: nach Absprache
Gerne nehmenwir Ihre vollständigeBewerbung
entgegen!
MitE-Mail an:produktion@nste.ch oder
perPostsendung.
Stellen
Werden Sie Teil unserer Familie und bewerben Sie sich jetzt!
Das hoch in den Bergen im Herzen der Schweiz gelegene
Kempinski Palace Engelberg
überzeugtmit einer einzigartigen Mischung aus erfrischender Schweizer
Gastfreundschaft, warmherzigem Fünf-Sterne-Luxus-Service und einer
Fülle vonAktivitäten. Das Kempinski Palace Engelbergist ein Ort, an
dem Erinnerungen geweckt werden.
In unserer Abteilung Food &Beverage bieten wir verschiedene, sehr spannende
und abwechslungsreiche Funktionen an. Sie sind unser neuer
AssistantBar Manager, Bartender
Commis de Rang, Chef de Rang
Servicemitarbeiter/in
Mitarbeitende/r BQTund EventOperation
F&BPraktikant/in
Unser grossartiges, dynamisches und sehr internationales Team sucht
Kolleginnen und Kollegen, welche unsereambitioniertenZiele mitverfolgen und
unseren Gästen ein unvergessliches Erlebnis bieten wollen. Wirgehen emphatisch
auf unsereGästeein und leben die Kempinski DNAinunserem täglichen Tun.
UnsereMitarbeitenden sind die Sterne, die unser Hotel zum Strahlen bringen.
Wirnutzen jede Gelegenheit unseren Service durch individuelle Erlebnisse
herzlich und authentisch zu gestalten. Unseregemeinsamen Werteund die
Leidenschaftfür unsereAufgabe inspirieren und verbinden uns. Mit genau dieser
Leidenschaftund unserem aufrichtigen Interesse zeigen wir sowohl Kollegen als
auch Gästen täglich unsereFürsorge.
Die detailliertenAufgaben der vielfältigen Jobangebotefinden Sie auf:
www.kempinski-jobs.com
Sie wollen noch höher hinaus? Auch unser Schwesterhotel, das Frutt Mountain
Resortmit seinem modern interpretiertenalpinen Lifestyle auf 1'920 Metern
und herausragenden Spa- und Gourmet-Erlebnissen, offeriertspannende
Stellenangebote.
www.fruttmountainresort.com
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und stehen beiFragen sehr gerne telefonisch via
041639 74 10 oder perEmail an hr.engelberg@kempinski.comzur Verfügung!
KEMPINSKI CAREERS
CRAFTED BYYOU
PILATUS-BAHNEN AG
Schlossweg 1
6010 Kriens /Luzern
Switzerland
Tel +41 (0)41 329 11 11
Fax +41(0)41 329 11 11
info@pilatus.ch
www.pilatus.ch
Die PILATUS-BAHNEN AG ist eines der erfolgreichsten touristischen Unternehmen
der Schweiz und bietet mit ihrem vielseitigen Freizeitangebot am
Pilatus «2132 Möglichkeiten über Meer». 2Seilbahnen, 2Hotels, 5Restaurants,
die steilste Zahnradbahn der Welt und der grösste Seilpark der Zentralschweiz
versprechen spannende Ausflugserlebnisse sowie aussergewöhnliche
Seminar- und Bankettmöglichkeiten. In der Hauptsaison setzen sich über
250 Mitarbeitende mit viel Begeisterung für die nationalen und internationalen
Gäste am Pilatus ein und ermöglichen so spannende Bergerlebnisse mit
Herzklopfengarantie.
Auf Pilatus Kulm suchen wir eine herzliche, selbstständige Persönlichkeit als:
Fachfrau/-mann Betriebsunterhalt Pilatus Kulm 100%
Ihr Aufgabenbereich
• Sicherstellung der Betriebsbereitschaft der Anlagen und Installationen
auf Pilatus Kulm sowie Sicherstellung der Verfügbarkeit der technischen
Einrichtung in Seminarräumen oder bei Anlässen
• Ausführen von Reparaturen und Instandhaltungsarbeiten sowie Koordination
von Service- und Reparaturarbeiten mit externen Firmen
• Mithilfe im Aussenbereich wie z.B. Schneeräumung sowie Mithilfe in der
Logistik
Sie bringen mit
• Abgeschlossene Ausbildung zur Fachfrau/-mann Betriebsunterhalt EFZ
oder anderweitige handwerkliche Grundausbildung
• Grundlagenkenntnisse in HKL (Heizung, Klima, Lüftung) und Gebäudetechnik
• Bereitschaft, auch ab und zu auf dem Pilatus zu übernachten bzw.anWochenenden
und Feiertagen zu arbeiten
Wir bieten Ihnen
• Eine spannende und abwechslungsreiche Position mit viel Gestaltungsfreiraum
in einer dynamischen Unternehmung
• Ein offenes und kollegiales Arbeitsklima in einem eingespielten Team
• Ein attraktives Gesamtpaket aus interessanten Mitarbeitervergünstigungen
und Personalrabatten
Wenn Ihnen unsere Unternehmenswerte Respektvoll, Ehrlich, Herzlich und
Miteinander wichtig sind und Sie Freude am Umgang mit Gästen aus der ganzen
Welt haben, dann sind Sie bei uns genau richtig.
Wir freuen uns auf Ihre elektronische Bewerbung via „Bewerben“-Button des
Stelleninserats auf unserer Homepage.
Brigitte Wagner
Leiterin Personal
041 329 11 30
Stellen
Contrei Zentral
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir
per sofort oder nach Vereinbarung einen
Bauspengler
Deine Aufgaben
Diverse Arbeiten im Bereich Spenglerei
und Flachbedachungen
Du bringst mit
∙Abgeschlossene Ausbildung als
Bauspengler
∙Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
∙Selbstständige und exakte Arbeitsweise
∙Führerausweis Kat. B
Wir bieten
∙Abwechslungsreiche und interessante
Arbeiten rund um die Gebäudehülle
∙Regionales Arbeiten
∙Weiterbildungsmöglichkeiten
∙Selbständigkeit
Gesucht
Mitarbeiter/in 20-50%
für Hauswartungen, Unterhaltsreinigungen,
Umgebungsarbeiten und Wohnungsreinigungen.
Riedtli 2•6072 Sachseln
079 643 07 35 •karl.omlin@bluewin.ch
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per 1. Juli 2022 oder
nach Vereinbarung für unser Ingenieurbüro in Luzern eine
engagierte und zuverlässige
Sekretärin /Assistentin (40–50%)
Sie verfügen über gute Anwenderkenntnisse in MS-Office
(Word/Excel) und von Vorteil auch in der Bauadministration
Domus advanced und Messerli.
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem
angenehmen Arbeitsklima sowie eine moderne Infrastruktur
(www.fip-ag.ch).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen z.Hd. von
Markus Felder an info@fip-ag.ch
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf deinen Anruf.
Wallimann AG, Büntenmatt 17, 6060 Sarnen
079 208 81 10,Peter Wallimann
Persofortsuchen wir noch
Servicemitarbeiterinnen
im Bergrestaurant
Untertrübsee in Engelberg.
AufIhreBewerbung freuen
wir uns.
Bitte melden Sie sich unter
info@untertruebsee.ch
oder telefonisch unter
079 898 12 26.
www.jobs-zentralschweiz.ch
Ihr Inserat ist auch online!
Stellen
WERDETEILUNSERES TEAMS.
Vielseitig –Individuell–Flexibel–Abwechslungsreich
Zukunftsorientiert und fachkompetent -das ist die Psychiatrie-Spitex Oberland
(SPITEX Oberhasli Oberer Brienzersee AG, Spitex Region Interlaken AG)
Zur Verstärkung unseres Psychiatrieteams, suchen wir nach Vereinbarung
Pflegefachfrau/mann HF Psychiatrie 40 -70%
Ihre Hauptaufgaben
Sie führen die psychiatrischen Bedarfsabklärungen durch
Sie unterstützen und begleiten die Klient*innen
mit einer psychischen Erkrankung
Sie wirken aktiv mit bei der Weiterentwicklung der Psychiatrie-Spitex
Ihr Profil
Sie sind eine versierte Psychiatriefachperson und schätzen eine konstruktive
und organisationsübergreifende Zusammenarbeit.
Sie arbeiten gerne selbstständig, zeichnen sich durch Flexibilität aus und
verfügen über eine hohe Fach- und Sozialkompetenz.
Sie besitzen den Führerausweis Kat. Bund nach Möglichkeit ein eigenes Auto.
Unser Angebot
Eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgabe, bei der
Sie Ihre Fähigkeiten und Ihr Wissen optimal einsetzen können. Bei uns erwartet
Sie eine herzliche Betriebskultur mit motivierten Mitarbeitenden. Wir bieten
Ihnen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie zeitgemässe Anstellungsbedingungen.
Mehr über diese spannende Stelle verrät Ihnen gerne Corinne Arnold,
Teamleitung Psychiatrie. Sie ist erreichbar unter Tel. 033 826 5060oder
corinne.arnold@spitexinterlaken.ch.
Ihre vollständige schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an
SPITEX Oberhasli Oberer Brienzersee AG, Corinne Banholzer,
Spitalstrasse 13, 3860 Meiringen.
Stellen
Mehr Werte schaffen.
Die Lötscher Logistik AGist ein zukunftsorientiertes Transportunternehmen im
Bereich Baulogistik. Dazu gehören Kippertransporte, Entsorgung, Recycling, Kies
und Betonproduktion.
BereicherungPlus für unser Team:
Disponent/in 100%
Aufgaben
–Kundenberatung und Verkauf von Logistikleistungen
–Disposition unserer Fahrzeugflotte über das Flottenleitsystem
–Personalplanung und Führung der Chauffeusen/Chauffeure
–Überwachung/Controlling Fuhraufträge
Ihre Perspektiven
Auf Sie wartet eine attraktive Arbeitsstelle mit interessanten Aufgaben und viel
Handlungsspielraum in einer umweltbewussten, familiengeführten KMU.
Andreas Roth, Leiter Transporte, freut sich auf Ihre Bewerbung.
Lötscher Logistik AG
Spahau 3, CH-6014 Luzern, T+41 41 2590777*, personal@ltp.ch, www.logistik-plus.ch
Raststätte-Tankstelle -Shop -Pizza&Grill
OWi-Land AG
Brünigstrasse 200
6074 Giswil
T 041 676 06 03
www.owi-land.ch
info@owi-land.ch
Wirsuchen
Personal
persofort oder nach Übereinkunft
für
Service-Bar-Shop-Bistround-oderProduktion
60-100 %
Sie sind eine aufgestellte, flexible undmotivierte
Person und verstehenSchweizer-Deutsch
Gerne erwarten wir ihreBewerbung perE-Mailan:
info@owi-land.ch
Stellen
Meiringen
Floor Manager (w/m)
70 -100%
Für die Raiffeisenbank Region Haslital-Brienz, eine erfolgreiche und lokal
ausgerichtete Bank mit Geschäftsstellen in Meiringen, Brienz und Innertkirchen,
suchen wir eine Persönlichkeit als Floor Manager/in.
Was erwartet Sie?
•Erste Ansprechperson für unsere
Kunden
•Mitbetreuung eines Team Kundenportefeuilles
•Kundenfreundliche und bedarfsgerechte
Bearbeitung und Beratung
der Kundenanliegen
•Erkennen und Ausschöpfen des
Kundenpotenzials
•Bewirtschaftung der Geldein- und
ausgabegeräte
•Mitarbeit bei Marktbearbeitungsmassnahmen
Was bringen Sie mit?
•Kaufmännische oder vergleichbare
Ausbildung
•Praxiserfahrung im Dienstleistungssektor
•Ausgeprägte Service- und Gästeorientierung
•Gewinnendes und gastfreundliches
Auftreten
•Freude am proaktiven Kundenkontakt
Haben Sie Fragen?
Für inhaltliche Fragen zur Stelle:
Tanja Allenbach
Mitglied des Kaders
033 972 10 81
tanja.allenbach@raiffeisen.ch
Direkt zum Online-Inserat:
Weitere Stellen unter:
www.raiffeisen.ch/stellen
Stellen
Das EW Nidwalden ist der Stromlieferant und Energiedienstleister im Kanton Nidwalden. Für die
Verstärkung imNetzbau ist die Stelle
Netzelektriker/-in EFZ (100 %)
per sofort oder nach Vereinbarung zu besetzen. Tragen Sie einen wesentlichen Teil für eine sichere
Stromversorgung in Nidwalden bei.
Ihre Hauptaufgaben
• Bau und Erweiterungen der Netze (Strom, HFC und LWL)
• Instandhaltung der Strom- und Kommunikationsnetze
• Instandhaltung von Freileitungen (Hoch-, Mittel- und Niederspannung)
• Pikettdienst
Ihr Profil
• Abgeschlossene Ausbildung als Netzelektriker/-in EFZ
• Idealerweise verfügen Sie über einige Jahre Berufserfahrung
• Sie übernehmen gerne Verantwortung in Ihrem Tätigkeitsumfeld
• Teamplayer, Engagement und hohe Selbstständigkeit
• Zuverlässigkeit und Genauigkeit sind für Sie selbstverständlich
• Sie sind flexibel und interessiert, Neues zulernen
• Sie verfügen über einen Führerausweis Kat. B
Interessiert?
Es erwartet Sie ein interessantes und zukunftsorientiertes Tätigkeitsgebiet in einer modernen
Unternehmung mit attraktiven Arbeitsbedingungen sowie ein motiviertes und kollegiales Team.
Für Fragen steht Ihnen Herr Kilian Schmid, HR-Verantwortlicher, T041 618 02 62 gerne zur
Verfügung.
Ihre vollständige Bewerbung mit aussagekräftigem CV mit Foto sowie allen Arbeits- und Ausbildungszeugnissen
richten Sie bitte ausschliesslich per Mail an jobs@ewn.ch.
Wir freuen uns auf Sie.
Kantonales Elektrizitätswerk Nidwalden
Wilgasse 3|Oberdorf |Postfach |6371 Stans |041 618 0202|jobs@ewn.ch |www.ewn.ch
Die Einwohnergemeinde Sarnen sucht für den Werkhof per
1. August 2022 oder nach Vereinbarung eine/n
Mitarbeiter/in Werkhof (100 %)
mit Teamleitungsfunktion
Mit Ihrem Team sind Sie für den Unterhalt und die Reinigung von Strassen, Wegen
und öffentlichen Anlagen wie auch für die Betreuung der verschiedenen Sammelstellen,
den Winterpikettdienst und der Mitarbeit bei Veranstaltungen (z.B. Signalisation
von Umleitungen) zuständig.
SieverfügenübereineAusbildungals FachmannBetriebsunterhalt oder eine handwerklicheAusbildung.
EinigeJahreBerufserfahrung im Werkdienst sind vonVorteil.
Auf unserer Homepage www.sarnen.ch finden Sie das ausführliche Stelleninserat.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Auskunft erteilt Ihnen gerne Martin Enz, Fachbereichsleiter Werke:
Telefon 041 666 35 74
Einwohnergemeinde Sarnen Brünigstrasse 160 6060 Sarnen www.sarnen.ch
Stellen
Tankrevisionen +Tanksanierungen
6033 Buchrain |Telefon 041 449 92 92
info@wirth-tankrevisionen.ch
Die wirth+co ag ist seit 60 Jahren für die Revision und den Unterhalt von Tankanlagen in
der Region Innerschweiz tätig. Wir bieten interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten,
ein familiäres Umfeld und fördern die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Mitarbeiter (m/w) Tankrevision (mit eidg. Fachausweis)
Ihre Aufgaben:
•Revision und Sanierung von Heizöltankanlagen
•Ausserbetriebsetzung und Demontagen von Tankanlagen
Ihr fachliches und persönliches Profil:
•Abgeschlossene Berufsausbildung als Sanitär-/Heizungsinstallateur oder Metallbauer
•Weiterbildung zum Tankrevisor (Heizöl/Benzin) oder interessiert, diese Ausbildung zu
absolvieren
•Mehrjährige Berufserfahrung
•Führerausweis PW mit Anhänger
•Freundliche und gepflegte Erscheinung
•Sehr selbständige, verantwortungsbewusste und exakte Arbeitsweise
•Teamfähig, körperlich fit und belastbar
Bei Fragen steht Ihnen Othmar Wespi unter Telefon 041 449 92 92 zur Verfügung. Wir
freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung per E-Mail an bewerbungen@wirth-ag.ch
Schiltwaldstrasse 22, 6033 Buchrain, www.wirth-tankrevisionen.ch
WIR SUCHEN
AUGEN-
OPTIKER
INNEN
50–100%
optik-ott.ch
Auf Sie wartet
ein junges und
witziges Team.
Wir freuen uns auf Ihre
Bewerbung:
singer@optik-ott.ch
Stellen
Die enz® technik ag entwickelt, produziert und verkauft seit 1985 Düsen und Kameradüsen bis 3000 bar für die
Kanal-,Rohr- undIndustriereinigung.Zur Ergänzungunserer AbteilungIoT in Giswil suchen wir persofort oder nach
Vereinbarungeine/nengagierte/n
Leiter/inReparaturcenterElektronik (60-100%) in derZentralschweizIObwalden
Ihre Hauptaufgaben -Wartungund Reparatur vonverschiedenenKamerasystemen
-Durchführungund Dokumentation vonTroubleshootingund EndofLineTests
-Bewirtschaftung Ersatzteillagerund Ausbau /Optimierung Reparaturwerkstatt
-Unterstützung vonEntwicklungsprojekten,Prototypenbau undPrüfmittelbau
-Unterstützung beim Aufbauvon internationalen Servicecentren (z.B. USA, UK)
IhrProfil
Ihre Perspektive
-TechnischeGrundausbildung(Elektroniker/In,Automatiker/In, Mechatroniker/inoderähnlich)
-Deutschkenntnisse in Wort undSchrift,Englisch (Grundkenntnisse), Französisch vonVorteil
-Führerschein Kat. B(PW)
Es erwartetSie eineinteressante undabwechslungsreiche Tätigkeit in einem international
tätigen Unternehmen.
Wirfreuenuns Siekennen zu lernen
Bewerbungper Emailanenz® technikag, Nadia Peter, Schwerzbachstrasse 10,6074Giswil, info@enz.com
Disponent Transport 100% (m ⁄w)
Grosse Fahrzeuge und Motorengeräusche wecken IhreBegeisterung?
Sie sind motiviert, zuverlässig und haben Erfahrung in der Fahrzeugdisposition?
Dann bewerben Sie sich jetzt als Disponent/in bei uns.
AlleInformationen über dieoffene Stellefinden Sieunter:
www.amstutzholzenergie.ch/jobs
Stellen
Mehr Werte schaffen.
BereicherungPlus für unser Sekretariat ab sofort:
Kaufmännische/r
Mitarbeiter/in 80-100%
Anforderungen
–Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
–Erfahrung im Transportgewerbe von Vorteil
–Selbstständige Arbeitsweise und zuverlässig
–Sie denken aktiv mit und sind einsatzfreudig
Was erwartet Sie
Das Aufgabenspektrum ist äusserst vielseitig. Sie helfen mit beim Offertwesen und der
Fakturierung, erfassen und verarbeiten Transportgutschriften, kontrollieren und kontieren
Kreditoren und erstellen Statistiken. Sekretariatsarbeiten wie Korrespondenz, Telefonbedienung
und die Sicherstellung des Empfanges der Lötscher Plus Gruppe gehören
ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet. Auf Sie wartet eine interessante und spannende
Herausforderung in einem jungen motivierten Team. Nicole Kälin, Leiterin Personal, freut
sich auf Ihre Bewerbung.
Lötscher Logistik AG
Spahau 3,CH-6014 Luzern, T+41 41 2590777*, personal@ltp.ch, www.logistik-plus.ch
Powerkombi Zentralschweiz
Grosse Wirkung in jedem Gebiet!
8Anzeiger –7Kantone (OW/NW/LU/UR/SZ/ZG/AG)
268‘500 Exemplare | 400‘000 Leser
Unzählige Kombinationsmöglichkeiten
JETZT
PROFITIEREN
BEKANNTUND
BELIEBT!
Stellen
Die Gemeinde Stans will ihre Kommunikation professionalisieren
und schafft dafür neu eine Medienstelle.
Die bisherigen Kommunikationsaktivitäten und neu
auch die Social-Media-Kanäle sollen zentral betreut
werden. Darum suchen wir
per 1. September 2022 oder nach Vereinbarung eine/n
Medienverantwortliche /n (70–80 %)
Nähere Informationen zu dieser Stelle finden Sie auf der Website der Gemeinde
Stans unter www.stans.ch –Rubrik Gemeinde /Stellenangebot oder via QR-Code.
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
über die Karriereseite der Gemeinde Stans.
Gemeinde Stans, Personaldienst
Logopädin /Logopäde
Ihre Fachkenntnisse und Ihre engagierte Persönlichkeit sind gefragt! Als
(60%) am Heilpädagogischen Zentrum Hohenrain fördern Sie die Ihnen
zugeteilten Kinder und Jugendlichen logopädisch-therapeutisch in enger
Zusammenarbeit mit dem Therapieteam. Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
mit besonderen Bedürfnissen ist erwünscht oder das Interesse, sich
diese anzueignen. Mehr Informationen unter: www.stellen.lu.ch.
Stellen
Die ImmoDienste Zentralschweiz AG ist eine kleine vom Inhaber geführte KMU mit Sitz mitten in der Stadt
Luzern. Wir bieten Dienstleistungen rund um das Thema Immobilien an: Bewirtschaftung von Wohn- und
Geschäftsliegenschaften, Verwaltung von Stockwerkeigentum sowie die Übernahme von Beratungs- und
Verkaufsmandaten gehören zu unseren Kernkompetenzen. Wir sind ein eingespieltes Team von rund
10 Personen. Bei uns haben die Kunden immer mit der gleichen Ansprechperson zu tun.
Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir eine /einen
› Immobilienbuchhalter/-in
(60 –80%)
Sie sind verantwortlich für die korrekte Führung
der Immobilienbuchhaltungen unserer Kunden
inklusive Heiz- und Nebenkostenabrechnungen
sowie die Jahresabschlüsse. Für unsere Stockwerkeigentumsmandate
führen Sie das Rechnungswesen
inkl. Abschluss und Budgetkontrolle.
IT-Affinität erleichtert Ihnen den täglichen Umgang
mit unseren verschiedenen Programmen.
Ihr Profil
Sie sind gewandt im Umgang mit Immobilienbuchhaltungen
und verfügen mit Vorteil über mehrere
Jahre Erfahrung in der Immobilienbranche. Wenn
Sie bereits mit der Software ImmoTop2 arbeiten
oder gearbeitet haben, sind Sie klar in der Pole-
Position für die ausgeschriebene Stelle! Auch sind
Sie für die interne Geschäftsbuchhaltung inkl.
Lohnadministration zuständig. Wir können uns gut
einen/eine Wiedereinsteiger/-in vorstellen.
Was wir bieten
Bei uns finden Sie eine abwechslungsreiche und
lebhafte Tätigkeit ineinem sehr kollegialen Team.
Unsere Büros befinden sich an bester Lage im
Zentrum der Stadt Luzern.
Möchten Sie schon bald zu unserem Team gehören?
Dann freuen wir uns auf Ihr digitales Bewerbungsdossier.
ImmoDienste Zentralschweiz AG
Markus Bossert ›Geschäftsleiter
Haldenstrasse 37b
6006 Luzern
markus.bossert@immodienste.ch
Unsere Mitarbeitendensinddas Herz unseres Betriebesund engagieren sich an 365
Tagenfür dasWohlbefinden unserer Bewohner*innen und Gäste.
Fürunseren Neubau «Schmetterling» suchenwir per sofort oder nach Vereinbarung
MitarbeitendeHauswirtschaft 60 %-100%
Derfreundliche und respektvolleUmgangmit betagtenMenschen bereitet Ihnen Freude.
Siewohnen in der Region,sprechen und verstehensehr gut Deutschund haben bereits
Erfahrung in der Reinigung?Dannfreuen wiruns aufIhreBewerbung an
personalwesen@schaerme.ch. WeitereInformationen: www.schaerme.ch
Residenz Am Schärme AmSchärme 1 6060Sarnen www.schaerme.ch Tel.041 6661001
Trauer
Stets bescheiden, allen helfen
So hat jeder dich gekannt.
Friede sei dir nun gegeben,
ruhe wohl und habe Dank.
Anna Wolf-Sigrist «Chaschpi Anni»
11. Dezember 1927 –28. März 2022
Wir sagen Danke
Wirmöchten allenherzlichdanken, welche unsere Mutter aufihremletzten
Weg begleitet haben. Die vielen Zeichen der Anteilnahme und der Verbundenheit,
die wir von Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten erfahren
durften, haben uns tief bewegt und uns Trost und Kraft gegeben.
Für die vielen Beileidsbezeugungen, obpersönlich oder inGedanken, die
tröstenden Worte, diestillen Umarmungen, dieBlumen, dieheiligenMessen,
die Zuwendungen für Grabschmuck und die grosszügigen Spenden zu
Gunsten verschiedener wohltätiger Organisationen danken wir von Herzen.
Giswil, imMai 2022
Die Trauerfamilien
Uf sLäbe darf meäister buie. Im Schtäärbe de uf Gott vertruie.
So gsee isch jedes Schtäärbe-n äbe, der Aafang vomene neywe Läbe.
IdaKnobel-Gabriel
IdaKnobel-Gabriel
Mundartdichterin
12. Februar 1945 bis 4. April 2022
Wirdanken herzlich
· Pater Thomas und dem gesamten Pfarreiteam für den feierlich gestalteten Abschiedsgottesdienst
· Berta Christen-Waser für das würdevolle Sterbegebet
· dem Tschiferli-Cheerli und dem Kirchenchor Wolfenschiessen/Dallenwil für die feierliche
musikalische Begleitung
· dem Pflegepersonal der Nägeligasse 1West für die einfühlsame Pflege
· allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die tröstenden Worteund Beileidskarten,
die prächtigen Blumen-Arrangements, Spenden für späteren Grabschmuck
und wohltätige Institutionen
· allen, die unserem Muäti in Liebe und Freundschaft begegnet sind und sie auf ihrem letzten
Wegbegleitet haben
In unseren Herzen und deinen Gedichten wirst du weiterleben.
Wolfenschiessen, im Mai2022
DieTrauerfamilie
Trauer
Da istein Land derLebenden
und ein Land derToten,
und die Brücke zwischen ihnen
istdie Liebe–daseinzigBleibende,
dereinzigeSinn.
(Thornton Wilder)
Traurig, aber überaus dankbarund in Liebe nehmen wirAbschied von
TinaSchmidt-Vecchi
15. Dezember 1925 –18. Mai2022
Am Schärme,Sarnen (früher Brünigstrasse 3, Sarnen)
Du warstmüdeund bereit in dieewige Heimat zu gehen.
Liebe Tina, dankedassesdichgab!
In unseren Herzen undGedankenlebstduweiter.
Luigi undTrudi Viganò undFamilie,Sarnen
RiccardoCaravina, Sarnen
mitMichelund Angela
MirisBaldi, Mapello in Italien
Moiraund Robi Bonacina-Baldi, Ambivere in Italien
mitAndreaGiulia undFilippo,
Michelle
Ruth Staub, Sarnen
Verwandte,Freundeund Bekannte
Traueradresse:
Abschiedsfeier:
Dreissigster:
RiccardoCaravina, Hochhaus1,6060 Sarnen
Samstag,04. Juni 2022 um 13.30 Uhr
in derPfarrkircheSarnenmit anschliessenderUrnenbeisetzung
aufdem Gemeinschasgrab
Samstag, 25.Juni2022um18Uhr in derPfarrkirche Sarnen
Anstelle von Blumenspenden gedenkeman demGemeinnützigen
Verein franziskus-burundi.ch, Kinder-und FamilienhilfeinBurundi,Afrika
IBAN: CH68 8080 8009 13005908 4(VermerkTinaSchmidt-Vecchi)
Gilt alsLeidzirkular
Trauer
Vielzufrüh istSimi-Br
zu seiner letztenReise aufgebrochen.
Für dievielenunvergesslichenMomente
die wirallemit dirverbringen duren,
sind wirvon Herzen dankbar!
VielenDankfür dieseschöne Zeit.
Albert Burch(Simi-Bär)
3. Juni 1949 –17. Mai2022
In Liebeund sllerTrauer:
Silvia Raffa mit Jerry undSophia
Mueer Marie Burch
Geschwister,Verwandte undFreunde
Traueradresse:SilviaRaffa, Maenweg 24, 6074Giswil
Auf BärsWunschnehmenwir im engsten Kreis
an einem von ihm gewünschten OrtAbschied.
Für allfällige Spenden berücksichgenSie die Förderungfür Jungschwinger,
SchwingersekonGiswil, 6074 Giswil
IBAN: CH94 0078 0013 00018950 1(Vermerk: Albert Burch).
Trauer
Wege führen zusammen;
Wege gehenauseinander
aberwas immer bleibtist das Wegstück,
das wirmiteinander gegangen sind.
Dankbarund mit vielen schönen Erinnerungen nehmen wirAbschied
vonunserer lieben Muer,Grossmuerund Urgrossmuer.
LisbethFurrer–Bürgi
„Gräblers“ Lenggasse 12
12. Dezember 1938 –21. Mai2022
Als die Kra zu Endeging,war’s kein Sterben, war’sErlösung.
Dankbarsindwir fürdie Zeit,die wir mitdir verbringen duren undfür alles,
was du füruns getan hast.
In Liebe:
Elsbethund BrunoZumbühl–Furrerund Familien
Walterund MarianneFurrer–Bucheli
Hans Furrer
Traueradresse:
Hans Furrer,Lenggasse 12, 6078Lungern
Urnenbeisetzung:
Samstag,28. Mai2022, 09:30 Uhr
anschliessend Trauergoesdienstinder Pfarrkirche Lungern.
DieVerstorbeneist bisDienstagabend in der FriedhoalleinLungern aufgebahrt.
Bei allfälligen Spenden unterstützenSie bie dieSung BetagtenheimEyhuis
Lungern,IBAN: CH41 0900 0006001 24431,Vermerk:Lisbeth Furrer-Bürgi
Trauer
Eigentlich waralles selbstverständlich:dasswir zusammen lachten,lebtenund
gemeinsam vieleschöneMomenteerleben durften.Duwarst immerda.
Alles warselbstverständlich.Nur dasEndenicht. Denn ohne dich istnichts
mehr wieeswar,und dich zu verlieren warunsagbar schwer.
Avdi Panxhaj
7. Januar 1958 –21. Mai2021
LieberPapi.
Bereitsein Jahr istvergangenohnedich.
EinJahrohnedeinLachen, deineGüte,
deineLiebe unddeine Einzigartigkeit.
Wirvermissen deineehrlicheund lebhafteArt.
Wirvermissen deineUmarmungen,
in welchenwir unsgeborgen fühlten.
Wirvermissen deineweisenWorte,
welche unsKraftund Zuversichtgaben.
Wirvermissen dich,weilduimmerund
zu jederzeitfür unsdawarst.
Papi du bleibst fürimmer in unserenHerzen.
In unendlicher Liebe undDankbarkeit
Te duamper gjithmonëBabi
DeineFrauXhejrane
DeineKinder
Rilinda,Besart,Besjana,Blendina undBlerdi
UndimNamenaller,die dichimHerzentragen.
Im Sinnevon unseremVater findetdas
JahresgedächtnisinseinemHeimatland statt.
6064 Kerns • Tel. 041 660 77 12 Grabmale in Holz- Stein- und Metall
Trauer
Mansieht dieSonne langsamuntergehen
underschricktdoch,
wenn es plötzlich dunkel ist.
In Liebeund Dankbarkeitnehmenwir Abschied
vonmeinemliebenAlois,unserem Papi,
Schwiegervaterund Grosspapi
Alois Gassmann-Ettlin
15.Dezember 1936 –13. Mai 2022
Überraschend schnellhat sich dein Lebenskreis geschlossen.
Wirsindtraurig undwerdendich in liebevollerErinnerungbehalten.
Unsere Gedanken sind beidir:
Agatha Gassmann-Ettlin
Judithund Patrick Eiholzer-Gassmann mitRaphael,Jonas
Sara undNilsHofer-Gassmann mitNina
Verwandteund Freunde
Traueradresse:
Agatha Gassmann-Ettlin,Zubenstrasse 2, 6066 St.Niklausen
Füreinestille Abschiednahmesteht dieUrneabDienstag,
31.Mai 2022bis Donnerstag,2.Juni in derFriedhofhalleKerns.
DieUrnenbeisetzung findetimFamilienkreisstatt.
DieAuswahl
macht
den Unterschied.
Eve
Henniez
Litchi /Litchi 0.0% Edizione
Rot/Blau /
MojitoStrawberry /
Cinque
Grün
WhitePeach Bellini
Autoctoni
6x150 cl
4x27.5cl
75 cl
4. 80 7. 80 17. 90
Ramseier
Apfelschorle /
Huus-Tee
Schweizer Minze / Hammel
Schweizer Früchte Féchy
6x50cl
75 cl
12. 60 7. 80 8. 35
Ramseier
Apfelschorle /
Huus-Tee
Schweizer Minze
6x150 cl
Absolut
Vodka
175 cl
59. 90 Absolut
70 cl
21. 90
Vodka
Grapefruit /
Lime/
Watermelon
70cl
24. 90
Planstdueine Grillparty,
einenGeburtstagoder eine Hochzeit?
Komm füreine Beratung beiuns vorbei,
wirhaben bestimmt die passenden Getränke.
Hammel
Mont-sur-
Rolle
75 cl
6. 95
Angebot gültig ab 27.Mai 2022. Solange Vorrat.Alle Preise in CHF.