25.11.2022 Aufrufe

172-Dezember 2022 online

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Marianische Woche in Lage<br />

■ Fama-Woche<br />

in St. Peter und Paul<br />

DIE WELT VEREINT<br />

IM GEBET<br />

Auakt für eine besondere marianische<br />

Woche vom 27. September bis 2.<br />

Oktober <strong>2022</strong> bildete ein festliches<br />

Hochamt. Im Zentrum stand die Fama-Pilger-Madonna,<br />

die Papst Paul VI.<br />

am 13. Mai 1967 für Deutschland geweiht<br />

hat, die nun für Gläubige für<br />

eine Woche zum besonderen Gebet<br />

ausgestellt war. Nach der Heiligen<br />

Messe zogen die Gläubigen mit Kerzen<br />

durch die Kirche und beteten anschließend<br />

den Rosenkranz.<br />

An den folgenden Tagen war die Gemeinde<br />

zum gemeinsamen Rosenkranzgebet<br />

unter der Leitung von<br />

Theologe Bernd Michael Pawellek<br />

und Hans-Georg Glasmacher eingeladen.<br />

Es ist schon sehr erstaunlich,<br />

dass alle Tage ein sehr guter Kirchenbesuch<br />

zu verzeichnen war, was in einer<br />

Diasporagemeinde fast unüblich<br />

ist. Aber wenn Maria ru, dann kommen<br />

die Menschen. Den feierlichen<br />

Abschluss dieser Marienwoche bildet<br />

ein Festhochamt mit Te Deum und sakramentalem<br />

Segen.<br />

Danach „reiste“ die Pilger-Madonna<br />

in unsere Bundeshauptstadt Berlin.<br />

Für Bernd Michael Pawellek von der<br />

Pfarrgemeinde St. Peter und Paul<br />

steht fest, dass die Pilgermadonna im<br />

nächsten Jahr wieder nach Lage kommen<br />

soll.<br />

72<br />

■ Pilgerfahrt nach<br />

Fama<br />

AUF DEM WEG ZUR<br />

GNADENMUTTER<br />

Vom 9. bis 14. Oktober <strong>2022</strong> waren<br />

29 Pilgerinnen und Pilger aus ganz<br />

Deutschland mit Viator-Reisen unter<br />

der Leitung von Hans-Georg<br />

Glasmacher und Vikar Victor Anuka<br />

aus Bad Salzuflen in Fama. Was in<br />

einer Werbeannonce zu dieser<br />

Pilgerfahrt wörtlich ausgedrückt<br />

wurde, dass es sich<br />

um Erholung für Geist und Seele<br />

handelt, sollte sich an diesem<br />

Gnadenort erfüllen.<br />

Pilgerfahrt nach Fama<br />

Schon die ersten Eindrücke beim<br />

nächtlichen Rosenkranzgebet in der<br />

Erscheinungskapelle mit<br />

anschließender Lichterprozession,<br />

ließen das gläubige Herz hochspringen.<br />

Zur Pilgerfahrt gehörte der<br />

tradionelle Besuch in Aljustrel, dem<br />

Dorf der Seherkinder und eine Fahrt<br />

nach Nazaré und Sío.<br />

Der krönende Abschluss bildet die<br />

Teilnahme an den Feierlichkeiten am<br />

12./13. Oktober in Fama.<br />

Mit einer Mission schickt uns die<br />

Muer Goes wieder nach Hause. Es<br />

gibt die Morgenröte auch für<br />

Deutschland und für unsere Kirche.<br />

Es gibt den Auruch und die Muer<br />

Goes wird das tun. Niemand wird<br />

die Madonna aualten.<br />

Bernd Michael Pawellek<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!