25.12.2012 Aufrufe

⁄— SPIELZEIT 2012.2013 - Oper Leipzig

⁄— SPIELZEIT 2012.2013 - Oper Leipzig

⁄— SPIELZEIT 2012.2013 - Oper Leipzig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

REPERTOIRE LEIPZIGER BALLETT<br />

MÖRDERBALLADEN Mario Schröder / Musik: Nick Cave<br />

HERZBRENNEN Uwe Scholz, Mario Schröder / Musik: Béla Bartók / Sergej Rachmaninow / Carl Orff<br />

JIM MORRISON Mario Schröder / Musik: The Doors<br />

CHAPLIN Mario Schröder / Musik: Charlie Chaplin / Benjamin Britten / Richard Wagner u.a.<br />

CINDERELLA Meryl Tankard / Musik: Sergej Prokofjew<br />

PREMIEREN MUSIKALISCHE KOMÖDIE<br />

DIE FLEDERMAUS Johann Strauß<br />

OPERETTE IN DREI AKTEN | TEXT VON CARL HAFFNER UND RICHARD GENÉE<br />

Jeder Takt des Meisterwerkes versprüht Lebenslust, hinter deren Fassade sich Abgründiges verbirgt. Johann Strauß<br />

hüllt das Geschehen auf magische Weise in einen Schleier betörender Musik, welche die Wahrheit ausspricht, ohne<br />

zu verletzen und welche schmeichelt, ohne zu lügen.<br />

MUSIKALISCHE LEITUNG William Lacey | INSZENIERUNG Volker Vogel<br />

CHOR, BALLETT UND ORCHESTER DER MUSIKALISCHEN KOMÖDIE<br />

PREMIERE 06. OKTOBER 2012, MUSIKALISCHE KOMÖDIE<br />

100 JAHRE MUSIKALISCHE KOMÖDIE<br />

FESTAKT ZUM 100JÄHRIGEN JUBILÄUM DER EINWEIHUNG DER SPIELSTÄTTE IM HAUS DREILINDEN<br />

Der Gebäudekomplex mit Theater und angrenzenden Wohnhäusern nach Plänen des Architekten Otto Gerstenberger<br />

war bei seiner Einweihung 1912 ein viel bewunderter Bau. Das Ensemble der Musikalischen Komödie feiert<br />

seine künstlerische Heimat mit einer Zeitreise durch ein Jahrhundert »leichte Muse« im Haus Dreilinden.<br />

MUSIKALISCHE LEITUNG Stefan Diederich<br />

SOLISTEN, CHOR, BALLETT UND ORCHESTER DER MUSIKALISCHEN KOMÖDIE<br />

FESTAKT 10. NOVEMBER 2012, MUSIKALISCHE KOMÖDIE<br />

DER RING FÜR KINDER Richard Wagner<br />

»DER RING DES NIBELUNGEN« | FASSUNG FÜR KINDER VON HARTMUT KEIL UND MAXIMILIAN VON MAYENBURG<br />

MUSIKALISCHE BEARBEITUNG VON SASKIA BLADT<br />

Der »Ring des Nibelungen« begeisterte bereits bei den Bayreuther Festspielen eine große Schar von »Jungwagnerianern«.<br />

Jetzt ist eine Fassung des »Ring für Kinder« an der Musikalischen Komödie zu sehen und erzählt das<br />

Märchen von Göttern, Zwergen und Riesen, Rittern und holden Damen altersgerecht und unterhaltsam.<br />

MUSIKALISCHE LEITUNG Stefan Diederich | INSZENIERUNG Jasmin Solfaghari<br />

ORCHESTER DER MUSIKALISCHEN KOMÖDIE<br />

PREMIERE 19. JANUAR 2013, MUSIKALISCHE KOMÖDIE<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!