02.11.2022 Aufrufe

NL331

Der aktuelle Newsletter des KKHT Schwarz-Weiß Köln

Der aktuelle Newsletter des KKHT Schwarz-Weiß Köln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DieHeldenvergangenerTageforderndie1.Herrenheraus(Seite4)<br />

Nr. 331 | 03.11.2022


Termine<br />

NächsterSkatabend:03.Nov.22<br />

17:00Uhr<br />

Tag Datum Zeit Sportart Mannschaft Gegner Ort<br />

Sa 05.11.2022 17:00 Tennis 3. Tennisdamen TC Viktoria Köln hier<br />

15:00 Tennis 2. Tennisdamen 50 TC Rondorf dort<br />

17:00 Tennis 3. Tennisherren 40 TC GW Königsforst dort<br />

18:00 Tennis 3. Tennisherren 30 TC Lese GW Köln dort<br />

18:00 Tennis 3. Tennisdamen 40 KTHC Stadion Rot-Weiß dort<br />

So 06.11.2022 09:00 Tennis 1. Tennisjunioren 18 SG DLR Köln-Porz hier<br />

15:00 Tennis 4. Tennisdamen 40 KHTC Blau-Weiß Köln hier<br />

16:00 Tennis 2. Tennisherren 40 Marienburger SC Morsbroich<br />

10:00 Tennis 1. Tennisknaben 15 (4er) Dünnwalder TV dort<br />

16:00 Tennis 3. Tennisherren 50 TC GW Leverkusen dort<br />

Sa 12.11.2022 17:00 Tennis 2. Tennisdamen TV Dellbrück hier<br />

15:00 Tennis 2. Tennisherren Rodenkirchener TC dort<br />

18:00 Tennis 3. Tennisdamen 40 RTK Germania dort<br />

So 13.11.2022 09:00 Tennis 1. Tennismädchen 15 (4er)TC Köln Worringen hier<br />

15:00 Tennis 1. Tennisherren 55 VfL Engelskirchen hier<br />

16:00 Tennis 2. Tennisherren 30 MTV 1850 Köln Morsbroich<br />

12:00 Tennis 2. Tennisjunioren 18 (4er) TC Rondorf dort<br />

Mi 16.11.2022 Ab 18:00 Gänsekeulen-Essen KKHT-Klubraum<br />

Sa 19.11.2022 17:00 Tennis 2. Tennisdamen 30 PTSV Aachen hier<br />

00:00 Lacrosse 2. Lacrossedamen Dortmund Wolverines Kunstrasen (Weiß)<br />

00:00 Lacrosse 1. Lacrossedamen Frankfurt Kunstrasen (Weiß)<br />

18:00 Tennis 4. Tennisherren 40 TG Leverkusen dort<br />

18:00 Tennis 3. Tennisdamen TG Deckstein dort<br />

So 20.11.2022 09:00 Tennis 2. Tennisherren 50 TV Dellbrück hier<br />

15:00 Tennis 1. Tennisherren 40 TC Viktoria Köln hier<br />

12:00 Tennis 2. Tennisknaben 15 (4er) TC Rondorf dort<br />

16:00 Tennis 1. Tennisdamen 50 TV Forsbach dort<br />

Sa 26.11.2022 10:00 Arbeitseinsatz 4 von 4 („Maulwurfakon“) Klubanlage<br />

17:00 Tennis 1. Tennisherren TC RW Jülich hier<br />

12:00 Tennis 1. Tennisjuniorinnen 18 SC Holweide 68 dort<br />

18:00 Tennis 1. Tennisdamen 30 TG Leverkusen dort<br />

18:00 Tennis 2. Tennisdamen 50 TK GG Köln dort<br />

18:00 Tennis 1. Tennisherren 40 KTHC Stadion Rot-Weiß dort<br />

So 27.11.2022 16:00 Hockey 3. Hockeyherren Aachener HC hier Halle<br />

18:00 Hockey 2. Hockeyherren HC Velbert hier Halle<br />

09:00 Tennis 1. Tennisknaben 15 (4er) TC RS Neubrück hier<br />

15:00 Tennis 1. Tennisdamen 40 TC RS Neubrück hier<br />

00:00 Hockey 1. Hockeyherren HC Essen 99 dort<br />

00:00 Hockey 2. Hockeydamen Marienburger SC dort<br />

16:00 Hockey 1. Hockeydamen Düsseldorfer HC dort<br />

KKHTSchwarz-Weiß<br />

3


Hockey-Saisonstart<br />

Die Helden von einst<br />

suchen eine neue<br />

Herausforderung<br />

Ehemalige1.Bundesliga-Spieler<br />

wollennocheinmalaufdas<br />

glatteHallenparkett,umgegen<br />

dieaktuelle1.Herrenmannschaft<br />

anzutreten<br />

Save the Date:<br />

So. 6. Nov., 17:15 Uhr<br />

KKHT-Hockeyhalle<br />

Dem harten Hallenboden haben die Meisten schon vor<br />

JahrzehntendenRückengekehrt,dochjetztwollenesdie<br />

Helden von einst, die seinerzeit zum Teil in der ersten<br />

Hallenhockey-Bundesliga zu Hause waren und jetzt als<br />

vierteMannschafteigentlichnurnochzumFeldhockeyschläger<br />

greifen, noch einmal wissen: Sie fordern die<br />

aktuelle1.HerrenmannschaftzueinembesonderenDuell<br />

auf dem Hallenparkett am Sonntagabend um 17:15Uhr<br />

heraus,dasdieeineoderanderePartnerinder„Oldies“<br />

möglicherweisemitSorgeerfüllt,Motto:„Wenndasmal<br />

gutgeht“.<br />

Nein,Spaßbeiseite:„EssolleinfacheinnetterSaison-<br />

auftaktunterdemSlogan,gettogether’sein,“sagtKKHT-<br />

SportwartTorstenBartel,derjafrüheraucheinmalim<br />

Schwarz-Weiß in der Prime-Liga gespielt hat, „Dritte<br />

Halbzeit im Klub dabei natürlich eingeschlossen“. Die<br />

„Ehemaligen“sind denlangjährigenundälterenMitgliedernsichernochgutinErinnerungen,fürdiejüngeren<br />

SpielerderaktuellenHerrenmannschaftvielleichtaber<br />

ErfolgreicheHockeygrößen,dieeinst<br />

mitdemKlubinder1.Bundesligazu<br />

Hausewaren:(V.l.)CarstenGünnewig,<br />

PhilippWedeward,MichaelSchroeder<br />

undJan-MarcoMontag.<br />

nicht,undsohatdieBegegnungsichaucheinenbesonderenReiz.<br />

DieweitesteAnreisehatamkommendenSonntagwohl<br />

PhilippWedewardhintersich,dereigensausNeckarsulm<br />

nachKölnkommt.<br />

Zuschauer sind erwünscht und der<br />

EintrittzudiesemEventistnatürlich<br />

aufjedenFallfrei.<br />

Fürdie„Oldies“spielen:<br />

Philipp Wedeward *, Markus Krause<br />

*, Thomas Quinders *, Peter Grünberg,:FlorianGreiner,MaxSchwab*,<br />

Tobias Greiner *, Tim Aichinger *,<br />

CarstenGünnewig*,MichaelSchroeder<br />

*, Niko Johns, Philipp Cramer *,<br />

KlausSchmitz.<br />

(*=ehemalige1.Bundesligaspieler)<br />

HallenhockeyimNovember<br />

2005mitMarkusKrause.<br />

4 DeraktuelleNewsletter


KKHTSchwarz-Weiß<br />

5


Neun Hockey-Jugendliche des Schwarz-Weiß absolvierten<br />

die Prüfung zur Jugend A-Schiedsrichterlizenz<br />

WerqualifizierteneutraleSchiedsrichterfordert,dermussauchbereitsein,<br />

sichumdieSchiedsrichterausbildung<br />

imeigenenVereinkümmern.Danach<br />

wirdjetztauchimSchwarz-Weißverfahren,nachdemzuBeginnderdiesjährigen<br />

Feldsaison der Klub die erforderlicheQuoteanJugend-Referees<br />

nichtstellenkonnteunddeshalbdie<br />

MU14-Mannschaft vom Verband aus<br />

der Regionalliga in die Oberliga zurückgestuftwurde.<br />

WieangekündigtwerdenjetztimKKHT<br />

Jugendliche Hockeyspieler als<br />

Schiedsrichter ausgebildet. HöhepunktdesaktuellenAusbildungsweges<br />

warderJugend-ALizenzlehrgangam<br />

vergangenen Wochenende im SWK-<br />

Klubhaus.NeunjugendlicheSchiedsrichterundSchiedsrichterinnenhattensichdafürqualifiziert,zuvoreinen<br />

JB-Regellehrgang besucht, die Prüfungabgelegt(Fotoobenrechts)und<br />

bestanden. Anschließend ging es in<br />

diePraxis.DabeiwurdensievonWHV-<br />

Schiedsrichter Denis Scharwächter<br />

begleitet<br />

UmdasinderTheorieGelernteinder<br />

Praxisanzuwenden,wurdensiebeim<br />

SWK-CupderMU12amSamstagund<br />

derWU12amSonntageingesetztund<br />

aufdieSpielemitvierGastmannschaften<br />

verteilt. Im Anschluss an jedes<br />

SpielgabeseinkurzesFeedback-Gespräch.<br />

Lob ab es anschließend<br />

von<br />

CheftrainerChristopherJäkel:„Ihr<br />

habt das klasse<br />

gemacht. Nun<br />

warten wir das<br />

Feedbackabund<br />

schauen dann,<br />

wie es weiter<br />

geht“.<br />

Geschäftsführer<br />

Bartel stellte in<br />

einerZoomkonferenzderTrainerfest:„DerAnfang<br />

zurBeseitigungdesSchiedsrichterproblems<br />

ist gemacht. Nun<br />

giltes,deneinmaleingeschlagenen<br />

Weg weiterzugehen. Kinder sollen<br />

und wollen im Trainingsbetrieb an<br />

dasThemaSchiedsrichterherangeführtwerden.Siemüsseneseinfach<br />

ausprobieren und diesen Auftrag<br />

LeitetendenJugend-Schirlehrgangbei<br />

Schwarz-WeißKöln:DenisScharwächter<br />

(l.)undLaszloGardeler,diebeideinder<br />

2.Bundesligapfeifen.<br />

Saisonvorbereitung der Damen<br />

Trainingsstutzen zum Sonderpreis<br />

Aktuell bereiten sich die<br />

1.Hockeydamen intensiv<br />

auf die Hallensaison vor.<br />

An diesem Wochenende<br />

stehteinTurnierbeimDüsseldorfer<br />

SC an, am darauffolgendenWochenende<br />

gehteszumTurniernach<br />

Dortmund.Dabeikannder<br />

Trainer auf Verstärkung<br />

setzen. So kam mit Clara<br />

RößlereineneueSpielerin<br />

aus Bonn zum Schwarz<br />

.Weiß.ErstmalsinBartels<br />

Team eingesetzt werden<br />

kann jetzt auch Josefine<br />

Esterhuis, die bereits im<br />

FrühjahrvonRot-WeißKöln<br />

an dem Kuhweg gewechseltist.NachachtJahren<br />

erstmalswiederimHallenkaderistMalinEvert.<br />

Insgesamt hat Schwarz-<br />

WeißKölninderkommenden<br />

Saison vier Mannschaften<br />

im Einsatz – so<br />

viele wie noch nie in der<br />

Klubgeschichte.<br />

müssen wir dauerhaft im Training<br />

umsetzen.WeitergiltesdieSchiedsrichter<br />

und Schiedsrichterinnen zu<br />

Spielen,Spieltagen,Trainingsspielen<br />

einzuladen,umihnenPfeifmöglichkeitenbieten.“(cj)<br />

ImRahmeneinerSonderaktionkönnenimKlubbürorote<br />

SWK-Stutzen anstatt zum<br />

Preisvon10,-Euronunmehr<br />

für5,–Euro gekauftwerden.<br />

„BeidenHockeyspielensollenkünftignurweiße,beziehungsweiseschwarzeStutzen<br />

zumEinsatzkommen“,soGeschäftsführerBartel.„DierotenStutzensindfürdenTrainingsbetriebvorgesehen,so<br />

dassdieStutzenfürdieSpiele<br />

geschontwerden.“<br />

6 DeraktuelleNewsletter


KKHTSchwarz-Weiß<br />

7


Impressum<br />

KKHT-Newsletter<br />

InformationenausdemKKHTSchwarz-Weiß1920e.V.<br />

DerKKHT-NewslettererscheintinderSpielsaisonimNormalfallwöchentlich.Erkannüber<br />

dieWebsitewww.kkht.dean-undabbestelltwerden.BittebeachtenSie,dassSiediejeweiligeAktionmiteinemBestätigungslinkautorisierenmüssen.GelegentlichwerdenBestätigungslinksvondenE-Mail-ProgrammenirrtümlichindenSpam-Ordnerkopiert.<br />

VerantwortlichfürDruckundInhalt:<br />

HerbertBohlscheid•KKHTSchwarz-WeißKuhweg20•50735Köln•Tel.0221/9762210<br />

Redaktion:HerbertBohlscheid•SvenWinterschladen•PhilWenzel•LeifScherer<br />

Redaktionsadresse:newsletter@hebosoft.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!