25.11.2022 Aufrufe

172-Dezember 2022 online

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Termine - Treffen - Veranstaltungen<br />

„Macht hoch die Tür, die Tor macht<br />

weit“ - wohl das bekannteste und am<br />

meisten gesungene Adventslied, in<br />

unserem Goeslob finden wir es unter<br />

der Nr. 218. „Tür“ - das ist das<br />

Thema unserer diesjährigen adventlichen<br />

Akon „Auszeit im Advent“. Türen<br />

sind an sich nichts Besonderes.<br />

Wir gehen durch sie hinein und hinaus,<br />

wir öffnen sie, um jemanden<br />

willkommen zu heißen und ...<br />

Vieles fällt einem da noch ein.<br />

Die „Tür“ wird uns durch unsere vier<br />

■ Frühschicht mit den<br />

Freitagsfrauen<br />

Sa | 3.12. | 7.00 | Liebfrauen<br />

Die Freitagsfrauen treffen sich in diesem<br />

Jahr zu einer adventlichen Frühschicht<br />

am Samstag vor dem zweiten<br />

Advent. Wenn die Bedingungen es<br />

zulassen, schließt sich ein gemeinsames<br />

Frühstück im Gemeindehaus an.<br />

Alle Interessierten sind herzlich dazu<br />

eingeladen. Anmeldungen bie an<br />

Dagmar Hense 05222 4348 oder<br />

dagmar-hense@gmx.de.<br />

Zudem werden wir Freitagsfrauen am<br />

20<br />

Freitage begleiten. Wir, das Team der<br />

Innenstadtkirchen, lädt Sie auch in<br />

diesem Jahr wieder ein, innezuhalten<br />

und sich mit uns eine Auszeit zu nehmen<br />

von der vorweihnachtlichen Betriebsamkeit.<br />

Auch in diesem Jahr<br />

wollen wir Sie und uns durch Texte<br />

und Musik auf die Adventszeit, die<br />

Zeit des Wartens, einsmmen.<br />

Wir treffen uns freitags am 2.12.,<br />

9.12. und 16.12. jeweils um 17.30<br />

Uhr an der großen Tanne am alten<br />

Rathaus in Bad Salzuflen.<br />

Franz-Herbert Hense<br />

Sonntag, 11.12. unsere Kirchengemeinden<br />

Liebfrauen und St. Kilian im<br />

Kerkhuisken auf dem Bad Salzufler<br />

Weihnachtsmarkt repräseneren. Mit<br />

dem Erlös hieraus möchten wir<br />

Flüchtlinge in unserer Stadt unterstützen.<br />

Wenn jemand von Ihnen,<br />

uns für den Verkauf im Kerkhuisken<br />

selbst hergestellte Marmelade etc.<br />

zur Verfügung stellen könnte, wären<br />

wir sehr dankbar. Diese können im<br />

Pfarrbüro Liebfrauen abgeben werden.<br />

Dagmar Hense<br />

■ Einladung zum<br />

Kirchkaffee am<br />

3. Adventssonntag<br />

So | 11.12. | 11.00 | St. Kilian<br />

Im Anschluss an den Familiengoesdienst<br />

mit der Musikgruppe „Kehrvers“<br />

ist ein Kirchkaffee mit warmen<br />

Getränken und weihnachtlichem<br />

Gebäck geplant. Wir laden herzlich<br />

zum Beisammensein auf dem Kirchvorplatz<br />

ein.<br />

PGR St. Kilian<br />

■ Friedenslicht aus<br />

Bethlehem<br />

Am Montag, dem 3. Adventssonntag<br />

(12.12.) wird das Friedenslicht aus<br />

Bethlehem an der Krippe in<br />

Liebfrauen und ab Dienstag (13.12.)<br />

in St. Peter und Paul vor dem Altar<br />

brennen.<br />

In einer geeigneten Laterne können<br />

Sie sich das Friedenslicht nach Hause<br />

holen oder später aus den Weihnachtsgoesdiensten<br />

mitnehmen.<br />

Das Leitwort lautet in diesem Jahr:<br />

„Frieden beginnt mit Dir“.<br />

Den „wirklichen“ Frieden erreichen<br />

wir nur, wenn wir uns alle darum<br />

Termine - Treffen - Veranstaltungen<br />

bemühen. Das gilt für die Großen und<br />

für die Kleinen genauso. Ich muss<br />

mich selbst fragen, wie es bei mir<br />

aussieht und wo ich mich für den<br />

Frieden engagieren kann.<br />

Bringen wir das Friedenslicht nach<br />

Hause, in die Nachbarscha in<br />

unserem Pastoralen Raum Lippe-<br />

West, denn Frieden beginnt<br />

auch mit DIR!<br />

Wäre das nicht ein guter Vorsatz im<br />

Neuen Jahr, gemeinsam mit katholischen<br />

und evangelischen Christen<br />

am ersten Dienstag im Monat um<br />

18.00 Uhr um Goes Beistand für<br />

die Friedensbemühungen weltweit<br />

zu beten?<br />

Wir laden Sie ein, mitzubeten, denn<br />

der Frieden beginnt mit Dir.<br />

Immer am ersten Dienstag im Monat<br />

um 18.00 Uhr. Im ersten Halbjahr<br />

2023 beten wir in der evangelisch -<br />

lutherischen Erlöserkirche.<br />

Franz-Herbert Hense<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!