26.12.2012 Aufrufe

Tarifordnung für die Kinderbetreuungseinrichtungen der ... - Micheldorf

Tarifordnung für die Kinderbetreuungseinrichtungen der ... - Micheldorf

Tarifordnung für die Kinderbetreuungseinrichtungen der ... - Micheldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Marktgemeinde <strong>Micheldorf</strong> in O.Ö. bekennt sich<br />

1. zu einer aktiven Gleichbehandlungspolitik, um Gleichstellung von Frauen und<br />

Männern zu gewährleisten;<br />

2. zur Setzung von Maßnahmen zur Frauenför<strong>der</strong>ung unter Einbindung <strong>der</strong><br />

Koordinatorin in <strong>die</strong> Personalplanung und Personalentwicklung. Maßnahmen zur<br />

Frauenför<strong>der</strong>ung sind von allen Be<strong>die</strong>nsteten, insbeson<strong>der</strong>e den Führungskräften, zu<br />

unterstützen. Zur tatsächlichen Verwirklichung <strong>der</strong> Gleichstellung sollte eine ständige<br />

Dokumentation über <strong>die</strong> gesetzten Maßnahmen und <strong>der</strong> Einhaltung des<br />

Frauenför<strong>der</strong>ungsprogramms erfolgen.<br />

§ 2 ZIELE DES FRAUENFÖRDERUNGSPROGRAMMS<br />

1. Die För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Anerkennung <strong>der</strong> Frauen als gleichwertige und gleichberechtigte<br />

Partnerin in <strong>der</strong> Berufswelt sowie För<strong>der</strong>ung einer positiven Einstellung zur<br />

Berufstätigkeit von Frauen auf allen Hierarchieebenen. Es sind Rahmenbedingungen<br />

zu schaffen, <strong>die</strong> den Frauen den Zugang zu allen Verwendungen und Funktionen<br />

ermöglichen.<br />

2. Die För<strong>der</strong>ung des Selbstbewusstseins von Frauen.<br />

3. Die För<strong>der</strong>ung des Konsenses über <strong>die</strong> Gleichwertigkeit <strong>der</strong> Arbeit von Frauen und<br />

Männern. Insbeson<strong>der</strong>e dürfen Frauen bei gleicher Verwendung z.B. bei<br />

Überstundenpauschalen, außerordentlichen Vorrückungen, Beför<strong>der</strong>ungen,<br />

Überstellungen etc. auf Grund ihres Geschlechtes nicht benachteiligt werden.<br />

4. Die För<strong>der</strong>ung des beruflichen Aufstiegs, insbeson<strong>der</strong>e bei Beför<strong>der</strong>ungen und<br />

Zuweisungen in höher entlohnte Verwendungen (Funktionen).<br />

5. Die För<strong>der</strong>ung des Wie<strong>der</strong>einstiegs.<br />

6. Die Verbesserung <strong>der</strong> Vereinbarkeit von Beruf und Familie <strong>für</strong> Frauen und Männer<br />

durch Schaffung von entsprechenden Rahmenbedingungen, um Benachteiligungen<br />

aus Betreuungspflichten von vornherein auszuschließen.<br />

7. Die För<strong>der</strong>ung einer ausgewogenen Beteiligung von Frauen insbeson<strong>der</strong>e in höheren<br />

Verwendungen.<br />

§ 3 UMSETZUNG ZUR ZIELERREICHUNG<br />

Allgemeine Maßnahmen zur Gleichbehandlung und Frauenför<strong>der</strong>ung<br />

als Teil <strong>der</strong> Personal- und Organisationsentwicklung<br />

• Maßnahmen zur Erreichung <strong>der</strong> Gleichbehandlung und Gleichstellung, Maßnahmen<br />

zur Erhöhung des Frauenanteils bei Unterrepräsentation in allen<br />

Verwendungsgruppen erfolgen bei <strong>der</strong> Personalpolitik, im Bereich <strong>der</strong> Weiterbildung<br />

und durch Schaffung familienfreundlicher Arbeitsbedingungen.<br />

• Gen<strong>der</strong> Mainstreaming: Die Marktgemeinde <strong>Micheldorf</strong> in O.Ö. überprüft <strong>die</strong><br />

gesetzten Handlungen regelmäßig auf ihre möglichen geschlechtsspezifischen<br />

Auswirkungen, um jede Diskriminierung von Frauen zu vermeiden.<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!