26.12.2012 Aufrufe

Brandenburger Kita-Qualitätswettbewerb 2002/2003

Brandenburger Kita-Qualitätswettbewerb 2002/2003

Brandenburger Kita-Qualitätswettbewerb 2002/2003

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Q<br />

ualitätsmerkmale für den <strong>Kita</strong>wettbewerb<br />

Die meisten Merkmale gelten für Einrichtungen mit allen Altersgruppen (Krippen-,<br />

Kindergarten- und Hortalter). In einem Teil der Qualitätsmerkmale sind Aspekte<br />

aufgeführt, die speziell für jüngere oder ältere Kinder Bedeutung haben.<br />

I. Pädagogisches Konzept<br />

Die Einrichtung verfügt über ein pädagogisches Konzept. Es beinhaltet die pädagogische<br />

Orientierung und die wichtigsten Formen der pädagogischen Arbeit wie auch die<br />

Zusammenarbeit mit den Eltern.<br />

II. Möbel und Ausstattung für Kinder<br />

Ausstattung:<br />

Altersangemessene Möbel und Ausstattungsstücke gibt es in ausreichender Anzahl für alle<br />

Kinder (z.B. Tische, Stühle, offene Regale, Eigentumsfächer) in kindgerechter Größe sowie in<br />

sauberem und in gutem Zustand; der Raum ist nicht überfüllt.<br />

Raumgestaltung:<br />

Die Spiel- und Pflegebereiche sind gut angeordnet, ruhige und laute Aktivitätsbereiche<br />

voneinander getrennt, mehrere Funktionsbereiche zweckmäßig ausgestattet; die Kinder<br />

dürfen sich ihren eigenen Rückzugsbereich schaffen.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!