24.11.2022 Aufrufe

FN-Ausgabe-November 2022-Alles

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

termine<br />

Mi. 09.11.<strong>2022</strong><br />

19:00 Konzert- und Kongresshalle (Hegelsaal),<br />

Mußstraße 1<br />

Alexander Herrmann - „und eine<br />

Prise Wahnsinn“<br />

20:00 ETA Hoffmann Theater (Gewölbe),<br />

E.T.A.-Hoffmann-Platz 1<br />

Ernst von Leben (Impro-Theater)<br />

20:00 Kulturboden Hallstadt, An der<br />

Marktscheune 1<br />

Sarah Lesch (Liedermacherin)<br />

20:00 Jazzkeller, Obere Sandstraße 18<br />

STARKONZERT: Martin Sasse Trio &<br />

Harry Allen<br />

Do. 10.11.<strong>2022</strong><br />

19:30 Sängerheim Gaustadt,<br />

Aufbaustraße 16<br />

Theater im Gärtnerviertel: „Zaches“<br />

nach E.T.A. Hoffmann - Bühnenfassung<br />

von Jakob Fischer<br />

19:30 Club Kaulberg, Unterer Kaulberg 36<br />

Lipstick Flamingo - Der Kneipenabend<br />

für LGBTIQ und Freund:innen,<br />

Eintritt frei<br />

20:00 Kulturboden Hallstadt, An der<br />

Marktscheune 1<br />

Ganes (Konzert) - Or brüm –<br />

blaues Gold<br />

20:00 Osiander Buchhandlung, Grüner<br />

Markt 16<br />

Tommy Jaud liest aus „Komm zu<br />

nix“<br />

20:00 Collibri Buchhandlung, Austraße 12<br />

Ensemble Ernst von Leben - improvisierte<br />

Buchbesprechung<br />

Fr. 11.11.<strong>2022</strong><br />

17:00 Bamberger Marionettentheater,<br />

Untere Sandstraße 30<br />

Hänsel und Gretel (Märchen) -<br />

ab 4 Jahren<br />

19:00 Villa Concordia,<br />

Concordiastraße 28<br />

Schamrock-Festival der Dichterinnen<br />

<strong>2022</strong> - Lesungen u.a. von NAN-<br />

CY CAMPBELL (Villa Concordia-<br />

Stipendiatin 2019/20) und OLGA<br />

MARTYNOVA (Stipendiatin 2013/14)<br />

Fränkische<br />

Küche<br />

Bamberger<br />

Bier<br />

19:30 Kulturfabrik KUFA, Ohmstraße 3<br />

Tanzgruppe Wackelkontakt: „Verbunden“<br />

- Tanztheaterstück<br />

19:30 Sängerheim Gaustadt, Aufbaustraße<br />

16<br />

Theater im Gärtnerviertel: „Zaches“<br />

nach E.T.A. Hoffmann - Bühnenfassung<br />

von Jakob Fischer<br />

20:00 Kulturboden Hallstadt, An der<br />

Marktscheune 1<br />

Axel Zwingenberger & Martin<br />

Schmitt (Boogie, Blues und<br />

Kabarett)<br />

20:00 Gartenhaus in der Kunigundenruhstraße<br />

23, Kunigundenruhstraße 23<br />

Bamberger Gitarrentage: Gypsy Jazz<br />

mit dem Diknu Schneeberger-Trio<br />

20:00 Theater am Michelsberg, Michelsberg<br />

10f<br />

Kuni und Kunigunde – Bier, Basketball,<br />

Brozession<br />

20:00 Club Kaulberg, Unterer Kaulberg 36<br />

PREMIERE: Dracula - Der Grusel-<br />

Klassiker als Live-Hörspiel mit<br />

Ursula Gumbsch, Johanna Moll und<br />

Arnd Rühlmann<br />

20:45 Haas-Säle, Obere Sandstraße 7<br />

1516 rockt<br />

22:00 Live-Club, Obere Sandstraße 7<br />

Greenclub (Hip Hop)<br />

22:00 Tonwerk, Pödeldorfer Straße 146<br />

Housebar: Chris Slim / Charly (Best<br />

of Century House)<br />

23:00 Club Kellerkinder, Obstmarkt 9<br />

Katz & Floyd (Tech House, Dance,<br />

Afrobeats)<br />

Sa. 12.11.<strong>2022</strong><br />

19:00 Theaterscheune Strullendorf, Forchheimer<br />

Straße 31<br />

Sketsche und Akkordeonmusik:<br />

Nachwuchsgruppe der Kulturbanausen<br />

und Akkordeon-Ensemble<br />

Quetschtett<br />

19:30 Kulturfabrik KUFA, Ohmstraße 3<br />

Tanzgruppe Wackelkontakt: „Verbunden“<br />

- Tanztheaterstück<br />

19:30 Sängerheim Gaustadt, Aufbaustr. 16<br />

Theater im Gärtnerviertel: „Zaches“<br />

nach E.T.A. Hoffmann - Bühnenfassung<br />

von Jakob Fischer<br />

20:00 ETA Hoffmann Theater (Studio),<br />

E.T.A.-Hoffmann-Platz 1<br />

Tiefer Grund (Björn SC Deigner)<br />

20:00 Kulturboden Hallstadt, An der<br />

Marktscheune 1<br />

Wolfgang Buck solo<br />

20:00 Jugendzentrum,<br />

Margaretendamm 12a<br />

JETZTEĎ - Soundperformance<br />

über Bayern und Böhmen<br />

20:00 Club Kaulberg, Unterer Kaulberg 36<br />

Dracula - Der Grusel-Klassiker als<br />

Live-Hörspiel mit Ursula Gumbsch,<br />

Johanna Moll und Arnd Rühlmann<br />

20:30 Live-Club, Obere Sandstraße 7<br />

Majestic Downfall (MEX) /<br />

Mourners Lament (CHL) - Doom /<br />

Death Metal - Eintritt frei<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

Dracula (Live-Hörspiel),<br />

ab 11.11. im Club Kaulberg<br />

Mr. Rod - The No.1 Rod Stewart<br />

Show (Special Unplugged<br />

Concert)<br />

Mit seiner markanten Stimme, seinen<br />

vielen Hits und nicht zuletzt seiner urigen<br />

Persönlichkeit begeistert er seit fünf<br />

Jahrzehnten weltweit sein ungebrochen<br />

zahlreiches Publikum – Rod Stewart. „Mr.<br />

Rod“, die in Europa exklusive Hommage<br />

an den britischen Weltstar und seine Lieder,<br />

überzeugt auf ganzer Linie mit einer<br />

professionellen Show voller emotionaler<br />

Höhepunkte. Mit bestechend kreativen<br />

Interpretationen unvergesslicher Songs<br />

wie „Sailing“, „Baby Jane“, „Da Ya Think I’m<br />

Sexy“, „Rhythm Of My Heart“, „The First<br />

Cut Is The Deepest“ und vieler anderer<br />

mehr weiß der sympathische Könner „Mr.<br />

Rod“ immer wieder zu faszinieren.<br />

So. 06.11, 20 Uhr, Kulturboden Hallstadt,<br />

An der Marktscheune 1<br />

Haley Johnsen (USA) + Kendall<br />

Lujan (USA)<br />

Haley Johnsen – das ist Stimmgewalt &<br />

Wortgewalt(igkeit) Die Rede ist vom neuen,<br />

gar nicht mal so geheimen, Geheimtipp<br />

aus Oregon, USA. Haley war schon<br />

als Kind permanent in Kontakt mit Musik,<br />

waren doch beide Eltern Musiker. Warum<br />

sollte man auch 9 to 5 in ein Büro? Nein.<br />

Lieber vermischte Haley immer mehr ihre<br />

Liebe zur Popmusik mit sämtlichen Einflüssen<br />

aus den goldenen Rock-Zeiten,<br />

den warmen und souligen Vocals des Gospels<br />

und –wie kann es in den USA anders<br />

sein –des Countries. Eintritt frei!<br />

Mo. 07.11., 21 Uhr, Live-Club,<br />

Obere Sandstraße 7<br />

Sarah Lesch<br />

(Liedermacherin)<br />

Sarah Lesch zählt zur Speerspitze der<br />

neuen deutschen Liedermacherwelle. Sie<br />

weiß, wovon sie singt, und bringt nicht<br />

nur Standpunkt, sondern auch Lebenserfahrung<br />

auf die Bühne. Ihre poetischpolitischen<br />

Lieder handeln von Liebe,<br />

Leichtigkeit und Friedensfrikadellen, aber<br />

auch von den Schattenseiten unseres Zusammenlebens<br />

im Privaten und Gesellschaflichen.<br />

Sie krempelt das angestaubte<br />

Liedermachergenre um, vom Altherrendogmatismus<br />

zum lebendigen, emanzipatorischen<br />

Kommentar unserer Zeit. Engagement<br />

statt Zeigefinger. Witz statt Wut.<br />

Gefühl, statt Gefälligkeit. Wo andere ihre<br />

Lieder abspulen, hat Sarah Lesch immer<br />

noch eine Anekdote parat. Charismatisch<br />

führt sie ihr Publikum auf Autobahnrastplätze,<br />

an schmutzige Küchentische oder<br />

in schummrige Kneipen, bringt den Saal<br />

zum Lachen, rührt zu Tränen und provoziert<br />

wie nebenbei zu Haltung.<br />

Mi. 09.11, 20 Uhr, Kulturboden Hallstadt,<br />

An der Marktscheune 1<br />

Alexander Herrmann - „und<br />

eine Prise Wahnsinn“<br />

Der beliebte Zwei-Sterne Koch Alexander<br />

Herrmanns ist mit seiner neuen Tour<br />

Live-Show „… und eine Prise Wahnsinn“<br />

in Deutschland auf Tour. Am 09.11.<strong>2022</strong><br />

macht er mit seinem Programm auch in<br />

Bamberg in der Konzert- und Kongresshalle<br />

Halt. Die Zuschauer erwartet eine<br />

rasende Entertainmentshow mit Anekdoten<br />

aus seinem gleichnamigen Buch,<br />

Geheimnissen aus der Sterneküche und<br />

ganz besonderen Erlebnissen hinter den<br />

Fernsehkulissen.<br />

Mi. 09.11., 19 Uhr, Konzert- und Kongresshalle,<br />

Mußstraße 1<br />

Ganes (Or brüm – blaues Gold)<br />

Leicht, fließend, verträumt. Kraftvoll,<br />

episch, einnehmend. All das können Ganes<br />

mit ihrer Musik sein. Seit über zehn<br />

Jahren musizieren die Schwestern Elisabeth<br />

und Marlene Schuen als Ganes. Gemeinsam<br />

sind die Schwestern in La Val aufgewachsen,<br />

einem verwunschenen Dorf in<br />

den Südtiroler Dolomiten. Seit 2018 steht<br />

die Bassistin Natalie Plöger mit den beiden<br />

Südtirolerinnen auf der Bühne. Die Arrangements<br />

des Trios sind federleicht und<br />

wunderschön, die Stimmen der drei Musikerinnen<br />

ergänzen sich perfekt. Gesungen<br />

wird bei Ganes auf Ladinisch – das man<br />

als Zuhörer mit dem Herzen versteht. „Or<br />

brüm“, das „blaue Gold“, meint das Wasser,<br />

die klare Essenz des Lebens. Eine neue,<br />

akustische Traumreise mit Ganes.<br />

Do. 10.11, 20 Uhr, Kulturboden Hallstadt,<br />

An der Marktscheune 1<br />

Sarah Lesch,<br />

9.11. Kulturboden Hallstadt<br />

12 www.fraenkische-nacht.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!