09.10.2022 Aufrufe

Thermenland Magazin Oktober 2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AKTUELL<br />

MdL Taubeneder beim Deutsch-Kurs für geflüchtete Ukrainer in Bad Füssing<br />

„Das bringt ein Stück Lebensqualität“<br />

Seit etwa einem halben Jahr laufen<br />

die Deutsch-Kurse für geflüchtete<br />

Ukrainer in Bad Füssing – allesamt<br />

vom Rotary Club Rottaler Bäderdreieck<br />

auf die Beine gestellt und auch<br />

gefördert. „Ich selbst habe Ukrainer<br />

bei uns zu Hause aufgenommen und<br />

uns ist schnell klar geworden, dass<br />

wir den Menschen wahrscheinlich<br />

am besten helfen, indem wir versuchen<br />

ihnen ein Stück Lebensqualität<br />

zu schenken. Das geschieht durch<br />

Teilhabe am Alltag und das wiederum<br />

geht nur mit ausreichend<br />

Sprachkenntnissen“, ist Johann<br />

Köck, Past-Präsident vom Rotary<br />

Club Rottaler Bäderdreieck, überzeugt.<br />

Gemeinsam mit seinen<br />

Club-Kollegen hat er sich um die<br />

Deutsch-Kurse für Ukrainer bemüht,<br />

berichtet er, als er gemeinsam mit<br />

MdL Walter Taubeneder einen der<br />

Kurse im Kursaal Bad Füssing<br />

besucht.<br />

„Lernerfolge sind enorm“<br />

Dr. Olena Pryvalova ist ebenfalls vor<br />

knapp drei Monaten aus der Ukraine<br />

nach Deutschland geflüchtet. Sie ist ausgebildete<br />

Lehrerin und arbeitet bereits<br />

seit einigen Jahren als Marketing- und<br />

Kommunikationsberaterin in der Ukraine<br />

– nun hat sie ehrenamtlich einen der<br />

Sprachkurse übernommen: „Ich war früher<br />

schon einige Male in Deutschland<br />

und habe hier und in der Ukraine die<br />

deutsche Sprache studiert – daher habe<br />

ich meine Sprachkenntnisse“, erklärt sie<br />

beim Besuch des CSU-Landtagsabgeordneten.<br />

Die Kursstunden mit ihren Landsleuten<br />

bereiten ihr große Freude – „die<br />

Lernerfolge sind enorm. Alle sind sehr<br />

motiviert. Wenn man hier wohnt, möchte<br />

man einfach auch die Sprache können“,<br />

erklärt die Deutsch-Kurs-Lehrerin den<br />

Enthusiasmus der Teilnehmer. „Wir treffen<br />

uns zwei Mal in der Woche und die<br />

Einheiten sind wirklich sehr intensiv.“<br />

Beeindruckend und bewegend<br />

Das merkt man sofort. Schließlich sind<br />

alle Kursteilnehmer zunächst ohne jegliche<br />

Deutschkenntnisse angekommen –<br />

nur wenige Wochen später konnten sie<br />

bereits einige Sätze sprechen, sich vorstellen,<br />

erklären woher sie kommen und<br />

ein Gespräch beginnen. „Es gefällt uns<br />

sehr gut, wir lieben diesen Kurs“, meldet<br />

sich eine der Teilnehmerinnen in deutscher<br />

Sprache zu Wort. „Wirklich beeindruckend<br />

und gleichzeitig sehr bewegend“,<br />

bemerkt MdL Walter Taubeneder.<br />

„Bei aller Bewunderung für Ihre Leistungen.<br />

Zuallererst wünsche ich Ihnen Frieden<br />

für Ihr Land.“<br />

Die Deutsch-Kurse werden vom Rotary<br />

Club Rottaler Bäderdreieck mit Lehrbüchern<br />

und Schreibutensilien ausgestattet.<br />

Außerdem stellt die Gemeinde den<br />

Kursaal kostenfrei für die Kurseinheiten<br />

zur Verfügung.<br />

Stefanie Starke<br />

Kurs-Leiterin Dr. Olena Pryvalova mit den ukrainischen Teilnehmern des Deutschkurses, gefördert vom Rotary Club Rottaler Bäderdreieck – in der<br />

hinteren Sitzreihe mit Johann Köck (l.) und MdL Walter Taubeneder (2.v.r.).<br />

Foto: Stefanie Starke<br />

Die Druckerei der Fotografen.<br />

PASSAVIA ist die Qualitätsadresse internationaler Verlage,<br />

weltbekannter Museen und der besten Fotografen für<br />

Kunst- und Fotodruck „Made in Germany“.<br />

Als besonderes Privileg sehen wir die Bezeichnung<br />

„Die Druckerei der Fotografen“. In den vergangenen<br />

Jahren durften wir zahlreiche international renommierte<br />

Fotografen zum Andruck begrüßen – von den „Jägern<br />

des Lichts“ Ingo Arndt und Bernd Römmelt über<br />

Sebastião Salgado, Michael Martin, Stefan Moses (†) bis<br />

hin zu Anton Corbijn und Annie Leibovitz.<br />

passion for print<br />

„KUNST KOMMT<br />

VON KÖNNEN.“<br />

Jetzt bewerben – job@passavia.de<br />

7<br />

www.thermenland-magazin.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!