23.11.2022 Aufrufe

Schwalmstadt–Unsere Heimat: Weihnachten 2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10

SCHWALMSTADT UNSERE HEIMAT

FREIE WÄHLER fordern eine Prüfung und

Aktualisierung des Einzelhandelskonzepts

Rätselecke Sudoku

Viel Spaß beim Kombinieren!

1 4 6 3

6 9 2 4 1

2 7 4 8

5 7 4 6 3 8 9

6 4 3 8 9 2 5

9 3 8 7 5 1 6

3 9 2 4

Die Stadtverordnetenversammlung

Schwalmstadt möge beschließen: Der

Magistrat wird beauftragt, die Ergebnisse

und Empfehlungen des Einzelhandelskonzepts

durch die Verwaltung

prüfen und aktualisieren zu lassen - so

wurde der eingebrachte Antrag der

FREIE WÄHLER benannt und von

der Stadtverordnetenversammlung

angenommen.

2014 wurde das Einzelhandelskonzept

für die Stadt Schwalmstadt

durch das Beratungsunternehmen

„Stadt+Handel“ vorgestellt und durch

die Stadtverordnetenversammlung

beschlossen. Das Konzept gibt

Empfehlungen für die strategische

Entwicklung des Mittelzentrums

Schwalmstadt. Es stellt primär ein

stadtplanerisches Instrumentarium

vor und enthält daher insbesondere

Empfehlungen zur rechtssicheren

Gestaltung von Bauleitplanung, Ansiedlungsleitsätzen

und Sortimentslisten.

Zielsetzung des Konzepts ist

die Sicherung. Attraktivierung und

dauerhafte Stärkung des Einzelhandels,

unter Einsatz eines detaillierten

Handlungs-und Maßnahmenplans, so

der stellv. Fraktionsvorsitzende Heiko

Lorenz.

Die Bereitstellung und Sicherung

von Gewerbegebieten insbesondere

für produzierendes Gewerbe ist ein

weiteres Ziel des Konzeptes und auch

zentrales Anliegen unserer Fraktion,

denn: Wir brauchen die zusätzlichen

Steuereinnahmen, um den städtischen

Haushalt mittel-und langfristig zu

stärken und um die Stadt wieder aktiv

gestalten zu können, erklärte der Geschäftsführer

Jürgen Sapara bei seiner

Rede vor den Stadtverordneten.

Durch den Beschluss des Einzelhandelskonzepts

wurden die Empfehlungen

für die Verwaltung bindend

(gem. §1 Abs. 6 Nr. 11 und § 9 Abs.

2a Satz 2 BauGB).

Nach 7 Jahren bedarf das Konzept

daher dringend ...

1. - einer Bestandsaufnahme

und Dokumentation des

Umsetzungsstands sowie

2. - einer Überarbeitung und

Aktualisierung unter weiterer

Berücksichtigung der strukturellen

Veränderungen(A49,

ICE-Bahnhof, Bevölkerungsentwicklung

etc.)

Die Erledigung der vorstehenden

Aufgaben durch die primär betroffenen

Abteilungen Bauamt und

WTS ist unverzichtbar, wenn man

den Stadtentwicklungsprozess weiter

mit Ernsthaftigkeit und Erfolg voran

bringen will. Unsere Bürger erwarten

zu Recht, dass man ein gut bezahltes

und beschlossenes Konzept auch

konsequent weiter verfolgt, so Lorenz

abschließend.

7 8 2 4 6

6 3 8 7

J E T Z T Mitglied werden und mitgestalten !

Komm in unsere #FREIEWÄHLER-Familie und werde Teil von Schwalmstadts starker Mitte, so

wie Anita Fleckenstein. Gemeinsam anpacken für ein lebenswertes und zukunftsorientiertes

Schwalmstadt für ALLE. #SchwalmstadtVerbessern #GemeinsamAnpacken #sachorientiert

#SchwalmstadtsStarkeMitte #HeuteSchonAnMorgenDenken

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!