18.10.2022 Aufrufe

Region Tirol – Ausgabe Oktober 2022

Die Herbst-Ausgabe "Region Tirol" steht wieder ganz im Zeichen der heimischen Wirtschaft. Jetzt gleich online lesen und mit etwas Glück eine Snowcard Tirol gewinnen.

Die Herbst-Ausgabe "Region Tirol" steht wieder ganz im Zeichen der heimischen Wirtschaft. Jetzt gleich online lesen und mit etwas Glück eine Snowcard Tirol gewinnen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

REGION Westliches Mittelgebirge<br />

KOMPETENZZENTRUM<br />

für Gewerbe- und Industriebau<br />

Ein „Leuchtturmprojekt“ für ein Bürogebäude der Zukunft wurde in<br />

Kematen verwirklicht. Das „PlanQuartier“ setzt neue Maßstäbe.<br />

M MANFRED HASSL<br />

Das in Kematen angesiedelte<br />

Planquartier verkörpert ein<br />

Kompetenzzentrum für Gewerbe-<br />

und Industriebau. Das Bürogebäude<br />

soll Kunden die Möglichkeit bieten<br />

einen Blick in die Zukunft zu werfen<br />

und alle Ansprechpartner, für den Bau und<br />

die Realisierung des eigenen Projektes an<br />

einem Punkt vereint, vorfinden. Der Fokus<br />

des Gebäudes liegt auf Energieeffizienz<br />

und dem Schaffen eines energieautonomen<br />

Unternehmens, um somit einen Pro-<br />

totyp für das Bürogebäude der Zukunft zu<br />

schaffen. Gleichzeitig sollen hochwertige<br />

Arbeitsplätze mit Sozialräumen und maximalem<br />

Nutzerkomfort entstehen.<br />

Höchstes Niveau<br />

Alles Gute<br />

aus <strong>Tirol</strong>.<br />

Dein Online-Marktplatz für<br />

regionale Produkte aus <strong>Tirol</strong>.<br />

www.my-Regio.shop<br />

Ein Projekt vom<br />

INS_<strong>Region</strong>aljournal_Bezirksmedien_my.Regio-shop_130x185mm.indd 1 27.09.<strong>2022</strong> 11:09:09<br />

„Mit Hilfe von Gebäudetechnik auf<br />

höchstem Niveau wird mehr erneuerbare<br />

Energie, als für den Betrieb nötig,<br />

produziert und somit der Energiebedarf<br />

für alle Verbraucher im Gebäude abgedeckt“,<br />

informiert Bauherr Patrick Weber.<br />

Das PlanQuartier wird über eine Grundwasserwärmepumpe,<br />

welche einen<br />

Grundwasserbrunnen als Energiequelle<br />

verwendet, mit Heizenergie versorgt.<br />

Die Kühllast des Gebäudes wird über ein<br />

Free-Cooling-System abgedeckt. Aufgrund<br />

der Verwendung von zahlreichen<br />

neuen Technologien geht die Photovoltaikanlage<br />

über den Stand der Technik<br />

hinaus und wird als Anwendungsbeispiel<br />

für zukünftige Projekte verwendet.<br />

Die semitransparenten Zellen reduzieren<br />

Blendung und Wärmeeintrag der Sonne.<br />

Um genügend natürliche Belichtung und<br />

ungehinderten Ausblick zu gewähren,<br />

werden, in den Bereichen der Fensterflächen,<br />

sehr große Zellabstände ausgeführt.<br />

Als zusätzliche Maßnahme werden<br />

bifaziale Zellen verwendet, die bei den<br />

unterschiedlichen Verschattungssituationen,<br />

auf der Rückseite der Fassade,<br />

zusätzlich Mehrerträge liefern. Auch in<br />

den Isolierverglasungen, der Brüstungsbereiche,<br />

werden Photovoltaikzellen<br />

eingebaut und somit die Energieerzeugung<br />

erhöht. Mit einer Leistung von 73<br />

kWp ermöglicht die Photovoltaikanlage<br />

ein energieautonomes Gebäude, mit<br />

CO2 freiem Betrieb. Mit dem Monito-<br />

<br />

BAUHERR PATRICK WEBER erläuterte bei der<br />

PlanQuartier-Eröffnung alle technischen<br />

Details des richtungsweisenden Gebäudekomplexes.<br />

ringsystem werden modulgenaue Daten<br />

in Echtzeit geliefert und monatliche<br />

Auswertungen ermöglicht. Durch die<br />

gewonnenen Erkenntnisse können Synergieeffekte<br />

entwickelt werden und der<br />

Bau als Leuchtturmprojekt für zukünftige<br />

Gebäude dienen.<br />

Prototyp der Zukunft<br />

Patrick Weber: „In Zeiten akuter Klimakrise,<br />

und darauffolgender Erderwärmung,<br />

liegt es in unserer Verantwortung nachhaltige<br />

und klimafreundliche Gebäude<br />

zu planen, sowie umzusetzen. Das Plan-<br />

Quartier verkörpert dabei einen energieeffizienten<br />

und vielversprechenden Prototyp<br />

der Zukunft.“<br />

❙<br />

10 REGION TIROL <strong>Oktober</strong> <strong>2022</strong> Hassl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!