24.08.2022 Aufrufe

#500 2022-09

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liebe Pfarrgemeinde!

Hinweis zu Foto- und Videoaufnahmen

pfarrlicher Veranstaltungen

und Übertragungen per

Livestream:

Wir weisen darauf hin, dass fallweise

in unseren Kirchen und bei sonstigen

besonderen Anlässen

(Festmessen, Pfarrfesten usw.)

Fotos und Videos angefertigt werden

und diese für die pfarrliche

Öffentlichkeitsarbeit (Pfarrblatt,

Schaukasten, Homepage und Internet-Bildergalerie

der Pfarre, Presseinformation

usw.) verwendet

werden können. Weiters werden

Gottesdienste regelmäßig per

Livestream auf unserer Homepage

übertragen.

Sollten Sie wünschen, dass Aufnahmen

von solchen Anlässen, wo Sie

zu erkennen sind, nicht verwendet

werden, so bitten wir Sie, die Pfarre

umgehend zu informieren. Wir

werden dies berücksichtigen

2

KONTAKT Nr. 500

IMPRESSUM:

Herausgeber & Redaktion:

PGR-Öffentlichkeitsausschuss

Inhaber: Pfarramt Güssing

7540 Güssing, Franziskanerpl. 1

E-Mail: guessing@rk-pfarre.at

Tel. 03322/42339

Homepage:

www.pfarreguessing.at

Druck: druckhaus scharmer GmbH

Namentlich gekennzeichnete

Beiträge geben die Meinung der

Autoren und Autorinnen wieder.

Alle Fotos, soweit nicht anders

angeführt: Pfarre Güssing

Beiträge, Messintentionen,

Berichte, Fotos und Anregungen,

die bis 15. des Monats bei der

Redaktion eintreffen, werden

nach Möglichkeit berücksichtigt.

Vor Ihnen liegt die 500. Ausgabe des „KONTAKT –

Nachrichten der Pfarre Güssing“, wie die erste

Ausgabe im Dezember 1969 bezeichnet wurde.

Ich freue mich natürlich, dass ich zu dieser 500.

Nummer ein Grußwort schreiben darf, nachdem

ich im Dezember 1969 die erste Nummer herausgebracht

habe. Andererseits erfüllt mich eine gewisse

Traurigkeit, dass unser Pfarrer P. Raphael,

dem das eigentlich zusteht, aus gesundheitlichen

Gründen dazu nicht in der Lage ist. So möchte ich

zunächst P. Raphael eine baldige und gute Genesung

wünschen.

Viele von Ihnen haben es schon längst bemerkt,

dass die Personalsituation in unserem Kloster

und damit der Priester für die Pfarre kritisch geworden

ist. Unsere Mitbrüder in Graz und die pensionierten

Priester im Haus St. Franziskus halfen

uns bisher, diese Situation zu bewältigen, wofür

wir als Kloster und Pfarre ein ganz großes Danke

sagen. Als gute Neuigkeit haben wir erfahren,

dass auch Pater Provinzial auf unsere Lage reagiert

und einen Mitbruder zu Hilfe schickt:

Pater Johannes Nepomuk Unterberger.

Er war bis vor kurzem in dem vom Militär kontrollierten

Bürgerkriegsland Myanmar als Missionar

tätig. Wir freuen uns auf Pater Johannes und heißen

ihn ganz herzlich willkommen und wünschen

ihm eine gute Zeit bei uns und mit uns.

Meine persönliche Erfahrung nicht nur in den letzten

Wochen ist die tiefe Verbundenheit, die wir

Franziskaner von Ihnen, den Menschen in Güssing,

erfahren und die Sie uns sichtbar entgegenbringen.

Die Feier des 60. Jahrestages meiner

Priesterweihe hat mir das besonders gezeigt.

Auch dafür kann ich nur aufrichtig danken! Vergelt´s

Gott für Ihre Glückwünsche, Ihre Gebete

und auch für die großzügigen Gaben. Ich werde

damit wieder ein Kultur- und Sozialprojekt unterstützen,

darf aber einen Teil dazu benützen, mir

Gutes zu tun. Danke Ihnen allen.

In einer nicht einfachen Zeit gehen wir in ein neues

Arbeitsjahr hinein. Manche fragen sich besorgt,

was uns die Zukunft bringen wird. Als gläubige

Christen dürfen wir uns der Vorsehung Gottes und

der Fürbitte der Gottesmutter anvertrauen. Mehrere

Marienfeste im September laden uns dazu

ein.

Ich grüße Sie herzlich und wünsche Ihnen franziskanische

PAX et BONUM (Friede und alles Gute).

Pater Anton Bruck

Bitte besuchen Sie auch unsere

Homepage

www.pfarreguessing.at

mit den

wöchentlichen Verlautbarungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!