26.12.2012 Aufrufe

Katrin - Einführung, Bezugssysteme

Katrin - Einführung, Bezugssysteme

Katrin - Einführung, Bezugssysteme

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

┌─────────────────────┬─────────────────────┬─────────────────────┐<br />

│ LANDESVERMESSUNGSAMT│ PROGRAMMSYSTEM │ ANWENDUNGSHANDBUCH │<br />

│ NORDRHEIN-WESTFALEN │ K A T R I N │ │<br />

├─────────────────────┼─────────────────────┼──────────┬──────────┤<br />

│ │ Allgemeines │ Stand │ Blatt │<br />

│ │ │ 10.97 │ 0-5 │<br />

└─────────────────────┴─────────────────────┴──────────┴──────────┘<br />

==============<br />

VEREINBARUNGEN<br />

==============<br />

In den =KATRIN=-Handbüchern haben folgende Zeichen und Zeichen-<br />

kombinationen spezielle Bedeutung:<br />

Arithmetische Operatoren<br />

------------------------<br />

a * b = a multipliziert mit b<br />

a / b = a dividiert durch b<br />

a **b = a hoch b<br />

summe (ai) = Summe der ai<br />

sqrt (a) = Quadratwurzel aus a<br />

lg (a) = Dekadischer Logarithmus von a<br />

abs (a) = Betrag von a<br />

sin (a) = Sinus von a (a im Bogenmaß)<br />

cos (a) = Cosinus von a (a im Bogenmaß)<br />

usw. usw.<br />

arc tan (a) = Arkus Tangens von a<br />

usw. usw.<br />

Logische Operatoren<br />

-------------------<br />

a .EQ. b = a gleich b<br />

a .NE. b = a ungleich b<br />

a .LT. b = a kleiner b<br />

a .LE. b = a kleiner gleich b<br />

a .GT. b = a größer b<br />

a. GE. b = a größer gleich b

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!