25.12.2012 Aufrufe

Faustball - Bayerischer Turnspiel- Verband

Faustball - Bayerischer Turnspiel- Verband

Faustball - Bayerischer Turnspiel- Verband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ringtennis<br />

Weißblauer Himmel über den ersten Deutschen Ringtennismeisterschaften<br />

in Bayern<br />

Viel Lob ernteten die Neubiberger für<br />

die Ausrichtung dieser bundesweiten<br />

Veranstaltung. Obwohl nur eine<br />

kleine Ringtennisabteilung konnte<br />

sich die Organisation problemlos mit<br />

den großen Ausrichtern der vergangenen<br />

Jahre vergleichen.<br />

Die in Layout und Inhalt professionell<br />

gestaltete Festschrift zur DMR<br />

machte schon im Vorfeld so einen<br />

großen Eindruck, dass die Erwartungen<br />

ziemlich hoch waren. Alles<br />

Planbare lief aber auch am Tag X wie<br />

am Schnürchen - sogar das Wetter.<br />

„Am schwierigsten zu organisieren<br />

war das an diesem Wochenende in<br />

Deutschland herrschende Hoch<br />

Klaus“, so Klaus Riehm, als Referent<br />

für Öffentlichkeitsarbeit im Arbeitskreis<br />

DMR2004 für Presse zuständig.<br />

So konnten die Vertreter von Politik,<br />

Sportverbänden und Verein bei<br />

strahlender Sonne dann auch strahlenden<br />

Siegern bei der Siegerehrung<br />

die Pokale, Medaillen, Urkunden und vielfältigen Präsente<br />

überreichen. Nach einem Einmarsch der 20 Vereine<br />

und ca. 200 Spieler bei bayerischer und deutscher Nationalhymne<br />

mit Alphornblasen konnte sich dann auch das<br />

sportliche Wettkampfgeschehen sehen lassen. Keine<br />

Einsprüche, dafür aber jede Menge spannende Spiele mit<br />

vielen Verlängerungen und Entscheidungsrunden zeigen<br />

wie fair es drei Tage zugegangen ist. Und dennoch gab<br />

es einige Überraschungen.<br />

Besonders erfreulich aus bayerischer Sicht ist der tolle<br />

Erfolg von Victor Funk. Als deutscher Vizemeister bei<br />

den Schülern bis 14 holte er im Einzel die erste Silbermedaille<br />

für den TSV Neubiberg-Ottobrunn. Erwähnens-<br />

14<br />

Endstände<br />

wert auch der hart erkämpfte vierte<br />

Platz von Landesobmann Klaus<br />

Riehm im Herreneinzel der Männer<br />

30. Der Einzeltitel der Meisterklasse<br />

wurde bei den Herren erneut von<br />

Abonnementmeister Christian Herzog<br />

aus Karlsruhe gewonnen, wobei<br />

bei den Damen mit dem Sieg von<br />

Sabrina Westphal aus Mannheim<br />

eine Wachablösung durch die Jugend<br />

stattfand. Das beste Spiel dieser<br />

Veranstaltung lieferte sich aber<br />

diesmal die Jugend 18 im Herreneinzel.<br />

Das angriffbetonte Spiel mit nur<br />

wenigen Eigenfehlern konnte am<br />

Ende glücklich mit zwei Ringen von<br />

Maximilian Speicher vom nächstjährigen<br />

Ausrichter VfL Wehbach gewonnen<br />

werden.<br />

Das Rahmenprogramm bot einerseits<br />

für die Vereinsvertreter und Offiziellen<br />

einen erfrischenden Empfang bei<br />

einem exquisiten kalten Buffet. Andererseits<br />

sorgte die Player’s Night<br />

am Samstagabend für Unterhaltung<br />

auf echt bayerische Art. Ein 9-köpfiger Blechbläserchor<br />

spielte einheimische Volksmusik und wies die Gäste in<br />

bayerische Folkloretänze ein. Nach einem tollen Film über<br />

die Südafrikatour der Deutschen Nationalmannschaft im<br />

April dieses Jahres wurden dann bereits erste Titel gefeiert,<br />

so dass die stimmungsreiche Party spät nachts nur<br />

mit Mühe beendet werden konnte.<br />

Alles in allem freut sich der TSV Neubiberg über die so<br />

gelungene Veranstaltung und dass der Einsatz und das<br />

Engagement aller Mithelfer sich gelohnt hat. Siegerlisten,<br />

Fotos und Meinungen finden sich selbstverständlich auf<br />

der Homepage www.dmr2004.de.<br />

Männer 30 Einzel Männer 30 Doppel männliche Jugend 14 Einzel<br />

1. Rainer Hufnagel TV Pforzheim Martin Stalp/Hans Brendel TV Pforzheim Sebastian Podsiadly TuS Rodenbach<br />

2. Peter Meyer RTG Weidenau Frank Hein/Axel Runkel TV Heddesdorf Victor Funk TSV Neubiberg - Ottobrunn<br />

3. Udo Heger DJK-SG St. Ingbert Udo Heger/Detlef Haß DJK-SG St. Ingbert Matthias Gessner DJK-SG St. Ingbert<br />

4. Klaus Riehm TSV Neubiberg - Ottobrunn Klaus Riehm/Timo Keller TSV Neubiberg - Ottobrunn Richard Scholz TG Groß-Karben<br />

5. Arne Engel HFK Hamburg Alexander Zimmermann/Steffen Wink TV Diedenbergen Matthias Specht FSG Koblenz-Bad Ems<br />

6. Detlef Haß DJK-SG St. Ingbert Malte Feckler RTG Weidenau<br />

7. Ralph Kleindienst ESG Frankonia Karlsruhe Florian Weber PSG Mannheim<br />

8. Axel Runkel TV Heddesdorf Christian Rupp DJK-SG St. Ingbert<br />

Frauen 40 Einzel Männer Frauen 40 Mixed<br />

1. Helga Wiegel SV Neuwied Karin Hufnagel/Rainer Hufnagel TV Pforzheim<br />

2. Ursula Sulzmann ESG Frankonia Karlsruhe Helga Wiegel/Günter Wiegel SV Neuwied<br />

3. Irmgard Dirlenbach RTG Weidenau Rosi Miller-Sulger/Manfred Jörger FC Konstanz<br />

4. Karin Holzhäuser TV Heddesdorf Karin Holzhüser/Klaus-Jürgen Runkel TV Heddesdorf<br />

5. Gabi Pinhammer TV Heddesdorf Doris Schellert/Dieter Schellert TV Heddesdorf<br />

6. Angela Zielke TSV Neubiberg - Ottobrunn Gabi Pinhammer/Rolf-Klaus Pinhammer TV Heddesdorf<br />

7. Ursel Weber RTG Weidenau Barbara Reinecke/Werner Maier FC Konstanz<br />

8. Karin Scholz TG Groß-Karben Karin Scholz/Ulrich Bick TG Groß-Karben<br />

9. Angela Zielke/Reiner Mauthe TSV Neubiberg - Ottobrunn

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!