29.10.2022 Aufrufe

2022-10-30 Bayreuther Sonntagszeitung

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stellenmarkt<br />

12 <strong>30</strong>. Oktober <strong>2022</strong> <strong>Bayreuther</strong> <strong>Sonntagszeitung</strong><br />

Wir suchen ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, unbefristet, eine<br />

www.bayreuth-tourismus.de<br />

Schreibkraft (m/w/d)<br />

für das MVZ für Pathologie<br />

Sie haben noch Fragen?<br />

Wenden Sie sich gerne an die Leitung des Schreibdienstes Pathologie, Frau Kilchert, unter<br />

der Tel.-Nr.: 0921/400-56<strong>30</strong>.<br />

Die ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie<br />

unter karriere.klinikum-bayreuth.de oder direkt über<br />

den nebenstehenden QR-Code.<br />

Die Theaterkasse suchteine/n<br />

flexible /nMitarbeiter(in) (m/w/d)<br />

für den Bereich Ticketverkauf<br />

Die Tätigkeit ist auf 520,- € Basis ausgelegt und findet während<br />

der Öffnungszeiten der Theaterkasse vonMo. –Fr. <strong>10</strong>.00 –17.00 Uhr<br />

und Sa. von <strong>10</strong>.00 – 14.00 Uhr statt. Darüber hinaus sind<br />

gelegentlich Abendkassen in den Spielstätten Markgräfliches<br />

Opernhaus und Zentrum zu besetzen.<br />

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, bitten wir um<br />

ausschließlich schriftliche Bewerbungen inkl. des möglichen<br />

Eintrittsdatums an:<br />

theaterkasse@bayreuth-tourismus.de<br />

oder Theaterkasse Bayreuth<br />

z.Hd. Jan Kempgens<br />

Opernstraße 22, 95444 Bayreuth<br />

ENTDECKEN UNDERLEBEN<br />

Treue zum Arbeitgeber<br />

Ehrung bei der DRV Nordbayern<br />

Anlässlich seines 40-jährigen Dienstjubiläums ehrte Kristine Knaus,<br />

Leiterin der Abteilung Personal der Deutschen Rentenversicherung<br />

Nordbayern, Winfried Faust.<br />

Foto: DRVNordbayern<br />

Unternehmen verunsichert<br />

BAYREUTH. Eine IHK-Konjunkturbefragung<br />

belegt die derzeitige<br />

Verunsicherung oberfränkischer<br />

Unternehmen. Steigende Preise<br />

für Energie und Rohstoffe, Lieferengpässe,<br />

drohende Energiemangellage,<br />

dazu hohe Inflation,<br />

Konsumlaune auf historischem<br />

Tiefststand und die weiterhin<br />

schwelende Corona-Pandemie<br />

–die Herausforderungen werden<br />

immer mehr. Positive Beurteilungen<br />

kommen lediglich vom Bauund<br />

Tourismussektor. Deutlichere<br />

Rückgänge im Vergleich zum<br />

Frühjahr vermelden der Einzelhandel,<br />

der unter der nachlassenden<br />

Konsumlaune leidet, und die<br />

Baubranche, die von steigenden<br />

Zinsen, Rohstoffknappheit und<br />

Preisanstiegen betroffen ist. Ebenfalls<br />

einen Dämpfer vermelden<br />

Industrie und Großhandel. Nicht<br />

überraschend sind deshalb dienegativenErwartungenfür<br />

2023. Nur<br />

neun Prozent der Befragten rechnen<br />

mit einer Verbesserung der<br />

Geschäftslage, 53Prozent mit einer<br />

Verschlechterung. Viele Unternehmen<br />

habensich auf stockende<br />

Lieferketten und schlechte Materialverfügbarkeit<br />

eingestellt. Hier<br />

tragen Maßnahmen erste Früchte,<br />

vor allem eine erhöhte Lagerhaltung,<br />

neue Lieferanten aus der<br />

EU und von außerhalb. 44 Prozent<br />

haben das Problem durch eine<br />

Angebotsreduktion gelöst. red<br />

Junior-Betriebsräte gesucht<br />

Unternehmen und Auszubildende profitieren<br />

BAYREUTH. Azubis und junge<br />

Beschäftigte aus dem Landkreis<br />

Bayreuth sollen sich für<br />

ihre eigenen Belange einsetzen<br />

– und bei den laufenden<br />

Wahlen zu den Jugend- und<br />

Auszubildendenvertretungen<br />

(JAV)mitmachen. Dazu ruft die<br />

Industriegewerkschaft Bauen-<br />

Agrar-Umwelt (IG BAU) auf.<br />

„Von unbezahlten Überstunden<br />

bis hin zu Arbeiten, die gar<br />

nichts mit der Ausbildung zu tun<br />

haben – immer wieder klagen<br />

Azubis über Missstände. Aber<br />

die muss niemand einfach so<br />

hinnehmen. Wereigene Interessenvertreter<br />

wählt, kann im Betrieb<br />

ein entscheidendes Wort<br />

mitreden und sich das nötige<br />

Gehör beim Chef verschaffen“,<br />

sagt Uwe Behrendt, Bezirksvorsitzender<br />

der IG BAU Oberfranken.<br />

Insbesondere Azubis aus<br />

der Baubranche sollten bei den<br />

JAV-Wahlen, die noch bis Ende<br />

November laufen, ihre Stimme<br />

abgeben, rät der Gewerkschafter.<br />

„Die Bau-Ausbildung hat<br />

zwar einen guten Ruf und liegt in<br />

puncto Bezahlung auf den vorderen<br />

Plätzen. Doch nach wie<br />

vor berichten Azubis, dass sie<br />

viele Aufgaben erfüllen müssen,<br />

die nicht der Ausbildung dienen.<br />

Immer wieder fühlen sie<br />

sich als billige Arbeitskräfte<br />

missbraucht. Zudem klagen sie<br />

über lange Arbeitszeiten durch<br />

weit entfernte Baustellen“, moniert<br />

Behrendt. Hier sollten die<br />

Firmen umdenken und für bessere<br />

Konditionen sorgen. Insbesondere<br />

für Frauen müsse die<br />

Ausbildung auf dem Bau attraktiver<br />

werden. Nur so könntendie<br />

Arbeitgeber den Fachkräftemangel<br />

in der Branche überwinden.<br />

Nach Überzeugung der IG<br />

BAU profitieren letztlich auch<br />

die Unternehmen von engagierten<br />

Azubi-Vertretern: Dort, wo<br />

es einen „Jugend-Betriebsrat“<br />

gebe, stiegen die Zufriedenheit<br />

und die Motivation der Azubis.<br />

„Damit wachsen dann auch die<br />

Chancen, dass Azubis nach der<br />

Lehre ihrem Arbeitgeber die<br />

Treue halten“, so die Gewerkschaft.<br />

Alle Infos rund um die<br />

Wahl gibt esimNetz. Azubis aus<br />

der Bau-, Land- und Forstwirtschaft<br />

sowie aus der Gebäudereinigung,<br />

die einen „Nachwuchs-Betriebsrat“<br />

gründen<br />

wollen oder Hilfe bei der Wahl<br />

brauchen, finden Rat bei der<br />

Jungen BAU.<br />

red<br />

WeitereInformationen:<br />

www.jav-portal.de<br />

BAYREUTH Marketing &Tourismus GmbH<br />

Verkehrsdirektor Jan Kempgens<br />

Opernstraße 22<br />

95444 Bayreuth<br />

Mitarb.f.VerkaufTZ (m/w/d)<br />

16Std/W.u.520€n.Bayr.<br />

Tel. 08031-381200 (Mo-Fr)<br />

personal@autoschilder-kuerzinger.de<br />

Schilder KürzingerGmbH<br />

Wir suchen ab dem 01.03.2023 in Teilzeit (<strong>30</strong> Stunden/Woche), unbefristet, eine<br />

Schreibkraft (m/w/d)<br />

für das MVZ für Pathologie<br />

Sie haben noch Fragen?<br />

Wenden Sie sich gerne an die Leitung des Schreibdienstes Pathologie, Frau Kilchert, unter<br />

der Tel.-Nr.: 0921/400-56<strong>30</strong>.<br />

Die ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie<br />

unter karriere.klinikum-bayreuth.de oder direkt über<br />

den nebenstehenden QR-Code.<br />

Zeitungsboten /Verteiler (m/w/d)<br />

für folgende Teilgebietegesucht:<br />

• BT -St. Georgen<br />

• Bindlach<br />

• Obern- und Unternschreez<br />

Telefon 0921 162 72 80 40<br />

info@zustellservice-oberfranken.de<br />

Impressum<br />

Verlag und Herausgeber: SaGa Medien &Vertrieb OHG<br />

Richard-Wagner-Straße 36, 95444 Bayreuth<br />

Tel. 09 21 /162 72 80-40 |info@inbayreuth.de<br />

Geschäftsführung: Gabriele Munzert, Martin Munzert<br />

Anzeigen: Martin Munzert (verantw.), Thomas Hacker,<br />

Stefanie Hoffmann, Jeanette Reintzsch<br />

Redaktion: Gabriele Munzert(verantw.), Roland Schmidt,<br />

Jessica Mohr, Jürgen Lenkeit,Wolfgang Munzert<br />

Druck: Druckzentrum Der neue Tag, Weiden<br />

ADA-geprüfte Trägerauflage im Quartalsdurchschnitt<br />

(I/<strong>2022</strong>): 52.249 Exemplare wöchentlich<br />

Zustellung: ZSO ZustellserviceOberfranken UG<br />

Martin Munzert(verantw.)<br />

Es gelten die AGB für Anzeigen und andereWerbemittel<br />

inZeitungen und Zeitschriften aus der Preisliste<br />

Nr. 1der SaGa Medien &Vertrieb OHG vom 1.1.<strong>2022</strong>.<br />

Goldkronacher Str. 27<br />

95463 Bindlach<br />

Wirsuchen ab sofort<br />

flex.Servicekraft (m/w/d)<br />

und Küchenhilfe (m/w/d)<br />

(520.- €)<br />

Arbeitszeiten:<br />

•2bis 3mal proWoche<br />

•Werktags ab 18 Uhr<br />

•Samstag und Sonntag<br />

nach Bedarf<br />

Tel. 09208/6596-<strong>10</strong> ab 13 Uhr<br />

hans.schardt@ok-bowling.de<br />

Berufsbegleitender Zertifikatskurs<br />

Krisenbewältigung und<br />

Transformation für KMU<br />

5Module, Starttermin: 31. März 2023<br />

IhrMehrwertaus demKurs:<br />

■ ErlernenSie Konzepte undLösungsmöglichkeiten, um Ihr<br />

UnternehmeninZukunft krisensicheraufzustellen<br />

■ ErlernenSie verschiedeneMethoden undKonzepte zur<br />

Risikobewertungund -vermeidung<br />

■ Nutzen Siedie Förderungdurch den Europäischen<br />

Sozialfonds,indem SiekostenfreiamKursteilnehmen<br />

Berufsbegleitender Zertifikatskurs<br />

Ressourcenschonung durch<br />

Data Scienceund Digitalisierung<br />

6Module, Starttermin: 13. Januar 2023<br />

IhrMehrwertaus demKurs:<br />

■ ErlernenSie,Daten intelligentzumessen, aufzubereiten undzu<br />

bewerten, um Kosten undRessourcen zu sparen<br />

■ ErlernenSie digitaleMess- undÜberwachungsmöglichkeitenfür<br />

den Produktionsprozess<br />

■ Fürdie Teilnahmeandiesem Kurs benötigenSie keine<br />

Hochschulzugangsberechtigung<br />

(Abitur oder gleichwertigenAbschluss)<br />

Jetzt mehrerfahren undkostenfreianmelden unterwww.campus-akademie.uni-bayreuth.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!