25.12.2012 Aufrufe

Herrn Ing. Leopold Anibas - Waidhofen an der Thaya

Herrn Ing. Leopold Anibas - Waidhofen an der Thaya

Herrn Ing. Leopold Anibas - Waidhofen an der Thaya

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Juli 2008<br />

För<strong>der</strong>ung von Elektrofahrzeugen<br />

(Elektrofahrrä<strong>der</strong> und Elektroscooter)<br />

Elektrofahrzeuge tragen lokal zur Emissions-Reduktion<br />

vor allem von Feinstaub, CO² und NOx bei. Mo<strong>der</strong>ne<br />

Elektromopeds haben ein Fahrverhalten, das mit herkömmlichen<br />

Mopeds mithalten k<strong>an</strong>n. Die Reichweite<br />

beträgt zirka 50 km und ist somit für übliche Anwendungen<br />

ausreichend. Get<strong>an</strong>kt wird <strong>an</strong> <strong>der</strong> nächsten<br />

Steckdose – die Spritkosten reduzieren sich auf ein<br />

Zehntel im Vergleich zu Benzin.<br />

Elektroscooter werden vom L<strong>an</strong>d NÖ geför<strong>der</strong>t. Zusätzlich<br />

för<strong>der</strong>t die Stadtgemeinde <strong>Waidhofen</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Thaya</strong> auch<br />

Stadt intern<br />

Elektrofahrrä<strong>der</strong> und -scooter, welche sich im Stadtbetrieb<br />

sehr gut einsetzen lassen. Dadurch beteiligt sich<br />

die Stadtgemeinde im Rahmen des Klimabündnisprojektes<br />

NÖ <strong>an</strong> diesen Projekten und för<strong>der</strong>t mit bis zu<br />

10 % des Anschaffungspreises, jedoch max. € 60,–<br />

pro För<strong>der</strong><strong>an</strong>suchen. Die För<strong>der</strong>ung k<strong>an</strong>n von Privatpersonen,<br />

die ihren Hauptwohnsitz in <strong>Waidhofen</strong> <strong>an</strong><br />

<strong>der</strong> <strong>Thaya</strong> haben, für den Ankauf von zum Straßenverkehr<br />

zugelassenen einspurigen Elektrofahrrä<strong>der</strong>n und<br />

-scootern be<strong>an</strong>tragt werden.<br />

För<strong>der</strong>aktion Holzheizungen 2008<br />

Aktion des Klima- und Energiefonds <strong>der</strong> österreichischen Bundesregierung<br />

Was wird geför<strong>der</strong>t?<br />

Geför<strong>der</strong>t werden mo<strong>der</strong>ne Holzzentralheizungsgeräte<br />

(Kessel<strong>an</strong>lagen), betrieben mit Pellets, Hackgut o<strong>der</strong><br />

Stückholz bis zu einer Nennleistung von 50 kW, sofern<br />

sie <strong>der</strong> Beheizung privater Wohnflächen dienen. Die<br />

Anlagen müssen die Emissionsgrenzwerte gemäß Umweltzeichenrichtlinie<br />

(UZ 37) erfüllen.<br />

Wer erhält eine För<strong>der</strong>ung und in welcher Höhe?<br />

Das Ansuchen auf För<strong>der</strong>ung k<strong>an</strong>n ausschließlich von<br />

Privatpersonen gestellt werden.<br />

Die För<strong>der</strong>ung wird in Form einer Pauschale ausbezahlt:<br />

• EUR 800.00 für Pelletskessel<br />

• EUR 400.00 für Hackgut- und Stückholzkessel<br />

Die Kombination mit etwaigen L<strong>an</strong>des- o<strong>der</strong> Gemeindeför<strong>der</strong>ungen<br />

ist zulässig.<br />

In welchem Zeitraum läuft die För<strong>der</strong>aktion?<br />

Die För<strong>der</strong>aktion läuft bis 30.11.2008. Die Rechnung<br />

muss innerhalb des Zeitraumes 22.02.08 bis 31.10.2008<br />

datiert sein. Das Ansuchen muss spätestens drei Monate<br />

nach Rechnungslegung, jedenfalls aber vor dem<br />

30.11.2008 bei <strong>der</strong> Kommunalkredit Public Consulting<br />

GmbH eingel<strong>an</strong>gt sein.<br />

Wie komme ich zu meiner För<strong>der</strong>ung?<br />

Das Formular für das För<strong>der</strong>ungs<strong>an</strong>suchen finden Sie auf<br />

<strong>der</strong> Homepage www.publicconsulting.at/holzheizungen.<br />

Das För<strong>der</strong>ungs<strong>an</strong>suchen, eine Kopie <strong>der</strong> Rechnung und<br />

des Zahlungsnachweises für die Kessel<strong>an</strong>lage senden<br />

Sie per Post, Fax o<strong>der</strong> E-Mail (gesc<strong>an</strong>nte Dokumente) <strong>an</strong><br />

die Kommunalkredit Public Consulting GmbH, Türkenstraße<br />

9, 1092 Wien, Fax: 01/31631–99264,<br />

holzheizungen@kommunalkredit.at<br />

Pichlerstraße – neue Bushaltestelle<br />

Um den Schülern und Bewohnern <strong>der</strong> Pichlerstraße,<br />

Sallingerstraße, Wilhelm Miklas-Gasse, <strong>der</strong> Gemeindestraße<br />

Zur Stoißmühle und Theo Laube-Straße die<br />

Möglichkeit zu geben, mit öffentlichen Verkehrsmitteln<br />

das Stadtzentrum zu erreichen, hat <strong>der</strong> Gemein<strong>der</strong>at in<br />

<strong>der</strong> Sitzung am 13. März 2008 beschlossen, in <strong>der</strong> Pichlerstraße<br />

eine Bushaltestelle zu errichten. Die dafür<br />

notwendige Vereinbarung mit <strong>der</strong> ÖBB-Postbus GmbH<br />

wurde in <strong>der</strong> letzten Stadtratssitzung beschlossen.<br />

In den nächsten Wochen wird dafür in <strong>der</strong> Pichlerstraße<br />

eine Haltestelle errichtet. Die Kosten für die Haltestelle<br />

in <strong>der</strong> Höhe von X 3.200,– werden von <strong>der</strong> Stadtgemein-<br />

de getragen. Zudem beteiligt sich die Stadtgemeinde <strong>an</strong><br />

den jährlichen laufenden Kosten, um den Bewohnern Zug<strong>an</strong>g<br />

zu öffentlichen Verkehrsmitteln zu ermöglichen.<br />

Businfo<br />

Gepl<strong>an</strong>te Abfahrtszeiten von <strong>der</strong> Haltestelle Pichlerstraße<br />

in die Gymasiumstraße <strong>an</strong> Schultagen: 7.35 Uhr<br />

Gepl<strong>an</strong>te Rückfahrtszeiten von <strong>der</strong> Gymnasiumstraße in<br />

die Pichlerstraße <strong>an</strong> Schultagen: 11.45 Uhr, 12.40 Uhr und<br />

13.45 Uhr<br />

Anträge auf Ausstellung eines Schülerfreifahrtenaus-<br />

weis es können ab sofort bei <strong>der</strong> ÖBB-Postbus GmbH, Verkehrsleitung<br />

NÖ Nord – Ost, 3830 <strong>Waidhofen</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Thaya</strong>,<br />

H<strong>an</strong>s Kudlich-Straße 4, gestellt werden.<br />

www.waidhofen-thaya.at 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!