30.07.2022 Aufrufe

Lilienthaler Rundblick Sommer 2022

Informationsbroschüre für Lilienthal und Umgebung

Informationsbroschüre für Lilienthal und Umgebung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aktivurlaub im Teufelsmoor

Die malerische Region bei Bremen auf dem Wasser,

per Rad oder zu Fuß entdecken

Im Teufelsmoor hat die ganze Familie ihren

Spaß. Im Hintergrund der Barkenhoff

im Künstlerdorf Worpswede, er beherbergt

das Heinrich-Vogeler-Museum.

Foto: djd/Touristikagentur Teufelsmoor-

Worpswede-Unterweser/Karsten Schöpfer

(djd). Das Teufelsmoor nordöstlich

von Bremen ist mit

seinen endlosen Weiten wie

geschaffen für einen entspannten

und aktiven Urlaub.

Durchzogen von Flüssen und

Kanälen, lässt sich die Region

auf dem Wasser, mit dem Rad

oder zu Fuß entdecken. 1889

wurde dort das berühmte

Künstlerdorf Worpswede gegründet,

bis heute ist es Zentrum

der malerischen Landschaft.

Hier sind die besten

Tipps für aktive Ferien im

Kulturland Teufelsmoor.

Wasserwandern: Paddeln auf Wümme und Hamme

Das alte Wasserwegenetz mit seinen Flüssen, Gräben und Kanälen

ist bis heute weitgehend erhalten. Viele Anbieter verleihen

Kanus und Kajaks, mit denen man auf eigene Faust die Region

erkunden kann. Das Flüsschen Wümme etwa schlängelt sich mit

seinen vielen Kurven durch die Weiden des St. Jürgenslandes und

des Naturschutzgebietes im Bremer Blockland. Als Ausflugsziele

bieten sich idyllische, ufernah

gelegene Lokale an. Die

Hamme wiederum führt gemächlich

durch die Weite der

Landschaft und ist auch für

Wassersportanfänger gut geeignet.

An vielen Stellen im

Der Hammehafen in Worpswede, ein idyllisches

Ziel für Camping, Kanu- und Kajakfahren.

Stärken können sich Wasserwanderer

dort in einem Bistro.

Foto: djd/Touristikagentur Teufelsmoor-

Worpswede-Unterweser/Saskia Hansen

40

Naturschutzgebiet „Hammeniederung“

sind Niedermoor

und Feuchtwiesen die Heimat

zahlreicher Pflanzenarten sowie

Lebensraum oder Rastplatz

für Wasser- und Wiesenvögel.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!