26.12.2012 Aufrufe

Tarifordnung für die Kinderbetreuungseinrichtungen der ... - Micheldorf

Tarifordnung für die Kinderbetreuungseinrichtungen der ... - Micheldorf

Tarifordnung für die Kinderbetreuungseinrichtungen der ... - Micheldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bgm. BR Ewald Lindinger begrüßt als Vorsitzen<strong>der</strong> <strong>die</strong> Mitglie<strong>der</strong> bzw.<br />

Ersatzmitglie<strong>der</strong> des Gemein<strong>der</strong>ates, stellt <strong>die</strong> ordnungsgemäße Einladung und <strong>die</strong><br />

Beschlussfähigkeit fest und eröffnet <strong>die</strong> Sitzung um 19:05 Uhr.<br />

Der Vorsitzende gibt bekannt, dass von <strong>der</strong> GRÜNE-Fraktion ein<br />

Dringlichkeitsantrag um Aufnahme <strong>der</strong> folgenden Angelegenheit in <strong>die</strong><br />

Tagesordnung <strong>der</strong> heutigen Sitzung eingereicht wurde:<br />

„Der Gemein<strong>der</strong>at möge beschließen, dass bis zur Klärung <strong>der</strong> vom<br />

Prüfungsausschuss aufgeworfenen Fragen (auch GR Beschluss vom 9. 12. 2010)<br />

keinerlei Subventionen o<strong>der</strong> sonstige Zahlungen an den Verein zur Pflege und<br />

Erhaltung <strong>der</strong> Kulturgüter <strong>der</strong> Sensenschmiede erfolgen.“<br />

Zu <strong>die</strong>sem Dringlichkeitsantrag weist Bürgermeister BR Ewald Lindinger darauf hin,<br />

dass <strong>die</strong> Subvention an den Museumsverein unter Punkt 7 auf <strong>der</strong> Tagesordnung <strong>der</strong><br />

heutigen Sitzung steht. Er könnte sich vorstellen, <strong>die</strong> Flüssigmachung <strong>die</strong>ser<br />

Subvention an folgende Auflagen zu knüpfen:<br />

Die Auszahlung <strong>der</strong> finanziellen Unterstützung an den Verein zur Pflege und<br />

Erhaltung <strong>der</strong> Kulturgüter <strong>der</strong> Sensenschmiede darf erst dann erfolgen, wenn<br />

folgende Auflagen vollständig erfüllt sind:<br />

• Offenlegung aller vertraglichen Verpflichtungen zwischen Hauseigentümer und<br />

Pächter, im beson<strong>der</strong>en den Sachverhalt, warum das Schmiedhaus und das<br />

Herrenhaus <strong>die</strong> Kostenstruktur des Vereines belasten und auf <strong>der</strong> Gegenseite<br />

keine Mieteinnahmen zu verzeichnen sind.<br />

• Vorlage eines verlässlichen Fortführungskonzeptes unter dem Gesichtspunkt<br />

<strong>der</strong> Sparsamkeit und <strong>der</strong> deutlichen Erhöhung <strong>der</strong> Besucherfrequenz.<br />

• Geplante finanzielle Entwicklung bis 2015 mit Darstellung <strong>der</strong> tatsächlichen<br />

För<strong>der</strong>ungseinnahmen durch den Verein.<br />

• Vorlage eines detaillierten Bericht über <strong>die</strong> Vereinsgebarung<br />

GR Friedrich Ganglbauer gibt bekannt, dass <strong>der</strong> Obmann des Museumsvereines <strong>die</strong><br />

an ihn gestellten Fragen in <strong>der</strong> Zwischenzeit beantwortet hat, in vielen Fällen<br />

allerdings unzureichend. Allerdings hat <strong>die</strong>ser bereits zugestimmt, sich einem<br />

Hearing des Prüfungsausschusses zu stellen.<br />

GR Wolfgang Mühllechner ist <strong>der</strong> Ansicht, dass <strong>die</strong> <strong>der</strong>zeitige Situation des<br />

Museumsvereines öffentlich diskutiert werden sollte. Er plä<strong>die</strong>rt da<strong>für</strong>, in Zukunft<br />

mehr als 4 Gemein<strong>der</strong>atssitzungen pro Jahr abzuhalten, damit Gelegenheit besteht,<br />

offene Fragen ausführlich zu diskutieren. Er erklärt sich mit dem o.a. Vorschlag des<br />

Bürgermeisters <strong>für</strong> einverstanden und zieht den von ihm eingebrachten<br />

Dringlichkeitsantrag wie<strong>der</strong> zurück.<br />

Für <strong>die</strong> heutige Sitzung ergibt sich somit folgende Tagesordnung:<br />

1. Nachwahlen in Ausschüsse und Organe außerhalb <strong>der</strong> Gemeinde:<br />

a) in den Sozialausschuss (Fraktionswahl ÖVP)<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!