25.12.2012 Aufrufe

Herrn Ing. Leopold Anibas - Waidhofen an der Thaya

Herrn Ing. Leopold Anibas - Waidhofen an der Thaya

Herrn Ing. Leopold Anibas - Waidhofen an der Thaya

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Juli 2008<br />

Erste Ver<strong>an</strong>staltung des Kabarettherbstes 2008<br />

Beziehungskiller Monica Weinzettl & Gerold Rudle - „Wir müssen reden“<br />

Freitag, 26. September 2008, 20.00 Uhr, Stadtsaal<br />

Die Spezialisten auf dem Gebiet für Beziehungen ermitteln: Monica Weinzettl und Gerold Rudle sind mit ihrem<br />

aktuellen Programm „Wir müssen reden“ als Geheimagenten im Dienst <strong>der</strong> Ängste, Sehnsüchte und Gesprächstherapien<br />

unterwegs. Die beiden Pointenprofis, beruflich wie privat als Paar vereint, spielen mit männlichen<br />

Disharmonien und weiblichen Disson<strong>an</strong>zen und reden, als ginge es um ihr Leben. Und sie wissen: Der Satz „Wir<br />

müssen reden“ ist unter Männern eine Auffor<strong>der</strong>ung, unter Frauen eine Bitte, zwischen M<strong>an</strong>n und Frau aber eine<br />

Drohung.<br />

Karten können im Rahmen des Kabarettabos erworben werden (nähere Informationen dazu im Artikel Kabarettherbst<br />

2008). Der Einzelkartenpreis für diese Ver<strong>an</strong>staltung (nicht im Abo) beträgt X 19,–. Im Vorverkauf sind die<br />

Einzelkarten um jeweils X 2,– vergünstigt und für Raiffeisenclubmitglie<strong>der</strong> um jeweils X 3,–.<br />

Es gibt Ermäßigungen für Jugendliche (von 15 bis 19 Jahren),<br />

Studenten (bis 25 Jahre), Präsenzdiener, Senioren und Behin<strong>der</strong>te<br />

sowie für Kin<strong>der</strong> und Jugendliche bis 14 Jahre. Für ermäßigte<br />

Karten besteht Ausweispflicht <strong>an</strong> <strong>der</strong> Abendkasse!<br />

Als Partner für die Kabarettabende konnte die<br />

Raiffeisenb<strong>an</strong>k <strong>Waidhofen</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Thaya</strong> regGenmbH<br />

gewonnen werden, die auch den Kartenvorverkauf über<br />

das Vertriebssystem <strong>der</strong> Raiffeisenb<strong>an</strong>k (Ticket Corner)<br />

unterstützt.<br />

Der Vorverkauf startet ab 14. Juli 2008!<br />

Nähere Infos über das Kabarettabo 2008 erhalten Sie<br />

im Bürgerservice <strong>der</strong> Stadtgemeinde <strong>Waidhofen</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Thaya</strong> unter 02842/503-50 und auf unserer<br />

Homepage unter www.waidhofen-thaya.at<br />

Unser Bildrätsel:<br />

Wo wurde dieses Foto aufgenommen?<br />

Unter allen richtigen Einsendungen wird<br />

ein Warengutschein im Wert von 35 Euro verlost.<br />

Einsendeschluss: 27. August 2008<br />

Kupon ausschneiden, ausfüllen und mit Porto per Post<br />

versenden o<strong>der</strong> portofrei am Gemeindeamt in den<br />

Briefkasten einwerfen. Sie können uns auch eine E-Mail<br />

mit <strong>der</strong> richtigen Antwort schicken <strong>an</strong>:<br />

d<strong>an</strong>iela.zimmerm<strong>an</strong>n@waidhofen-thaya.gv.at<br />

Bitte geben Sie auch die Telefonnummer,<br />

unter <strong>der</strong> Sie tagsüber erreichbar sind, <strong>an</strong>.<br />

Kultur<br />

www.waidhofen-thaya.at 27<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!