25.11.2022 Aufrufe

172-Dezember 2022 online

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jugendausschuss<br />

■ Heide-Park Resort<br />

Organisiert durch den Jugendausschuss<br />

fuhren in der Mie der Sommerferien<br />

34 Jugendliche und junge<br />

Erwachsene nach Soltau in den Freizeitpark<br />

„HeidePark“.<br />

In Kleingruppen ging es kreuz und<br />

quer durch den Park zu den verschiedenen<br />

Arakonen und Fahrgeschäen.<br />

Jeder hat für das eigene<br />

Adrenalinlevel die passende Arak-<br />

on gefunden.<br />

Für das nächste Jahr planen wir vom<br />

Jugendausschuss wieder eine Fahrt.<br />

Dieses Mal wird sie außerhalb der Ferien<br />

im Juni oder August liegen - genaue<br />

Termine folgen.<br />

Verena Düllmann<br />

■ Die Musikgruppe<br />

„Kehrvers“ hat <strong>2022</strong><br />

wieder Ausflüge<br />

unternommen<br />

Neues Jahr – neue musikalische Erfahrungen:<br />

Wir waren im März zum<br />

Band-Coaching im Jugendhaus Hardehausen.<br />

Im Sommer haben die älteren<br />

Kehrversler/innen ein<br />

Musikfesval besucht und die jüngeren<br />

Sänger/innen ein Konzert von<br />

Reinhard Horn. Selbst standen wir<br />

auch auf neuen Bühnen und haben<br />

den ersten Familiengoesdienst in<br />

Lage musikalisch gestaltet.<br />

Ein Fesval des Glaubens<br />

Am letzten Augustwochenende fand<br />

Rubrik<br />

56<br />

im Jugendhaus Hardehausen das katholische<br />

Musikfesval „Louder than<br />

before“ sta. Dort gab es eine große<br />

Auswahl an Akvitäten und Konzerten,<br />

die man flexibel besuchen konnte.<br />

Ein Highlight waren vor allem die<br />

Aurie der verschiedenen Künstler/<br />

innen auf der Haupt- und Nebenbühne.<br />

Von Rap über Pop bis hin zu Reggea<br />

waren viele Musikrichtungen für<br />

jede/n dabei. Die Musiker/innen waren<br />

super freundlich, haben das Publikum<br />

einbezogen und es gab auch<br />

die Möglichkeit für Gespräche. Allgemein<br />

war die Smmung durchgängig<br />

posiv und herzlich, sodass man sich<br />

als Teil einer großen Gemeinscha<br />

fühlte.<br />

Neben den Aurien auf den Bühnen<br />

gab es Workshops, wie beispielweise<br />

Graffi oder Cajon. So konnten<br />

wir selber kreav werden und Neues<br />

lernen. Zudem war es auch schön mit<br />

vielen verschiedenen jungen Leuten,<br />

die wir vorher nicht kannten, zusammen<br />

eine Akvität zu machen und<br />

Spaß zu haben.<br />

Auf dem Klostergelände konnte man<br />

viel erleben und sich an Ständen zur<br />

katholischen Jugendarbeit im Erzbistum<br />

informieren und natürlich auch<br />

leckeres Essen erhalten. Für die Fes-<br />

valsmmung konnten wir uns beim<br />

Check-In mit Glitzer verzieren und<br />

Klebetaoos auragen. An den beiden<br />

Abenden gab es mehrere Orte<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!