26.12.2012 Aufrufe

Katrin - Einführung, Bezugssysteme

Katrin - Einführung, Bezugssysteme

Katrin - Einführung, Bezugssysteme

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

┌─────────────────────┬─────────────────────┬─────────────────────┐<br />

│ LANDESVERMESSUNGSAMT│ PROGRAMMSYSTEM │ ANWENDUNGSHANDBUCH │<br />

│ NORDRHEIN-WESTFALEN │ K A T R I N │ │<br />

├─────────────────────┼─────────────────────┼──────────┬──────────┤<br />

│ │ Allgemeines │ Stand │ Blatt │<br />

│ │ │ 11.97 │ 6-3 │<br />

└─────────────────────┴─────────────────────┴──────────┴──────────┘<br />

==========================<br />

FEHLERMELDUNGEN, WARNUNGEN<br />

==========================<br />

Als Hinweise auf Datenfehler dienen dem Anwender<br />

- Abbrüche,<br />

- Fehlermeldungen,<br />

- Warnungen,<br />

- Grenzwertüberschreitungen.<br />

Sie heben sich vom allgemeinen Druckbild ab durch die Zeichenfolge<br />

'****' am rechten DIN A4-Blattschnitt.<br />

Fehlermeldungen sind Hinweise auf Daten, die wegen inplausibler<br />

Eingabedatensätze oder aus technischen Gründen (z. B. Division<br />

durch Null) nicht ausgewertet werden. Sie enthalten, wie bei<br />

Abbrüchen, nach der Zeichenfolge '**** FEHLER.' bzw. '****<br />

ABBRUCH.' eine langschriftliche Begründung.<br />

Warnungen werden ausgegeben bei fehlerhaften oder fehlenden Daten,<br />

die durch programmintern gesetzte Werte (Standardwerte) ersetzt<br />

werden können, oder wenn eine Berechnung mit den verbleibenden<br />

Eingabedaten möglich ist.<br />

Grenzwertüberschreitungen werden bei der Analyse der Beobachtungen<br />

durch den statistischen Test festgestellt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!