19.08.2022 Aufrufe

2022-08-21 Bayreuther Sonntagszeitung

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bayreuther</strong> <strong>Sonntagszeitung</strong><br />

Aktuell <strong>21</strong>. August <strong>2022</strong> 9<br />

Endspurt im Festspielhaus:<br />

Lohengrin, Tannhäuser,Holländer und derRing aufdem Programm<br />

Verlosung<br />

SOMMER-AKTION<br />

Den ganzen Tag<br />

in Therme oder Sauna<br />

zum 3-Stunden-<br />

Tarif!<br />

01. JULI – 13. SEPTEMBER<br />

Alljährlich gehört der Aufenthalt vonmehr als 200Richard-Wagner-Stipendiaten zumFestspielsommer.Die<br />

Nachwuchs-Künstler wurden hochkarätig empfangen: V.l.: Präsident Richard-Wagner-Verband International<br />

Rainer Fineske, OB ThomasEbersberger,Festspielleiterin Katharina Wagner,Leiter Richard-Wagner-Museum<br />

Sven Friedrich und die Geschäftsführerin der Stipendien-Stiftung Stephanie Anna Kollmer. Foto: Munzert<br />

BAYREUTH. Die <strong>Bayreuther</strong><br />

Festspiele neigen sich dem<br />

Ende entgegen. Die kommenden<br />

sieben Tage ist die letzte<br />

gesamte Aufführungswoche.<br />

Am Mittwoch, 24. August, findet<br />

eine „Tannhäuser“-Aufführung<br />

statt. Füralle Interessierten ohne<br />

Themenführung<br />

Neues Schloss<br />

BAYREUTH. Am heutigen Sonntag,<br />

<strong>21</strong>.<strong>08</strong>., 15 Uhr, bietet die<br />

Schlösserverwaltung eine Führung<br />

durch die Prunkräume des<br />

Neuen Schlosses an. Die Nutzung<br />

der Räume und ihreAusstattung<br />

werden ebensothematisiert<br />

wie die Einzigartigkeit des <strong>Bayreuther</strong><br />

Rokokos.<br />

Treffpunkt: Museumskasse<br />

des Neuen Schlosses, Führungsgebühr<br />

3Euro zzgl. Eintritt. Anmeldung:<br />

Tel. 09<strong>21</strong> 75969-<strong>21</strong>. red<br />

Sonderausstellung„VolksWagner“imRichard-Wagner-Museum<br />

In der Sonderausstellung kann Richard Wagner von einer ganz<br />

anderen Seite gesehen werden.<br />

Foto: Mohr<br />

BAYREUTH. Washaben der Film<br />

„Django Unchained“, Heavy-<br />

Metal-Musik und französischer<br />

Schmelzkäse mit Richard Wagner<br />

gemeinsam? Dieser Frage<br />

gehtdas Richard-Wagner-Muse-<br />

Ticket,die letzteMöglichkeit,das<br />

Pausenprogramm mit Ekaterina<br />

Gubanova, Manni Laudenbach<br />

und Le Gateau Chocolat zuerleben.<br />

Die drei Künstler bieteneine<br />

rasante Show, musikalisch wie<br />

schauspielerisch. Ein Spaziergang<br />

zum Hügel in den Pausen<br />

Klaviermuseum/<br />

Manufaktur<br />

BAYREUTH. Führungen durch<br />

die „Bel Etage“ des Steingraeber<br />

Palais, mit Liszt-Flügel,<br />

Rokokosaal und Klaviermuseum.<br />

In der Klavier-Manufaktur<br />

Naturmaterial und<br />

Handwerkskunst erleben: Di.,<br />

23. <strong>08</strong>., 16 Uhr, Steingraeber<br />

Haus, Friedrichstraße 2. Eintritt<br />

5Euro. Jugendliche bis 14 in<br />

Begleitung derEltern frei. red<br />

www.steingraeber.de<br />

Wagner istüberall<br />

um in einer Sonderausstellung bis<br />

03. Oktober nach. „VolksWagner.<br />

Popularisierung – Aneignung<br />

–Kitsch“ zeigt das Spannungsfeld,<br />

in dem Richard Wagner<br />

und sein Vermächtnis sich zwi-<br />

lohnt sich auch wegen der Festspielhornisten.<br />

Ein Erlebnis, denn<br />

eine Viertelstunde vor Beginn<br />

treten die sogenannten Pausenmusiker<br />

auf den Balkon des Festspielhauses<br />

–und intonieren eine<br />

eigens dafür komponierte Fanfare.<br />

gmu/red<br />

Ansichtenvon Lohengrin<br />

Siegerbilder eines internationalen Kunstwettbewerbs ausgestellt<br />

BAYREUTH. Für 2020 war eine<br />

Neuproduktion der Oper „Lohengrin“<br />

inder Inszenierung von<br />

Katharina Wagner im Gran Teatre<br />

delLiceuinBarcelonageplant,die<br />

coronabedingt nicht aufgeführt<br />

werden konnte.Bereits 2019 initiierten<br />

der Richard-Wagner-Verband<br />

Barcelona und das Europäische<br />

Museum für moderne Kunst<br />

Barcelona (MEAM) einen internationalen<br />

Kunstwettbewerb zum<br />

Thema Lohengrin. Wagner-Experten<br />

und Kunstkenner wählten<br />

aus insgesamt 49eingereichten<br />

Bildern vier Siegerbilder aus, die<br />

zunächst imGran Teatre del Liceu<br />

sowie im Europäischen Museum<br />

für moderne Kunst Barcelona<br />

gezeigt wurden.<br />

Derzeit sind die vier preisgekrönten<br />

Werke noch bis 02.<br />

September,inder Halle vonHaus<br />

Wahnfried, im Rahmen einer Sonderausstellung<br />

zu sehen. red<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di –So, 10 bis 17 Uhr<br />

Juli und August:<br />

Mo bis So,10bis 18 Uhr<br />

www.wagnermuseum.de<br />

Kunstmade in<br />

Franken<br />

KULMBACH. Der Verein „Bund<br />

fränkischer Künstler e.V.“veranstaltet<br />

bis 02. September seine<br />

93. Jahresausstellung auf der<br />

Plassenburg in Kulmbach. Von<br />

einer fachkundigen Jury wurden<br />

145 Exponate von 89Künstlern<br />

ausgewählt, darunter über ein<br />

Dutzend aus Bayreuth Stadt und<br />

Land. Zu sehen sind vorallem Bilder<br />

und Drucke. Finissage Samstag,<br />

03. September, 14.30 Uhr in<br />

der Großen Hofstube. red<br />

schen Hoch- und Populärkultur<br />

in Geschichte und Gegenwart<br />

bewegen. Richard Wagner war<br />

Ausnahmekünstler, Revolutionär<br />

und Visionär. Der Schöpfer des<br />

„Tristan“und des „Ring“ zählt nicht<br />

nur zu den bedeutendsten Komponistendes<br />

19.Jahrhunderts. Er<br />

definierte die Oper als „Gesamtkunstwerk“<br />

neu.<br />

Wagner ist überall – in der<br />

Werbung, in Comics, in Computerspielen,<br />

im Film und sogar<br />

im Weltall: Bereits seit dem 19.<br />

Jahrhundert werden Asteroiden<br />

nach Figuren aus Wagners<br />

Werken benannt und reisen als<br />

„Walküre“ oder „Senta“ durch<br />

Zeit und Raum. Die Ausstellung<br />

bis 03. Oktober zeigt Geschichte<br />

und Gegenwart einer oft widersprüchlichen<br />

Popularisierung.<br />

Öffnungszeiten im August:<br />

Mo-So,10bis 18 Uhr. red<br />

2x ein Gutschein von<br />

Senor Taco<br />

im Wert vonjeweils<br />

10 Euro<br />

Verlostwirdauf unserem<br />

Onlineportal<br />

www.inbayreuth.de<br />

Einsendeschluss:<br />

22. August<strong>2022</strong>bis 12 Uhr<br />

Es gelten unsereallgemeinen Teilnahmebedingungen<br />

zu Gewinnspielen.<br />

www.inbayreuth.de/gewinnspiele.Der<br />

Rechtswegist ausgeschlossen!<br />

ALTERSRABATT<br />

IHR ALTER =IHR RABATT IN PROZENT!<br />

THEO:<br />

79%<br />

72% 76% 1)<br />

RABATT!<br />

Knüller 2:<br />

Luxus-Sehen zum Sparpeis<br />

Abbildungen symbolisch<br />

Unsere Dauertiefpreise<br />

Einstärken-Brille<br />

Aktuelle allOptik-KollektionFassung inkl.Standard<br />

Kunststoffgläser 1.5 2) fürdie Ferneoder Nähe<br />

Als Sonnenbrille bereits für 19,90 €! 17<br />

KARL:<br />

79%<br />

1)<br />

RABATT!<br />

1) Gültig auf alle vorrätigen Fassungen beim Kauf einer Brille in Sehstärke.<br />

Sie erhalten ihr Alter - laut Personalausweis - als Rabatt auf<br />

den Kaufpreis der Fassung, unter 50-jährige erhalten pauschal<br />

50%. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Gültig bis 31.<strong>08</strong>.<strong>2022</strong><br />

Händler<br />

Gleitsichtbrille<br />

mit Zeissgläsern<br />

alloptik-Comfort-Gleitsichtbrille mit<br />

Gläsern von Zeiss inkl. Fassung aus<br />

der alloptik-Kollektion. Gläser aus<br />

leichtem Kunststoffmaterial 1.5 2) mit<br />

breiteren Sehbereichen und hoher<br />

Spontan-Verträglichkeit.<br />

Inklusive Brillenglasveredelungs-Komplettpaket<br />

LotuTec UV!<br />

Für nur:<br />

Zeiss-UVP alloptik-Liste<br />

879 € 399 €<br />

Wir führen<br />

Markengläser<br />

von Zeiss<br />

und Hoya:<br />

299<br />

90 €<br />

00<br />

€<br />

Gleitsicht-Brille schon ab 49,90€<br />

2) Korrekturbis sph.-8,0 dpt. /+6,0 dpt.cyl.+4,0 dpt.Add.3,00 möglich.<br />

95444 Bayreuth<br />

Maximilianstraße 4<br />

09<strong>21</strong>/5 <strong>08</strong> 70 12<br />

Entspannter<br />

Urlaubstag<br />

Herrlich ausspannen<br />

und es sich gut gehen lassen!<br />

Genießen Sie Ihren Sommer in der Therme,<br />

ohne lange Anreise und mitten im Grünen.<br />

THERMENWELT von 9–22 Uhr<br />

SAUNA von 11 –22Uhr<br />

SPA nach aktueller Info auf Website<br />

95448 Bayreuth |Kurpromenade 5<br />

www.lohengrin-therme.de<br />

allOptik ist ein Unternehmen der Thomas Buschner &Andreas Süß GbR ·Sitz: <strong>08</strong>289 Schneeberg, Markt 23<br />

www.dieAgentur.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!