26.08.2022 Aufrufe

Holsteiner am Wochenende 34 2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HOLSTEINER AM WOCHENENDE | NR. <strong>34</strong> | 27. AUGUST <strong>2022</strong> | SEITE 6<br />

LOKALES<br />

SCHÖNES ZUHAUSE<br />

- Anzeige -<br />

Wir sorgen für fortschrittliches Bauen und<br />

erschaffen Ihre Wohn- und Gartenträume<br />

Elektroinstallation / Elektro-Shop<br />

Moderne<br />

Elektrotechnik<br />

Sicherheit rund ums Haus:<br />

• Elektroanlagen • LED-Beleuchtung • E-Check<br />

• Funk-Alarmanlagen • Rauchgas-Meldeanlagen<br />

• Telefonanlagen• Netzwerke • Sicherheitstechnik<br />

• Kundendienst<br />

Elmshorn · Geschwister-Scholl-Str. 12 · Tel. (0 41 21) 8 17 24<br />

Maler- u. Lackierermeister<br />

Bernd Schmelzer<br />

Qualität, Kompetent, Zuverlässig<br />

Wittenberger Straße 44<br />

25335 Elmshorn<br />

T: 0 41 21 / 57 91 761<br />

F: 0 41 21 / 57 91 762<br />

M: 0175 / 52 82 500<br />

E: bernd.schmelzer@t-online.de<br />

H: www.malermeisterschmelzer.de<br />

§§<br />

-<br />

Recht<br />

&<br />

Habgierige Besucher<br />

im Haseldorfer Obstgarten<br />

Haseldorf (jhf) In einem öffentlichen<br />

Garten hinter dem<br />

Haseldorfer Deich wachsen<br />

mehr als 180 alte Obstsorten.<br />

Die Stiftung Naturschutz<br />

Schleswig-Holstein legte das<br />

etwa zwei Hektar große Areal<br />

1986 an. Bürger dürfen das<br />

Obst pflücken, doch einige<br />

übertrieben es während der<br />

vergangenen Jahre, berichtet<br />

Edelgard Heim, Leiterin des<br />

Elbmarschenhauses. Die Einrichtung<br />

betreut den Garten.<br />

„Besucher*innen erzählten,<br />

dass schon Schubkarren voll<br />

abgeholt wurden und an anderer<br />

Stelle als Bio-Obst verkauft<br />

wurden“, sagt sie und<br />

beklagt: „Für Obstfreunde, die<br />

später kommen, bleibt nichts<br />

mehr übrig, weil sich manche<br />

Menschen im Übermaß<br />

bedienen.“ Dabei weist ein<br />

Schild darauf hin, dass jeder<br />

Besucher nur zehn Kilogr<strong>am</strong>m<br />

pflücken soll. Der Einsatz von<br />

Handwagen und Schubkarren<br />

ist im Obstgarten zudem verboten.<br />

D<strong>am</strong>it nicht genug: „So werden<br />

auch unreife Früchte<br />

einschließlich der Äste von<br />

In dem öffentlichen Obstgarten dürfen Früchte geernet werden. Schilder<br />

weisen darauf hin, dass jeder aber nur zehn Kilogr<strong>am</strong>m pflücken soll, doch<br />

immer wieder halten sich Besucher nicht daran. Foto: Heiko Richter/LLUR<br />

den Bäumen gerissen und<br />

die Obstbäume dadurch teils<br />

erheblich verletzt. Die unreifen<br />

Früchte sind oft nicht lagerfähig<br />

und werden letztlich<br />

weggeworfen“, schildert Heim<br />

die Probleme. Nicht zuletzt<br />

bringen Besucher Hunde mit<br />

in den Obstgarten, was aber<br />

zum Schutz der dort grasenden<br />

Schafe verboten ist.<br />

Edelgard Heim droht mit Konsequenzen:<br />

„In Abstimmung<br />

mit der Eigentümerin haben<br />

wir beschlossen, dieses Jahr<br />

noch einmal auf den bisherigen<br />

Weg zu setzen und an<br />

die Verantwortung der Menschen<br />

zu appellieren.“ Falls<br />

das nicht funktioniere, werde<br />

das Elbmarschenhaus den<br />

Obstgarten im kommenden<br />

Jahr nur noch zu bestimmten<br />

Ernte-Tagen öffnen. Das Te<strong>am</strong><br />

nehme Kontrollen vor, könne<br />

aber nicht ständig vor Ort sein.<br />

Edelgard Heim betont, dass<br />

die Menschen nicht ausgeschlossen<br />

werden sollen, sondern<br />

im Gegenteil alle etwas<br />

abbekommen, alte Sorten<br />

probieren und nutzen können.<br />

Fahrrad-Rallye rund um Barmstedt<br />

Barmstedt (jhf) Wer hat Lust auf<br />

eine Fahrrad-Rallye mit Spielestationen<br />

und Denksportaufgaben?<br />

Die Barmstedter<br />

Sportverein lädt Groß und<br />

Klein für Sonntag, 4. September,<br />

zu einer Orientierungsfahrt<br />

rund um die Krückaustadt<br />

ein. Interessierte melden<br />

sich per E-Mail unter rallye@<br />

bmtv.de an. Los geht‘s um<br />

13 Uhr <strong>am</strong> Parkplatz vor der<br />

Schwimmhalle Badewonne.<br />

Die Teilnahme kostet für Radler<br />

ab 16 Jahren vier Euro, für<br />

Kinder von sechs bis 15 Jahren<br />

zwei Euro. Bitte Geschirr und<br />

Besteck mitbringen.<br />

Täglich wissen,<br />

was los ist!<br />

Sie interessieren sich für<br />

Nachrichten und Geschichten<br />

aus und über unsere Region?<br />

Wir informieren täglich<br />

und aktuell auf<br />

www.holsteiner-allgemeine.<br />

de/marktplatz<br />

| Lokales<br />

Elmshorner Delegation<br />

besucht Stadt- und Hafenfest<br />

in Wittenberge<br />

| Kultur<br />

250 Besucher beim zweiten<br />

F<strong>am</strong>ilientag der Freien<br />

w<br />

Wähler Barmstedt (FWB)<br />

www.holste ner-allge e ne.de<br />

| Politik<br />

Sozialplanungskonferenz:<br />

Weichen für den Kreis Pinneberg<br />

gestellt<br />

... einfach<br />

weiterlesen<br />

Kleider- und<br />

Flohmarkt<br />

Barmstedt (jhf) Die Gemeinschaft<br />

in der Evangelischen<br />

Kirche lädt für den heutigen<br />

Sonnabend zu einem Kleiderund<br />

Flohmarkt ein. Von 9 bis<br />

16 Uhr werden im Haus der<br />

Gemeinschaft, Moltkestraße<br />

2, gut erhaltene Textilien angeboten.<br />

Der Flohmarkt findet<br />

im Foyer statt. Auf dem Vorplatz<br />

steht ein Bücherzelt. Es<br />

gibt Kaffee, Kuchen und Eis.<br />

Der Erlös soll über die Organisation<br />

„Brücke der Hoffnung“<br />

in die Ukraine und über „ROI“<br />

nach Moldawien fließen. Abnehmer<br />

gibt es auch für die<br />

übriggebliebenen Artikel.<br />

Steuern<br />

Anzeigensonderveröffentlichung -<br />

Bei mir dreht<br />

sich (fast)<br />

alles um<br />

Ihre Steuern.<br />

Dipl.-Kffr. Bettina Brandt<br />

Steuerberaterin<br />

Holunderstraße 81<br />

25337 Elmshorn<br />

Tel.: (0 41 21) 70 160 83<br />

Fax: (0 41 21) 70 160 84<br />

www.brandt-steuerberatung.com<br />

Svenja Killet<br />

Vanessa Tiedtke<br />

Autounfall: Wer kommt für den Wertverlust auf?<br />

Unfälle im Straßenverkehr<br />

sind häufiger als<br />

es den Anschein hat<br />

– fünf Mal pro Minute kollidieren<br />

Fahrzeuge auf deutschen<br />

Straßen. Dabei entstehen<br />

nicht nur Reparaturkosten,<br />

auch der Wert des Fahrzeugs<br />

sinkt. Deswegen steht Geschädigten<br />

in der Regel ein<br />

RECHTSANWALTSKANZLEI<br />

Tätigkeitsschwerpunkte<br />

§ Arbeitsrecht § Mietrecht<br />

§ Strafrecht § F<strong>am</strong>ilienrecht<br />

§ Ausländerrecht § Verkehrsrecht<br />

§ Sozialrecht § Insolvenzrecht<br />

(Privatinsolvenzen)<br />

Ausgleich für den Wertverlust<br />

zu. Als Faustregel gilt: Je<br />

stärker tragende Teile des<br />

Wagens in Mitleidenschaft<br />

gezogen sind, desto höher<br />

fällt die Wertminderung aus.<br />

Der sogenannte merkantile<br />

Minderwert kann durch einen<br />

Kfz-Sachverständigen ermittelt<br />

werden, erläutert Thiess<br />

b.b.h.<br />

Lohnsteuerhilfeverein e.V.<br />

Im Rahmen einer Mitgliedschaft leisten wir Hilfe bei<br />

Einkommensteuererklärung, Kindergeld und<br />

Lohnsteuerermäßigung<br />

Beratungsstelle:<br />

Seminarstraße 12a · 25436 Uetersen<br />

Leiterin: Christina Rohwer · Telefon 0 41 22 / 97 62 63<br />

DOMKE<br />

Maike Domke<br />

An der Bahn 20 · 25336 Elmshorn · Telefon 0 41 21 / 7 89 11 38<br />

info@anwalt-domke.de · www.anwalt-domke.de<br />

Johannssen von den Itzehoer<br />

Versicherungen. „Denn der<br />

normale Kostenvoranschlag<br />

bei der Werkstatt berücksichtigt<br />

nur die reinen Reparaturkosten.“<br />

Über die Kosten für<br />

das Gutachten müssen sich<br />

Geschädigte keine Gedanken<br />

machen. Sie werden von der<br />

gegnerischen Haftpflichtversicherung<br />

übernommen.<br />

Und wer zahlt den Schaden<br />

des Fahrzeugs beim Unfallverursacher?<br />

Johannssen:<br />

„Bei einem selbstverschuldeten<br />

Totalschaden hilft die eigene<br />

Vollkaskoversicherung.<br />

Beinhaltet der gewählte Tarif<br />

eine Neuwertentschädigung,<br />

wird für eine festgelegte Zeit<br />

der Neupreis bei Neufahrzeugen<br />

bzw. der Anschaffungspreis<br />

bei jungen Gebrauchtwagen<br />

zurückerstattet.“<br />

Üblich ist ein Zeitraum von<br />

sechs Monaten, es gibt auch<br />

Tarife wie Top-Drive von den<br />

Itzehoer Versicherungen mit<br />

einer Neuwertentschädigung<br />

von drei Jahren. Außerdem:<br />

Bei einem Schaden wird bei<br />

dem Tarif eine Wertminderung<br />

von 10 Prozent der Reparaturkosten<br />

zusätzlich gezahlt.<br />

Gezieltes Vergleichen lohnt<br />

sich also. (txn/jhf)<br />

Nach einem Unfall geht es nicht nur um die Reparaturkosten, sondern<br />

auch um die Wertminderung des eigenen Fahrzeugs.<br />

Foto: W. Mathipikhai/123rf/Itzehoe<br />

Steuern sparen<br />

In diesem Jahr noch<br />

Steuern sparen: Um<br />

dieses Ziel zu erreichen,<br />

kann es für Steuerpflichtige<br />

hilfreich sein, sich einen<br />

Überblick zu verschaffen,<br />

welche Steuervergünstigungen<br />

sie im laufenden<br />

Jahr noch geltend machen<br />

können. Die Steuerberaterk<strong>am</strong>mer<br />

Schleswig-<br />

Holstein rät: „Vielleicht<br />

kann zum Beispiel eine<br />

in Rechnung gestellte<br />

Handwerkerleistung noch<br />

in diesem Jahr bezahlt<br />

werden?“ Im Rahmen von<br />

Handwerkerleistungen<br />

im Privathaushalt können<br />

Steuerpflichtige 20 Prozent<br />

der Arbeits-, Fahrtund<br />

Maschinenkosten bis<br />

zu einer Höchstgrenze von<br />

jährlich 6.000 Euro direkt<br />

von der Einkommensteuer<br />

abziehen. So lässt sich die<br />

Steuerbelastung um bis zu<br />

1.200 Euro senken.<br />

Erfasst sind Renovierungs-,<br />

Erhaltungs- und Modernisierungsarbeiten,<br />

die im<br />

Haushalt von Steuerpflichtigen<br />

erbracht werden.<br />

(Steuerberaterk<strong>am</strong>mer<br />

Schleswig-Holstein/jhf)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!