24.11.2022 Aufrufe

FN-Ausgabe-November 2022-Alles

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

termine<br />

21:00 Jazzkeller, Obere Sandstraße 18<br />

Maria Baptist Solo Piano<br />

22:00 Stilbruch, Obere Sandstraße 18<br />

Bella Beats mit DJane Susa ( Pop –<br />

Alternative – Italo Pop)<br />

22:00 Tonwerk, Pödeldorfer Straße 146<br />

Saturday Mix mit Dj Herakles<br />

(Clubcharts)<br />

22:30 Live-Club, Obere Sandstraße 7<br />

80er Party mit DJ Hannes (in<br />

Gedenken an DJ Errol)<br />

23:00 Club Kellerkinder, Obstmarkt 9<br />

Top Shottas by Hurricane Sound /<br />

Reggae, Dancehall<br />

So. 13.11.<strong>2022</strong><br />

16:00 Theater am Michelsberg,<br />

Michelsberg 10f<br />

Des Kaisers Neue Kleider<br />

16:00 Theaterscheune Strullendorf,<br />

Forchheimer Straße 31<br />

Sketsche und Akkordeonmusik:<br />

Nachwuchsgruppe der Kulturbanausen<br />

und Akkordeon-Ensemble<br />

Quetschtett<br />

17:00 Stephanskirche, Stephansplatz 5<br />

Requiem von Maurice Duruflé -<br />

musica-viva-chor bamberg<br />

17:00 Konzert- und Kongresshalle (Joseph-Keilberth-Saal),<br />

Mußstraße 1<br />

Orgelkonzert<br />

17:00 Club Kaulberg, Unterer Kaulberg 36<br />

Dracula - Der Grusel-Klassiker<br />

als Live-Hörspiel mit Ursula<br />

Gumbsch, Johanna Moll und<br />

Arnd Rühlmann<br />

19:30 Kulturfabrik KUFA, Ohmstraße 3<br />

Tanzgruppe Wackelkontakt:<br />

„Verbunden“ - Tanztheaterstück<br />

20:00 ETA Hoffmann Theater (Studio),<br />

E.T.A.-Hoffmann-Platz 1<br />

Tiefer Grund (Björn SC Deigner)<br />

Mo. 14.11.<strong>2022</strong><br />

21:00 Live-Club, Obere Sandstraße 7<br />

Blaqrock (USA) - Nu Metal /<br />

Crossover - Eintritt frei<br />

22:30 Live-Club, Obere Sandstraße 7<br />

Schwof mit halben Getränkepreisen<br />

- DJ Hannes<br />

Fränkische<br />

Küche<br />

Bamberger<br />

Bier<br />

Di. 15.11.<strong>2022</strong><br />

10:30 Tourist-Information, Geyerswörthstraße<br />

5<br />

Erlebnisführung „Faszination Weltkulturerbe“<br />

20:00 ETA Hoffman Theater (Treffbar),<br />

E.T.A.-Hoffmann-Platz 1<br />

Heinrich von Kleist - Sämtliche<br />

Erzählungen (Lesereihe)<br />

Mi. 16.11.<strong>2022</strong><br />

11:00 Treffpunkt Eingang Alte Hofhaltung,<br />

Domplatz<br />

SAMS-Führung (vwww.wunderbares-bamberg.de)<br />

19:00 Haas-Säle, Obere Sandstraße 7<br />

Bockbieranstich mit den Blauen<br />

Zipfeln (Live)<br />

19:30 Sängerheim Gaustadt,<br />

Aufbaustraße 16<br />

Theater im Gärtnerviertel:<br />

„Zaches“ nach E.T.A. Hoffmann -<br />

Bühnenfassung von<br />

Jakob Fischer<br />

20:00 ETA Hoffmann Theater (Studio),<br />

E.T.A.-Hoffmann-Platz 1<br />

Tiefer Grund (Björn SC Deigner)<br />

Do. 17.11.<strong>2022</strong><br />

18:00 Brauerei Greifenklau,<br />

Laurenziplatz 20<br />

Bockbieranstich<br />

19:30 Sängerheim Gaustadt,<br />

Aufbaustraße 16<br />

Theater im Gärtnerviertel:<br />

„Zaches“ nach E.T.A. Hoffmann -<br />

Bühnenfassung von Jakob Fischer<br />

20:00 ETA Hoffmann Theater (Studio),<br />

E.T.A.-Hoffmann-Platz 1<br />

Tiefer Grund (Björn SC Deigner)<br />

20:00 Theater am Michelsberg, Michelsberg<br />

10f<br />

Zwei wie Bonnie und Clyde<br />

20:00 Club Kaulberg,<br />

Unterer Kaulberg 36<br />

Dracula - Der Grusel-Klassiker als<br />

Live-Hörspiel mit Ursula Gumbsch,<br />

Johanna Moll und Arnd Rühlmann<br />

Fr. 18.11.<strong>2022</strong><br />

17:00 Pelikan, Untere Sandstraße 45<br />

Fete du vin<br />

17:00 Bamberger Marionettentheater,<br />

Untere Sandstraße 30<br />

Dorn-Röschen (Märchen ab 5<br />

Jahren)<br />

19:00 Lichtwerkstatt, Ludwigstraße 22<br />

Vernissage zur Ausstellung 26 Jahre<br />

Fotokunst - 26 Jahre Lichtwerkstatt<br />

Bamberg e.V.<br />

19:00 Blaue Frieda, Schützenstraße 2a<br />

Spieleabend in der Blauen Frieda<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

Ambiviolenz,<br />

18.11. im Live-Club<br />

der Schauerliteratur als Live-Hörspiel zu<br />

ganz neuem Leben: Mit einfachsten Mitteln<br />

lassen sie auf der kleinen Bühne des<br />

nana theaters akustisch ein unheimliches<br />

Schloss in den Karpaten erscheinen, lauschen<br />

dem Flattern von Fledermausflügeln<br />

in der Nacht und malen Hörbilder,<br />

die das Publikum tief ins viktorianische<br />

London eintauchen lassen. Dabei erzählen<br />

die drei versierten Sprecher:innen<br />

eine Geschichte von Liebe, Gefahr und<br />

unsterblichen Untoten. Ein sinnliches<br />

Festspiel für die Phantasie.<br />

Fr. 11.11., (Premiere) 20 Uhr,<br />

nana theater/Club Kaulberg,<br />

Unterer Kaulberg 36<br />

Axel Zwingenberger &<br />

Martin Schmitt -<br />

Boogie, Blues und Kabarett<br />

Zwei Klavierkumpanen bringen die Tasten<br />

zum Glühen: der eine ist die Inkarnation<br />

des Boogie Woogie schlechthin, der andere<br />

der mit allen Jazz-Wassern gewaschene<br />

Virtuose des Pianokabaretts mit bayerischen<br />

Blueswurzeln. Lustvolle Grooveschlachten<br />

sind angesagt, wenn sich Axel<br />

Zwingenberger und Martin Schmitt am<br />

Flügel treffen: der erdige Drive des Boogies<br />

trifft auf elegant-virtuose Swingperlen,<br />

sehnsuchtsvolle Bluesklänge wetteifern<br />

mit frech-charmanten Geschichten<br />

voller musikalischem Spielwitz. Zwei Welten<br />

heutiger Klavier-Bühnenkunst, zelebriert<br />

mit Leidenschaft.<br />

Fr. 11.11, 20 Uhr, Kulturboden Hallstadt,<br />

An der Marktscheune 1<br />

Tanzgruppe Wackelkontakt:<br />

„Verbunden“ - Tanztheaterstück<br />

Die Tanzgruppe Wackelkontakt der inklusiven<br />

Kulturwerkstatt zeigt vom 11. bis<br />

13.11.<strong>2022</strong>, jeweils 19:30 Uhr, ihr selbst entwickeltes<br />

Tanztheaterstück in der Kulturfabrik<br />

KUFA, Ohmstraße 3, Bamberg. Wer<br />

bin ich? Wer bist du? Wer sind wir? Was<br />

kann ich gut? Was können wir zusammen<br />

besser? Wo sind unsere Grenzen? Ausgehend<br />

von diesen Fragen ist ein poetisches<br />

Tanztheater entstanden oder anders gesagt<br />

ein Gedicht der Körper und Menschen.<br />

Karten gibt es im Vorverkauf unter<br />

www.bvd-ticket.de. Nähere Informationen<br />

auch auf www.kufa-bamberg.de<br />

Fr. 11.11. bis So. 13.11.., 19.30 Uhr, Kulturfabrik<br />

KUFA, Ohmstraße 3<br />

Wolfgang Buck solo<br />

„Des lichd visäwie vom Bohnhof“ - mit<br />

dieser Ortsangabe zeigte Wolfgang Bucks<br />

Oma Kuni, dass sie durchaus Fremdsprachen<br />

beherrschte. Das Programm<br />

VISÄWIE ist nach dieser vereinsamenden<br />

Coronazeit eine Reminiszenz an die Menschen<br />

gegenüber – an die NachbarInnen,<br />

an die FreundInnen und auch ans lange<br />

vermisste Konzertpublikum. Die Leute visäwie,<br />

nach denen man sich monatelang<br />

gesehnt hat. Visäwie, das können aber<br />

auch die Menschen auf der anderen Seite<br />

einer Grenze sein. „Die da drüben“ – von<br />

denen man zu wenig weiß und deshalb<br />

seine Vorurteile pflegt. Die Menschen<br />

visäwie sind so lebensnotwendig, weil einem<br />

ohne sie nur das eigene Gesicht im<br />

Spiegel bleibt. Narzissmus ist keine Lösung.<br />

Im Gegenüber, im Rüber und Nüber,<br />

im Du liegt die Schönheit, aber auch die<br />

Spannung des Lebens.<br />

Sa. 12.11, 20 Uhr, Kulturboden Hallstadt,<br />

An der Marktscheune 1<br />

Majestic Downfall (MEX) /<br />

Mourners Lament (CHL) -<br />

Doom / Death Metal<br />

Dieses Package mit zwei lateinamerikanischen<br />

Brutalo-Bands bläst euch heftigsten<br />

Death-/Doom-Metal um die Ohren! Majestic<br />

Downfall aus Mexiko haben bereits<br />

fünf Longplayer veröffentlicht und können<br />

auf Touren in Mexiko, Kanada und<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

– <br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

€27 / €22 ermäßigt<br />

14 www.fraenkische-nacht.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!