05.08.2022 Aufrufe

Urania-Meran Kursprogramm September—Dezember 2022

Sie halten das neue Programmheft für den Herbst 2022 der Urania Meran in den Händen. Es wurde grundlegend erneuert und erscheint ab nun in einem neuen Layout. Die Inhaltsbeschreibungen der Kurse und Veranstaltungen sind bewusst kurzgehalten, ausführlichen Angaben finden Sie auf unserer Webseite www.urania-meran.it

Sie halten das neue Programmheft für den Herbst 2022 der Urania Meran in den Händen. Es wurde grundlegend erneuert und erscheint ab nun in einem neuen Layout. Die Inhaltsbeschreibungen der Kurse und Veranstaltungen sind bewusst kurzgehalten, ausführlichen Angaben finden Sie auf unserer Webseite www.urania-meran.it

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

“New Look for recycled products”

In Zusammenarbeit mit dem Dachverband für Natur- und Umweltschutz

Leitung: Sabrina Rainer, Meisterfloristin

1. Thema Glas: Der Hebst hält Einzug und verleiht Yoghurtgläsern

neuen Style

Termin: Di., 13.09.22, 18.00–21.00

2. Thema Dosen: Neue Objekte - Übertöpfe fürs Freie

Termin: Di., 04.10.22, 18.00–21.00

3. Thema Papier: Der Adventskranz im besonderen Kleid

Termin: Di., 22.11.22, 18.00–21.00

4. Thema Plastik: Adventskalender aus Yoghurtbecher

Termin: Di., 29.11.22, 18.00–21.00

Beitrag: 65 € pro Treffen (52 € für Mitglieder des Dachverbands

Natur- und Umweltschutz) (+ 15-20 € Materialspesen direkt der

Kursleiterin zu bezahlen)

Musik & Theater

Ich kann’s – eine Entdeckungsreise

zu meiner Kreativität

Für PädagogInnen, ErzieherInnen, MitarbeiterInnen

der Sanität sowie sozialer Strukturen und interessierte

Privatpersonen

Locker-kreative Einführung in die Workshopreihe

Leitung: Patrizia Trafoier, Kunsttherapeutin, Theaterpädagogin,

Autorin des Buches Ich kann‘s - eine Entdeckungsreise zu meiner

Kreativität

Termin: Sa., 24.09.22, 09.00–12.00

Beitrag: 19 €

Workshopreihe

Nähkurs für AnfängerInnen

Leitung: Stefanie Tröbinger, ausgebildete Schneiderin

Termin: Mi., 21.09.22, 5 Treffen, jew. Mi., 19.00–22.00

Beitrag: 145 € (Mitzubringen Nähmaschiene + Material)

Nähkurs – Ich möchte meine

eigene Idee realisieren

Voraussetzung: Grundkenntnisse

Leitung: Stefanie Tröbinger, ausgebildete Schneiderin

Termin: Mi., 9.11.22, 6 Treffen, jew. Mi., 19.00–22.00

Beitrag: 169 € (Mitzubringen Nähmaschiene + Material)

Nähkurs –

Baby- und Kinderkleidung nähen

Für AnfängerInnen und Fortgeschrittene

Leitung: Stefanie Tröbinger, ausgebildete Schneiderin

Termin: Fr., 11.11.22, 4 Treffen, jew. Fr., 9.00–12.00

Beitrag: 114 € (Mitzubringen Nähmaschiene + Material)

Workshop 1: Sa., 15.10.22

Lasse deine Fantasie fließen - kreative Techniken, um Blockaden

zu lösen

Workshop 2: Sa., 12.11.22

Alles Farbe: meine Farbe - meine Emotion

Workshop 3: Sa., 03.12.22

Meditation mit Pinsel und Farbe

Workshop 4: Sa., 14.01.23

Teil 1: Fotosafari - individuell und persönlich

Workshop 4: Sa., 11.02.23

Teil 2: Fotosafari und Malerei - banne dein Motiv auf Leinwand

Workshop 5: Sa., 11.03.23

expressiv M-Impro - Malerei kombiniert mit Inputs aus dem

Improtheater

Workshop 6: Sa., 15.04.23

kreative Wanderung - kreativ entspannen

Workshop 7: Sa., 13.05.23

die Welt der Collage - die Welt in mir

Workshop 8: Sa., 10.06.23

Techniken zum freien kreativen Ausdruck

Leitung: Patrizia Trafoier, Kunsttherapeutin, Theaterpädagogin,

Autorin des Buches Ich kann‘s - eine Entdeckungsreise zu meiner

Kreativität

Termin: Sa., 15.10.22, 9 Treffen, jew. Sa., 9.00–16.00

Beitrag: 540 €

Nähkurs – Adventskalender selbst

genäht (nachhaltig und individuell)

Voraussetzung: Grundkenntnisse

In Zusammenarbeit mit dem Dachverband für Natur- und Umweltschutz

Leitung: Stefanie Tröbinger, ausgebildete Schneiderin

Termin: Sa., 12.11.22 + Sa., 19.11.22, 9.00–12.00

Beitrag: 57 € (46 € für Mitglieder des Dachverbands Natur- und

Umweltschutz) (Mitzubringen Nähmaschiene + Material)

Improtheater für Erwachsene

Sie haben noch nie Theater gespielt, aber würden es gerne probieren?

Sie scheuen sich vor der Aufführung oder auf der Bühne zu stehen?

Dann ist dieser Kurs genau der Richtige für Sie. Im Improtheater

wird das tägliche Leben zur Bühne.

Leitung: Patrizia Trafoier, Kunsttherapeutin, Theaterpädagogin

Termin: Fr., 07.10.22, 9 Treffen, jew. Fr., 16.30–17.30

Beitrag: 90 €

Freizeit & Kreativität

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!