Seiten_EN_12_Dezember_fHP
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Espelkamper<br />
Nachrichten <strong>12</strong>-2022<br />
■ Handwerkskultur<br />
■ Uhren<br />
■ Optik<br />
■ Schmuck<br />
Breslauer Straße 57<br />
32339 Espelkamp<br />
Tel.: 05772 99066<br />
Wir freuen uns<br />
auf Ihren<br />
Besuch<br />
in der<br />
Adventszeit<br />
Breslauer Straße 57 • Espelkamp<br />
Bild: Julia Netschenko@Fotolia.de<br />
s e i t 1 9 9 6<br />
Espelkamp:<br />
Im Medici<br />
Ostlandstraße 20<br />
Tel. 05772 979344<br />
1
Aktuelles<br />
Bürgerhaus<br />
eine Woche<br />
geschlossen<br />
Das Espelkamper Bürgerhaus<br />
wird zum Jahreswechsel geschlossen<br />
sein. Das betrifft die<br />
Service- und Beratungsangebote<br />
im Bürgerhaus mit dem<br />
Kulturbüro, der Stadtbücherei<br />
sowie dem Seniorenbüro, dem<br />
Infozentrum Pflege und der<br />
Wohnberatung. Dies alles ist<br />
geschlossen in der Zeit vom 24.<br />
<strong>Dezember</strong> bis zum 31. <strong>Dezember</strong>.<br />
Karten für das Silvesterkonzert<br />
im Neuen Theater sind nach<br />
Weihnachten nur noch an der<br />
Abendkasse erhältlich.<br />
Erster Öffnungstag des Bürgerhauses<br />
im neuen Jahr ist Montag,<br />
der 2. Januar. Die Stadtbücherei<br />
ist ab Dienstag, dem<br />
3. Januar wieder geöffnet. Das<br />
teilt die Stadtverwaltung mit.<br />
Kandidaten Schrader, Dogan, Röckemann / Mühlenkreisverlag plant Video-Podcast im Januar<br />
Hier wichtige Infos zur Landratswahl am 15.1.2023<br />
Die Wahlbenachrichtigungsbriefe<br />
für die Landratswahl am<br />
Sonntag, 15. Januar 2023 „werden<br />
in den nächsten Tagen verschickt“,<br />
so die Stadt Espelkamp<br />
in ihrer Pressemitteilung vom 6.<br />
<strong>Dezember</strong>. Bei dieser Wahl ist<br />
auch wieder Briefwahl möglich.<br />
Für die persönliche Beantragung<br />
des Wahlscheines und der<br />
Briefwahlunterlagen ist die erhaltene<br />
Wahlbenachrichtigung<br />
zusammen mit einem gültigen<br />
Personalausweis mitzubringen.<br />
Auch die persönliche Stimmabgabe<br />
ist im Rathaus vor Ort<br />
möglich.<br />
Das eigens dafür eingerichtete<br />
Wahlbüro ist montags bis<br />
freitags in der Zeit von 8 Uhr<br />
bis 13 Uhr sowie dienstags und<br />
donnerstags zusätzlich von 14<br />
Uhr bis 17.30 Uhr geöffnet und<br />
kann ohne Terminvergabe aufgesucht<br />
werden. Zusätzlich ist<br />
das Wahlbüro am Samstag, 7.<br />
Januar 2023, von 9 bis <strong>12</strong> Uhr<br />
geöffnet. Das Wahlbüro ist über<br />
die Drehtür des Bürgerbüros zu<br />
erreichen.<br />
Die Briefwahlunterlagen können<br />
auch über die Internetseite<br />
www.espelkamp.de, über<br />
den QR-Code, der sich auf dem<br />
Wahlbenachrichtigungsbrief befindet,<br />
schriftlich oder per Fax<br />
beantragt werden.<br />
Weiter hat die Stadtverwaltung<br />
bekannt gegeben, dass in der<br />
Stadt Espelkamp bei der Landratswahl<br />
am 15.1.2023 die Anzahl<br />
der Stimmbezirke reduziert<br />
wird. Grund der Verringerung<br />
der Stimmbezirke sind Kostenreduzierungen<br />
und Energieeinsparungen.<br />
Die Anzahl der Stimmbezirke<br />
reduziert sich um zehn<br />
von bisher 21 auf 11. Gleichzeitig<br />
sind nunmehr drei Briefwahlbezirke<br />
vorhanden.<br />
Erreicht wird die Reduzierung<br />
mit Hilfe einer Neueinteilung<br />
der Stimmbezirke, deren Wahlraum<br />
in einem gemeinsamen<br />
Gebäude untergebracht ist. An<br />
der Grundschule am Auewald,<br />
dem Nachbarschaftszentrum am<br />
Erlengrund, der Sekundarschule,<br />
der Grundschule Frotheim und<br />
der Grundschule Isenstedt ist<br />
künftig nur noch ein Wahlraum<br />
eingerichtet.<br />
Die Mittwaldschule und das<br />
DRK-Haus stehen dieses Mal als<br />
Wahllokal nicht zur Verfügung.<br />
Die Wahllokale befinden sich im<br />
Ludwig-Steil-Hof und im Wohnpark<br />
Lausitz.<br />
Wahlberechtigte in Schmalge<br />
werden zur Stimmabgabe in das<br />
Dorfgemeinschaftshaus der Altgemeinde<br />
Espelkamp gebeten.<br />
Wahlberechtigte aus den Ortschaften<br />
Fabbenstedt, Fiestel,<br />
Gestringen und Vehlage geben<br />
ihre Stimme in der Grundschule<br />
Benkhausen ab.<br />
Das Wahlamt bittet darum, auf<br />
die genauen Angaben auf den<br />
Wahlbenachrichtigungen zu<br />
achten. Dort ist das Wahllokal<br />
angeben. Auf der Homepage<br />
der Stadt Espelkamp ist zudem<br />
eine Übersicht der Stimmbezirke<br />
sowie der Wahllokalfinder<br />
aufgeführt: nach Eingabe der<br />
Anschrift wird das dazugehörige<br />
Wahllokal angezeigt.<br />
Bürgermeister Dr. Henning Vieker<br />
bittet alle Mitbürgerinnen<br />
und Mitbürger von ihrem Wahlrecht<br />
Gebrauch zu machen: „Davon<br />
lebt unsere Demokratie“.<br />
Antreten werden drei Kandidaten,<br />
für die CDU Jörg-Michael<br />
Schrader, für die SPD Ali Dogan<br />
und für die AfD Thomas Röckemann<br />
(die Fotos unten, v.l.).<br />
Unser Verlag plant ein Triell als<br />
Video-Podcast, der ab <strong>12</strong>. Januar<br />
unter www.kaiserwilli.de/blog<br />
abrufbar ist.<br />
2
Aktuelles<br />
In den <strong>EN</strong>-Ausgaben geblättert: Das Espelkamper Jahr 2022 im Rückblick<br />
Highlights neues Waldfreibad und Theaterjubiläen<br />
Trotz Klimawandel und Krieg<br />
in der Ukraine, verknüpft mit<br />
wenig guten Botschaften beim<br />
Thema Inflation und dann die<br />
Energiekrise noch obendrauf<br />
- die Espelkamperinnen und Espelkamper<br />
haben sich wieder<br />
vermehrt in größerer Zahl treffen<br />
können und wieder gemeinsam<br />
feste Feste gefeiert: Beim<br />
City-Fest vor allem und auch bei<br />
privaten Veranstaltungen. Die<br />
Pandemie mag immer noch nicht<br />
vorbei sein, verbessert hat sich<br />
die Situation bei diesem Thema<br />
(Stand 9.<strong>12</strong>.2022) aber allemal.<br />
Auf dieser Seite berichten wir Ihnen,<br />
liebe Leserinnen und Leser,<br />
was wir beim Durchblättern der<br />
ESPELKAMPER NACHRICHT<strong>EN</strong>-<br />
Ausgaben von Neuem entdeckt<br />
haben, wollen locker weg von<br />
Espelkamp 2022 erzählen.<br />
Noch mitten im Winter 2021/22<br />
schaut sich unsere Redaktion auf<br />
der Baustelle des Waldfreibades<br />
um. Und spricht mit dem Vorsitzenden<br />
des Freibadvereins Horst<br />
Radtke. Das Bild (Foto: <strong>EN</strong>) hier<br />
ganz oben links zeigt die Situation<br />
am Vormittag des 1. Februar,<br />
in Blickrichtung Nord bis Nordost.<br />
Der Arbeiten schreiten recht<br />
zügig voran, schon am 3. August<br />
kann für den Rest des Sommers<br />
die Anlage geöffnet werden.<br />
Im Mühlenkreis wird - erstmals<br />
nach Kriegsbeginn am 24.2. - ein<br />
ukrainisches Kind geboren. Mutter<br />
Anna Marchenko kann ihren<br />
kleinen Daniel am 4. März, 2.30<br />
Uhr, erstmals in ihre Arme nehmen<br />
(Foto, oben rechts, Copyright<br />
Mühlenkreiskliniken).<br />
VBW und Theater<br />
2022 ist das Jahr zweier besonderer<br />
Jubiläen. Das Volksbildungswerk<br />
(VBW) wird 70, das<br />
Neue Theater 50 Jahre alt. Gefeiert<br />
wird am 23. Oktober mit<br />
einer Matinee. Bereits am 28.<br />
März besucht unsere Redaktion<br />
den VBW-Ehrenvorsitzenden<br />
Manfred Steinmann (Das Bild<br />
hier unten links, Foto: <strong>EN</strong>) in<br />
seinem Privathaus im Espelkamper<br />
Westen und schaut ihm bei<br />
der Arbeit über die Schulter. Der<br />
frühere Gymnasiallehrer verfasst<br />
ein Buch zum Doppeljubiläum.<br />
Es ist sehr gelungen und kommt<br />
im Herbst auf den Markt. In der<br />
April-Ausgabe starten die ESPEL-<br />
KAMPER NACHRICHT<strong>EN</strong> zudem<br />
mit einer neuen Sport-Serie. Vor<br />
allem Fußball-Trainern aus der<br />
Kreisliga A wird dabei auf den<br />
Zahn gefühlt.<br />
Landtagswahl<br />
Nach der Landtagswahl (auf einer<br />
auffälligen Doppelseite hat<br />
die <strong>EN</strong>-Redaktion in der Mai-<br />
Ausgabe die beiden aussichtsreichsten<br />
Kandidaten befragt)<br />
steht fest, dass Bianca Winkelmann<br />
(CDU) erneut als Direktkandidatin<br />
(Wahlkreis 88) die<br />
Fahrkarte nach Düsseldorf gelöst<br />
hat.<br />
Die Evangelische Kirchengemeinde<br />
Isenstedt-Frotheim freut<br />
sich über ihre neue Pfarrerin Katharina<br />
Wortmann, die dazu von<br />
uns bereits in der August-Ausgabe<br />
befragt wird. Am 15. August<br />
2022 verstirbt Espelkamps langjähriger<br />
Stadtdirektor Dr. Horst<br />
Eller, wozu es einen Nachruf<br />
durch die <strong>EN</strong>-Redaktion gibt.<br />
Erstmals nach den allgemeinen<br />
Einschränkungen, die mit Komplett-Absagen<br />
der City-Feste<br />
2020 und 2021 verbunden waren,<br />
können Jahrmarkt, Schinkenfrühstück<br />
und Co. wieder<br />
Innenstadt und Bürgerhaus bereichern.<br />
Im Kreishaus in Minden wird am<br />
31. Oktober entschieden, dass<br />
für einen möglichen Krankenhaus-Neubau<br />
das Grundstück<br />
„Gabelhorst“ in Espelkamp erworben<br />
werden soll.<br />
„Trias“ in Gestringen<br />
In Gestringen schließt der „Gestringer<br />
Hof“ und auch die Trinitatiskirche<br />
ist soweit erstmal<br />
Geschichte. Es entsteht aber ein<br />
neuer Verein mit dem Namen<br />
„Trias“ (hier unten rechts der<br />
Gründungsvorstand, Foto: Copyright<br />
Gestringer Dorfgemeinschaft).<br />
Zielsetzung: „Die Förderung<br />
aller Dinge, die das Dorf<br />
nach vorne bringen und die Bürger<br />
unterstützen können“.<br />
3
Damals in...<br />
Vor 50 Jahren:<br />
Erstaunlich gut gelaunt geht<br />
es beim Empfang des Kreises<br />
Lübbecke im <strong>Dezember</strong> 1972<br />
in Pr. Oldendorf zu. Immerhin<br />
wird mit dieser Veranstaltung<br />
sozusagen der Kreis "zu Grabe<br />
getragen". Es soll aber auch irgendwie<br />
schon die Verlobung<br />
der Kreise Lübbecke und Minden<br />
sein, die in zwei Wochen in<br />
den neuen Kreis Minden-Lübbecke<br />
münden wird. So lautet die<br />
Überschrift des Artikels in der<br />
"Lübbecker Kreiszeitung" auch<br />
sehr treffend: "Ein Polterabend<br />
ohne Scherben".<br />
Humorige Worte bei der Feierstunde<br />
findet vor allem Regierungspräsident<br />
Graumann. Eine<br />
erste Verlobung sei wohl bereits<br />
das Richtfest für das neue Minden-Lübbecker<br />
Kreishaus kürzlich<br />
in Minden gewesen. Und:<br />
"Die standesamtliche Trauung<br />
wird am 1. Januar 1973 stattfinden."<br />
Die Beaufttragten würden bis<br />
zur wegen der Gebietsreform<br />
am 25. März anstehenden Komunal-Neuwahlen<br />
"als Geburtshelfer<br />
agieren".<br />
Auf dem Bild v.l.: ehemaliger<br />
OKD Dr. Huchzermeyer, OKD<br />
Rosenbusch (Minden), Lübbeckes<br />
Landrat Struckmeier, ehemaliger<br />
Landrat Schumacher,<br />
Oberverwaltungsrat Horstmann<br />
(verdeckt), Regierungspräsident<br />
Graumann, Kreisdirektor Dr.<br />
Linkermann, ehemaliger Landrat<br />
Niermann, SPD-Kreistagssprecher<br />
Hüffmeier, stv. Landrat<br />
Grevel und Lübbeckes OKD Dr.<br />
Momburg.<br />
Foto: LK, 18.<strong>12</strong>.1972<br />
(Lübeck)<br />
Vor 25 Jahren:<br />
Demonstrationen, wenn sie<br />
angemeldet werden und friedlich<br />
verlaufen, sind ein ganz<br />
wichtiges Kernstück gelebter<br />
Demokratie. Dabei haben die<br />
Schülerinnen und Schüler der<br />
Espelkamper Birger-Forell-Realschule<br />
allen Grund im Jahr 1997<br />
„auf die Straße“ zu gehen.<br />
Denn es geht um ihre schulische<br />
und damit auch berufliche Zukunft.<br />
Und es geht schon damals<br />
vor allem - ums liebe Geld.<br />
Im Jahresrückblick der „Neuen<br />
Westfälischen“ (NW) vom Silvestertag<br />
1997 wird an das Thema<br />
von neuem erinnert:<br />
„Die Landeskirche, Trägerin der<br />
Birger-Forell-Realschule in Espelkamp,<br />
ist nach eigenem Bekunden<br />
nicht in der Lage, die<br />
Kosten für die Schule zu tragen,<br />
geschweige denn die Pläne für<br />
den längst fälligen Neubau in<br />
die Tat umzusetzen. Auch die<br />
Stadt Espelkamp stellt sich lange<br />
Zeit stur.“<br />
Eine Annäherung ist erst nach<br />
langwierigen Gesprächen möglich,<br />
wozu auch der Druck durch<br />
die Demonstration der Realschülerinnen<br />
und -schüler beiträgt.<br />
Eine von der Stadtverwaltung<br />
angebotene Übergangslösung<br />
lässt halbwegs geordneten Unterricht<br />
wieder zu.<br />
Wie es mittelfristig weitergehen<br />
soll, bleibt aber dennoch fraglich.<br />
Die schon einmal - in der<br />
zweiten Hälfte der 1980-er Jahre<br />
geführte Diskussion über eine<br />
mögliche Gesamtschul-Lösung<br />
in und für Espelkamp könnte<br />
dabei von neuem aktuell werden.<br />
Foto: NW, 31.<strong>12</strong>.1997<br />
(Oliver Krato)<br />
Regierungspräsidentin Anna Katharina Bölling überbrachte Fördersumme über 6 Mio. Euro<br />
Stadtsporthalle ersetzt bald die Rundturnhalle<br />
Einen Zuwendungsbescheid des<br />
Landes Nordrhein-Westfalen<br />
aus der Förderrichtlinie „Stadterneuerung<br />
– Soziale Stadt“ in<br />
Höhe von 6 Millionen Euro hat<br />
Regierungspräsidentin Anna<br />
Katharina Bölling jetzt in Espelkamp<br />
persönlich übergeben.<br />
Damit soll ein Großteil für den<br />
Bau einer neuen Stadtsporthalle<br />
- anstatt der Rundturnhalle<br />
- ermöglicht werden. Das wird<br />
vor allem der Mittwaldschule,<br />
dem Berufskolleg und hiesigen<br />
Vereinen für Spiel, Wettbewerb<br />
und Training zu Gute kommen.<br />
Die Rundturnalle ist leider in die<br />
Jahre gekommen. Nach vielen<br />
Prüfungen hat sich eine Sanierung<br />
als unwirtschaftlich erwiesen.<br />
Daher wurde ein Neubau<br />
ins Auge gefasst. Das Bild zeigt<br />
u.a. die Regierungspräsidentin<br />
(4.v.l.) und Espelkamps Bürgermeister<br />
Henning Vieker (3.v.r.).<br />
4
Der Krankenhausplan NRW:<br />
Was das für den<br />
Mühlenkreis bedeutet<br />
Mit dem Krankenhausplan des<br />
Landes NRW sind große Veränderungen<br />
in der Krankenhauslandschaft<br />
und der Versorgungsstruktur<br />
beschlossen<br />
worden. Für einen Fortbestand<br />
der medizinischen Versorgung<br />
im Mühlenkreis müssen danach<br />
die Strukturen der Mühlenkreiskliniken<br />
diese Veränderungen<br />
reflektieren.<br />
Der Krankenhausplan NRW<br />
Am 27. April wurde der Krankenhausplan<br />
NRW 2022 veröffentlicht.<br />
Um eine qualitative<br />
Behandlung sicherzustellen, sollen<br />
künftig Gelder nicht mehr<br />
nach Betten, sondern nach Leistungsgruppen<br />
verteilt werden.<br />
Zudem sollen 90 Prozent der<br />
Bevölkerung ein Krankenhaus<br />
innerhalb von 20 Autominuten<br />
erreichen können. Mit dem 17.<br />
November sind die Mühlenkreiskliniken<br />
in Verhandlung mit den<br />
Krankenkassen zur Verteilung<br />
der Leistungsgruppen getreten.<br />
Um auch in Zukunft die Versorgung<br />
im Kreis Minden-Lübbecke<br />
sicherzustellen, wurde die Firma<br />
Lohfert & Lohfert damit beauftragt,<br />
drei Szenarien auf ihre Zukunftsfähigkeit<br />
zu prüfen.<br />
Umsetzung im Mühlenkreis<br />
Die Lohfert & Lohfert AG gab<br />
die Empfehlung, die Krankenhäuser<br />
Lübbecke und Rahden zu<br />
schließen und ein neues Krankenhaus<br />
im Lübbecker Land<br />
zu bauen. Untersucht wurden<br />
unter anderem folgende Kriterien:<br />
Personal, Erreichbarkeit,<br />
Wirtschaftlichkeit. Im Folgenden<br />
sollen die wichtigsten Punkte für<br />
das Lübbecker Land zusammengefasst<br />
werden.<br />
Personal – Die Standorte Rahden<br />
und Lübbecke haben schon heute<br />
Probleme Fachpersonal anzuziehen.<br />
Ein Neubau umgeht<br />
strukturelle Defizite der Gebäude<br />
und ermöglicht die Einführung<br />
von zukunfts-orientierten<br />
Behandlungsmöglichkeiten,<br />
wodurch qualifiziertes Personal<br />
erworben werden kann.<br />
Erreichbarkeit – Der Standort<br />
Rahden wird sich wegen Personalmangel<br />
und Wirtschaftlichkeit<br />
nicht halten können. Mit<br />
dem Wegfall verschlechtert sich<br />
die Erreichbarkeit für den nördlichen<br />
Teil des Kreises. Am 31.<br />
Oktober hat der Kreistag mit<br />
dem Standort „Gabelhorst“ in<br />
Espelkamp für eine Verlagerung<br />
in den Norden gestimmt, womit<br />
eine Erreichbarkeit gewährleistet<br />
wird.<br />
Wirtschaftlichkeit – In der Vergangenheit<br />
konnten die Mühlenkreiskliniken<br />
ein kleines<br />
positives Jahresergebnis erzielen.<br />
Können nicht ausreichend<br />
Leistungsgruppen aufgrund<br />
mangelnder struktureller Veränderungen<br />
erworben werden,<br />
steigt das Risiko, zukünftig ein<br />
negatives Jahresergebnis zu erwirtschaften.<br />
Zusammengefasst<br />
Verändert sich nichts, könnten<br />
der Krankenhausplan, die<br />
Strukturvoraussetzung und<br />
Mindestvorgaben dazu führen,<br />
dass Leistungen nicht mehr erbracht<br />
und abgerechnet werden<br />
können. Die Folgen wären<br />
eine unterdrückte Innovation,<br />
Unwirtschaftlichkeit und die Gefährdung<br />
der kommunalen Trägerschaft.<br />
Offen bleiben weiterhin<br />
die Fragen zur Finanzierung,<br />
der Umgang mit Umweltfolgen<br />
und die Weiternutzung der alten<br />
Gebäude.<br />
Text: Alexandra Herbersdorf<br />
Die beste Wahl im Kreis!<br />
Hyundai-Kompetenz seit 2004<br />
GLAS + KUNST<br />
TANTIUS<br />
ALLERART<br />
• Bau- ANDREASSTRASSE und Kunstglaserei6<br />
• Glas- 323<strong>12</strong> und Spiegelschleiferei<br />
LÜBBECKE<br />
• Isolierglas • Ganzglastüren<br />
• 24-Stunden-Glas-Notdienst<br />
Tel.: 0 57 41 / 3 18 77 · Fax: 0 57 41 / 31 87 99<br />
E-Mail: tantius.galerie@t-online.de<br />
LANGE STRASSE 40 · 323<strong>12</strong> LÜBBECKE<br />
Tel.: 0 57 41 / 1 27 10<br />
Anzeige 2-spaltig, 35 mm hoch<br />
Petershagen-Lahde<br />
Aktuelles<br />
Dingbreite 5<br />
32469 Petershagen<br />
www.ah-luebkemann.de<br />
Andreasstr. 6 • Lübbecke<br />
Tel: 05741-31877<br />
Mail: info@tantius.net<br />
www.Tantius.net<br />
• Duschabtrennungen<br />
• Küchenrückwände<br />
• Konstruktiver Glasbau<br />
• Bilder + Einrahmungen<br />
Grundpreis 67,90<br />
3-xige-Schaltung -5% = 64,50 -10% = 58,05<br />
6-xige-Schaltung -10% = 61,11 -10% = 54,99<br />
10-xige-Schaltung -15% = 57,71 -10% = 51,93<br />
<br />
Sie haben offene Fragen?<br />
Schicken Sie sie uns hier zu!<br />
Sie möchten mehr wissen?<br />
Besuchen Sie: kaiserwilli.de/blog<br />
5
Kleinanzeigen<br />
Heizöl<br />
Diesel<br />
Tankstellen<br />
Telefon 05743 9326-0<br />
32339 Espelkamp<br />
www.picker-kaiser.de<br />
Wir kaufen<br />
Wohnmobile + Wohnwagen<br />
kostenlos und unverbindlich<br />
ein Angebot anfordern<br />
Hotline<br />
03944 - 36160<br />
Internet<br />
www.wm-aw.de<br />
QR-Code scannen<br />
RSP-Möbel<br />
Espelkamp<br />
Jeden Sonntag<br />
Schautag<br />
14 -18 Uhr<br />
keine Beratung, kein Verkauf<br />
In der Tütenbeke 38<br />
Tel.05772-6161<br />
16077201_000320.$Archiv.16077201_000320.1.archiv.pdf<br />
● Kanalreinigung<br />
● Kanaluntersuchung<br />
● Kanalsanierung<br />
● Roboter-Fräsarbeiten<br />
● Kanaldichtheitsprüfung<br />
Telefon<br />
05743/9326-0<br />
www.picker-kaiser.de<br />
Heizöl - Diesel<br />
Tel. 05771 97985-0<br />
Tischlermeister i.R. mit kl. Werkstatt<br />
Restauriert Stühle, etc., erledigt div.<br />
Tischlerarbeiten<br />
Tel.: 05741 1726 ab 18 Uhr<br />
2 Personenhaushalt (berufstätig/<br />
Nichtraucher/keine SCHUFA-Einträge)<br />
mit kleinem Hund, sucht 3Z/K/B<br />
mit Balkon oder Terrasse für max.<br />
670,- warm in Lübbecke.<br />
Tel.: 0151 44234245<br />
Dienstagstreff - offen für alle.<br />
Ü60er treffen sich regelmäßig dienstagabends<br />
um 18 Uhr meist im ISY7<br />
in Espelkamp zum Kennenlernen,<br />
Quasseln, Spielen und Planen. Schau<br />
mal unverbindlich rein! Keine Kosten,<br />
keine Verpflichtungen. Weitere<br />
Infos: Ralf Kapries,<br />
Tel.: 0179 4087459 (WhatsApp)<br />
Raum mit Spiegelwand gesucht!<br />
Wir sind eine kleine private Tanzgruppe.<br />
Für unser Training suchen<br />
wir einen Raum mit einer Spiegelwand,<br />
den wir für einen Abend in<br />
der Woche anmieten können.<br />
Tel.: 0171 4992757<br />
Handgemachte Glückwunschkarten,<br />
reichlich vorhanden, viele Verschiedene.<br />
„Zu verschenken“ wegen<br />
Aufgabe. In Espelkamp-Isenstedt.<br />
Tel.: 0175 8748782<br />
Modelleisenbahn Spur N Lock und<br />
Wagen ohne Originalverpackung zu<br />
verkaufen.<br />
Tel.: 0173 5436154<br />
Neues Mountainbike - Herrenfahrrad<br />
- Trekkingrad, 26 Zoll mit 18<br />
Gang Shimano-Schaltung. Noch originalverpackt<br />
und unbebutzt. Muss<br />
noch zusammengebaut werden.<br />
Für 180,- abzugeben.<br />
Tel.: 05741 7859<br />
Weihnachtskugeln in blau, 39 Stück,<br />
kleine und große, so wie blaue<br />
Fröbel-Sterne günstig abzugeben.<br />
Tel.: 05741 7859<br />
3 ZKB Wohnung in Espelkamp<br />
Mitte, Am Hügel 14, 5. OG mit<br />
Fahrstuhl, 80 qm, überdachter<br />
Südbalkon, Nachtspeicherheizung,<br />
teilrenoviert, abschließbarer Keller,<br />
Trockenboden, gekennzeichneter<br />
Parkplatz, Fahrradport mit 2<br />
Stellplätzen, Bezug sofort möglich.<br />
Eine langfristige Vermietung wird<br />
angestrebt. Miete 560,- zzgl. NK.<br />
Tel.: 05772 8482<br />
4-ZKB Wohnung, 110 qm, mit<br />
Balkon, in Rahden-Tonnenheide zu<br />
vermieten.<br />
Tel.: 0157 83201000<br />
Neuwertige Herrenkleidung Gr. 50,<br />
Hemden Gr. 39/40, Pullover Gr. 50,<br />
Jeans Gr. 34/30<br />
Tel.: 0176 50326140<br />
Agapanthus, Schmucklilie in blau/<br />
lila zu verkaufen. 80 cm Durchmesser,<br />
150 cm hoch, inkl. Kübel. Preis<br />
100,- (VHB)<br />
Tel.: 0172 2533615<br />
Wir wünschen Ihnen<br />
frohe Weihnachten<br />
und ein glückliches<br />
Neues Jahr.<br />
ABSETZMULD<strong>EN</strong><br />
0 57 43 / 933 977 0<br />
schnell · flexibel · preiswert<br />
www.kolkhorst-brunnenbau.de<br />
Büroflächen<br />
in Espelkamp günstig an<br />
Gründer und junge innovative<br />
Unternehmen zu vermieten.<br />
GAZ Technik GmbH<br />
Gründerzentrum Espelkamp<br />
Telefon (05772) 560-0<br />
E-Mail: info@gaz-technik.de<br />
www.gaz-technik.de<br />
INFO:<br />
www.tierarzt-tech.de<br />
Massivhaus Meyer<br />
baut dein Haus.<br />
Regional und bezahlbar.<br />
www.massivhaus-meyer.de<br />
Lübbecke · Melle<br />
Tel. 05422 910 830<br />
Eigentumswohnung ab 90 qm<br />
in Lübbecke und Umgebung von<br />
privat zu kaufen gesucht.<br />
Tel.: 0171 7941653<br />
Weihnachtsgänse aus Freilandhaltung,<br />
küchenfertig ab 17.<strong>12</strong>. für<br />
15,-/kg z verkaufen<br />
Tel.: 0151 14308872<br />
2 Fam. Haus in Alt-Espelkamp<br />
360 qm Nutzfläche auf 1968 qm<br />
Grundstück. Bj. 1958, Teilkeller,<br />
2 Garagen. Preis ist 295.000,-.<br />
Mail: p.kametzki@gmx.de<br />
Biete frischen Pferdemist in 30 Liter<br />
Säcken oder mehr an. Ohne Stroh,<br />
Heu oder Späne, super Dünger für<br />
Gemüse- und Ziergarten. 4,- € pro<br />
Sack.<br />
Tel.: 0171 7403817<br />
Biete Kompost-Erde aus Pferdemist.<br />
20 kg Sack oder mehr möglich,<br />
5,- € pro Sack. Besonders gut für<br />
die Düngung des Gemüse- oder<br />
Ziergartens geeignet.<br />
Tel.: 0171 7403817<br />
Diverse kleine Bäumchen in unterschiedlichen<br />
Höhen von 20-200<br />
cm abzugeben. Flieder, Eberesche,<br />
Kastanie, Buche.<br />
Tel.: 0171 7403817<br />
Repräsentatives Stadthaus in<br />
Lübbecke zu vermieten, geeignet<br />
als Büro oder Praxis, stadtnah, Bj.<br />
1932, Modernisierung/Renovierung<br />
1974/2011, 257 qm Nutzfläche in 15<br />
Zimmern auf 3 Etagen, Küchenzeile<br />
(2011), 3 WC, 70 qm Kellerfläche<br />
(gefliest), 30 qm ebenerdige Abstellräume,<br />
2er-Carport, 2 weitere<br />
Stellplätze, weitere 5 Parkplätze in<br />
der Nähe, DV-Verkabelung (CAD5),<br />
getrennte Strom- und Gaszähler,<br />
1.850,- € kalt ab Februar 2023.<br />
Tel.: 05741 2399409 abends<br />
Kostenlose telefonische Beratung<br />
für Frauen mit seelischen Problemen.<br />
Die Beratung ist völlig<br />
anonym und findet mittwochs von<br />
18.00 - 20.00 Uhr statt. Ich bin zu<br />
erreichen unter<br />
Tel.: 0151 59156315<br />
Hundesitter in Lübbecke gesucht!<br />
Für unseren kleinen lieben 8 jährigen<br />
Zwergpudel suchen wir für<br />
3 Tage in der Woche von 7-17 Uhr<br />
liebevolle Hundesitter, die ihn für<br />
diese Zeit bei sich aufnehmen. Er<br />
ist ein ruhiger, anpassungsfähiger<br />
Geselle und schläft vormittags sehr<br />
viel. Näheres gerne persönlich unter<br />
Tel.: 0160 1688748<br />
Schiefersteine in unterschiedlichen<br />
Größen zu verkaufen, pro Stück 3,-<br />
(klein), 5,- € (mittel), 10,- € (groß).<br />
Tel.: 0172 2533615<br />
Hailo - Trittleiter, Nr. 8446-051,<br />
6 Stufen, neuwertig, an Selbtabholer,<br />
55,- €, Nähe Lübbecke<br />
Tel.: 05742 920<strong>12</strong>5 mit AB<br />
Wir übernehmen Haushaltsauflösung und Entrümpelung<br />
im Kreis Minden Lübbecke sowie angrenzende Teile des Kreises,<br />
– zuverlässig & schnell zum fairen Preis – für sie obendrein stressfrei!<br />
A. T. Haushaltsauflösung und Entrümpelung<br />
Am Friedenshang 2 • Lübbecke Nettelstedt • Tel. 0170 400 70 75<br />
6
!<br />
!<br />
ge, Ketten, Armbänder 90er-, 100er- Auflage)<br />
20 €<br />
usw. ineiner Schublade undTafelsilber garantiert<br />
*<br />
Wann haben Sie das hoch! Die „alten Schätze“<br />
sind Zehn meist gute aus Gold Gründe, nötigtem in Vergessenheit. Goldschmuck warum Zu sich verständlich<br />
GOLDBÖRSE ein Besuch LÜBBErium<br />
und geraten an nicht nicht mehr selten be-<br />
und Die dabei Mitarbeiter wird selbst-<br />
der<br />
letzte Mal die Zeit genutzt,<br />
um Zuhause aus-<br />
oder Silber gefertigt und oder DDR-Zeiten auch hatten Zahngold, diese Wert CKE auf prüfen Diskretion die Wert-<br />
ge-<br />
oder ungereinigt ist, ob mit oder ohne Zähne<br />
Wir kaufen Ihr Zahngold ZAHNGOLDgrößter<br />
Es spielt keine Rolle, ob Ihr Zahngold sauber SAMMELin<br />
der SÄCHSISCH<strong>EN</strong> GOLDBÖRSE lohnt<br />
AKTION<br />
zusortieren? Auch bei dementsprechend sehr selbst mit Zähnen, vorbeizubringen.<br />
doch nach der distanziert Wendeist sichSÄCHSISCH<strong>EN</strong><br />
Gegenwart<br />
eindeutig von Lock- sorgfältig<br />
19.-23.<strong>12</strong>.22<br />
gegenstände in Ihrer<br />
oder mit Anhaftungen wie Keramik oder Metall.<br />
einen geringen Wert, legt“, versichert die Bitte scheuen Sie sich nicht, damit vorbeizukommen! vom 21.11.<br />
Ihnen im heimischen wertvoll. Die Warum SÄCHSISCHE also GOLDBÖRSE GOLD-<br />
Sie werden staunen, was Ihre Goldkronen bis 25.11. 2022<br />
Haushalt lohnt es sich, die alten Stücke nicht Jeder Kunde, auch mit und völlig transparent, Anzeige<br />
noch wert<br />
sind.<br />
Angeboten.<br />
einmal genauer hinzuschauen.<br />
sich damit einen lang<br />
stiegen und befindet Scheuen sie greifen Sie sich auf nicht, eine Durchschnittswert: GegenAbgabedieser 50 € bis 500 Anzeige<br />
€<br />
zu Geld machen und<br />
Goldpreis rasant ge-<br />
BÖRSE.<br />
noch so kleinen Mengen,<br />
ist aufherzlich www.gold.de<br />
Gegen Abgabe dieser Anzeige<br />
Bares für Wahres –Ihre Wertgegenstände werden vom<br />
jahrzehntelange Erfahrung<br />
und Expertise im Sofortige Wertermittlung und Barauszahlung!<br />
Altgold<br />
–auch aus Erbschaften, hoch! Nachlässen und Haushaltsauflösungen.<br />
um an nicht mehr benö-<br />
auf IhrAltgold ohne Wenn und Ihr Zahngold! Aber!<br />
eie Prüf-und Schätzwoche<br />
20 %<br />
ersehnten Wunsch erfüllen?<br />
Bereich des Edelme-<br />
Eine kompetente, seriö-<br />
Die „alten Schätze“ sind tigtem Goldschmuck<br />
sich aktuell auf und<br />
Rekord-<br />
das ganze Sammelsuri-<br />
bekommen mehr für Ihr Zahngold<br />
Sachverständigen vor Ihren Augen kostenlos geprüft und geschätzt<br />
Sie 20,– €mehr<br />
auf<br />
Zahngold<br />
tallankaufs zurück. Sie<br />
se Adresse für eine faire meist aus Gold oder Sil-<br />
oder auch Zahngold,<br />
*ab10gGold jeglicher Art<br />
vom 7. Juni MEHR bis TRANSPAR<strong>EN</strong>Z 10. GEHT NICHT!<br />
!<br />
!<br />
Sie erhalten Bestpreise –Auszahlung Juni sofort inbar<br />
wissen 2022!<br />
gefertigt und dementsprechend<br />
sehr wertbeizubringen.<br />
selbst mit<br />
genau,<br />
Zähnen,<br />
welchen<br />
vor-<br />
und ehrliche Beratung<br />
Preis die Kunden<br />
Jeder<br />
für<br />
ge, Ketten, Armbänder im 90er-, Verkauf 100er- der Auflage) edlen<br />
ihre Schmuckstücke<br />
voll.<br />
20<br />
Warum also die Kunde,auch<br />
€<br />
mit noch so und Expertise im Bereich Sächsische Goldbörse<br />
usw. ineiner Schublade<br />
undTafelsilber kostbaren garantiert<br />
* 20 € *<br />
oder per Echtzeitüberweisung.<br />
Die Topadresse für Edelmetall-An- bezahlt &Verkauf 350,- in Chemnitz –<br />
bezahlt 1050,-<br />
Jahrzehntelange Wertsachen<br />
und dabei ist Zertifizierter die wirdGOLD-<br />
selbst-<br />
Goldhändler<br />
Erfahrung seit 1995. noch erhalten können.<br />
alten Stücke nicht zu kleinenMengen, ist herzlich<br />
willkommen bei uns, zurück. Sie wissen ge-<br />
08056 Zwickau<br />
des Edelmetallankaufs Peter-Breuer-Straße 29<br />
Hier undwerden geratenzum nichtselten Beispiel<br />
in aus Vergessenheit. Erbschaften Zu BÖRSE verständlich<br />
der Langen größter kommen bei uns, und cke ist daher die Top- bekommen Sie 20,– €<br />
will-<br />
Der Standort in Lübbe-<br />
Geld machen und sich<br />
Keine Terminvereinbarung damit einen nötig. lang ersehntenWunscherfüllen?<br />
entpuppt sich das be-<br />
Kunden für ihre<br />
und wer weiß: Vielleicht nau, welchen Preis die www.diegoldbörse.de<br />
zahlreiche DDR-Zeiten gesammelte hatten diese Straße Wert auf 31 Diskretion in Lübbecke. gelegt“,<br />
Wir versichert Ankaufpreise<br />
bieten die die Möglichkeit, entpuppt Ihr sich Altgold das gegen beteste<br />
zertifiziertes Weg lohnt Barren-<br />
sich.<br />
ohne Wenninfo@diegoldboerse.de<br />
und Aber!<br />
wer weiß: Vielleicht Adresse, selbst der wei-<br />
mehr auf Ihr Altgold<br />
Werke einen über geringen Generationen<br />
dochaufbewahrt. nach der Wendeist Da sind SÄCHSISCH<strong>EN</strong> für<br />
Wert, „Faire<br />
gold<br />
Goldschmuck<br />
oderGOLD-<br />
Krügerrand-Goldmünzen Eine kompetente,<br />
gutachtete Exponat<br />
einzutauschen seriöse<br />
Adresse vorherige für Anmeldung eine faire ist alsdafür wahre erforderlich, Rarität, die halten können. ✁<br />
✁<br />
gutachtete<br />
ja Bei Interesse<br />
oder dieses Exponat<br />
bieten<br />
bei ja Schmuckstücke<br />
wir<br />
*ab10<br />
nochgGold er-<br />
jeglicher Art<br />
die dermeisten Goldpreis Schmuckstückstiegenicht<br />
und mehr befindet der Markenuhren,<br />
Scheuen Sie sichZahn-<br />
nicht,<br />
eine hohe Der Standort inZwickau<br />
rasant ge-und BÖRSE.<br />
uns zu erwerben. Eine<br />
-barren, teure als wahre Rarität, Ihnen im Umkreis von<br />
da wir diese Wertgegenstände und ehrliche GegenAbgabedieser im Banksafe Beratungverwahren.<br />
dem Besitzer Anzeige<br />
dem Besitzer eine hohe bis zu 50 km um Lübbecke<br />
im Verkauf der edlen und Summe einbringt. ist daher die Top-Adresse,<br />
(ESG selbst Gold-Combibarren,<br />
der weiteste<br />
In Zwickau<br />
Mode sich aktuell entsprechen, auf Rekordhoch!<br />
Ringe, schmuck, um an nichtversilbertes<br />
mehr benö-<br />
kostbaren auf IhrAltgold Wertsachen ohneFürgut besuche Wennerhaltene und an. Aber! Ein<br />
gold, das ganze Münzen, Geeichte Sammelsuri-<br />
Silber-<br />
Waagen, Summe wie gesetzlich bekommen<br />
einbringt. vorgeschrieben. Sie 20,–<br />
kostenlose<br />
€mehr<br />
Haus-<br />
Münzen und Barren<br />
verschwinden<br />
Stücke<br />
Anruf<br />
erstatten wir<br />
Bei Interesse bieten<br />
Ketten, Die „alten Armbänder Schätze“ usw. sind Besteck tigtem (80er-, Goldschmuck 90er-,<br />
ist Taschenuhr<br />
wirdie IhnenSÄCHSISCH<strong>EN</strong><br />
im Umkreis vonwird 50kmvon<br />
genügt,<br />
sogarChemnitz<br />
wir weisen<br />
über dem<br />
uns<br />
Weglohnt Krügerrandmünzen)<br />
sich.<br />
auch kostenlose Hausbesuche<br />
in einer Schublade und 100er- Auflage) und Ta-<br />
selbst den zum mit garantiert Zähnen, Beispiel<br />
GOLDBÖRSE<br />
an.<br />
in<br />
Wir<br />
der<br />
weisen<br />
Peter-Breuer-Straße<br />
29 in Mitarbeiter der SÄCHSI- ständen ✓ als Investmentanlage sind auch gern Goldankauf<br />
uns<br />
Goldpreis<br />
selbstverständlich<br />
selbstverständlich<br />
gezahlt.<br />
aus.<br />
Die Unter besonderen Um-<br />
Ihnen bei<br />
meist aus Gold oder Silber<br />
gefertigt haben nicht Sie selten und dasdem-<br />
in letz-felsilber<br />
oder auch Zahngold,<br />
*ab10gGold jeglicher Art<br />
in allen gängigen Größen:<br />
aus. Ein Anruf genügt.<br />
geraten Wann und vorbeizubringen.<br />
Erbschaften wird<br />
aus<br />
Wir freuen uns auf<br />
Vergessenheit. te entsprechend Mal die Zeit sehr Vor genutzt, wertvoll.<br />
Warum also die Kunde,auch Ohnemit Risiko! nochWenn so und Ihnen Expertise unser Angebot im Bereich nicht<br />
30 dabei<br />
Goldankauf<br />
selbstverständlich<br />
gesammelte größter Werke Wert über „Faire Ankaufpreise sind prüfen die Wertgegen-<br />
allerding ist dafür eine<br />
zahlreiche Jeder per Postversand Zwickau. auf www.diegoldbörse.de SCH<strong>EN</strong> GOLDBÖRSE Hausbesuche<br />
mit Inflationsschutz möglich,<br />
Ihren Besuch!<br />
Jahren um Zuhause hatten auszusortieren?<br />
geringen Wert, auf Generationen Ihre Ware zurück!<br />
diese<br />
die Gebühr<br />
Sächsische<br />
zusagt,erhalten<br />
Goldbörse<br />
Sie ✓ als Risikoabsicherung<br />
einen Diskretion gelegt“, aufbewahrt.<br />
Da<br />
Bei für Zustimmung Goldschmuck überweisen und stände Goldbörse wir deninBetrag Lübbecke Ihrerin<br />
✓ als Portfoliobeimischung<br />
alten Stücke nicht zu kleinenMengen, ist herzlich<br />
willkommen bei uns, zurück. Sie wissen ge-<br />
08056 sorgfältig Zwickau Straße 31, und völmung<br />
(Geburtstag, vorherGeburt, notwen-<br />
Taufe etc.)<br />
des Edelmetallankaufs<br />
bezahlt 1680,- Peter-Breuer-Straße Gegen-<br />
Lange Versandkosten!<br />
✓ als Geschenkidee<br />
29 telefonische Abstim-<br />
im Parkhaus<br />
doch Auchnach bei Ihnen der Wende im heimi-versicherschen der Goldpreis Haushaltrasant<br />
lohnt esBÖRSE.<br />
Schmuckstücke nicht Für uhren, gut Zahngold, erhaltene Stü-<br />
Münlig<br />
323<strong>12</strong> transparent, Lübbecke<br />
Echtzeit<br />
die die<br />
auf<br />
GOLD- meisten<br />
Ihr Konto<br />
-barren,<br />
und erstatten<br />
teure Marken-<br />
Ihnen diewart Geld machen und ist<br />
der Zwickau<br />
damit einen lang ersehntenWunscherfüllen?<br />
einmal und befindet genauerScheuen entpuppt mehr der Wenn Sie Mode sich sich nicht das entspre-<br />
nicht, jetzt be-wann Kunden cke zen, dann? Silberschmuck, wird sogar für über ihre ver-info@diegoldboerse.de<br />
greifen www.diegoldbörse.de<br />
auf eine jahr-<br />
Wir In Bitterufen freuen Lübbecke, unsSie auf Fußgängerzone uns Ihren bezüglich der Arcaden.<br />
- direkt Bestellung gegenüber an.<br />
und werGold weiß: auf Vielleicht Rekordhoch. nau, Machen welchen SiePreis jetzt Ihr dieGold www.diegoldbörse.de<br />
zu Geld. sie dig.<br />
gestiegen sich,<br />
sich hinzuschauen. aktuell auf Rekord-<br />
Hier wer-dachen, ganze verschwinden Sammelsu-<br />
Rin-<br />
dem silbertes Goldpreis Besteck gezahlt. (80er-, zehntelange<br />
info@diegoldboerse.de<br />
Eine vorherige<br />
Eine kompetente, seriöse<br />
Adresse für eine faire als wahre Rarität, die halten können.<br />
gutachtete Exponat ja Schmuckstücke noch Erfahrung Besuch!<br />
von<br />
Anmeldung Modehaus<br />
ist dafür erforderlich, Böckmann<br />
da wir diese Wertgegenstände (ehemals<br />
im Banksafeverwahren.<br />
Kolck)<br />
ANZEIGE und ehrliche Beratung dem Besitzer eine hohe Der Standort inZwickau<br />
im Verkauf der edlen und Summe einbringt. ist daher Kostenlose die Top-Adresse,<br />
selbst von der Montag, weiteste 21. November bis Freitag, 25. November 2022<br />
InPrüf- Zwickau und Schätztage<br />
kostbaren Wertsachen Fürgut erhaltene Gold- Stücke Lassen und Silberankauf<br />
Sie jetzt<br />
erstatten wir<br />
ist die SÄCHSISCH<strong>EN</strong> wird sogar über dem Weglohnt Verbinden sich. Sie esmit einem Besuch auf dem Chemnitzer Wochenmarkt!<br />
GOLDBÖRSE in der Peter-Breuer-Straße<br />
29 in Mitarbeiter der SÄCHSI- ständen sind auch vor gern Weihnachten Goldankauf<br />
Ihre Geld-<br />
Goldpreis Ihre gezahlt. Wertgegenstände Die Unter besonderen Um-<br />
Ihnen bei<br />
Chemnitz. Füllen Sie jetzt Neben der ist Vertrauenssache prüfen!<br />
Schätzung von<br />
ZAHNGOLD<br />
ALTGOLD<br />
ispiel aus<br />
REWE<br />
ALDI<br />
einzelnen Schmuckstücken,<br />
Sächsische<br />
zahlreiche Zwickau.<br />
SCH<strong>EN</strong> GOLDBÖRSE Hausbesuche möglich, börse für Geschenke an Ihre<br />
Bürgerhaus<br />
Bestecken, Münzen, Zahngold,<br />
Barren usw. schätzt<br />
Goldbörse<br />
schräg gegenüber Ausgang<br />
in Lübbecke<br />
Klosterpassage/Klostertor<br />
am Wall<br />
Goldbörse<br />
Sächsische<br />
Liebsten auf!<br />
erke über „Faire Ankaufpreise sind prüfen Bares die Wertgegen-<br />
für Wahres allerding ist dafür in eine<br />
der Goldbörse die Vom 21. Gebühr bis<br />
25. November 2022 finden und prüft das Team der<br />
aufbemeisten<br />
-barren, teure Markenwart<br />
sorgfältig und völmung<br />
In Zeiten vorher Kommen steigender notwen-<br />
Sievorbei se die kostenlosen undsichtigen bringen Prüf- SieUhren undwir auch<br />
Peek &<br />
Galerie Roter Turm<br />
für Goldschmuck und stände in Ihrer Gegen-<br />
telefonische Abstim-<br />
in der Sächsischen im Goldbör-<br />
Parkhaus<br />
Düsseldorfer Platz<br />
In Zeiten steigender Goldpreise<br />
versilbertes<br />
zung voneinzelnen Schmuckstücken,<br />
Goldmünzen<br />
auch kostenlos die Bestän-<br />
Cloppenburg<br />
Sächsischen Goldbörse<br />
und der zahlreichen Besteck<br />
Goldankauf-Möglichkeiten<br />
ist eine Zahngold,Barrenusw.schätzt<br />
bezahlt 1050 € Im Zeitraum dieser Ak-<br />
Bestecken, Münzen,<br />
Schätztage statt.<br />
e nicht uhren, Zahngold, Münzen,<br />
Silberschmuck, ver-<br />
greifen auf eine jahr-<br />
Wir zahlreichen freuen uns auf Goldan-<br />
Ihren tionswoche und werden Arcaden. Marke. IhreNeben lässen und der Haushaltauflölig<br />
transparent, sie dig. Goldpreise oder und Ihren der Goldschmuck Steinbesatz,<br />
der Zwickau<br />
mit! de Zustand aus Erbschaften, Nach-<br />
E Schmuck<br />
e entspreinden<br />
Rinsilbertes<br />
Besteck (80er-, zehntelange Erfahrung Besuch! kauf- Möglichkeiten Wertgegenstände ist Schätzung wie z.B.<br />
faire und ehrliche Beratung und prüft das Team von der<br />
sungen und unterbreitet<br />
von einzelnen<br />
Schmuckstücken,<br />
E Uhren<br />
Neumarkt<br />
MARK<strong>EN</strong>UHR<strong>EN</strong><br />
SILBERBESTECK/<br />
zum Verkauf ihrer Wertsachen Sächsischen Goldbörse auch VERSILBERTES BESTECK<br />
Altgold, Schmuck, Uhren, Ihnen hierzu eine kostenlose<br />
Expertise. Durch die jah-<br />
bezahlt 110,-<br />
bezahlt 1750,- Beratung zum Ver-<br />
Bestecken, Münzen,<br />
Nikolaipassage |<br />
Nikolaitor<br />
80er /90er eine /100er faire Auflageund ehrliche<br />
»Gold« wert.<br />
kostenlos die Bestände aus<br />
Silberund Zahngold,aber<br />
Erbschaften und Nachlässen<br />
auch Münzen und Platin relange ErfahrungE undSilber<br />
Spezialisierung<br />
usw. auf dem Gebiet<br />
und unterbreitet Ihnen hierzu<br />
kauf ihrer Wertsachen direkt vomZahngold, Profi vor Ort Barren<br />
Lassen Sie jetzt<br />
völlig kostenlos geprüft des Edelmetall An-und E Zahngold<br />
Verkaufs<br />
garantieren die Säch-<br />
Sächsische Goldbörse<br />
historische Münzen<br />
Silberschmuck<br />
eine kostenlose Expertise.<br />
»Gold« wert.<br />
schätzt und prüft das<br />
und geschätzt – mehr<br />
Durch die jahrelange Erfahrung<br />
und Spezialisierungprüfen!<br />
im <strong>Dezember</strong> bezahlt 2022 <strong>12</strong>0 € Kommen fin-<br />
Sie börse bitte einfach Lübbecke gute auch Preise, eine transpa-<br />
Eingang Richard-Möbius-Str., in direkter Nachbarschaft<br />
Noch bis zum Transparenz 23. Team gehtvon nicht. der Gold-<br />
E PlatinDüsseldorferPlatz 1<br />
Wirhaben reges Interesse<br />
sische Goldbörse besonders<br />
anRolex,Audemars Piguet,Hublot<br />
e Wertgegenstände<br />
ohne Termin vorbei.<br />
vonZeiss Vision Center und Sportswear Wolf<br />
Gebiet des Edelmetallankaufs den die kostenlosen kostenlos die rente Bestände<br />
aus geeichte Erbschaften<br />
und kompetente Beratung.<br />
bezahlt 1850,-<br />
Münzen<br />
Geschäftsabwicklung<br />
E Barren &<br />
Wir verwenden für die Prüfung<br />
natürlich<br />
Kommen<br />
garantiertdieSächsischeGoldbörse<br />
detaillierte Prüfungen ge bringen statt. Sieihre<br />
Überzeugen Sie sich selbst.<br />
Prüf- Sievorbei und und Schätzta-<br />
09111 Chemnitz<br />
bezahlt 135,-<br />
Im Zeitraum WaagenunddieAuszahlung<br />
Nachlässen Wirfreuenuns und auf Sie!<br />
Wertgegenstände<br />
n Schmuckn,<br />
Münzen, <strong>12</strong>. 2022 fin-den die<br />
erhalten Sie, ohne hierzu eine kostenlose<br />
Noch bis zum 10. und Schätzungen mit besonders<br />
guten Preisen, eine trans-<br />
E1.<strong>12</strong>.-10.<strong>12</strong>.200<br />
Lange Straße 31<br />
dieser Aktionswoche<br />
mit ! erfolgt sofortinbar oder per<br />
Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9.30 –17.00 Uhr<br />
unterbreitet Ihnen<br />
Kommen Sievorbei und bringen SieUhren<br />
Echtzeitüberweisung. Während<br />
bei anderen Ankäufern nen im Umkreis von bis zu<br />
nach telefonischer Absprache möglich.<br />
Bei Interesse bieten wir Ih-<br />
Außerhalb der Öffnungszeiten sind Termine<br />
Unser Fachmann prüft und schätzt<br />
oder Ihren Goldschmuck mit!<br />
Ihren Schmuck, Uhren, Silber etc.<br />
kostenlosen Prüf-und<br />
Termin, Unser Fachmann eine prüftund kostenlose<br />
schätzt Ihren Expertise. ESchmuck, Uhren, Silber etc.<br />
usw.schätzt<br />
sowie auch Bestände aus Nachlässen,<br />
z.B. nur der reine Goldwert 50 km um Chemnitz PRÜFUNG kostenlose<br />
Hausbesuche<br />
UND SCHÄTZUNG AUS NACHLÄSS<strong>EN</strong>,<br />
Schätztage statt. Im<br />
sowie Erbschaften<br />
Schätzung<br />
auchund Bestände Haushalt-ausbezahlauflösungen individuell und berätSie mit tigen einer kostenlosen wir EauchUhren<br />
Expertise. Steinbe-<br />
Anruf genügt, wir ERBSCHAFT<strong>EN</strong> weisen www.diegoldbörse.de UND HAUSHALTAUFLÖSUNG<strong>EN</strong><br />
·info@diegoldboerse.de<br />
Nachlässen wird,<br />
Durch<br />
und Erbschaftenindividuell berücksich-<br />
die jahrelange<br />
und an. Ein v 0371-31 41 99 82<br />
am von der<br />
börse auch Zeitraum dieser<br />
Siemitund einer kostenlosen Prüfung Expertise. von satz, z. B. Zustand Erfahrung und Marke. und unsSpezi-<br />
alisierung !<br />
im Gebiet<br />
selbstverständlich aus.<br />
stände aus Aktionswoche erhalten<br />
!<br />
Sie,<br />
Schmuck, Uhren, Silber<br />
und Zahngold aber des Edelmetallan-<br />
Nachlässen ohne Termin, eine<br />
E Silber<br />
Ihnen hierzu kostenlose Schätzung und<br />
ZAHNGOLD-<br />
Eauch SAMMELAKTION Zahngold<br />
von Münzen und kaufs garantiert die Goldbörse Lübbecke<br />
pertise. Prüfung von z. B.<br />
Platin direkt vom Profi Goldbörse Lübbecke<br />
lange Erfahlisierung<br />
im und Zahngold aber auch parente Geschäftsabwicklung börse 20% mehr Lübbecke auf wird und Schätzungen mit<br />
Schmuck, Uhren, Silber<br />
vor Platin Ort. In der Gold-<br />
detaillierte Prüfungen<br />
etallankaufs von Mün-zen und Platin und kompetente Beratungen<br />
323<strong>12</strong> Lübbecke<br />
Ihr Zahngold!<br />
E Barren &<br />
auch der Wert einzelner<br />
Schmuckstücke sen, Münzen<br />
eine transparente<br />
besonders guten Prei-<br />
sischeGold- direkt vom Pro-f ivor Ort. In zum An-undVerkauf.<br />
Prüfungen der Sächsischen Goldbörse<br />
Tel. 0172 2660929<br />
mit besongeprüft<br />
und geschätzt. Geschäftsabwicklung<br />
wird auch der Wert einzelner<br />
Schmuckstücke geprüft<br />
Unser und Fachmann prüftund schätzt Ihren Schmuck, Uhren, Silber etc. Verkäufern PRÜFUNG UND z. WIR B. SCHÄTZUNG KAUF<strong>EN</strong> nur ratungen AUS IHRNACHLÄSS<strong>EN</strong>,<br />
ZAHNGOLD zum An- und<br />
Während bei anderen und kompetente Be-<br />
Öffnungszeiten<br />
Montag-Freitag 9.00-17.00 Uhr<br />
sowie auch Bestände aus Nachlässen und Erbschaftenindividuell und<br />
geschätzt. Während bei<br />
der reine Goldwert<br />
Auch mit Zähnen, Verkauf. ungereinigt, mit Prothesen.<br />
berätSie mit einer kostenlosen Expertise. ERBSCHAFT<strong>EN</strong> Bitte scheuen UNDSie sich HAUSHALTAUFLÖSUNG<strong>EN</strong><br />
nicht, damit vorbeizukommen.<br />
anderen Verkäufern z. B.<br />
bezahlt wird, berück-<br />
Samstag 10.00-14.00 Uhr<br />
!<br />
!<br />
nur der reine Goldwert<br />
be-zahlt wird,<br />
Wir zahlen<br />
Bestpreise!<br />
Anzeige<br />
SÄCHSISCHEGOLDBÖRSESC E<br />
Kostenfreie Prüf-und Schätzwoche<br />
in Kostenlose<br />
Zwickau G vom Prüf-<br />
7. Juni und<br />
bis Schätztage<br />
10. Juni 2022!<br />
GOLD- UND SILBERANKAUF AU ist Vertrauenssache e<br />
Bares für Wahres am Düsseldorfer e Platz 1 in Chemnitz<br />
Nur noch<br />
wenige Tage<br />
Ihre Nummer 1 in Sachsen<br />
für Edelmetall<br />
An- und Verkauf<br />
Kostenlose Prüfung<br />
und Bewertung Ihres<br />
Schmucks<br />
Kostenlose Schätzung<br />
von Zahngold, Silber,<br />
Platin, Barren & Münzen<br />
✁<br />
!<br />
Kostenlose Expertise<br />
GOLD AUF<br />
REKORDHOCH!<br />
Prüfung und<br />
Schätzung aus<br />
Nachlässen und<br />
Erbschaften !<br />
!<br />
✁<br />
✁<br />
Kostenlose Prüfung<br />
und Bewertung Ihres<br />
Schmucks<br />
Kostenlose Schätzung<br />
von Zahngold, Silber,<br />
Platin, Barren & Münzen<br />
✁<br />
✁<br />
✁<br />
✁<br />
Kostenlose Expertise<br />
GOLD AUF<br />
REKORDHOCH!<br />
✁<br />
✁<br />
Prüfung und<br />
Schätzung aus<br />
Nachlässen und<br />
Erbschaften !<br />
✁<br />
✁<br />
✁<br />
✁<br />
✁<br />
NEUERÖFFNUNG<br />
Mo. 19.<strong>12</strong>. bis Fr. 23.<strong>12</strong>. 22 in der Goldbörse Lübbecke, Lange Straße 31<br />
✁<br />
✁<br />
✁<br />
✁<br />
✁<br />
✁<br />
✁<br />
✁<br />
✁<br />
✁<br />
✁<br />
✁<br />
✁<br />
!<br />
✁<br />
✁<br />
!<br />
Webergasse<br />
Am Wall<br />
Richard-Möbius-Str.<br />
✁<br />
!<br />
✁<br />
✁<br />
Aufgrund der<br />
hohen Nachfrage<br />
verlängert!<br />
Straße der Nationen<br />
!<br />
enige Tage<br />
noch Nur
Aus den Ortschaften<br />
Ihr Partner für Elektro-Arbeiten<br />
Nachrichten aus Fabbenstedt<br />
Dorfweihnacht gefiel<br />
allen besonders gut<br />
• klassische<br />
Elektroinstallationen<br />
• Hausgerätereparaturen<br />
• Telekommunikation<br />
• Antennentechnik<br />
• Datennetzwerke<br />
• Licht- und Kraftanlagen<br />
• umfassender E-Check<br />
Alter Postweg 50 · 32339 Espelkamp<br />
Telefon: 05771-609487 · Fax 916836 · www.owl-elektro.de<br />
Wir wünschen unseren Kunden,<br />
Mitarbeitern und Freunden<br />
frohe Weihnachten<br />
und ein erfolgreiches Jahr 2023!<br />
Haboclean GmbH & Co. KG<br />
Bacmeisterstraße 2 b • Lübbecke<br />
Telefon: 0 57 41 / 230 11 0<br />
info@haboclean.de<br />
www.haboclean.de<br />
WASSERBETT<strong>EN</strong><br />
Gesund - hygenisch - warm<br />
Wasserbetten u. Boxspringbetten<br />
Ausstellungs-Stücke<br />
jetzt stark reduziert!<br />
Niedernstr. 35 • Lübbecke • Tel.: 05741 602538<br />
%<br />
Die gelb-schwarzen bzw. grüngelben<br />
Ortseingangsstraßenschilder<br />
weisen hier in den „Espelkamper<br />
Nachrichten“ den<br />
Weg zu Neuigkeiten aus den<br />
Espelkamper Ortsteilen. Diesmal<br />
ist Fabbenstedt an der Reihe<br />
und wir unterhielten uns dazu<br />
mit Ortsheimatpfleger Karsten<br />
Tegeler.<br />
Sehr gute Resonanz<br />
Die „Fabbenstedter Dorfweihnacht“<br />
am ersten Adventssamstag<br />
wurde zu einem Erfolg auf<br />
ganzer Linie. Erfreulicherweise<br />
wie auch überraschenderweise<br />
sei der Besucherandrang „ganz<br />
enorm“ gewesen, blickte Karsten<br />
Tegeler im Gespräch mit<br />
unserem Stadtmagazin gerne<br />
zurück. Rund ging‘s im Dorfzentrum<br />
an der alten Schule, auch<br />
der Nikolaus hatte den Weg gefunden.<br />
Eine Aussage, wie viele<br />
Erwachsene, Jugendliche und<br />
Kinder am Ende beim adventlichen<br />
Beisammensein mit von der<br />
Partie waren, falle schwer. „Wir<br />
können aber sagen, dass wir etwas<br />
mehr als 300 Bratwürstchen<br />
verkauft haben“, so Karsten Tegeler.<br />
Das schaffe eine gewisse<br />
Orientierung über das Ausmaß<br />
der Resonanz. Bewährt habe<br />
sich auf jeden Fall der recht späte<br />
Beginn mit 17 Uhr.<br />
Für den Betrieb der Weihnachtsbuden<br />
zeichneten die jeweiligen<br />
dörflichen Vereine verantwortlich.<br />
Und die ehrenamtlich Aktiven<br />
hatten wieder viel Energie<br />
und Leidenschaft mitgebracht,<br />
damit sich alle Besucherinnen<br />
und Besucher pudelwohl fühlen<br />
durften.<br />
Da alle schon mal so gut zusammen<br />
waren, fanden im Rahmen<br />
der Dorfweihnacht auch die<br />
Siegerehrungen für das Dorfpokalschießen<br />
statt, die vom 7.<br />
bis 9. November auf der Schießanlage<br />
auf der ersten Etage der<br />
alten Schule über die Bühne gegangen<br />
waren. Cord Peitzmeier<br />
nahm in Vertretung von Wolfgang<br />
Spreen die Ehrungen vor.<br />
In der Mannschaftswertung auf<br />
den Rängen 1 bis 3 landeten SV<br />
Fabbenstedt (Herren 2), SV Fabbenstedt<br />
(Damen 1) und die „Ladis<br />
on Fire“.<br />
Für Generationen<br />
Wo wir hier vom Ort der Dorfweihnacht<br />
sprechen, dem Zentrum<br />
mit alter Schule, dem<br />
„Alten Laden“, Sportplatz und<br />
Feuerwehrgerätehaus: Noch<br />
schöner gestaltet werden hier<br />
das Volleyball-Feld (im Bau), der<br />
Bouleplatz (fast fertig) und der<br />
erneuerte Kinderspielplatz, alles<br />
unter der sehr gelungenen Namensgebung<br />
„Platz der Generationen“.<br />
Wer stets besonders aktuell über<br />
das Dorf, seine Menschen, neueste<br />
Nachrichten und Termine<br />
informiert sein möchte, erfährt<br />
dies auch im Internet unter<br />
www.fabbenstedt.de.<br />
Biete Resthof mit 3 Wohnungen<br />
am Ortsrand Lübbecke. 465 qm<br />
Wohnfläche u. 1.080 qm Nutzfläche<br />
auf 14.500 qm Grundstück. Preis ist<br />
495.000,- .<br />
Mail: 323<strong>12</strong>@gmx.de oder<br />
Tel.: 05741 3173888 abends<br />
10 Wandteller, verschiedene Motive<br />
(Holz auf Gips) preisgünstig abzugeben<br />
(VHS)<br />
Tel.: 05741 4109<br />
Gebrauchte Aktenordner kostenlos<br />
abzugeben.<br />
Tel.: 05772 4259<br />
8
Aktuelles<br />
Siegerehrungen für Ehrenamtler<br />
Heimatpreis 2022 an<br />
Freie Ev. Bibelgemeinde<br />
Die drei Erstplatzierten für<br />
den „Espelkamper Heimatpreis<br />
2022“ wurden jetzt ausgezeichnet.<br />
Die Bronzemedaille und<br />
damit ein Betrag von 1.000 Euro<br />
ging in diesem Jahr nach Frotheim,<br />
und zwar an die Dorfhandwerker<br />
unter dem Dach<br />
der Dorfgemeinschaft unter der<br />
Regie von Jens Heiderich für das<br />
Projekt „Frotheimer Insektenhotel“.<br />
Die Dorfhandwerker haben<br />
Bausätze für Insektenhotels in<br />
Form eines „F“ entwickelt, die<br />
ohne große Vorkenntnisse errichtet<br />
werden können. Das Projekt<br />
dient dem Naturschutz, soll<br />
Kenntnisse über Insekten vermitteln<br />
und durch das gemeinsame<br />
Basteln Jung und Alt zusammenführen.<br />
Günter Bünemann,<br />
Rüdiger Kanning, Friedhelm<br />
Vortmeier, Iris Stolle Wilfried<br />
Horstmeier und Jens Heiderich<br />
wurden auf die Bühne gebeten.<br />
Das „Stövchen“<br />
Den zweiten Platz belegte das<br />
Team des „Stövchens“. Seit 1984<br />
besteht diese Begegnungsstätte<br />
im hiesigen Bürgerhaus und bietet<br />
der älteren Generation werktags<br />
bei einem warmen Getränk<br />
HSC: Neue<br />
Gruppe<br />
Es gibt eine neue Kindergruppe<br />
im HSC Alswede. Seit November<br />
trifft sich jeden ersten und dritten<br />
Samstag, von 10 bis 11 Uhr,<br />
die neue Krabbelgruppe in der<br />
Alsweder Sporthalle (Fiesteler<br />
Str. 49, 323<strong>12</strong> Lübbecke/ Alswede).<br />
Zwei Mütter aus Alswede,<br />
wollen in lockerer Runde "mit<br />
Euch Turnhallen-Atmosphäre<br />
genießen". Willkommen: alle<br />
Kinder ab dem 4. Monat und<br />
Eltern. Kontakt: Anabel Steinmann<br />
(Tel. +491605571195).<br />
die Gelegenheit zum Treffen,<br />
Austauschen oder gemeinsamen<br />
Spielen. Liebevoll betreut werden<br />
die Seniorinnen und Senioren<br />
von einem ehrenamtlichen<br />
Helferteam der Ev. und der Kath.<br />
Kirchengemeinde, der Mennonitengemeinde<br />
in der John-Gingerich-Straße,<br />
des Deutschen<br />
Roten Kreuzes und der AWO.<br />
Über 1.500 Euro für gemeinsame<br />
Aktivitäten konnten in Empfang<br />
genommen werden.<br />
Für die Ukraine-Hilfe<br />
Gewinner des „Espelkamper<br />
Heimatpreises 2022“ ist die<br />
Ukraine-Hilfe der Freien Evangelische<br />
Bibelgemeinde Espelkamp.<br />
110 Familien öffneten<br />
ihre Häuser und nahmen Gäste<br />
bei sich auf, mehr als 300 Menschen<br />
aus der Ukraine wird auch<br />
jetzt noch vielfältige Hilfe angeboten<br />
– vom Fahrdienst, über<br />
Sprachkurse, Kleiderspenden<br />
und Übersetzungshilfen bis hin<br />
zur seelsorgerischen Betreuung.<br />
Diesen großartigen Einsatz hat<br />
die Jury ganz besonders gewürdigt<br />
und mit einem Preisgeld<br />
von 2.500 Euro ausgezeichnet.<br />
^<br />
^<br />
^<br />
HAND<br />
MADE<br />
INTERACTIVE ®<br />
Omnithek.<br />
Individuell gefertigte Möbel<br />
nach Maß für Ihr / Ihre:<br />
Ihr Einrichter aus Petershagen<br />
Omnithek.<br />
Omnithek.<br />
• Badezimmer • Wohnzimmer<br />
www.omnithek.de Individuell • Schlafzimmer Direkt vom Hersteller: gefertigte • Büro Individuell Möbel Möbel<br />
Ihr Einrichter aus Petershagen nach • Bibliothek gefertigte<br />
nach Maß Möbel für nach Maß für Ihr/ Ihre:<br />
Ihr • Garderobe<br />
/ Ihre:<br />
• Badezimmer • Wohnzimmer<br />
• Badezimmer<br />
• Wohnzimmer<br />
• Direkt Schlafzimmer vom Hersteller<br />
• Büro<br />
www.omnithek.de • Schlafzimmer • Bibliothek<br />
• Büro • Garderobe<br />
Ihr Einrichter Ihr Einrichter aus Petershagen aus • Bibliothek • • Garderobe<br />
Omnithek Ralf Ralf Müller GmbH && Co. KG<br />
Kreisstraße Kreisstr.<br />
Direkt 10 10 • •<br />
vom Petershagen 32469 Petershagen • 05707 93190<br />
05707 info@omnithek.de / 93 19 0 • info@omnithek.de<br />
•<br />
Hersteller<br />
www.omnithek.de<br />
Omnithek Ralf Müller GmbH & Co. KG<br />
Omnithek Kreisstraße Ralf 10 Müller • 32469 GmbH Petershagen & Co. KG<br />
Kreisstraße 05707 / 9310 19 • 0 32469 • info@omnithek.de Petershagen<br />
05707 / 93 19 0 • info@omnithek.de<br />
9
Veranstaltungen<br />
FLIES<strong>EN</strong>BAU<br />
Müller Bau GmbH & Co.KG<br />
Hochbau - Fliesenbau<br />
MÜLLER<br />
■ Fliesenarbeiten ■ Maurerarbeiten<br />
■ Betonarbeiten ■ Reparaturarbeiten<br />
■ Putzarbeiten ■ Estricharbeiten<br />
■ Sanierungen ■ Kellerabdichtungen<br />
Geschäftsführer Jakob Neufeld<br />
Karl-Arnold-Str. 11 • 32339 Espelkamp<br />
Tel.: 05772 936830 • Fax 05772 936829<br />
www.baugeschaeft-mueller.de<br />
Stadtführer und Bürgerhausverein:<br />
Der Plattschnacker<br />
kommt nach Espelkamp<br />
Wir zeigen Ihnen, wie schön das<br />
Alter mit seinen Herausforderungen<br />
sein kann. Umringt von den<br />
Vier Eichen, die unserem Haus<br />
seinen Namen geben, gehen bei<br />
uns Professionalität in der Pflege<br />
und harmonische Fürsorge Hand<br />
in Hand. Sie und Ihre Angehörigen<br />
liegen uns am Herzen und werden<br />
bestens beraten.<br />
Kurzzeitpflege Selbstverständlich und bieten Verhinderungspflege wir auch Kurzzeit- und fürVerhinderungspflege 27,03 Euro pro Tag an<br />
Geschäftsführer Lothar Loeser<br />
Moorweg 1 32339 Espelkamp<br />
10<br />
DW<br />
Dachwerke<br />
Der bedachte Meisterbetrieb von nebenan<br />
Dachdeckermeister Daniel www.dw-dachwerke.de<br />
Wenig<br />
ostenheider Weg 62 · 32479 Hille<br />
57 03 / 7 64 98 50<br />
60 / 96 62 26 62<br />
Ihre Dachdeckerei<br />
aus Espelkamp<br />
Egal ob Neu- oder Altbau -<br />
Für jeden Geschmack bieten wir<br />
Ihnen das passende Bauwerk!<br />
Auch um kleinste Reparaturen kümmern<br />
wir uns gerne. Rufen Sie uns an!<br />
Fax: 0 57 03 / 7 64 99 58<br />
Mail: dwenig@gmx.de<br />
Alten- und Pflegeheim GmbH<br />
Tel. 05743 - 944 - 0<br />
Fax 05743 - 944 - 244<br />
DW Dachwerke<br />
GmbH & Co. KG<br />
Am Kanal 3<br />
32339 Espelkamp<br />
Tel. 05743 / 9289670<br />
Mobil. 0160/96622662<br />
Info@haus-vier-eichen.de<br />
www.haus-vier-eichen.de<br />
Wir zeigen Ihnen, wie schön das Alter<br />
mit seinen Herausforderun-gen sein<br />
kann. Umringt von den Vier Eichen, die<br />
unserem Haus seinen Namen geben,<br />
gehen bei uns Professionalität in der<br />
Breslauer Straße 71 • 32339 Espelkamp<br />
Anruf kostenlos!<br />
Pflege und harmonische Fürsorge Hand<br />
in Hand. Sie und Ihre Angehörigen liegen<br />
uns am Herzen 08 00 und- werden 66 47 bestens 589<br />
beraten. Rund um die Uhr für Sie erreichbar!<br />
Die Espelkamper Stadtführer<br />
und das „Forum - Bürgerhaus<br />
& Veranstaltungen“ präsentieren<br />
am Sonntag, den 27. August<br />
2023, den Plattschnacker Yared<br />
Dibaba. Das plattdeutsche Programm<br />
auf der Bühne des NDR-<br />
Moderators, Autors, Sängers<br />
und Schauspielers ist nicht nur<br />
beste Unterhaltung, sondern<br />
eine Garantie dafür, dass jeder<br />
im Publikum nachher von sich<br />
sagen kann, „dat he een Plattschnacker<br />
es!“<br />
Yared Dibaba stellt in der NDR-<br />
Sendung „Die Welt op Platt“<br />
Menschen vor und berichtet<br />
auch von seinen eigenen Erlebnissen<br />
und Erfahrungen als<br />
Norddeut-scher mit ostafrikanischen<br />
Wurzeln in Oromia, Äthiopien.<br />
Mit Yared Dibaba wird es<br />
am 27.8. eine Planwagenfahrt<br />
(die längst ausverkauft ist!) am<br />
Nachmittag durch Espelkamp<br />
Schützen-<br />
Sitzung<br />
in Rahden<br />
Der Schützenkreis Lübbecke lädt<br />
seine Mitglieder zur Delegiertenversammlung<br />
am Freitag, 6.<br />
Januar 2023, um 20 Uhr ins Haus<br />
Bohne nach Rahden ein.<br />
Auf der Tagesordnung stehen<br />
neben den Jahresberichten aus<br />
dem Jahr 2022 auch Vorstandswahlen<br />
sowie Ehrungen verdienter<br />
Mitglieder. Weiter wird<br />
das Kreiskönigschießen für das<br />
Jahr 2024 vergeben<br />
Anträge zur Jahreshauptversammlung<br />
müssen, schriftlich,<br />
bis zum 31. <strong>Dezember</strong> 2022<br />
beim Vorsitzenden eingegangen<br />
sein.<br />
Weitere Infos unter: www.<br />
schuetzenkreis-luebbecke.de.<br />
geben. Wer abends am Solo-<br />
Programm teilnehmen möchte,<br />
der sollte sich dafür noch Tickets<br />
sichern.<br />
Das Bühnenprogramm beginnt<br />
um 19 Uhr. Die Karten dafür sind<br />
im Vorverkauf zu erwerben.<br />
Vorverkaufsstellen:<br />
Buchhandlung Lienstädt &<br />
Schürmann, Breslauer Str. 34,<br />
Espelkamp; Kulturbüro im Bürgerhaus,<br />
Wilhelm-Kern-Platz 14,<br />
Espelkamp; Reisebüro Durnio,<br />
Steinstr. 4, Rahden; Bücherstube<br />
Oelschläger, Lange Str. 46, Lübbecke.<br />
Kartenversand plus Versandkosten:<br />
Kulturbüro Espelkamp, Telefon<br />
05772 562-161, Fax 05772<br />
562-151 oder per Mail: kulturbuero@espelkamp.de.<br />
Auf dem Bild (v.l.): Karl-Heinz<br />
Tiemeier, Karin Keller und Bernd<br />
Wlotkowski.<br />
Noch mal<br />
sich impfen<br />
lassen<br />
Das Impfzentrum in Lübbecke<br />
hat am Mittwoch, 21.<strong>12</strong>., zum<br />
letzten Mal geöffnet und wird<br />
dann planmäßig in den Räumen<br />
am Geistwall 30 abgebaut.<br />
Auch das mobile Impfzentrum<br />
im Werre-Park Bad Oeynhausen<br />
schließt. Die letzte Möglichkeit,<br />
sich dort gegen das Coronavirus<br />
impfen zu lassen ist schon am<br />
Samstag, 17.<strong>12</strong>. Terminabsprachen<br />
sind vorab nicht nötig. Geimpft<br />
wird nach der aktuellen<br />
STIKO-Empfehlung mit den an<br />
die Omikron-Variante BA.1 sowie<br />
BA.4 und BA.5 angepassten<br />
Impfstoffen. Die Impfungen laufen<br />
anschließend über die niedergelassenen<br />
Ärzte.
DER NEUE<br />
COROLLA<br />
CROSS<br />
PREMIERE AM 28.01. + 29.01.2023<br />
IM AUTOHAUS NOBBE.<br />
Freuen Sie sich auf den neuen Corolla Cross. Er verbindet die praktischen Vorteile eines geräumigen SUV<br />
mit der gewohnten Zuverlässigkeit und Effizienz eines Toyota. Das 1. Fahrzeug weltweit mit cleverem Toyota<br />
Power-Hybridantrieb der 5. Generation - selbstladfend, ohne Stecker* - der neuesten Toyota Sicherheitstechnologie<br />
und optional verfügbarem Allradsystem (AWD-i).<br />
Der neue Corolla Cross. Der perfekte Begleiter für den Alltag.<br />
Abb. zeigt den neuen Corolla Cross Power-Hybrid (4x2) mit Sonderausstattung. Systemleistung: 146 kW (197 PS), Benzinmotor: 1<strong>12</strong> kW (152 PS), Elektromotor: 83 kW (113 PS). Kraftstoffverbrauch<br />
kombiniert: 5,1 l/100 Km. CO 2<br />
-Emissionen kombiniert: 114 g/Km, gemäß WLTP-Messverfahren. Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen<br />
CO 2<br />
-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO 2<br />
-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen<br />
werden, der an allen Verkaufsstellen und unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.<br />
*Alle unsere Toyota Hybrid-Modelle verfügen über eine clevere, selbstaufladende Batterietechnologie auf Basis zweier Antriebsquellen: einem Benzin- und einem Elektromotor. Das bedeutet:<br />
man muss sie nicht an einer externen Stromquelle anschließen. Ist die Hybrid-Batterie nicht vollständig geladen, wird sie durch überschüssige Energie aus dem Benzinmotor wieder aufgeladen.<br />
www.nobbe-gmbh.de<br />
Großenvörde 82 Südring 6 Berliner Str. 85 Portastr. <strong>12</strong>8<br />
31606 Warmsen 31582 Nienburg 27232 Sulingen<br />
32457 Porta Westfalica<br />
Tel.: 05767/96 07 00 Tel.: 05021/96 26 0 Tel.: 04271/95 35 0 Tel.: 0571/50 5 1 70<br />
Firmenhauptsitz: Ferdinand Nobbe GmbH, Großenvörde 82, 31606 Warmsen.<br />
Am Dornbusch 1<br />
323<strong>12</strong> Lübbecke<br />
Tel.: 05741/23 60 10<br />
11
Garten<br />
Das Grote-Team wünscht Ihnen<br />
eine schöne Weihnachtszeit<br />
und ein gutes Jahr 2023!<br />
Alles wieder sauber!<br />
vorher<br />
Gerne legen wir bei Ihnen<br />
eine Musterfläche an!<br />
nachher<br />
Wir wünschen Ihnen eine schöne Weihnachtszeit<br />
und alles Gute für das neue Jahr!<br />
HT Oberflächentechnik GmbH & Co KG<br />
Vordamm 5 • 32369 Rahden<br />
info@ht-oberflaechentechnik.de<br />
05771 9170475<br />
0175 6175175<br />
www.ht-oberflaechentechnik.de<br />
Mein Jahr im Garten - <strong>Dezember</strong><br />
Die Barbarazweige<br />
Ein Gang durch meinen Garten<br />
lässt mich die schönen Samenstände<br />
an einigen Pflanzen bewundern.<br />
Ich habe sie bewusst<br />
nicht abgeschnitten, liefern sie<br />
doch Nahrung für die Vögel.<br />
Falls es Frost geben sollte, sind<br />
sie, die in einen Raureifmantel<br />
gehüllt sind, auch schön anzusehen.<br />
Glück im Haus<br />
Am 4. <strong>Dezember</strong> werden traditionell<br />
Barbarazweige – vorzugsweise<br />
Zweige von Kirschbäumen<br />
– geschnitten und im Haus in<br />
eine Vase gestellt, damit sie bis<br />
Weihnachten blühen. Sie sollen<br />
für das kommende Jahr Glück<br />
bringen. Werden die Zweige<br />
später geschnitten, blühen sie<br />
auch – nur nicht zu Weihnachten.<br />
Geranien überwintern<br />
Geranien sind mehrjährig und<br />
können an einem frostfreien<br />
Platz überwintern. Ich habe Verwelktes<br />
abgeschnitten und die<br />
Triebe bis auf 10 Zentimeter gekürzt.<br />
Ich werde sie in meinem<br />
Gewächshaus, das ich im Winter<br />
frostfrei halten werde, in Kästen<br />
geben. Wer kein Gewächshaus<br />
hat, kann die Wurzeln in Folie<br />
geben, diese mit Draht fest verschließen<br />
und die Pflanzen kopfüber<br />
aufhängen. Die Temperatur<br />
darf jedoch nicht wärmer als<br />
10 Grad sein.<br />
Nistkasten-Pflege<br />
Meine vier Nistkästen werde ich<br />
jetzt öffnen, den Inhalt, der von<br />
den Bewohnern zurückgelassen<br />
wurde, entfernen und sie gründlich<br />
reinigen. Die nächsten Frühjahrsbewohner<br />
sind jetzt schon<br />
herzlich willkommen.<br />
Vogelfutter<br />
Für viele Vögel ist auch der Garten<br />
im Winter ein attraktiver<br />
Lebensraum. Die Samenstände<br />
an den Pflanzen und Sonnenblumen<br />
sind jedoch bald vernascht.<br />
Darum überlege ich, wie ich das<br />
Nahrungsangebot für sie ergänzen<br />
kann. Bei Beobachtungen<br />
Im Sommer und Herbst konnte<br />
ich eine Vielzahl an Vogelarten<br />
sehen. Mir war bekannt, dass<br />
sie auch unterschiedliche Futtersorten<br />
brauchen: Da gibt es<br />
die Weichfutterfresser wie Rotkehlchen<br />
und Amseln. Sie bevorzugen<br />
Haferflocken, Äpfel und<br />
Rosinen. Alle Finkenarten und<br />
Sperlinge sind Körnerfresser.<br />
Sie mögen Sonnenblumenkerne<br />
und Sämereien, Meisen mögen<br />
gerne Meisenknödel und ungesalzene<br />
Erdnüsse. Wegen der<br />
Verletzungsgefahr bei Meisenknödeln<br />
in Plastiknetzen sollte<br />
man lieber Futtersilosysteme Im<br />
Fachhandel kaufen.<br />
Vogelfutter selber<br />
machen<br />
Meine Nachbarin stellt Fettfutter<br />
– wie es in Meisenknödeln<br />
enthalten ist - selbst her. Sie sagt<br />
es sei viel günstiger als fertig gekauftes<br />
Futter und gibt mir dazu<br />
folgenden Tipp: 500g Pflanzenfett<br />
(Kokosfett) oder Rindertalg,<br />
200g Haferflocken, ca. 200g zerkleinerte<br />
und ungesalzene Erdnüsse<br />
sowie Sonnenblumenkerne.<br />
Die Körner in einer Schüssel<br />
mischen. Das Fett in einem Topf<br />
schmelzen und die Körnermischung<br />
zugeben.<br />
Die Masse in Pappbecher oder<br />
Papptüten füllen und in den<br />
Kühlschrank zum Erhärten geben.<br />
Wenn das Fett erhärtet ist,<br />
die Masse kopfüber unter warmes<br />
Wasser halten und herauslösen.<br />
Anschließend den Inhalt<br />
in ein engmaschiges Drahtgefäß<br />
mit Aufhängemöglichkeit geben.<br />
Wer kein geeignetes Drahtgefäß<br />
hat, kann die Fettmasse<br />
auch in einen Blumentopf aus<br />
Ton geben.<br />
Bevor die Masse eingefüllt wird,<br />
gibt man eine Kordel durch das<br />
Loch zum späteren Aufhängen<br />
und verschließt das Loch mit Papier<br />
oder einem anderen Material,<br />
damit nichts ausläuft. Wenn<br />
das Futter erkaltet ist, kann man<br />
den oder die Blumentöpfe an<br />
einem geeigneten und katzensicheren<br />
Ort aufhängen.<br />
Ich freue mich, wenn die Vögel<br />
mir mit ihrem Gesang im Frühjahr<br />
dafür danken.<br />
Ich wünsche Ihnen eine besinnliche<br />
Adventszeit und verbleibe<br />
mit gärtnerischem Gruß bis zum<br />
Neuen Jahr, Ihre Anna - Lisa<br />
<strong>12</strong>
Aktuelles<br />
VIEL<strong>EN</strong> DANK FÜR EUER<br />
VERTRAU<strong>EN</strong> IN 2022!<br />
FROHE WEIHNACHT<strong>EN</strong> UND EIN<strong>EN</strong> GUT<strong>EN</strong><br />
RUTSCH WÜNSCHT GRE<strong>EN</strong> PHYSIO.<br />
JETZT AUCH KG-ZNS<br />
BEHANDLUNG<strong>EN</strong>!<br />
OSTLANDSTRASSE 6<br />
32339 ESPELKAMP<br />
TEL. 05772 / 93 66 807<br />
Der Klassiker zu Weihnachten<br />
Lebkuchen vom Blech<br />
Zutaten:<br />
Für den Teig:<br />
200 Gramm Butter weich<br />
200 Gramm Zucker<br />
3 mittelgroße Eier<br />
400 Gramm Weizenmehl<br />
200 Gramm gemahlene<br />
Mandeln oder Nüsse<br />
2 Esslöffel Lebkuchengewürz<br />
oder mehr<br />
1 Päckchen Backpulver<br />
250 Milliliter Milch<br />
2 Esslöffel Marmelade / Honig<br />
optional<br />
Guss:<br />
200 Gramm Zartbitter-<br />
Kuvertüre<br />
20 Gramm Kokosfett<br />
Zuckerstreusel nach Belieben<br />
Ein Rezept-Tipp vom<br />
Seniorenquartier Espelkamp<br />
Zubereitung:<br />
1. Backofen auf 180 Grad Oberund<br />
Unterhitze vorheizen. Ein<br />
Blech (ca. 30*40 cm) mit Backpapier<br />
auslegen.<br />
2. Die weiche Butter mit den<br />
beiden Zuckerarten einige Minuten<br />
schaumig schlagen. Dann<br />
die Eier einzeln gut unterrühren.<br />
Mehl mit Mandeln, Gewürz,<br />
Kakao und Backpulver mischen.<br />
3. Im Wechsel mit dem kalten<br />
Kaffee kurz, aber kräftig unter<br />
die Eiercreme rühren. Optionale<br />
Marmelade dazugeben. So viel<br />
Flüssigkeit verwenden, bis der<br />
Teig schwer reißend vom Löffel<br />
fällt. Tipp: Wenn der Teig noch<br />
zu hell ist, kann man etwas zusätzlichen<br />
Backkakao zugeben<br />
4. Teig auf dem Blech verteilen.<br />
Rund 20 Minuten backen und<br />
abkühlen lassen.<br />
5. Kuvertüre und Kokosfett im<br />
heißen Wasserbad schmelzen.<br />
Guss auf den Kuchen streichen<br />
und mit Zuckerstreuseln dekorieren.<br />
6. In kleine Stückchen schneiden<br />
und an einem kühlen Ort z.B. in<br />
Blechdosen aufbewahren.<br />
Fritz-Helmut-Allee in Vehlage<br />
Weihnachtsstraße<br />
Alle Jahre wieder verwandelt<br />
sich die Vehlager Fritz-Helmut-<br />
Allee in ein weihnachtliches<br />
Lichtermeer. Seit dem 1. Advent<br />
und noch bis zum 6. Januar zaubern<br />
7 Häuser eine besinnliche<br />
Weihnachtsstimmung, die Groß<br />
und Klein staunen lässt.<br />
Die jahrelange Tradition soll<br />
auch in diesem Jahr nicht fehlen<br />
und die Nachbarschaft arbeitete<br />
schon seit einigen Wochen an<br />
der diesjährigen Weihnachtsbeleuchtung.<br />
Natürlich war<br />
während der Planungen zur<br />
diesjährigen Weihnachtsbeleuchtung<br />
auch die Energiekrise<br />
ein Thema. Der Spagat zwischen<br />
Energiesparen und der, gerade<br />
in dieser Zeit auch wichtigen,<br />
besinnlichen Weihnachtsstimmung<br />
ist nicht einfach, doch<br />
die Vehlager haben einen Kompromiss<br />
gefunden: die Beleuch-<br />
tungszeiten werden auf 17.30<br />
Uhr bis 20.30 Uhr eingeschränkt.<br />
Schon seit einigen Jahren erfolgt<br />
die schrittweise Umstellung<br />
auf LED-Lichterketten, die<br />
mittlerweile abgeschlossen ist.<br />
Zwei, drei Lichterketten bleiben<br />
in diesem Jahr im Keller, aber so<br />
ganz ohne Beleuchtung kann<br />
man sich die Fritz-Helmut-Allee<br />
in der Weihnachtszeit nicht vorstellen.<br />
Die Spenden, die im Rahmen<br />
der Weihnachtsstraße und des<br />
Weihnachtsmarkts gesammelt<br />
werden, kommen dem Verein<br />
"Ein Lächeln für Dich" aus Pr.<br />
Oldendorf zu Gute.<br />
Carlos verwandelt sein Haus an<br />
der Gestringer Straße 83 ebenfalls<br />
wieder in eine leuchtende<br />
Weihnachtswelt. Auch hier<br />
wird die Anzahl der LED und<br />
die Helligkeit jeweils um 50%<br />
reduziert, die Schaltzeiten dynamisch<br />
gesteuert. „Somit dürfte<br />
der Stromverbrauch nicht viel<br />
höher als bei 3-4 Trocknerladungen<br />
sein und ein wenig Helligkeit,<br />
gerade in der jetzigen Zeit,<br />
wert sein.“<br />
13
Jobs - Stellenanzeigen<br />
Stallhelfer (Pferde) für<br />
tierärztliche Praxis gesucht<br />
(m/w/d) für 1-2 Tage/Woche je 4 Stunden,<br />
zum Pferde-Boxen misten und für die Grundstückspflege.<br />
Erfahrung mit landwirtschaftlichen Maschinen<br />
ist Vorraussetzung. Pferde-Erfahrung ist nicht nötig.<br />
Tierärztliche Praxis Carsten Tech<br />
Twiehauser Straße 2 • 32339 Espelkamp (Fiestel)<br />
Tel. 05743 928280 • E-Mail: praxis@tierarzt-tech.de<br />
Reinigungskräfte (mehrere Stellen)<br />
Standort: Lübbecke und Espelkamp<br />
im Amt Gebäude und Liegenschaften<br />
Besoldung/Entgelt:<br />
Arbeitszeit:<br />
Bewerbungsfrist:<br />
EG 2 TVöD-V<br />
Teilzeit<br />
offen<br />
KREIS MIND<strong>EN</strong>-LÜBBECKE:<br />
WIR LIEB<strong>EN</strong> FRISCH<strong>EN</strong> WIND<br />
Ihr Kontakt zu uns:<br />
Jose Fermin Melo-Garcia<br />
0571 807-22220 / j.melo-garcia@minden-luebbecke.de<br />
www.minden-luebbecke.de/karriere<br />
Lübbecke, Zur Rauhen Horst, Büroreinigung<br />
13 € Stdl. Teilzeit 90-100 Stunden<br />
zuverl. Reinigungskräfte w/m/d ab sofort gesucht.<br />
Mo.-Fr: 06.00 - <strong>12</strong>.15 Uhr oder 08.00 - 14.00 Uhr<br />
+ bez. Urlaub + bez. Feiertage, 3 Wochen/Monat.<br />
Wir freuen uns auf Sie!<br />
Haboclean Gebäudereinigung, Telefon: 05741 - 230 11 20<br />
14
Jobs - Stellenanzeigen<br />
Erstes<br />
Wirtschafts-<br />
Netzwerk<br />
„Was treibt Innovationen voran?<br />
Wie können die Chancen<br />
der Digitalisierung konsequent<br />
genutzt werden? Was sind<br />
neue Wege zu technologischem<br />
Fortschritt? Laban Asmar vom<br />
Fraunhofer IEM Paderborn und<br />
Carsten Schröder von der Telekom<br />
Mobility Solutions eröffneten<br />
mit diesen und weiteren Fragen<br />
Ihre spannenden Vorträge.<br />
Auf dem „1. Wirtschaftsnetzwerk“<br />
kamen dieser Tage rund<br />
70 Gäste aus der Espelkamper<br />
Wirtschaft auf Einladung von<br />
Bürgermeister Dr. Henning Vieker<br />
in die Alte Gießerei an den<br />
Hindenburgring.<br />
Wichtige Formate<br />
Alexander Borchard und Nils<br />
Krenz von der Stadt Espelkamp<br />
waren hochzufrieden mit dem<br />
großen Interesse an ihrer Veranstaltung.<br />
„Dass wir so einen<br />
guten Zuspruch von den Teilnehmenden<br />
erhalten, zeigt, wie<br />
wichtig solche Formate sind“ so<br />
Alexander Borchard. „Mit der<br />
Mischung aus Praxisberichten<br />
aus der Wirtschaft und dem<br />
Stand der Forschung ist uns ein<br />
guter Einstieg gelungen“ ergänzt<br />
Nils Krenz. Die Zuhörer<br />
folgten den Vorträgen von Laban<br />
Asmar vom Fraunhofer Institut<br />
und Carsten Schröder von<br />
der Telekom sichtlich gespannt.<br />
Innovationsmotor<br />
Carsten Schröder zeigte eindrücklich<br />
auf, wie neue Angebote<br />
der betrieblichen Mobilität<br />
in einem Unternehmen als<br />
Innovationsmotor funktionieren.<br />
Diesen Faden griff Laban<br />
Asmar gekonnt auf, um aus der<br />
Sicht der Forschung zu zeigen,<br />
wie das Denken und letztlich<br />
das Handeln über bekannte<br />
Grenzen hinweg zu neuen Geschäftsmodellen,<br />
Produkten und<br />
Innovationen führen. „Im Grunde<br />
können wir gleich mit den<br />
Planungen zur nächsten Veranstaltung<br />
beginnen“ fasste Alexander<br />
Borchard die gelungene<br />
Veranstaltung zusammen. „Dass<br />
der Abend ein so großer Erfolg<br />
war, ist nicht zuletzt der tollen<br />
Atmosphäre der Alten Gießerei<br />
zu verdanken und der Unterstützung<br />
der Firma Gauselmann<br />
und Frau Blaha.“<br />
Viele der geladenen Gäste waren<br />
zum ersten Mal in diesem<br />
historischen Industriegebäude,<br />
dass seit einiger Zeit für Events<br />
genutzt werden kann.<br />
Westfleisch ist einer der führenden Fleischvermarkter in Deutschland und Europa.<br />
Das<br />
Westfleisch<br />
Unternehmen<br />
ist einer<br />
schlachtet,<br />
der führenden<br />
zerlegt,<br />
Fleischvermarkter<br />
verarbeitet und<br />
in<br />
veredelt<br />
Deutschland<br />
an neun<br />
und<br />
Standorten<br />
Europa.<br />
in<br />
Das<br />
Nordwestdeutschland.<br />
Unternehmen schlachtet, zerlegt, verarbeitet und veredelt an neun Standorten<br />
in Nordwestdeutschland.<br />
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:<br />
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:<br />
•<br />
Mitarbeiter<br />
Mitarbeiter<br />
Versand<br />
Versand<br />
und<br />
und<br />
• Mitarbeiter Kommissionierung (gn)<br />
Kommissionierung IT (w/m/d)<br />
(gn)<br />
• Mitarbeiter für Versand<br />
Das können Sie bewegen:<br />
Das können Sie bewegen:<br />
• Kommissionieren von Kundenaufträgen im Kühlhaus<br />
•<br />
Versandfertiges<br />
Kommissionieren<br />
Vorbereiten<br />
von Kundenaufträgen<br />
der Ware und<br />
im<br />
Wiegen<br />
Kühlhaus<br />
der Paletten.<br />
•<br />
Be-<br />
Versandfertiges und Kommissionierung<br />
und Entladen<br />
Vorbereiten<br />
der LKW (Kundenaufträge<br />
der Ware und Wiegen<br />
und Zukaufsware)<br />
der (w/m/d) Paletten.<br />
• Be- und Entladen der LKW (Kundenaufträge und Zukaufsware)<br />
Für die Arbeit stehen Ihnen technische Hilfsmittel sowie Hygiene- und<br />
• Thermokleidung<br />
Für Elektroniker die Arbeit stehen<br />
zur Verfügung.<br />
Ihnen technische Betriebstechnik Hilfsmittel sowie Hygiene- (w/m/d) und<br />
Thermokleidung zur Verfügung.<br />
Damit überzeugen Sie:<br />
Damit überzeugen Sie:<br />
• Gute Industriemechaniker Deutschkenntnisse zur selbstständigen Bearbeitung (w/m/d) der Aufträge<br />
•<br />
Belehrung<br />
Gute Deutschkenntnisse<br />
nach dem Infektionsschutzgesetz<br />
zur selbstständigen Bearbeitung<br />
(kann auch kurzfristig<br />
der Aufträge<br />
durch uns<br />
durchgeführt<br />
Belehrung nach<br />
werden)<br />
dem Infektionsschutzgesetz (kann auch kurzfristig durch uns<br />
• Zuverlässigkeit<br />
durchgeführt Aushilfen werden)<br />
und eine<br />
als<br />
selbstständige<br />
Kraftfahrer<br />
Arbeitsweise<br />
(w/m/d)<br />
•<br />
3-Schichtbereitschaft<br />
Zuverlässigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise<br />
• 3-Schichtbereitschaft CE/Kl. 2 - Kühlgut<br />
Sie sind kälteunempfindlich und in der Lage, Lasten von bis zu 20kg mit Hilfsmittelnheben<br />
Sie sind<br />
und<br />
kälteunempfindlich<br />
bewegen zu können.<br />
und in der Lage, Lasten von bis zu 20kg mit Hilfsmittelnheben<br />
und bewegen zu können.<br />
Was Sie von uns erwarten können:<br />
Was Sie von uns erwarten können:<br />
• Eine attraktive Vergütung und einen sicheren Arbeitsplatz in<br />
•<br />
unserer<br />
Eine attraktive<br />
Genossenschaft<br />
Vergütung und einen sicheren Arbeitsplatz in<br />
• Eine<br />
unserer<br />
Vollzeitstelle<br />
Genossenschaft<br />
(39 Wochenstunden) im 3-Schichtbetrieb<br />
•<br />
Eine<br />
Eine<br />
attraktive<br />
Vollzeitstelle<br />
betriebliche<br />
(39 Wochenstunden)<br />
Altersvorsorge<br />
im 3-Schichtbetrieb<br />
•<br />
Betriebliches<br />
Eine attraktive<br />
Gesundheitsmanagement<br />
betriebliche Altersvorsorge<br />
• Betriebliches Gesundheitsmanagement<br />
Nutzen Sie unser Online-Formular oder<br />
senden<br />
Nutzen<br />
Sie<br />
Sie<br />
Ihre<br />
unser<br />
Bewerbung<br />
Online-Formular<br />
an:<br />
oder<br />
senden Sie Ihre Bewerbung an:<br />
André Vienerius | Telefon: 05741/ 278-5165<br />
E-Mail:<br />
André Vienerius<br />
bewerbung.luebbecke@westfleisch.de<br />
| Telefon: 05741/ 278-5165<br />
WESTFLEISCH<br />
E-Mail: bewerbung.luebbecke@westfleisch.de<br />
SCE mbH<br />
Rote<br />
WESTFLEISCH<br />
Mühle 54-56<br />
SCE<br />
|<br />
mbH<br />
323<strong>12</strong> Lübbecke<br />
Rote Mühle 54-56 | 323<strong>12</strong> Lübbecke<br />
Büro-/Empfangskraft, Anfang 50,<br />
ungekündigt, suche neue Herausforderung.<br />
Bin gerne die erste Ansprechpartnerin<br />
in Ihrer Praxis/Unternehmen.<br />
Ein herzlicher Umgang<br />
mit den Patienten/Kunden sowie<br />
ein gepflegtes Erscheinungsbild sind<br />
selbstverständlich. Ich freue mich<br />
auf Ihre Nachrichten.<br />
Chiffre: 6980<br />
Für unsere Praxis<br />
in Lübbecke suchen wir eine<br />
Reinigungskraft<br />
für ca. 9 Std./Wo.<br />
an drei Tagen abends.<br />
Gehalt nach Vereinbarung.<br />
Kontakt unter 0172-3979002<br />
Weitere Infos und<br />
Weitere Infos und<br />
Online-Bewerbung unter<br />
Online-Bewerbung unter<br />
www.karriere.westfleisch.<br />
www.karriere.westfleisch.<br />
de/jobs-karriere<br />
de/jobs-karriere<br />
Suche zuverlässige Reinigungskraft<br />
für eine ältere Dame in Frotheim,<br />
1x wöchentlich ca. 1-1,5 Stunden.<br />
Arbeitszeit nach Vereinbarung.<br />
Tel.: 0171 6906325<br />
Putzhilfe in Lübbecke für 3 Stunden<br />
in der Woche gesucht.<br />
Tel.: 0160 97392785<br />
15
Jobs - Stellenanzeigen<br />
Eine Familie. Deine Karriere.<br />
Auf Deinem Wunschzettel steht ein neuer Job?<br />
Dann bewirb Dich noch heute in Hille!<br />
Deine Ansprechpartnerin:<br />
Lena Dreier (Personalreferentin)<br />
05703 / 9207 565<br />
www.dth-tiemann.de/karriere<br />
Osterfeld 40, 32479 Hille<br />
Nachrichten, Tipps, Neuigkeiten<br />
und viele Infos<br />
Werden Sie Teil unseres Teams<br />
Wir sind ein zukunftsgerichtetes Unternehmen der<br />
modernen Blechbearbeitung und suchen zur Ergänzung<br />
unseres Teams zu sofort:<br />
• Metallbauer / Schweißer (m/w/d)<br />
• Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)<br />
für 2D-Laserschneidanlagen<br />
Quereinsteiger sind herzlich willkommen<br />
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website<br />
www.engelbrecht-lasertechnik.de/karriere<br />
Wenn Sie gern engagiert und selbständig arbeiten,<br />
richten Sie Ihre aussagefähige, schriftliche Bewerbung<br />
bitte an personal@engelbrecht-lasertechnik.de<br />
DU BRINGST ES<br />
1 x im Monat (am Wochenende) bringst Du....<br />
ca. 290 Espelkamper Nachrichten an die Haushalte in<br />
Fabbenstedt<br />
Der Zeitaufwand beträgt ca 4 Stunden (mit Fahrrad)<br />
oder ca. 800 Espelkamper Nachrichten in das Gebiet<br />
Espelkamp „Am Hügel“<br />
Der Zeitaufwand beträgt ca 4-5 Stunden<br />
....und verdienst Dir dabei ein schönes Taschengeld.<br />
Hafenstraße 10 • 32361 Preußisch Oldendorf<br />
Fon: +49 (0)5742 930-10 • Fax: -140<br />
www.engelbrecht-lasertechnik.de<br />
Sicher Dir Dein Gebiet und bewirb Dich jetzt!<br />
Die Leser freuen sich auf Dich!<br />
Bei weiteren Fragen kannst Du mich gerne anschreiben<br />
Georgina Weick<br />
E-Mail: g.weick@muehlenkreisverlag.de<br />
16
Jobs - Stellenanzeigen<br />
Deine Zukunft ist unsere Vision<br />
Erfahre mehr unter family.gus-germany.com<br />
UNSERE OFF<strong>EN</strong><strong>EN</strong> STELL<strong>EN</strong><br />
• Industrielackierer (m/w/d)<br />
• Produktionshelfer (m/w/d)<br />
• Zerspanungsmechaniker (m/w/d)<br />
• Nachwuchs Projektmanager (m/w/d)<br />
• Manager Business Development (m/w/d)<br />
AUSBILDUNGSPLÄTZE<br />
• Flachglastechnologen (m/w/d)<br />
• Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)<br />
• Industriekaufleute (m/w/d)<br />
• Duales Studium Wirtschaftsinformatik<br />
• Duales Studium Maschinenbau<br />
Die GuS glass + safety GmbH & Co. KG mit Sitz in Lübbecke ist seit über<br />
40 Jahren Spezialist für die Herstellung transparenter Sicherheitslösungen.<br />
GuS glass + safety GmbH & Co. KG | Daimlerstraße 1 | D-323<strong>12</strong> Lübbecke | gus-germany.com<br />
Als international tätiges mittelständisches Unternehmen fertigen<br />
fertigen wir elektromechanische wir elektromechanische Bauelemente Bauelemente für die Automobil– für die und<br />
Automobil– Elektroindustrie und und Elektroindustrie suchen Mitarbeiter/innen und suchen Mitarbeiter/innen<br />
Industriekauf-mann/-frau im Bereich Vertrieb und Einkauf<br />
Industriekauf-mann/-frau<br />
und<br />
im Bereich Vertrieb und Einkauf<br />
Auszubildende für folgende Berufe<br />
Industriekauffrau/mann<br />
und<br />
Werkzeugmacher/in<br />
Auszubildende Verfahrensmechaniker/in für folgende Berufe<br />
• Industriekauffrau/mann<br />
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben,<br />
• Werkzeugmacher/in<br />
senden Sie bitte Ihre Bewerbung an: bewerbung@ratioplast.de<br />
• Verfahrensmechaniker/in<br />
Wir Ratioplast-Electronics<br />
freuen uns auf Ihre Bewerbungen, egal in welcher Form:<br />
Jockweg 66<br />
telefonisch 05741-2366133 oder<br />
323<strong>12</strong> Lübbecke<br />
per<br />
Tel:<br />
Mail:<br />
05741-23661-33<br />
bewerbung@ratioplast.de<br />
/ -36<br />
Sie können uns auch im Internet besuchen: www.ratioplast.com<br />
Sie suchen Verstärkung?<br />
Mit den Espelkamper Nachrichten und dem<br />
Stadtgespräch Lübbecke erreichen Sie 30.000 Haushalte!<br />
Weitere Infos unter 0170 8030859 - Gern auch per WhatsApp<br />
Ratioplast-Electronics<br />
Jockweg 66<br />
323<strong>12</strong> Lübbecke<br />
Tel: 05741-23661-33 / -36<br />
Sie können uns auch im Internet besuchen: www.ratioplast.com<br />
17
Aus Aktuelles den Ortschaften<br />
Wir fertigen,<br />
bearbeiten<br />
und liefern:<br />
• Fensterbänke<br />
• Treppen<br />
• Außeneingänge<br />
• Badeinrichtungen<br />
•Küchenarbeits-<br />
platten<br />
• Natursteinfliesen<br />
•<br />
Möbel<br />
Möbel •<br />
Theken<br />
Theken<br />
•<br />
Natursteinpflaster<br />
Natursteinpflaster<br />
•<br />
Massivarbeiten<br />
Massivarbeiten<br />
•<br />
Grabsteine<br />
Grabsteine<br />
Heizöl<br />
Diesel Diesel<br />
Tankstellen Tankstellen<br />
Telefon 05743 9326-0<br />
Telefon<br />
32339<br />
05743<br />
Espelkamp<br />
9326-0<br />
www.picker-kaiser.de<br />
32339 Espelkamp<br />
www.picker-kaiser.de<br />
Haushaltsauflösungen<br />
Haushaltsauflösungen<br />
Umzüge<br />
Umzüge<br />
zweiLaden gGmbH<br />
Integrationsfirma<br />
zweiLaden gGmbH<br />
Tel.: Integrationsfirma<br />
05772 - 9796550<br />
kontakt@zweiladen.de<br />
Tel.: 05772 - 9796550<br />
kontakt@zweiladen.de<br />
18<br />
4<br />
Von-dem-Bussche-Münch-Str. 1, 1, 32339 Espelkamp<br />
<br />
Grabmal (05772) 1331 ·· <br />
Bau (05772) 4038<br />
Fax Fax (05772) 8555 8555<br />
http://www.schuetz-design-in-stein.de<br />
Nachrichten aus Alt-Espelkamp / Sanierung der Turnhalle<br />
Neue Kurse bei den Codefryx<br />
Jubiläumsfeier unter freiem Himmel<br />
Creative Coding und Minecraft<br />
Die gelb-schwarzen bzw. grüngelben<br />
Ortseingangs-Straßenschilder<br />
weisen hier in den „Espelkamper<br />
Nachrichten“ den<br />
Weg zu Neuigkeiten aus den<br />
Espelkamper Ortsteilen. Diesmal<br />
ist Alt-Espelkamp an der Reihe<br />
und wir unterhielten uns dazu<br />
mit Ortsvorsteher Wilfried Windhorst.<br />
Friedhofs-Entwicklung<br />
Programmiersprache, Friedhöfen mag man Legoroboter<br />
wann selbst aus dem programmieren, Weg gehen wol-<br />
3Ddann<br />
und<br />
Druck len, zum – Leben bei den dazu Codefryx gehören (gesprochen<br />
aber ohne Code-Freaks) Zweifel. Und rund so beob-<br />
um<br />
sie<br />
Geschäftsführer achten viele Menschen Rudi in Mantler der Altgemeinde<br />
die die Kursteilnehmer Geschehnisse um in<br />
werden<br />
all den diesen Arbeitskreis, Bereichen der spielerisch das neue<br />
geschult. Friedhofs-Entwicklungskonzept<br />
„Die Kinder und Jugendlichen<br />
der Stadtverwaltung von heute begleitet, sind die<br />
IT-Fachkräfte mit reichlich Interesse. von morgen“, Es gab ist im<br />
er September sicher und einen kann Info-Nachmittag,<br />
dem Landschaftsarchi-<br />
mit Firmen in<br />
sich auch die<br />
Zusammenarbeit<br />
der tekt Region Dr. Martin sehr Venne gut vorstellen. zu Thema<br />
berichtete.<br />
In den neuen Räumen in der<br />
Breslauer Veränderungen Straße 56 sind (Eingang zu beobachten,<br />
Isenstedter was Bestattungsarten<br />
Straße) können<br />
an<br />
der<br />
die betrifft. Teilnehmer So nehmen ab sechs auf Jahren breiter<br />
Front Urnenbestattungen zu, bei<br />
denen weit weniger Platz benö-<br />
QR-Code<br />
Herren Kettler Alu-Rad (27-Gang),<br />
Damen Kettler Alu-Rad (27-Gang),<br />
je Rad 2 MSX-Fahrradtaschen rechts<br />
und Das links, Seniorenbüro Herren und Damen bietet UVEX- einen<br />
Sports weiteren Helme Kurs zu verkaufen, zum QR-Code VHB. an.<br />
Tel.: Dazu 05741 gehört 9141 eine Einführung<br />
mit praktischen Übungen und<br />
Schwarze die Möglichkeit, Herren-Lederjacke, Fragen zu Gr. stellen.<br />
Los geht‘s Leder mit am Webpelzfutter<br />
Mittwoch, 27.<br />
52,<br />
genarbtes<br />
und Oktober, wenig getragene von 10 bis Damenjacke,<br />
den Gr. Räumen 40 (Bisamwamme) der Altentagesstät-<br />
günstig<br />
11.30 Uhr, in<br />
abzugeben. te im Bürgerhaus Espelkamp.<br />
Tel.: Anmeldung: 05741 410905772 / 99539.<br />
tigt wird als in zurückliegender<br />
Zeit üblich. Auch anonyme Gräber<br />
und z.B. Friedwälder stellen<br />
einen neuen Trend dar. Auf<br />
dem städtischen Friedhof in der<br />
Altgemeinde gelte daher „mehr<br />
Grün, weniger an Fußwegen“.<br />
Das jedenfalls sei hier zu erwarten<br />
und vorzubereiten, so Ortsvorsteher<br />
Wilfried Windhorst.<br />
Neben dem Friedhofs-Thema<br />
gibt es noch mehr Berichtenswertes<br />
aus Alt-Espelkamp zu<br />
für nur 20 Euro im Monat am<br />
kompletten Kursangebot teilnehmen.<br />
„Ich bin sehr froh, dass<br />
vermelden. Wenngleich die Pandemie<br />
noch nicht vorbei ist, so<br />
wir jetzt zentral hier in der Stadt<br />
ist wieder mehr Normalität eingezogen.<br />
sind. Ganz in der Nähe von mehreren<br />
Schulen“, sagt Rudi Mantler.<br />
Wieder Auch Versammlungen<br />
die Nähe zum Versorgungszentrum<br />
Nicht nur die sei praktisch, TuRa-Fußballer weil<br />
Eltern kämpfen einkaufen wieder gehen um Meisterschaftspunkte,<br />
während ihre in verschiedenen<br />
Kinder Kurse<br />
könnten,<br />
bei örtlichen den Codefryx Vereinen besuchen. haben sich<br />
Seit Mitglieder Anfang zu Oktober ihren Jahreshauptversammlungen<br />
als gemeinnützige<br />
getroffen. Eh-<br />
sind die<br />
Codefryx<br />
GmbH rungen in gab den es bei neuen, den Schützen. großen<br />
Räumen Auch der mit ESKARI vielen zog Tischen Jahresbilanz,<br />
Technik. wenngleich Notebooks die Auftritte bekom-<br />
und<br />
viel<br />
men der Theatergruppe die Teilnehmer diesen für die Herbst Kurnochmals<br />
abgesagt werden<br />
mussten. NRW-Ministerin Ina<br />
Neu besetzt<br />
Raiffeisen<br />
Eine zentrale Vakanz im Team<br />
Das Jahr 2020 stellte den Landwirtschaftssektor<br />
in Deutsch-<br />
der Stadt Espelkamp wird bald<br />
geschlossen: Die Fachbereichsleitung<br />
Stadtentwicklung, Bauland<br />
wieder vor besondere Herausforderungen.<br />
„Neben den<br />
en, Mobilität und Umwelt wird<br />
Reglementierungen durch die<br />
mit Susanne Sassenberg (58) neu<br />
Politik, wurde die Landwirtschaft<br />
von den Auswirkungen<br />
besetzt. Susanne Sassenberg ist<br />
eine sehr erfahrene Führungskraft,<br />
der Corona-Pandemie und vor<br />
allem<br />
sie<br />
vom<br />
arbeitet<br />
Ausbruch<br />
jetzt<br />
der<br />
bei<br />
Afrikanischen<br />
Schweinepest<br />
der<br />
Gemeinde Hüllhorst und ist<br />
negativ<br />
dort<br />
für<br />
beeinflusst.<br />
vergleichbare<br />
Hinzu<br />
Aufgaben<br />
kommen<br />
zuständig.<br />
die<br />
zunehmenden<br />
„In einer<br />
Anforderungen<br />
Kommune<br />
mit<br />
des<br />
deutlich<br />
Naturmehr<br />
und Umweltschutzes<br />
Einwohnern<br />
ist der<br />
und<br />
persönliche<br />
das in der<br />
Gestaltungsspielraum<br />
Bevölkerung<br />
nicht überall<br />
vielfältiger<br />
vorhandene<br />
und interessanter<br />
Verständnis<br />
-<br />
für<br />
diese<br />
die<br />
Herausforderunwirtschaft.“<br />
reizt sie. Angesichts Natürlich ist dieser<br />
auch schwierigen ein Karriereschritt, Rahmenbedingun-<br />
bei dem<br />
hiesige Land-<br />
sie gen sich sei noch die Raiffeisen einmal persönlich Lübbecker<br />
weiterentwickeln Land AG mit dem kann“, Geschäftsverlauf<br />
im Espelkamp. Jahr 2020 zufrieden. Die studierte Wie<br />
so die<br />
Stadt<br />
Architektin Vorstand Karl-Heinz hat im öffentlichen Eikenhorst<br />
Dienst den Aktionären in der Bauordnung jetzt auf der in<br />
Herford Hauptversammlung<br />
gearbeitet und mitteilte, war anschließend<br />
„hat das 5 Unternehmen Jahre Bürgermeisterin<br />
Umsatz der Stadt von 45,8 Lübbecke. Mil. Euro er-<br />
einen<br />
wirtschaften können“.<br />
Scharrenbach (siehe auch Seite 3<br />
in dieser <strong>EN</strong>-Ausgabe) nahm an<br />
se einer gestellt. Radtour Snacks der und Stadtführer Getränke<br />
gibt teil es und für wurde kleines im Geld Dorfgemeinschaftshaus<br />
Montag besonders bis Freitag von starten der<br />
vor Ort.<br />
Von<br />
jeweils örtlichen um 15.30 Chronikgruppe Uhr die Kurse. empfangen.<br />
Coding am Montag ver-<br />
Creative<br />
mittelt 75 Jahre grundlegende TuRa Programmierkonzepte.<br />
TuRa, der Sport- Am und Dienstag Fußballverein<br />
Alt-Espelkamps, von den Teilnehmern blickt im<br />
werden<br />
ab laufenden 10 Jahren Jahr Legoroboter auf sein 75-jähriges<br />
Bestehen und zurück. am Mittwoch Wegen<br />
programmiert<br />
bekommen Corona lief die der Kursteilnehmer<br />
Klubgeburtstag<br />
alles etwas rund anders um als den gewöhnlich 3D-Druck<br />
gezeigt. ab, gefiel Am allen Donnerstag Beteiligten steht dennoch<br />
Internet sehr. Das der ganz Dinge große auf dem Fest<br />
das<br />
Programm fiel zwar aus, der aber Codefryx. zum Beisammensein<br />
unter die freiem Teilnehmer Himmel<br />
„Hier<br />
programmieren<br />
zum auf dem Beispiel Dorfplatz LED-Streifen am Dorfgemeinschaftshaus<br />
Zimmer“, sagt Rudi waren Mantler. Ver-<br />
für<br />
ihr<br />
Am treterinnen Freitag können und Vertreter die Jugendlichen<br />
den anderen bei Kursleiter örtlichen Jan Vereinen Esau<br />
aus<br />
alles gerne rund gekommen. um das Rund Spiel 70 Minecrafsonen<br />
lernen waren und mit von zum der Beispiel Partie.<br />
Per-<br />
die „Das Grundlagen hat Spaß gemacht, der Logik sich für in<br />
Verbindungen, lockerer Runde Sensoren mal auf diese und<br />
Schaltkreise Weise wieder lernen. zu sehen“: „Wir So sind oder<br />
die ähnlich Grundlagen habe man erst das einmal an jenem zusammen<br />
Sonntag, durchgegangen <strong>12</strong>. September, immer und<br />
jetzt wieder können gehört, die so Ortsvorsteher<br />
Teilnehmer<br />
schon Wilfried selbst Windhorst. Dinge bei Minecraft<br />
Weiter bauen“, hofft man sagt auf Kursleiter die baldige Jan<br />
Esau. Sanierung der Turnhalle, die sich<br />
Rudi wie Mantler das Dorfgemeinschaftshaus<br />
sucht auch weitere<br />
Kursleiter, und die Sportplätze die ein Interesse im Zentrum<br />
Technik Alt-Espelkamps und Program-<br />
befinden.<br />
an<br />
der<br />
mieren Derzeit haben. werden bzw. wurden an<br />
www.codefryx.de<br />
der Halle lediglich sicherheitsrelevante<br />
Verbesserungen vorgenommen.<br />
Noch wartet man<br />
nämlich auf Fördergelder.
Aktuelles<br />
Antrittsbesuch im Espelkamper Rathaus<br />
Eva Büscher leitet jetzt<br />
die Mittwaldschule<br />
Als neue Grundschul-Leiterin<br />
an der Espelkamper Mittwaldschule<br />
hat Eva Büscher (Foto)<br />
jetzt ihren Antrittsbesuch bei<br />
Bürgermeister Henning Vieker<br />
und Sachgebietsleiter Andreas<br />
Bredenkötter (v.r.) im Rathaus<br />
abgestattet. Vieker und Bredenkötter<br />
wünschen der Pädagogin<br />
viel Erfolg an ihrer neuen Wirkungsstätte.<br />
Eva Büscher war bislang als Konrektorin<br />
an einer Grundschule<br />
in Bünde tätig. Henning Vieker<br />
freut sich besonders darüber,<br />
dass an allen Espelkamper<br />
Grundschulen nunmehr wieder<br />
„sowohl die Leitungsstellen als<br />
auch die Konrektorenstellen besetzt<br />
sind“.<br />
Im Lübbecker Krankenhaus ab dem 1.1.2023<br />
Ein neues Gesicht<br />
an der Führungsspitze<br />
Neues Gesicht an der Führungsspitze<br />
des Krankenhauses Lübbecke:<br />
Der Osnabrücker Dr.<br />
Ansgar Hörtemöller (Foto) wird<br />
zum 1. Januar 2023 Geschäftsführender<br />
Direktor in Lübbecke.<br />
Der 55-Jährige freut sich auf seine<br />
neue berufliche Aufgabe und<br />
auf das Krankenhaus Lübbecke.<br />
„Mich fasziniert die Kombination<br />
aus hoher medizinischer<br />
und pflegerischer Fachkompetenz<br />
bei einem vergleichsweise<br />
familiären Haus. Das Krankenhaus<br />
Lübbecke im Verbund der<br />
Mühlenkreiskliniken hat eine<br />
gute Chance und diesen Spirit<br />
möchte ich aufnehmen“, sagt<br />
Dr. Ansgar Hörtemöller. „Die<br />
Mühlenkreiskliniken sind ein<br />
starker Verbund und ich sehe<br />
ganz klar die Vorteile innerhalb<br />
der Konzernstrukturen“, führt<br />
Dr. Hörtemöller weiter aus.<br />
„Die Mühlenkreiskliniken haben<br />
mit Dr. Ansgar Hörtemöller<br />
einen echten Kenner der Deutschen<br />
Krankenhauslandschaft<br />
als Geschäftsführenden Direktor<br />
für das Krankenhaus Lübbecke<br />
gewonnen. Wir freuen uns auf<br />
die enge Zusammenarbeit mit<br />
Herrn Dr. Hörtemöller und wollen<br />
gemeinsam mit ihm Weichen<br />
für die Zukunft im Krankenhaus<br />
Lübbecke stellen. Wir verfolgen<br />
die gleichen Visionen und wollen<br />
Vorreiter bei der Modernisierung<br />
der Gesundheitsversorgung<br />
sein – nicht nur in unserer<br />
Region“, sagen der Vorstandsvorsitzende<br />
Dr. Olaf Bornemeier<br />
und der Medizinische Vorstand<br />
Dr. Jörg Noetzel.<br />
Wir wünschen<br />
allen Lesern<br />
schöne Weihnachten<br />
und alles Gute für<br />
die Lackierwerkstatt in Ihrer Nähe<br />
wünscht Ihnen ein<br />
das neue Jahr!<br />
Ihr<br />
Espelkamper-Team<br />
<br />
<br />
glanzvolles Weihnachtsfest -<br />
denn Glanz ist unsere Stärke!<br />
<br />
ISO zertifizierter Fachbetrieb<br />
Friedrich-Ebert-Str. 2 (Nähe Marktkauf)<br />
32339 Espelkamp<br />
Tel. 05772/ 8958 · Fax 99568<br />
Inh. G. Behrendt<br />
Funktelefon 0170 /4748982<br />
<br />
<br />
Gm<br />
bH<br />
<br />
IHR LACK-<br />
PROFI<br />
19
Aktuelles<br />
TECH-KURSE<br />
für Kinder und Jugendliche in<br />
Programmierung, digitale Medien<br />
und Robotics<br />
www.codefryx.de<br />
hallo@codefryx.de<br />
Insta / TikTok / facebook:<br />
@codefryx<br />
Kursräume:<br />
Breslauer Str. 56<br />
32339 Espelkamp<br />
Aktion vom Wasserbettenstudio<br />
Jetzt 3 Wochen ein<br />
Wasserbett testen<br />
NEU: jetzt auch mit<br />
mobilem Service<br />
Egal ob waschen, schneiden, fönen, färben<br />
oder Steckfrisuren zu festlichen Anlässen<br />
- gern kommen wir zu Ihnen nach Hause!<br />
Wir wünschen Ihnen schöne Weihnachten<br />
und alles Gute für das neue Jahr!<br />
Jetzt wird es gemütlich - die kalte<br />
Jahreszeit hat uns endgültig<br />
erreicht, was gibt es Schöneres<br />
als es sich mit einem warmen<br />
Kakao und einem Buch im Bett<br />
gemütlich zu machen. Was dabei<br />
jedoch oft vergessen wird,<br />
ist, dass viele gewöhnliche Betten<br />
auf Dauer nicht gemütlich<br />
und schlimmstenfalls sogar<br />
schlecht für den Rücken sind.<br />
Immerhin verbringen wir 1/3 unseres<br />
Lebens im Bett, da liegt es<br />
nah, sich ausführlicher mit den<br />
Themen erholsamer Schlaf und<br />
Rückengesundheit auseinander<br />
zu setzen. Eine Alternative sind<br />
daher Wasserbetten, wie sie im<br />
Wasserbettenstudio Lübbecke<br />
an der Niedernstraße 35 ausgestellt<br />
und angeboten werden.<br />
Doch welche Vorteile bringen<br />
diese mit sich?<br />
Inhaber Wilhelm Werkmeister<br />
kann ganz schnell drei Vorteile<br />
aufzählen: „Sie sind gut für den<br />
Rücken, da sich die Matratze<br />
optimal jeder Körperform anpasst,<br />
hygienisch und angenehm<br />
warm. Besonders Menschen, die<br />
mit Rückenproblemen, Bandscheibenvorfällen<br />
oder Verspannungen<br />
zu tun haben, können<br />
überdurchschnittlich von einem<br />
Wasserbett profitieren. Zudem<br />
sind Wasserbetten immer beheizt.<br />
Die wohlige Wärme sorgt<br />
dafür, dass man schneller einschläft<br />
und das Bett nicht mit<br />
seinem Körper erst noch erwärmen<br />
muss.“<br />
Wer sich davon selbst überzeugen<br />
möchte oder einfach mal<br />
wissen will, wie es sich anfühlt,<br />
auf einem solchen Bett zu liegen,<br />
der ist beim Wasserbettenstudio<br />
genau richtig: Es wird ein<br />
dreiwöchiges Probeliegen im<br />
eigenen Zuhause angeboten,<br />
inklusive Auf- und Abbau. Dabei<br />
kann das Wasserbett in den<br />
eigenen Bettrahmen eingebaut<br />
werden.<br />
Wenn anschließend Interesse<br />
bestehen sollte, steht in den<br />
Ausstellungsräumen in der Niedernstraße<br />
eine Auswahl modernster<br />
Wasserbetten zur Verfügung;<br />
für jeden Geschmack ist<br />
etwas dabei.<br />
"Als Fachhändler vor Ort legen<br />
wir einen besonderen Wert auf<br />
hohe Qualität zu einem fairen<br />
Preis-/Leistungsverhältnis unserer<br />
Betten. Jedes Wasserbett<br />
wird inklusive Montage durch<br />
unsere Fachmonteure ausgeliefert.<br />
Auch Sonderwünsche können<br />
Dank der eigenen Werkstatt<br />
in Gehlenbeck leicht umgesetzt<br />
werden."<br />
Da einige Ausstellungsbetten<br />
jetzt sogar zum Sonderpreis angeboten<br />
werden, gab es für das<br />
Ausprobieren eines Wasserbettes<br />
selten einen besseren Zeitpunkt,<br />
denn guter Schlaf ist das<br />
Wichtigste, damit wir fit bleiben,<br />
oder, um es mit Wilhelm Werkmeisters<br />
Worten zu sagen: „Wer<br />
gut schläft, ist gesünder, glücklicher<br />
und leistungsfähiger.“<br />
Weitere Infos unter:<br />
05741 602538 oder<br />
0175 4008831<br />
www.wasserbettenstudioluebbecke.de<br />
20
Salon in Frotheim mit mobilem Service<br />
-Frotheim.<br />
atz Haare schneiden und<br />
eim.<br />
tag<br />
1<br />
Die Stimmung ist gut bei Ilona<br />
Steinkamp und ihrem Team im<br />
Salon Haarkonzept in Frotheim.<br />
„Wir haben Spaß und halten<br />
zusammen“, sind sich hier alle<br />
einig. Das schätzen auch die<br />
Kunden, die aus dem gesamten<br />
Umland herkommen, viele davon<br />
seit der Eröffnung vor fast<br />
<strong>12</strong> Jahren.<br />
„Bei uns wird viel gesprochen,<br />
und wir hören zu. So sind wir<br />
darauf aufmerksam geworden,<br />
dass es für einige unserer<br />
Kunden mit großem Aufwand<br />
verbunden ist, herzukommen.<br />
Manche sind einfach nicht mobil,<br />
andere haben Mühe, die<br />
Kinder unterzubringen oder es<br />
ist kurz vor der Hochzeit alles<br />
eng getaktet.<br />
Wir finden, ein Frisörbesuch soll<br />
etwas Schönes sein und wir legen<br />
großen Wert auf Service.“<br />
Aus diesem Grund bietet das<br />
Team von Haarkonzept jetzt<br />
auch einen mobilen Service.<br />
JETZT AUCH<br />
MIT MOBILEM<br />
SERVICE!<br />
MEHR INFOS AUF<br />
DER RÜCKSEITE ...<br />
Steckfrisuren zuhause<br />
Nach Vereinbarung kommen Saranda<br />
Qabrati und Susanne Neudorf<br />
direkt zu den Kunden nach<br />
Hause.<br />
Vom Haare schneiden, waschen,<br />
fönen, färben oder Steckfrisuren<br />
für ein festliches Event bis<br />
hin zur Wimpernwelle ist alles<br />
möglich - einfach anrufen und<br />
Termin vereinbaren!<br />
Haarkonzept<br />
Raiffeisenstraße 9 (direkt neben<br />
der Volksbank in Frotheim)<br />
www.haarkonzept-frotheim.de<br />
Termine gibt es unter<br />
05743-9336481<br />
Weihnachtskisten an Bedürftige<br />
Brummkreisel für die<br />
Lübbecker Tafel<br />
Die Brummkreisel-Kinder aus<br />
dem gleichnamigen Ev. Kindergarten<br />
in der Gabelhorst, ihre<br />
Eltern sowie Erzieherinnen und<br />
Erzieher beteiligten sich in diesem<br />
Jahr gemeinsam an der<br />
Weihnachtsaktion der Lübbecker<br />
Tafel „Weihnachtskisten für<br />
Bedürftige“.<br />
Das Bedürfnis, gemeinsam Menschen<br />
zu helfen, „brachte uns<br />
dazu, alle Kleinen und Großen<br />
mit dem >Helfersyndrom< anzustecken<br />
und so sammelten<br />
wir zwei Wochen lang in der<br />
M<br />
DER RÜCKSEITE ...<br />
Kita alles, was sich die Lübbecker<br />
Tafel für dieses Projekt<br />
gewünscht hat“. Zusammengekommen<br />
sind drei Kisten mit<br />
Lebensmitteln, Hygieneartikeln<br />
und Süßigkeiten für die Kinder.<br />
Inzwischen sind die Kisten an die<br />
Tafel übergeben worden, was<br />
mit sehr viel Freude und Dankbarkeit<br />
verbunden war. „Uns hat<br />
es ein gutes Gefühl gegeben,<br />
vor Ort etwas helfen zu können.<br />
Danke an alle, die so fleißig und<br />
voller Enthusiasmus mitgemacht<br />
haben!“<br />
17. + 18.<strong>12</strong>.<br />
2022<br />
Aktuelles<br />
Winterliches<br />
Schlossvergnügen<br />
Genuss · Kunsthandwerk · Kultur · Musik<br />
Samstag<br />
14 - 20 Uhr<br />
Eintritt 5 €, Kinder bis 14 Jahre frei<br />
Sonntag<br />
11 - 18 Uhr<br />
Schlossallee 1<br />
32339 Espelkamp<br />
Telefon: 05743 93182-10<br />
www.schloss-benkhausen.de<br />
Adventsausstellung<br />
im mäng<br />
am 2. Advent<br />
Sonntag, den 4. <strong>Dezember</strong>, ab 13 Uhr<br />
Weihnachtliches Gebäck,<br />
Marmeladen, Liköre<br />
und weihnachtliche Deko<br />
Liebevoll gefertigt von Freunden und Gästen<br />
des mäng<br />
mäng<br />
ut de Hand<br />
Hausstätte 14 (am Yachthafen) 323<strong>12</strong> Lübbecke<br />
Telefon: 05741/ 3011583<br />
Öffnungszeiten:<br />
Mo., Do.- Sa. ab 16.00 Uhr, So. ab 13.00 Uhr<br />
Dienstag und Mittwoch Ruhetag<br />
21
Aktuelles<br />
S. Schweriner Pooch Str. 3<br />
Alsweder 32339 Espelkamp<br />
Landstr. 9<br />
32339 Tel. (0 Espelkamp 57 72) 87 34<br />
Tel. Fax 05772 (0 578734<br />
72) 75 07<br />
Fax 05772 7507<br />
Mail: s.poochalthoefer<br />
@gmx.de GmbH &Co KG<br />
Geschäftsführer:<br />
GmbH Stefan Pooch & Co KG<br />
Bei „edelundsteine“ bummeln gehen<br />
Den Advent genießen<br />
Anzeige: 2Standorte | 18.9.2014, 16:27 | 90 mm * 59,78 mm<br />
Jetzt kostenlos<br />
beraten lassen!<br />
In Zukunft<br />
bessere Noten!<br />
• Motivierte und erfahrene<br />
Nachhilfelehrer/-innen<br />
• Individuelles Eingehen auf die Bedürfnisse<br />
der Kinder und Jugendlichen<br />
• Regelmäßiger Austausch mit den Eltern<br />
2 kostenlose Unterrichtsstunden<br />
Espelkamp • Breslauer Straße 54 • Tel. 05772 - 97 92 789 •<br />
www.schuelerhilfe.de/espelkamp<br />
Lübbecke • Geistwall <strong>12</strong> + 14 • Tel. 05741 - 60 28 266 •<br />
www.schuelerhilfe.de/luebbecke<br />
ÜR SIE DA<br />
sundheit:<br />
trumpfversorgung<br />
ren im Mühlenkreis in<br />
ntrum auf 500m² in der<br />
nlos beraten lassen und<br />
rgung bekommen.<br />
In<br />
Ihrer<br />
Nähe<br />
All unseren Kunden, Freunden<br />
und Bekannten<br />
ein frohes Weihnachtsfest<br />
und ‘nen guten Rutsch.<br />
Wir wünschen<br />
allen Lesern<br />
schöne Weihnachten<br />
und alles Gute für<br />
das neue Jahr!<br />
Ihr<br />
Espelkamper-Team<br />
Ihre Vorteile, bei uns:<br />
www.westerfeld24.de<br />
Ihr Profi für Reha<br />
und Gesundheit<br />
• Orthopädietechnik • Rehatechik • Medizintechnik<br />
✔ Schnelle Versorgung<br />
✔ Medizinisch geschultes Personal<br />
✔ Persönliche Beratung<br />
bei Ihnen Zuhause<br />
✔ 24h Notdienst<br />
Espelkamp<br />
Breslauer Str. 24<br />
Tel.: 05772 3600<br />
Lübbecke<br />
Bahnhofstr. 1<br />
Tel.: 05741 310514<br />
Was gibt es Schöneres? Jetzt in<br />
der Advents- und Weihnachtszeit<br />
über die Lübbecker Einkaufsmeile<br />
schlendern, shoppen<br />
gehen, in die vielen Geschäfte<br />
hineinschauen. Ein Muss ist dabei<br />
- inzwischen schon seit fast<br />
18 Jahren - das Fachgeschäft<br />
"edelundsteine" an der Langen<br />
Straße 40. Mette von Maubeuge<br />
(Foto) und ihre Mitarbeiterinnen<br />
freuen sich über den - wie<br />
immer - sehr zahlreichen Besuch.<br />
Die vielen Kundinnen und Kunden<br />
genießen den Aufenthalt<br />
dort immer sehr. Sie werden<br />
vom sympathischen Team ganz<br />
Sylvia Borisch<br />
Spielenachmittag bei<br />
„Helfende Hände“<br />
liebevoll betreut und beraten.<br />
Die Besucherinnen und Besucher<br />
profitieren vom umfangreichen<br />
Angebot an Edelsteinen, Edelsteinketten,<br />
Schmuck, Räucherwerk,<br />
Klangschalen, Skulpturen,<br />
Düften, kurzum von Vielem, was<br />
das Leben schöner macht. Gern<br />
hift die hauseigene Werkstatt<br />
bei Reparaturarbeiten.<br />
Wer die ganze Palette einsehen<br />
möchte, kann vor einem Besuch<br />
bei Mette von Maubeuge sich<br />
schon mal im Internet informieren<br />
und animieren lassen:<br />
www.edelundsteine.de<br />
„Einsamkeit ist eine wahre Qual.<br />
Wenn niemand da ist, der ein offenes<br />
Ohr für unsere Sorgen und<br />
Nöte hat, mit dem man schöne<br />
Momente und kleine Freuden<br />
teilen kann, sinkt unsere Lebensqualität<br />
früher oder später auf<br />
ein gesundheitsschädliches Niveau.<br />
Depressionen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen<br />
und weitere<br />
Beschwerden sind die Folge“,<br />
weiß Sylvia Borisch.<br />
Menschen mit Demenz sind besonders<br />
oft von Einsamkeit betroffen,<br />
denn das Umfeld fühlt<br />
sich mit den Begleiterscheinungen<br />
der Erkrankung häufig<br />
überfordert und zieht sich zurück.<br />
Deshalb hat das Team von „Helfende<br />
Hände“ mit einem wiederkehrenden<br />
Spielenachmittag<br />
eine tolle Möglichkeit zur Begegnung<br />
geschaffen.<br />
Klönen, spielen, Freunde treffen<br />
– das Rezept gegen Einsamkeit!<br />
An jedem 1. und 3. Dienstag<br />
im Monat treffen sich Seniorinnen<br />
und Senioren von 14.30<br />
bis 17.00 Uhr zu einem bunten<br />
Nachmittag in den Räumen in<br />
der Niedertorstraße 38 in Lübbecke.<br />
Bei Kaffee und Kuchen wird<br />
geplaudert, gelacht, gespielt<br />
und das Leben ein bisschen gefeiert.<br />
Bingo, Rommé, Kniffel<br />
oder „Mensch ärgere dich nicht“<br />
– schöne Gesellschaftsspiele heben<br />
garantiert die Stimmung. So<br />
lassen sich neue Bande knüpfen<br />
und Freundschaften schließen<br />
und sicherlich viele offene Ohren<br />
finden.<br />
Auch Menschen mit Demenz<br />
sind herzlich willkommen. Der<br />
Kostenbeitrag für die Teilnahme<br />
wird in bestimmten Fällen von<br />
der Pflegekasse erstattet oder<br />
übernommen. Wegen der besseren<br />
Planbarkeit wird um Voranmeldung<br />
gebeten.<br />
Anmeldung und Infos zum Kostenbeitag<br />
gibt es unter:<br />
Telefon 0 57 41 / 274 99 70 und<br />
E-Mail: info@sylvia-borisch.de<br />
22
Tiere<br />
Das Tierheim Lübbecke<br />
Wunschzettel der Tiere<br />
Weihnachten rückt immer näher<br />
und wir haben unsere Tiere befragt,<br />
was sie sich zu Weihnachten<br />
wünschen. Alle im Tierheim<br />
kennen diese Tradition. Die alten<br />
Hasen unter den Bewohnern haben<br />
den jungen Dingern bereits<br />
erzählt, dass es am 24.<strong>12</strong>. immer<br />
eine große Bescherung gibt.<br />
Jetzt sind schon alle ganz aufgeregt.<br />
Aber erstmal brauchen wir<br />
eure Hilfe, um die Wünsche aller<br />
zu erfüllen.<br />
Unsere Weihnachtswunschbäume<br />
im Einzelhandel stehen bereits:<br />
Fressnapf Lübbecke und<br />
Rahden sind schon startklar. Der<br />
Raiffeisen Lübbecke und Marktkauf<br />
Bünde werden noch folgen.<br />
Unsere Wunschliste ist vollgepackt<br />
mit vielen Wünschen unserer<br />
Tiere, aber auch mit vielen<br />
täglich benötigten Artikeln.<br />
Schaut gerne auf unserer Homepage<br />
mal auf die Wunschzettel:<br />
https://tierheim-luebbecke.de/<br />
2022/wunschzettel-2022/<br />
Nala erzählt<br />
Hallo, hier ist Nala.<br />
Frauchen ist verrückt geworden!<br />
Plötzlich holt sie haufenweise<br />
Kisten vom Dachboden, stellt sie<br />
ins Wohnzimmer und fängt an,<br />
überall Dinge hinzustellen und<br />
hinzuhängen.<br />
Aber was macht sie dann? Sie<br />
schnappt sich meine Schlafbox<br />
und packt sie in die Abstellkammer.<br />
So eine Gemeinheit!<br />
„Wir brauchen den Platz im<br />
Wohnzimmer für den Tannenbaum.“<br />
hat Frauchen sagt.<br />
Na dann will ich mal hoffen, dass<br />
auch was für mich unter dem<br />
Schlafplatz-Wegnehm-Baum<br />
Auch kann der Kalender 2023 direkt<br />
im Tierheim erworben werden.<br />
Er kostet 9,50€, der Erlös<br />
kommt komplett unseren Tieren<br />
zugute. Gegen Übernahme der<br />
Versandkosten versenden wir<br />
auch.<br />
Leider haben wir schwer mit den<br />
drastisch gestiegen Kosten zu<br />
kämpfen und würden uns sehr<br />
über Geldspenden freuen.<br />
Sparkasse Minden-Lübbecke<br />
IBAN DE4649 0501 0100 0000<br />
2626<br />
BIC WELADED1MIN<br />
Oder über Paypal:<br />
Paypal.me/TierheimLk<br />
Wir hoffen, ihr seid wieder alle<br />
dabei und unterstützt uns, die<br />
Wünsche der Tiere zu erfüllen.<br />
Tierschutzverein Lübbecke und<br />
Umgebung e. V.<br />
Telefon: (05741) 7472<br />
Heuweg 141, Lübbecke<br />
www.tierheim-luebbecke.de<br />
liegen wird, sonst klaue ich die<br />
Deko vom Baum und knabbere<br />
die Äste an.<br />
Eure umgesiedelte Nala (Aus)<br />
Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest<br />
und ein gesundes neues Jahr!<br />
Über 30 Jahre<br />
05772-3000 05771-844<br />
Wir sind selbstverständlich auch an den Feiertagen<br />
rund um die Uhr für Sie da!<br />
Braun Airstyler, Satin-Hair 3, originalverpackt,<br />
an Selbstabholer, 15,-<br />
€, Nähe Lübbecke<br />
Tel.: 05742 920<strong>12</strong>5 mit AB<br />
Wir bauen für Sie um!<br />
MINUS<br />
20%<br />
MyShoesDE myshoes_de<br />
www.myshoes.de<br />
auf alles<br />
Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.<br />
Anschluss-Säule für Baustrom (abschließbar)<br />
zu verkaufen, VHB 250,-<br />
Tel.: 05741 362<strong>12</strong>22 oder<br />
Mobil: 0152 59369241<br />
MyShoes, Gerhard Wetzel Str. 7, 32339 Espelkamp<br />
Mo.–Fr. 9:30 –19:00 und Sa. 9:30 –18:00<br />
23<br />
220009 MYS Inserat_ Espelkamp_95x130_SSP_RZ.indd 1 27.11.22 17:01
Gesichter unserer Stadt<br />
Freiherr<br />
vom Stein<br />
Apotheke<br />
Breslauer Str. 29<br />
Telefon:<br />
05772/ 3466<br />
Fax:<br />
05772/ 8549<br />
Die Apotheke<br />
Ihres Vertrauens<br />
✂<br />
<br />
Gutschein<br />
10% Rabatt<br />
auf Ihren rabattfähigen Einkauf<br />
oder<br />
20% Rabatt<br />
auf ein rabattfähiges Produkt<br />
(gültig bis 31. Januar 2023)<br />
Wir haben zu April 2023<br />
noch Ausbildungsplätze frei<br />
✂<br />
Unsere Bestpreis-Garantie:<br />
Finden Sie in einer Apotheke<br />
in Espelkamp ein nicht rezeptpflichtiges<br />
Produkt günstiger,<br />
erhalten Sie es bei uns zum<br />
gleichen Preis!<br />
Heizöl - Diesel<br />
Tel. 05771 97985-0<br />
16077201_000320.$Archiv.16077201_000320.1.archiv.pdf<br />
● Kanalreinigung<br />
● Kanaluntersuchung<br />
● Kanalsanierung<br />
● Roboter-Fräsarbeiten<br />
● Kanaldichtheitsprüfung<br />
Telefon<br />
05743/9326-0<br />
www.picker-kaiser.de<br />
Heizöl - Diesel<br />
Tel. 05771 97985-0<br />
Gesichter in unserer Stadt, Folge 57<br />
Maik Tiemann<br />
Maik Tiemann, geboren in Lübbecke,<br />
wuchs in Isenstedt auf,<br />
wo er daher auch den Kindergarten<br />
und die Grundschule<br />
besuchte. An die Zeit auf der<br />
Birger-Forell-Realschule schloss<br />
sich die Höhere Handelsschule<br />
(Berufskolleg Lübbecke) an. Und<br />
im Jahr 1993 begann die Ausbildung<br />
im Espelkamper Rathaus<br />
zum Verwaltungsfachangestellten.<br />
Nach verschiedenen Abteilungen<br />
und Aufgaben, u.a. als<br />
langjähriger Sachbearbeiter in<br />
der Personalabteilung, zuletzt<br />
auch als Ausbildungsleiter, hat<br />
der 48-Jährige ab Februar des<br />
laufenden Jahres nach und nach<br />
die Aufgaben des inzwischen<br />
in den Ruhestand gegangenen<br />
Günter Segelhorst übernommen,<br />
der Maik Tiemann zuvor<br />
noch bei der Einarbeitung unter<br />
die Arme gegriffen hat.<br />
Gefragter<br />
Ansprechpartner<br />
Maik Tiemann ist in der Stabsstelle<br />
für Wirtschaftsförderung<br />
und Grundstücksverkehr tätig,<br />
die direkt dem Bürgermeister<br />
unterstellt ist. Hier kümmert<br />
sich unser Interviewpartner<br />
hauptsächlich um den Bereich<br />
Grundstücksverkehr. Er ist für<br />
Unternehmen Ansprechpartner,<br />
wenn es um deren Planungen<br />
geht, seien es deren Wünsche<br />
bzw. Anfragen bei Betriebsgründungen,<br />
Bauten und auch<br />
Erweiterungen und Inanspruchnahme<br />
von Flächen in den ausgewiesenen<br />
Gewerbegebieten<br />
geht. Auch die Vermarktung<br />
von Wohnbauland, der An- und<br />
Verkauf solcher Flächen ist der<br />
Arbeitsalltag von Maik Tiemann.<br />
Der 48-Jährige erzählt sehr<br />
gerne, was seinen Job im hiesigen<br />
Rathaus ausmacht. Das ist<br />
bei diesem Interview sehr zu<br />
spüren. Und auch die ein oder<br />
andere humorige Bemerkung<br />
spart Maik Tiemann dabei nicht<br />
aus. In seiner Freizeit geht der<br />
Rathausmitarbeiter „sehr gerne<br />
schwimmen und ich fahre<br />
auch - so oft es geht - mit dem<br />
Fahrrad“. Mit dem Rad geht es<br />
recht oft sommers von seinem<br />
heutigen Wohnort Lavelsloh<br />
(wo er mit Lebensgefährtin und<br />
Tochter lebt) bis zur Arbeitsstelle<br />
im Espelkamper Rathaus.<br />
„<strong>12</strong> Kilometer sind das!“ Und<br />
nicht nur dies. Mit einem Arbeitskollegen<br />
zusammen ging<br />
es radelnd auch bereits an der<br />
Ostsee-Küste entlang, von Dänemark<br />
bis Usedom, allerdings<br />
„in vier Etappen“, wie Maik<br />
Tiemann bescheiden ergänzt.<br />
Als er noch in der Altgemeinde<br />
gewohnt hat, verstärkte er den<br />
Vorstand des Vereins „Aktives<br />
Alt-Espelkamp“, noch immer am<br />
Start ist er als Mitglied im Espelkamper<br />
Waldfreibad-Verein.<br />
Wenn der FCB spielt<br />
Wenn Fußball-Bundesliga bzw.<br />
die Champions-League (CL) ihre<br />
Spieltage hat, fiebert Maik Tiemann<br />
in erster Linie mit dem<br />
FC Bayern München. Die Liebe<br />
zum Rekordmeister sei entstanden,<br />
„weil mein 6 Jahre älterer<br />
Bruder schon immer mit den<br />
>Roten< mitgefiebert hat“.<br />
Heimspiele des FCB schaut Maik<br />
Tiemann vor Ort wegen der Entfernung<br />
eher selten.<br />
In der ostwestfälischen Region<br />
hat Maik Tiemann seit rund vier<br />
Jahren den SV Rödinghausen für<br />
sich entdeckt. Der Klub spielt in<br />
der Fußball-Regionalliga West.<br />
Auch in der 4. Liga werde „sehr<br />
ansprechend gekickt, manch begabte<br />
Spieler haben es heutzutage<br />
sogar bis in die Bundesliga<br />
geschafft“. Es sei nicht so weit<br />
wie bis nach München zu fahren,<br />
und es „ist auch leichter, an<br />
Tickets zu kommen“.<br />
Die nächste Ausgabe erscheint am 20. Januar<br />
Redaktionsschluss ist am <strong>12</strong>. Januar<br />
24
Aktuelles<br />
Berufsbildung des Steil-Hofes<br />
Auf der digitalen<br />
Überholspur<br />
Innerhalb der Berufsbildung der<br />
Ev. Stiftung Ludwig-Steil-Hof ist<br />
es ein wichtiges und selbstverständliches<br />
Anliegen, Nachteile<br />
auszugleichen und bestmögliche<br />
Chancengleichheit in vielen<br />
Lebensbereichen herzustellen.<br />
In der heutigen Zeit ist gerade<br />
der Zugang zu digitalen Medien<br />
dabei auch ein wichtiger<br />
Baustein. „Gerade in Zeiten der<br />
Kontaktbeschränkungen durch<br />
die Coronapandemie haben wir<br />
in unserer alltäglichen Arbeit<br />
deutlich gemerkt, wie wichtig<br />
ein barrierefreier Zugang zur<br />
digitalen Welt für die Teilnehmenden<br />
und Auszubildenden<br />
unserer Ausbildungsmaßnahmen<br />
und Projekte ist“, macht<br />
Bereichsleiter Jens Bökenkröger<br />
deutlich. Schnell wurde deutlich,<br />
dass es nicht selbstverständlich<br />
ist, dass im privaten Umfeld ein<br />
Computer oder eine funktionierende<br />
Internetverbindung<br />
zur Verfügung steht. „Erschwerend<br />
kommt hinzu, dass nicht<br />
alle Menschen im alltäglichen<br />
Umgang so mit einem Laptop<br />
vertraut sind, dass damit leicht<br />
dem Distanzunterricht in der<br />
Berufsschule gefolgt oder eine<br />
Hausaufgabe erledigt werden<br />
konnte. Hier wollten wir<br />
schnellstmöglich Abhilfe schaffen“,<br />
ergänzt Sozialarbeiter Michael<br />
Biesewinkel. Er war mit<br />
diesem Wunsch nicht alleine und<br />
Ziel war es, dass auch weitere<br />
Chancen und Möglichkeiten der<br />
Digitalisierung im Berufs- und<br />
Alltagsleben leicht und selbstverständlich<br />
genutzt werden<br />
konnten.<br />
Ein Förderprogramm mit einer<br />
einjährigen Laufzeit der Stiftung<br />
Wohlfahrtspflege NRW mit dem<br />
Titel „Zugänge erhalten – Digitalisierung<br />
stärken“ folgte dabei<br />
in seiner Ausrichtung genau<br />
diesem Wunsch. Nach Zusage eines<br />
sechsstelligen Förderbetrags<br />
war es möglich für alle Teilnehmenden<br />
und Auszubildenden<br />
Laptops über eine Fachfirma<br />
anzuschaffen und diese in der<br />
leichten und barrierefreien Nutzung<br />
zu schulen.<br />
Das Foto zeigt Justin von Zabiensky<br />
(l.), Emil Arndt (vorn r.)<br />
und Sean Lindemann (hinten r.)<br />
an ihren Laptops.<br />
Wir<br />
wünschen<br />
allen unseren<br />
Kunden, Freunden<br />
und Bekannten<br />
ein schönes, friedliches<br />
Weihnachtsfest und einen<br />
guten Start ins neue Jahr. Dafür<br />
das Beste: Gesundheit, Glück und viel<br />
Erfolg . Ihr Uhren-Optik-Schmuck-Team<br />
Karin Schlüter, Lilli Wall und Cornelia und<br />
Wilhelm<br />
Schwarz<br />
■ Handwerkskultur<br />
■ Uhren Optik<br />
Schmuck<br />
✶<br />
Breslauer Straße 57<br />
32339 Espelkamp<br />
Tel.: 05772 99066<br />
Breslauer Str. 57 · Espelkamp · Tel. 0 57 72/9 90 66<br />
Vielen Dank für 2022!<br />
Wir wünschen Ihnen ein geseg-<br />
friedvolles Weihnachtsfest und<br />
Ihre Wünsche im neuen Jahr in<br />
gehen!<br />
Blumen<br />
Breslauer Straße 57 • 32339 Espelkamp<br />
Telefon: 05772 99066<br />
Floristik &<br />
Korejtek<br />
netes und<br />
hoffen das<br />
Erfüllung<br />
Dekoration · Birgit<br />
Mitwanderer gesucht!<br />
Wir (60 +/-) suchen Ehepaare, die<br />
auch gerne 1x monatlich, am Wochenende<br />
mit uns eine sportliche<br />
Wanderung unternehmen möchten.<br />
Unsere Touren sind zwischen 15-18<br />
km lang. Da nicht immer alle können<br />
suchen wir Zuwachs. Wir freuen<br />
uns auf euch, alles Weitere dann<br />
persönlich. Sendet eure Mail bitte<br />
an: wirsind@online.de<br />
Schönes Single-/Seniorenbett in<br />
hellem Holz mit toller Maserung<br />
zu verkaufen. Neuwertig, ohne<br />
Gebrauchsspuren, Inkl. elektrisch<br />
verstellbarem Lattenrost der Marke<br />
Schlaraffia, Kopfteil, Unterschublade,<br />
Ausstiegslicht, Steckdose…<br />
1,25 m x 2,25 m inkl. Rahmen/<br />
Kopfteil (Außenmaße) Passend für<br />
Matratze in der Größe 1,20 x 2,00<br />
m, in Lübbecke.<br />
Tel.: 0176 51780880<br />
■ Handwerkskultu<br />
■ Uhren Optik Sch<br />
Breslauer Straße 57 • 32339 Espelkamp<br />
Telefon: 05772 99066<br />
25
s<br />
-<br />
d<br />
-<br />
l-<br />
e<br />
g<br />
n<br />
d<br />
t.<br />
it<br />
r<br />
it<br />
t<br />
-<br />
g<br />
-<br />
l-<br />
Aktuelles<br />
Außer der Reihe dran<br />
Obwohl noch nicht alle Menschen<br />
aus der Gruppe mit der<br />
höchsten Priorität versorgt sind,<br />
sind im Impfzentrum des Kreises<br />
Minden-Lübbecke Personen aus<br />
der Gruppe 3 geimpft worden:<br />
Feuerwehrleute.<br />
18 Mitgliedern der Hiller Löschgruppen<br />
Unterlübbe, Oberlübbe<br />
und Rothenuffeln wurde am 1.<br />
März ein Impfstoff verabreicht,<br />
bestätigte der Kreis Minden-<br />
Lübbecke. Demnach handelt es<br />
sich um Dosen, die Kliniken dem<br />
Impfzentrum kurzfristig zur<br />
Verfügung gestellt haben. „Er<br />
musste jedoch schnell verimpft<br />
werden, weil er sonst hätte verworfen<br />
werden müssen“, sagte<br />
Kreissprecher Florian Hemann<br />
Unsere Nachbarn<br />
auf Anfrage. Der Kreis Minden-<br />
Lübbecke hat immer wieder betont,<br />
dass kein übrig gebliebener<br />
Impfstoff vernichtet werden<br />
solle und gleichzeitig dafür Sorge<br />
getragen werden müsse, dass<br />
diese Impfstoffdosen in erster Linie<br />
an Menschen aus der höchsten<br />
Priorität verimpft werden.<br />
Das unterstreicht auch die medizinische<br />
Leiterin des Hiller Impfzentrums<br />
Anke Richter-Scheer:<br />
„Die Impfung der genannten<br />
Löschgruppen war in diesem<br />
konkreten Fall der schnellste<br />
und nach intensivem Überlegen<br />
einzige vernünftige Weg, damit<br />
der wichtige Impfstoff nicht verworfen<br />
werden musste.“<br />
WB, 4.3.2021<br />
Private Kleinanzeigen kostenlos<br />
Senden Sie Ihren Text einfach an<br />
kleinanzeigen@muehlenkreisverlag.de<br />
Aus aller Welt<br />
Nördlichste Kaffeerösterei NRWs<br />
Röstgrad-<br />
Kaffeemanufaktur<br />
il<br />
-<br />
d<br />
n<br />
e<br />
n<br />
r<br />
e<br />
r<br />
f-<br />
-<br />
n<br />
-<br />
g<br />
e<br />
z<br />
Weltweit<br />
70-Jähriger rudert über den Atlantik<br />
Frank Rothwell aus Großbritannien<br />
ist der älteste Ruderer, der<br />
den Atlantik überquert hat ohne<br />
Begleitung. 4800 Kilometer ist er<br />
für einen guten Zweck von den<br />
Kanaren bis in die Karibik gerudert.<br />
Mitte <strong>Dezember</strong> ist er von<br />
La Gomera gestartet und zwei<br />
Monate später in Antigua in der<br />
Karibik angekommen.<br />
Diesen Weltrekord hat der<br />
Das.<br />
Anzeige<br />
mittwald<br />
Brite aufgestellt, um Spenden<br />
für eine Organisation zu<br />
sammeln, die der Alzheimer<br />
Forschung zu Gute kommt. Er<br />
konnte mehr als 700.000 Britische<br />
Pfund einsammeln. Quelle:<br />
https://nur-positive-nachrichten.de/positive-nachrichten/<br />
70-jaehriger-rudert-allein-ueber-den-atlantik<br />
mittwald druck&medien<br />
MEHR ALS EINE DRUCKEREI<br />
Neuer Weg 5 · 32339 Espelkamp<br />
www.mittwaldmedien.de<br />
✆ 05772 - 916688-0 · info@mittwaldmedien.de<br />
Die Kaffeerösterei Röstgrad Kaffeemanufaktur<br />
feiert jetzt ihr<br />
7-jähriges Betriebsjubiläum. In<br />
dem alten Fachwerkhof in Rahden-Tonnenheide<br />
werden seit<br />
<strong>Dezember</strong> 2015 hochwertige<br />
Rohkaffees aus der ganzen Welt<br />
zu Röstkaffees veredelt, die sich<br />
auf Grund ihrer aromatischen<br />
Vielfalt und ihrer Bekömmlichkeit<br />
stark von der industriellen<br />
Ware abheben.<br />
Großen Wert legt der Inhaber,<br />
Kaffeesommelier und IHK-geprüfter<br />
Röster Thomas Krüger,<br />
auf Transparenz und Qualität.<br />
Alle Kaffees sind fair gehandelt<br />
und werden in all ihrer Vielfalt<br />
ohne vordergründige Bitteraromen<br />
in einem 15kg-Trommelröster<br />
geröstet.<br />
Sein Fachwissen erlernte der<br />
Dipl.-Kaffeesommelier, IHKgeprüfter<br />
Röster von Spezialitätenkaffee<br />
und Barista, u.a. im<br />
Kaffeeinstitut Wien, bei der Kaffeeschule<br />
Hannover und bei der<br />
Berlin School of Coffee.<br />
Mittlerweile sind 11 verschiedene<br />
Kaffees, ein Kaffee speziell<br />
für Kaffeevollautomaten und<br />
zwei Espressosorten im Sortiment.<br />
Alle Kaffees sind hinsichtlich<br />
ihrer Herkunft und ihres<br />
Aromaprofils genau beschrieben<br />
und können auch vor Ort probiert<br />
werden.<br />
Selbstverständlich wird die natürliche<br />
Vielfalt der Kaffees<br />
nicht durch Zugabe von Aromen<br />
verfälscht, sondern jeder Kaffee<br />
oder auch Espresso erhält auf<br />
Grund der Röstphilosophie des<br />
Rösters durch den Röstvorgang<br />
eine auffällige Ausgewogenheit<br />
mit breitem Aromaspektrum<br />
beerig-fruchtig bis schokoladignussig.<br />
„Wir machen Kaffee<br />
wieder bekömmlich. Durch die<br />
spezielle schonende Röstung reduzieren<br />
wir unerwünschte Inhaltsstoffe<br />
auf ein Minimum. Ein<br />
schönes Weihnachtsgeschenk<br />
also auch für Kaffeeliebhaber<br />
mit empfindlichem Magen.“<br />
Die Kaffees werden außer im<br />
kleinen Laden in Rahden-Tonnenheide<br />
auch bei mittlerweile<br />
20 Vertriebspartnern in der<br />
Region und im Onlineshop vertrieben.<br />
Zudem zählen die Gastronomie<br />
und Firmen zu den<br />
Abnehmern der Spezialtitätenkaffees<br />
der Röstgrad Kaffeemanufaktur.<br />
Röstgrad Kaffeemanufaktur<br />
Inh. Thomas Krüger<br />
Linteln 3a, Rahden<br />
Tel.: 05775 – 966 76 36<br />
info@roestgrad-kaffee.de<br />
www.roestgrad-kaffee.de<br />
26<br />
25
Karin und Paul Gauselmann: Platinhochzeit<br />
„Wir legten Fundament<br />
für eine besondere Ehe“<br />
Hauptversammlung der SG Heinrich-Drake-Siedlung<br />
255 Häuser sind dabei<br />
In Deutschland hält eine Ehe im<br />
Durchschnitt knapp 15 Jahre.<br />
Darüber können Karin und Paul<br />
Gauselmann nur lächeln. Die<br />
beiden waren am 1. <strong>Dezember</strong><br />
seit genau 55 Jahren verheiratet<br />
und feierten nun Platinhochzeit.<br />
Eine beeindruckende Zeitspanne,<br />
in der die beiden durch dick<br />
und dünn gegangen sind. Paul<br />
Im Gauselmann Altkreis Lübbecke schuf in ist dieser Siedlergemeinschaft<br />
nicht nur ein Firmenimperium,<br />
Heinrich-Drake-<br />
Zeit<br />
Siedlung das weltweit aus dem erfolgreich Espelkamper ist.<br />
Westen Auch die mit Familie zurzeit mit 255 den Mitgliedern<br />
Söhnen (Häusern) entwickelte die zweitgröß-<br />
sich, sodass<br />
vier<br />
te sich Gemeinschaft. das Jubelpaar Neben mittlerweile dem<br />
Zweck über neun und Enkelkinder den Aufgaben und des vier<br />
Verbandes Urenkel freut. Wohneigentum „Wir sind steht wirklich<br />
der dankbar SG Heinrich-Drake-Sied-<br />
dafür, dass wir auf<br />
in<br />
lung unserem die Förderung gemeinsamen des nachbarschaftlichen<br />
viel Schönes Miteinanders erleben durften und<br />
Weg so<br />
ein und reges weiterhin Gemeinschaftsleben<br />
erleben“, erklärt<br />
im<br />
der<br />
Vordergrund.<br />
Unternehmensgründer.<br />
Hierzu werden<br />
Angefangen<br />
hat<br />
regelmäßig gesellige<br />
alles in<br />
Veranstaltungen<br />
auf die Beine gestellt.<br />
einem Skiurlaub<br />
– mit einem intensiven<br />
Blickkontakt.<br />
Im Jahr 2014 sind wieder ein Boßelturnier,<br />
Die junge ein Berlinerin Tagesausflug mit<br />
dem Dem Bus, damals eine Fahrradtour 32-jährigen Paul mit<br />
Grillen Gauselmann und eine war Adventsfeier<br />
beim Skifahren<br />
Ehrungen in Tirol die geplant. junge Berlinerin<br />
mit<br />
Auf Karin der Bahlow jüngsten aufgefallen. Jahreshauptversammlung<br />
tiefer Blick in informierten die Augen Tim und<br />
Ein<br />
ein Tänzchen am Abend waren<br />
die ersten Annäherungen. „Ich<br />
war sehr beeindruckt von ihr“,<br />
erinnert er sich. Doch auch der<br />
aufstrebende Jungunternehmer<br />
hatte Eindruck gemacht.<br />
Und zwar so sehr, dass sich Karin<br />
Bahlow nach dem Urlaub bei<br />
Der ihm Stadtsportverband meldete. Nach intensiven Espelkamp<br />
Telefonaten lädt zu einer und Fortsetzungsveranstaltung<br />
ging alles ganz des schnell: im November Am 1.<br />
ersten Treffen<br />
vergangenen <strong>Dezember</strong> 1967 Jahres wurde begonnenen<br />
geheiratet. Sportdialogs „Bewegt älter<br />
in Berlin<br />
werden Weniger in später Espelkamp“ begann ein. für Der das<br />
Termin junge ist Paar am der Mittwoch, Alltag in 26. Espelkamp.<br />
in In der dem Zeit Haushalt von 18 mit Uhr drei bis<br />
Februar,<br />
20 Söhnen Uhr im – Bürgerhaus Paul Gauselmann hier in war Espelkamp.<br />
alleinerziehender Vater – fand<br />
An<br />
sich<br />
diesem<br />
Karin<br />
Abend<br />
Gauselmann<br />
sollen<br />
schnell<br />
nach<br />
zurecht. Schließlich hatte sie in<br />
einer kurzen Vorstellung der Ergebnisse<br />
der Auftaktveranstal-<br />
Berlin gelernt, sich zu behauptung<br />
die Ziele und Schwerpunkte<br />
für die weitere Vorgehensweise<br />
festgelegt werden, um Mög-<br />
ten. Für ihre Ehe galt vor allem<br />
eins: Gleichberechtigung. „Ich<br />
habe immer darauf geachtet,<br />
dass wir auf Augenhöhe miteinander<br />
umgehen“, erklärt Karin<br />
Gauselmann. „Nur so konnte<br />
unsere Beziehung so lange halten.<br />
Vor allem am Anfang flogen<br />
deshalb oft die Fetzen. Aber damit<br />
legten wir das Fundament<br />
Uges für eine und wunderbare Timo Schröder Ehe, von die<br />
der mittlerweile Firma Hilker 55 Jahre Solar dauert.“ über die<br />
Möglichkeit, Klug beraten Solarstrom für den<br />
Eigenverbrauch zu speichern.<br />
Dem kann Paul Gauselmann nur<br />
Aufgrund des Ausscheidens des<br />
zustimmen. Auch wenn es der<br />
Beisitzers Andreas Frost erfolgte<br />
Vorstandssprecher der Gauselmann<br />
Gruppe im Berufsleben<br />
eine Neuwahl. Jürgen Schmidt<br />
wurde für dieses Amt gewählt.<br />
gewohnt ist, die Richtung vorzugeben,<br />
so ist er zu Hause in Ge-<br />
Ferner nahmen das Ehepaar Petrstringen<br />
Stege-Hinz<br />
in erster<br />
und<br />
Linie<br />
Edgar<br />
Ehemann<br />
Hinz sowie<br />
und<br />
Horst<br />
Familienvater.<br />
Wegner für<br />
Und<br />
25-jährige<br />
in dieser<br />
Mitgliedschaft Rolle kann er eine auf eine Urkunde Frau mit an<br />
Nadel seiner und Seite einen zählen, Blumenstrauß<br />
die ihn in all<br />
in den Empfang. Jahrzehnten Gerhard bedingungslos Kroschin<br />
ist unterstützt, bereits seit klug 10 Jahren beraten im und Vorstand<br />
ihm immer tätig und ehrlich erhielt die Meinung eine Urkunde<br />
gesagt mit hat. Nadel „Sie ist sowie eine ein starke Blumengesteck.<br />
Persönlichkeit, ohne sie hätte<br />
Weitere ich es nicht Informationen so weit geschafft“, über den<br />
Verband gesteht der Wohneigentum Unternehmenspatriarch.<br />
auch im Internet unter www.<br />
gibt<br />
es<br />
mein-wohneigentum.de.<br />
15.000 Arbeitsplätze hat Paul<br />
Gauselmann geschaffen und<br />
eine der beeindruckendsten Karrieren<br />
der Nachkriegszeit hingelegt.<br />
Auch in diesem Zusammenhang<br />
ist der 1. <strong>Dezember</strong> ein<br />
herausragendes Datum. Denn<br />
vor genau 66 Jahren, am 1. <strong>Dezember</strong><br />
1956, war der gebürtige<br />
vor Münsterländer allem auch darum, nach Espelkamp möglichst<br />
viele gezogen interessierte und hatte und mit betroffene<br />
Ortswechsel Bürger mit den in den Grundstein Dialog ein-<br />
für<br />
diesem<br />
zubeziehen.<br />
die Gründung der Gauselmann<br />
Das Gruppe Projekt gelegt. steht „In unter meinem der Leitunben<br />
ist von der 1. Günter <strong>Dezember</strong> Fröhlich deshalb als<br />
Le-<br />
Sportbeauftragter von enormer Bedeutung“, des Stadtsportverbandeläutert<br />
der Erfolgsmensch. Espelkamp „Ich für<br />
er-<br />
den habe Sport an diesem der Älteren. Tag nicht nur<br />
eine neue Heimat, sondern vor<br />
Anmeldungen allem den Menschen nimmt fürs der Leben Stadtsportverband<br />
gefunden.“ Espelkamp bis<br />
Donnerstag, 20. Februar, entgegen.<br />
Stadtsportverband: Fortsetzung am 26. Februar<br />
Sportdialog „Bewegt älter<br />
werden in Espelkamp“<br />
Die Kontaktdaten:<br />
Jürgen Heimsath, Vorsitzender,<br />
Es ist Zeit für<br />
Momente mit den Liebsten,<br />
endlich wieder Muskelkater,<br />
eine Portion Bauchkribbeln<br />
oder einfach mal Funkstille.<br />
Es ist Zeit für ein neues Ziel.<br />
Hier finden Sie es:<br />
ikk-classic.de/vorsatz-finden<br />
Liebe Timeless-Freundin,<br />
Aktuelles<br />
nach dem großen Erfolg unseres Events im letzten Jahr wollen<br />
wir auch in diesem Jahr wieder richtig Gas geben.<br />
Freuen Sie sich mit uns und lassen Sie sich inspirieren von:<br />
KUNDE DU ET MOTIV MEDIUM BREITE HÖHE PROFIL<br />
• „Inspired by Light“ der neue Make up Trend Frühjahr/<br />
Sommer von Alcina - holen Sie sich Ihr gratis Make up<br />
mit hellen, zarten Tönen für ein neues Styling<br />
IKK CLASSIC 14.11.22 <strong>12</strong>./16.<strong>12</strong>.22 Jahreswechsel Espelkamper Nachrichten 95 60 ISOcV2<br />
• Die exklusive Weltneuheit von Dr. Grandel<br />
„Beautygen“, verjüngt und erneuert die Haut -<br />
fühlen und erleben Sie die neue Pflegelinie<br />
• Shopping bis 18 Uhr, tolle Angebote und beste Beratung<br />
• Gewinnspiel mit tollen Preisen -<br />
Einladung dafür einfach mitbringen<br />
1. Preis Hydro Active Behandlung im Wert von 52,- €<br />
2. Preis Wimpernwelle inkl. Wimpernfärben im Wert von 30,50 €<br />
3. Trend Make up im Wert von 17,- €<br />
• frische Cocktails und beste Stimmung<br />
Seien Sie dabei, am Freitag, den 7. März 2014<br />
von 10 bis 18 Uhr<br />
Wir freuen uns auf Sie! Ihr Timeless-Team<br />
Gewinn-Coupon mit Name und Adresse ausfüllen und mitbringen<br />
______________________________________________________<br />
______________________________________________________<br />
Bestattungshaus<br />
Karl-Heinz und Sabine<br />
Alle<br />
Wir<br />
Bestattungsarten<br />
Wir begleiten sind für Sie da.<br />
Das Sie sind wir schon<br />
seit 20 Jahren!<br />
Wir begleiten Sie<br />
Neißer Straße 71 • Espelkamp • Tel.: 05772 99033<br />
Neißer Straße · Espelkamp*<br />
Espelkamp • Rahden • Lübbecke Rahden<br />
Tel. (05772) 99033 Tel. (05771) 917688<br />
www.bestattungsdienst-scholz.de<br />
www.bestattungsdienst-scholz.de<br />
Dienst den Lebenden, Ehre den Toten.<br />
Im Atrium • Espelkamp<br />
KOSMETIK by<br />
MARIANNE KLINGEL<br />
Tel. 05772-<br />
9350<strong>12</strong><br />
Dienst den Lebenden, Ehre den Toten.<br />
Wir wünschen Ihnen eine schöne Weihnachtszeit<br />
und alles Gute für das neue Jahr!<br />
<br />
!<br />
27<br />
11<br />
!
Rat & Tat / Müllabfuhr<br />
Zur Verstärkung unseres Teams<br />
suchen wir ab sofort (m/w/d)<br />
Physiotherapeuten<br />
RAT & TAT<br />
Kreis Minden-Lübbecke: Tel. 05772 9718-0<br />
Stadt Espelkamp: Tel. 05772 562-0<br />
Bürgerhaus Espelkamp, Wilhelm-Kern-Platz 14<br />
Kulturbüro, Sabine Paßlick, Tel. 05772 562-161<br />
Amt für Jugend und Sport: Trakehner Straße 8, Espelkamp<br />
Frauen in Krisensituationen: Frauenzentrum Hexenhaus,<br />
Espelkamp, Schweidnitzer Weg 18, Tel. 05772 97370;<br />
Frauenhaus-Helpline 0180-5446444 (Tag und Nacht)<br />
Telefonseelsorge: 0800-1110111<br />
Breslauer Straße 31 • 32339 Espelkamp<br />
Termine und weitere Infos unter:<br />
Telefon: 05772 6789<br />
Wir wünschen<br />
allen Lesern<br />
schöne Weihnachten<br />
und alles Gute für<br />
das neue Jahr!<br />
Ihr<br />
Espelkamper-Team<br />
NEU: Ab sofort auch<br />
Osteopathie<br />
16077201_000320.$Archiv.16077201_000320.1.archiv.pdf<br />
● Kanalreinigung<br />
● Kanaluntersuchung<br />
● Kanalsanierung<br />
● Roboter-Fräsarbeiten<br />
● Kanaldichtheitsprüfung<br />
Telefon<br />
05743/9326-0<br />
www.picker-kaiser.de<br />
Ev. Stiftung Ludwig-Steil-Hof:<br />
Seniorenbüro (aktiv sein und gebraucht werden)<br />
Bürgerhaus Espelkamp, Mo.-Fr. 9 - <strong>12</strong>.30 Uhr, 05772 99539<br />
Deutsches Rotes Kreuz:<br />
Kleiderkammer: jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat<br />
Ausgabe: 14 - 17 Uhr; jeden 2. Annahme: Mittwoch 15-17 Uhr;<br />
Bürgerhaus (Untergeschoss), Tel. 05772 9773535<br />
Zentrum für Pflegeberatung, Bürgerhaus Espelkamp<br />
Mo., Mi., Fr. 9-<strong>12</strong> Uhr, Do., 15-18 Uhr, Tel. 0571 - 807 141 00<br />
Infotelefon-Pflege Kreisweit: Tel. 0571 807-22 807<br />
Mo.-Fr. 9-15 Uhr, Do. auch 15-18 Uhr<br />
Hospiz-Initiative Espelkamp:<br />
Di.: 17-19 Uhr, Fr.: 14.30-16.30 Uhr<br />
Ludwig-Steil-Str. 13, 32339 Espelkamp, Tel. 05772 979270<br />
Trauer-Café: jeden 3. Freitag im Monat, 15-17 Uhr<br />
Gesprächskreis zur Patientenverfügung:<br />
jeden 1. Montag im Monat, 15-17 Uhr<br />
EUTB: (Beratung für Menschen mit Behinderung),<br />
Schweriner Str. 6, jeden 1. und 3. Freitag im Monat 9-<strong>12</strong> Uhr<br />
Sozialkaufhaus EinLaden, Schweriner Str. 6, Di bis Fr. 9 - 13<br />
und 14.30 - 18 Uhr, jeder 1. Sa im Monat 9 -13 Uhr, Spendenannahme<br />
Di + Mi 9 - 18 Uhr<br />
MÜLL-ABFUHR<br />
Bezirk 1: Espelkamp-Innenstadt<br />
Biotonne: Fr. 16.<strong>12</strong>., Sa. 31.<strong>12</strong>., Fr. 13.1.<br />
Restmüll: Fr. 6.1.<br />
Leichtstoff: Mo. 19.<strong>12</strong>., Mo. 16.1.<br />
Altpapier: Di. 20.<strong>12</strong>., Di. 17.1.<br />
Heizöl<br />
Diesel<br />
Tankstellen<br />
Telefon 05743 9326-0<br />
32339 Espelkamp<br />
www.picker-kaiser.de<br />
Haushaltsauflösungen<br />
Umzüge<br />
zweiLaden gGmbH<br />
Integrationsfirma<br />
Tel.: 05772 - 9796550<br />
kontakt@zweiladen.de<br />
Heizöl - Diesel<br />
Tel. 05771 97985-0<br />
Bezirk 2: Altgemeinde, Fabbenstedt, Fiestel, Vehlage,<br />
Gestringen (nördlich Gestringer Straße)<br />
Biotonne: Fr. 16.<strong>12</strong>., Sa. 31.<strong>12</strong>., Fr. 13.1.<br />
Restmüll: Fr. 6.1.<br />
Leichtstoff: Di. 20.<strong>12</strong>., Di. 17.1.<br />
Altpapier: Di. 20.<strong>12</strong>., Di. 17.1.<br />
Bezirk 3: Frotheim, Schmalge, Isenstedt,<br />
Gestringen (südlich Gestringer Straße)<br />
Biotonne: Fr. 30.<strong>12</strong>., Do. <strong>12</strong>.1.<br />
Restmüll: Do. 5.1.<br />
Leichtstoff: Mi. 21.<strong>12</strong>., Mi. 18.1.<br />
Altpapier: Do. 22.<strong>12</strong>., Do. 19.1.<br />
28
Recht<br />
Rechtsfragen des Alltags<br />
Scheidung bei nur<br />
einseitiger Zerrüttung<br />
Wenn zwei mindestens 1 Jahr<br />
getrennt voneinander lebende<br />
Ehepartner mit jeweils einem<br />
eigenen Scheidungsantrag das<br />
Scheidungsverfahren einleiten<br />
und zu diesen Anträgen bei Gericht<br />
mündlich verhandelt wird,<br />
wird das Scheitern der Ehe auch<br />
dann unwiderleglich vermutet,<br />
wenn ein Ehegatte im Termin<br />
mündlicher Verhandlung seinen<br />
Antrag zurücknimmt und erklärt,<br />
an der Ehe nun doch weiterhin<br />
festhalten zu wollen.<br />
Eigene Anträge<br />
In dem zugrunde liegenden Fall<br />
hatten zunächst beide Eheleute<br />
einen eigenen Antrag auf<br />
Scheidung der Ehe gestellt. Die<br />
Ehefrau hatte dann im Termin<br />
mündlicher Verhandlung auch<br />
sogar die über 1-jährige Trennung<br />
der Eheleute bestätigt,<br />
gleichwohl aber ihren Antrag<br />
auf Scheidung der Ehe im weiteren<br />
Verlauf zurückgenommen<br />
und auf einmal erklärt, dass sie<br />
die eheliche Lebensgemeinschaft<br />
nun doch wiederherstellen<br />
wolle.<br />
In der gegen den gleichwohl<br />
vom Gericht gefassten Scheidungsbeschluss<br />
eingelegten<br />
Beschwerde argumentierte die<br />
Ehefrau dann, dass damit die<br />
gesetzlich geforderte sogenannte<br />
Unwiderleglichkeit der<br />
Vermutung des Scheiterns der<br />
Ehe vom Gericht nicht hätte angenommen<br />
werden dürfen, da<br />
sie ja erkennbar erklärt habe,<br />
an der Ehe festhalten zu wollen.<br />
Damit hatten nach ihrer Ansicht<br />
die Voraussetzungen für eine<br />
Ehescheidung nach § 1566 Abs.<br />
1 BGB nicht mehr vorgelegen.<br />
Nur mit Einwilligung<br />
Das Gericht entschied jedoch,<br />
dass die Rücknahme eines von<br />
zwei Scheidungsanträgen nach<br />
Beginn der mündlichen Verhandlung<br />
hierüber nur mit Einwilligung<br />
des anderen Ehegatten<br />
wirksam werden könne.<br />
Selbst ungeachtet dessen konnte<br />
die Beschwerde der Ehefrau<br />
aber auch deswegen keinen Erfolg<br />
haben, da für die notwendige<br />
Annahme des Scheiterns<br />
der Ehe durch das Gericht selbst<br />
die Erwartung, dass die eheliche<br />
Lebensgemeinschaft nicht mehr<br />
wiederhergestellt werden wird,<br />
ausreicht. Dies war hier der Fall,<br />
da ja der Ehemann an seinem<br />
Scheidungsbegehren trotz Rücknahme<br />
des Antrags der Ehefrau<br />
seinerseits festhielt. Die Ehe<br />
wurde also zu Recht geschieden.<br />
(KG, Beschluss vom 15.07.2022 –<br />
16 UF 65/22 (AG Pankow))<br />
Susanne Grau<br />
Rechtsanwältin<br />
Fachanwältin für Familienrecht<br />
Gestringer Straße 3<br />
32339 Espelkamp<br />
Telefon: 05743/3282<br />
Life House Stemwede-Wehdem<br />
Folk und Kelten-Pop<br />
„Gwennyn und Band“ treten mit<br />
New Celtic Folk und Kelten-Pop<br />
aus der Bretagne am Sonntag,<br />
22. Januar 2023, 19 Uhr, im Life<br />
House in Stemwede-Wehdem<br />
auf. Die Bretonin Gwennyn steht<br />
für New Celtic Folk aus der Bretagne<br />
und trägt ein kreatives,<br />
künstlerisches Feuer in sich, das<br />
den kulturellen Reichtum widerspiegelt.<br />
Sie auf der Bühne zu<br />
erleben bedeutet, all die Leidenschaft<br />
und Sensibilität zu erfahren,<br />
die ihre Texte und ihre Musik<br />
in sich tragen. Beim Konzert<br />
vor einigen Jahren hat Gwennyn<br />
ein begeistertes Publikum hinterlassen.<br />
Karten sind auch an der Abendkasse<br />
erhältlich. Für Reservierungen<br />
und Infos steht der JFK<br />
Stemwede unter 05773-991401<br />
zur Verfügung. Reservierungen<br />
sind auf der Homepage unter<br />
www.jfk-stemwede.de oder<br />
auch per E-Mail unter info@jfkstemwede.de<br />
möglich.<br />
wünscht Ihnen<br />
Ein starkes Team<br />
• Notdienst<br />
• Wartungsdienst<br />
• Wärmepumpen<br />
• Komplettbäder<br />
Vielen Dank für Ihre Treue!<br />
Auch an den Feiertagen sind wir im Notfall<br />
für unsere Bestandskunden da!<br />
Jetzt Hörsysteme<br />
kostenlos TEST<strong>EN</strong>!<br />
Wir wünschen<br />
Wir<br />
Wir allen wünschen<br />
wünschen Lesern<br />
allen<br />
allen schöne Lesern<br />
Lesern Weihnachten<br />
eine und alles schöne Gute für<br />
schöne Weihnachten<br />
Weihnachtszeit<br />
das neue Jahr!<br />
und Ihr alles Espelkamper- Gute für<br />
und alles Gute<br />
das Nachrichten-Team<br />
neue Jahr!<br />
für das neue Jahr!<br />
Ihr<br />
Espelkamper-Team<br />
www.team-fegel.de<br />
Inh. Ivan Sawatzki<br />
Espelkamp-Frotheim<br />
Mindener Straße 22<br />
Tel.: 05743-<strong>12</strong>46<br />
Fax 05743-2004<br />
29
Immunzertifikat<br />
Max Mustermann<br />
✂<br />
✂<br />
✂<br />
Notdienste<br />
Polizei Notruf............110<br />
Feuerwehr Notruf....1<strong>12</strong><br />
Die Espelkamper Notdienst-Auskunft:<br />
0180 - 50 44 100<br />
Kinderärztlicher Notdienst<br />
Zentrale Notdienstnummer 116 117<br />
Kindernotdienst im „ElKi“ (0571) 790 40 40<br />
Krankentransporte<br />
Rettungsdienst: Telefon 1<strong>12</strong>, Rettungsdienst (Notfallrettung) 1<strong>12</strong><br />
Rettungsdienst (Krankentransporte) 0571-19222<br />
Krankenfahrten (sitzend) und Fahrdienst für Rollstuhlfahrer:<br />
Taxi URBAN, Tag und Nacht, Espelkamp (05772) 3000 oder Rahden (05771) 844<br />
Y-Taxi, Tag und Nacht, Espelkamp (05772) 9156464<br />
Fahrdienst für Rollstuhlfahrer:<br />
MOBILE DI<strong>EN</strong>STE GmbH, Rahden, Telefon (05771) 968018<br />
Zahnärztlicher Notdienst<br />
Der zahnärztliche Notdienst ist jeweils zu erfragen unter der zentralen Rufnummer<br />
Tel. (01805) 986700<br />
Pflegedienst-Bereitschaft<br />
ATRIUM CARE, Kranken- und Altenpflege, Tel. (05772) 99654<br />
LUDWIG-STEIL-HOF, Häusliche Pflege und Essen auf Rädern, Tel. (05772) 9797707<br />
PFLEGEDI<strong>EN</strong>ST STOCKMANN, Häusliche Kranken- u.Altenpflege, Tel. (05743) 920450<br />
AMBULANTE DI<strong>EN</strong>STE, Fahrdienste und Betreuungen, Tel. (05771) 968018<br />
Paritätische Dienste, Lübbecke, Tel. (05741) 34240, Espelkamp, Tel. (05772) 3622<br />
Apotheken-Notdienst<br />
A Freiherr vom Stein-Apotheke, Espelkamp, Breslauer Str. 29, Tel. (05772) 3466<br />
B City-Apotheke, Espelkamp, Breslauer Straße 16, Tel. (05772) 8855<br />
C Rats-Apotheke, Espelkamp, Breslauer Straße 5, Tel. (05772) 3790<br />
D Ostland-Apotheke, Espelkamp, Ostlandstraße 20, Tel. (05772) 6780<br />
E Kastanien-Apotheke, Espelkamp, Gabelhorst 31 b, Tel. (05772) 3535<br />
F Bahnhof-Apotheke, Lübbecke, Bahnhofstraße 18, Tel. (05741) 34430<br />
G Gänsemarkt-Apotheke, Lübbecke, Gänsemarkt 1, Tel. (05741) 8595<br />
H Nord-Apotheke, Lübbecke, Alsweder Straße 13, Tel. (05741) 809592<br />
I Stern-Apotheke, Lübbecke, Lange Straße 1, Tel. (05741) 7707<br />
J Neue Apotheke, Lübbecke, Lange Straße 20, Tel. (05741) 31980<br />
K Apotheke Gehlenbeck, LK-Gehlenbeck, Lindenstr. 35, Tel. (05741) 369090<br />
L Aesculap-Apotheke, Löhne-Mennighüffen, Lübbecker Str. 110, Tel. (05732) 73504<br />
M VITAL Apotheke, Rahden, Hohe Mühle 1, Tel. (05771) 9135103<br />
N Fontane-Apotheke, Rahden, Steinstraße 7, Tel. (05771) 4705<br />
O Köchling‘sche Apotheke, Rahden, Gerichtsstraße 18, Tel. (05771) 2256<br />
P Panda-Apotheke, Espelkamp, Gerhard-Wetzel-Str. 3, Tel. (05772) 9168428<br />
Q Wiehen-Apotheke, Pr.O.-Holzhausen, Bahnhofstraße 29, Tel. (05742) 2575<br />
R Markt Apotheke, Pr. Oldendorf, Marktstraße 3, Tel. (05742) 70<strong>12</strong>38<br />
S Limberg Apotheke, Pr. Oldendorf, Mindener Str. 19, Tel. (05742) 6085810<br />
T Amts-Apotheke, Hüllhorst, Osterstraße 1, Tel. (05744) 1339<br />
U Wittekind-Apotheke, Hüllh.-Schnathorst, Tengerner Str. 21, Tel. (05744) 1538<br />
V Mühlen-Apotheke, Hille, Mindener Str. 82, Tel. (05703) 3814<br />
W Wiehen-Apotheke, Hille-Rothenuffeln, Griepshop 1, 05734/7494<br />
X Löwen-Apotheke, Diepenau, Hauptstraße 11, Tel. (05775) 302<br />
Y Hünenbrink-Apotheke, LK-Nettelstedt, Ravensberger Str. 37, Tel. (05741) 61608<br />
Z Apotheke in Wehdem, Stemwede, Stemwederberg-Str. 58, Tel. (05773) 1755<br />
16. Dez. J<br />
17. Dez. H<br />
18. Dez. M<br />
19. Dez. L<br />
20. Dez. K<br />
21. Dez. I<br />
22. Dez. D<br />
23. Dez. E<br />
24. Dez. O<br />
25. Dez. S<br />
26. Dez. X<br />
27. Dez. O<br />
28. Dez. B<br />
29. Dez. P<br />
30. Dez. O<br />
31. Dez. G<br />
1. Jan. U<br />
2. Jan. Z<br />
3. Jan. X<br />
4. Jan. L<br />
5. Jan. Q<br />
6. Jan. K<br />
7. Jan. S<br />
8. Jan. C<br />
9. Jan. G<br />
10. Jan. N<br />
11. Jan. M<br />
<strong>12</strong>. Jan. O<br />
13. Jan. E<br />
14. Jan. P<br />
15. Jan. R<br />
16. Jan. B<br />
17. Jan. H<br />
18. Jan. A<br />
19. Jan. I<br />
20. Jan. J<br />
21. Jan. F<br />
22. Jan. K<br />
23. Jan. P<br />
24. Jan. Z<br />
City-Apotheke<br />
Frohe Weihnachten<br />
Rats-Apotheke<br />
Breslauer Str. 16 · Tel. 05772-8855 Breslauer Str. 5 · Tel. 05772-3790<br />
Verkaufe modernen Kerzenständer<br />
aus Glas und Metal mit 3 Kerzen ca.<br />
35 cm hoch, Preis 18,- €<br />
Tel.: 0171 7403817<br />
Verkaufe original verpacktes und<br />
nie benutztes Schokoladenfondue<br />
für zwei Personen. Preis 20,-€<br />
Tel.: 0171 7403817<br />
Wir sind für Sie da:<br />
• Schnelltests<br />
• Impfungen<br />
• digitale Impf- und<br />
Genesenenausweise<br />
• Immunzertifikate<br />
als Scheckkarte<br />
Sprechen Sie uns gerne an.<br />
Kastanien-Apotheke<br />
Gabelhorst 31 b · Tel. 05772-3535<br />
✔<br />
Immunzertifikat<br />
Max Mustermann<br />
20 %<br />
Preisnachlass<br />
auf ein rabattfähiges<br />
Apothekenprodukt<br />
Gutscheine<br />
Gültig bis 31.1.2023<br />
20 %<br />
Preisnachlass<br />
auf ein rabattfähiges<br />
Apothekenprodukt<br />
Gültig bis 31.1.2023<br />
immer günstig!<br />
Ist ein Apothekenartikel in Espelkamp nachweislich preiswerter, erhalten Sie diesen<br />
bei uns zu dem Angebotspreis. Einkaufsvorteile nicht kombinierbar, nicht auf<br />
reduzierte Ware und Sonderbestellungen<br />
Doppelbett, 200x180 cm, Buche<br />
massiv, top Zustand, mit 2 hochwertigen<br />
Lattenrosten, an Selbstabholer,<br />
200,- €, Nähe Lübbecke.<br />
Tel.: 05742 920<strong>12</strong>5 mit AB<br />
Spülkasten Geberit, originalverpackt,<br />
an Selbstabholer, 80,- €, Nähe<br />
Lübbecke<br />
Tel.: 05742 920<strong>12</strong>5 mit AB<br />
Balkontisch Massivholz, zusammenklappbar,<br />
an Selbstabholer, 15,- €,<br />
Nähe Lübbecke<br />
Tel.: 05742 920<strong>12</strong>5 mit AB<br />
Urlaub an der ostfriesischen Nordseeküste!<br />
Ferienhaus ( bis 6 Pers.)<br />
und FeWo (2 Pers.) bei Dornumersiel:<br />
Termine für 2023 noch frei!<br />
Tel.: 0176 47687238<br />
30
Aktuelles<br />
10 Jahre<br />
Pflege-<br />
Beratung<br />
Das zehnjährige Bestehen der<br />
Zentren für Pflegeberatung haben<br />
rund 70 Vertreter aus Politik<br />
und Verwaltung sowie dem hiesigen<br />
Sozial- und Gesundheitswesen<br />
im Kreishaus in Minden in<br />
einer gemeinsamen Feierstunde<br />
gewürdigt. Moderiert wurde die<br />
Veranstaltung von Cornelia Benninghoven.<br />
Festvorträge hielten Prof. Dr.<br />
Verena Begemann von der<br />
Hochschule Hannover und<br />
Hartmut Emme von der Ahe.<br />
Kreisdirektorin Cornelia Schöder<br />
hob die große Bedeutung<br />
von Pflegeberatung hervor angesichts<br />
einer steigenden Zahl<br />
pflegebedürftiger Menschen<br />
und eines anhaltenden Ausbaus<br />
der Pflegeinfrastruktur: „Wissen<br />
und kompetente Beratung sind<br />
essenzielle Stützpfeiler für pflegebedürftige<br />
Menschen und<br />
ihre Angehörigen“, so die Kreisdirektorin.<br />
Ganz besonders dankte sie den<br />
Mitarbeitenden der Zentren<br />
und wünschte ihnen für ihre Arbeit<br />
weiterhin viel Erfolg.<br />
„Für eine sorgende Gesellschaft<br />
von morgen“ lautete der Titel<br />
des Festvortrags von Prof. Dr.<br />
Verena Begemann. Dabei ging<br />
die Referentin besonders auf<br />
die Herausforderungen einer<br />
Pflege- und Sorgekultur sowie<br />
auf Sorgeberatung für einen gelingenden<br />
Alltag ein.<br />
Den zweiten Festvortrag hielt<br />
der Teamleiter der Zentren für<br />
Pflegeberatung, Hartmut Emme<br />
von der Ahe. Dabei beschrieb<br />
Emme von der Ahe die Lebenssituationen<br />
von pflegebedürftigen<br />
Menschen und ihren<br />
Angehörigen im Kreis Minden-<br />
Lübbecke.<br />
Dieses Angebot ist nicht mit anderen Angeboten/Aktionen kombinierbar und ist nicht übertragbar.<br />
Bereits reduzierte Artikel sind von diesem Angebot ausgenommen. Angebot gültig vom 27.11.2022 bis<br />
31.<strong>12</strong>.2022 in Rahden und Espelkamp.<br />
20%<br />
auf Uhren, Schmuck und<br />
Hörsystemzuzahlungen<br />
FROHE WEIHNACHT<strong>EN</strong>!<br />
Ein herzliches Dankeschön für Ihre Kundentreue. Die besten Wünsche<br />
für ein gesundes, frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen<br />
erfolgreichen Start ins Jahr 2023.<br />
RAHD<strong>EN</strong><br />
Augenoptik | Hörakustik | Uhren | Schmuck<br />
Drei Fachgeschäfte unter einem Dach<br />
Steinstraße 1, 32369 Rahden<br />
Tel.: 05771 - 1481 | Fax: 05771 - 5653<br />
www.optik-hohn.de<br />
35%<br />
auf die gesamte Brille<br />
inkl. Fassungen und Gläser<br />
25%<br />
auf alle Artikel<br />
der Marke FOSSIL<br />
Familie Hohn & Mitarbeiter<br />
ESPELKAMP<br />
Augenoptik | Hörakustik<br />
Bischof-Hermann-Kunst-Platz 5<br />
32339 Espelkamp<br />
Tel.: 05772 - 93 55 02 | Fax: 05772 - 93 55 04<br />
www.optik-hohn.de<br />
Irland, Sardinien, Bayern:<br />
Studienreisen mit der VHS im neuen Jahr<br />
Da bekannt und beliebt, sind<br />
die Studienreisen der VHS oft<br />
sehr schnell ausgebucht. Zwar<br />
ist das Programm jeweils „sportlich“<br />
und es wird viel erkundet<br />
und besichtigt, aber die Reisen<br />
erfreuen sich jederzeit großer<br />
Beliebtheit.<br />
2023 soll nun die bereits zweimal<br />
geplante Reise nach Irland in die<br />
Tat umgesetzt werden (30.3. bis<br />
6.4.23). Es waren irische Mönche,<br />
die seit dem 6. Jh., ausgehend<br />
von ihren klösterlichen Ansiedlungen,<br />
das frühmittelalterliche<br />
Europa mit Klostergründungen<br />
überzogen.<br />
Auf diese Blütezeit verweisen<br />
noch heute die zahlreichen Klosterruinen,<br />
Hochkreuze und kostbaren<br />
Buchmalereien. Bei dieser<br />
Reise sind noch einige Plätze<br />
frei.<br />
Im Mai (16. bis 23.5.23) steht Sardinien<br />
auf dem Plan. Archaische<br />
Kulturen, wunderbare Romanik,<br />
herrlicher Barock, mondäne Gegenwart,<br />
eine eigene Sprache,<br />
karibisches Flair, prähistorische<br />
Turmbauten, die Nuraghen...<br />
Sardinien ist nicht gleich Italien,<br />
sondern ganz anders und noch<br />
viel mehr.<br />
Im Juni über Fronleichnam (7.<br />
bis 11.6.23) geht es nach Bayern:<br />
Augsburg, Regensburg und<br />
auf dem Rückweg ein Abstecher<br />
nach Bamberg versprechen ein<br />
prall gefülltes Programm. Weltkulturerbe-Stätten,<br />
die Fugger,<br />
herrliche Altstädte und Kathedralen,<br />
der Donaudurchbruch,<br />
der Bamberger Reiter und die<br />
Skulpturen des Fürstenportals…<br />
Bei dieser Reise sind noch wenige<br />
Plätze im Doppelzimmer frei.<br />
Noch genauere Informationen<br />
sendet die Volkshochschule gerne<br />
zu: Tel. 05772- 97710 oder<br />
E.Mail info@vhs-luebbeckerland.<br />
de.<br />
31
WIR HAB<strong>EN</strong> DIE KÜCH<strong>EN</strong><br />
FÜR JEDES ZUHAUSE!<br />
Für eine<br />
Beratung mit einem<br />
unserer Küchenfachverkäufer<br />
bitten wir um<br />
vorherige<br />
TERMIN-ABSPRACHE!<br />
BIS ZU<br />
70 %<br />
REDUZIERT<br />
Über 100 MUSTERKÜCH<strong>EN</strong><br />
stehen bei UNS zum VERKAUF bereit!<br />
KÜCH<strong>EN</strong>-<br />
Fachmarkt<br />
GMBH<br />
Die größte<br />
Küchenschau<br />
in Nord-<br />
Westfalen!<br />
32369 Rahden · Werner-v.-Siemens-Str. 5/7 · Tel.: 05 77 1 - 50 11<br />
beratung@ab-kueche.de · www.ab-kueche.de<br />
SULING<strong>EN</strong><br />
DIEPHOLZ<br />
NI<strong>EN</strong>BURG<br />
WAG<strong>EN</strong>FELD<br />
UCHTE<br />
LEMFÖRDE<br />
RAHD<strong>EN</strong><br />
OSNABRÜCK LÜBBECKE<br />
MIND<strong>EN</strong>
Aktuelles<br />
Schloss Benkhausen zum 4. Advent<br />
Wieder da: Winterliches<br />
Schlossvergnügen<br />
Weihnachtlicher Lichterglanz,<br />
verführerischer Duft, besinnliche<br />
Musik und ein außergewöhnliches<br />
Ambiente: Das „Winterliche<br />
Schlossvergnügen“ auf<br />
Schloss Benkhausen ist für viele<br />
Menschen in der Region der<br />
stimmungsvolle Höhepunkt der<br />
Vorweihnachtszeit.<br />
In diesem Jahr müssen Weihnachtsmarkt-Liebhaber<br />
nicht<br />
auf die beliebte Veranstaltung<br />
verzichten. Denn das „Winterliche<br />
Schlossvergnügen“ findet an<br />
diesem Wochenende, Samstag,<br />
17.<strong>12</strong>., von 14 bis 20 Uhr, sowie<br />
am Sonntag, 18.<strong>12</strong>., von 11 bis<br />
18 Uhr, statt. Außerdem wird die<br />
Veranstaltung, in diesem Jahr<br />
erstmalig, für alle Gauselmann-<br />
Mitarbeiter schon am Freitag<br />
von 16 bis 24 Uhr zugänglich<br />
sein.<br />
Lebensqualität<br />
„Gerade in Zeiten, in denen<br />
die Nachrichtenlage von unterschiedlichen<br />
Krisen dominiert<br />
wird, ist es mir ein Anliegen,<br />
den Menschen dieses Stück Lebensqualität<br />
zu ermöglichen<br />
und damit auch ein Zeichen der<br />
Zuversicht zu setzen“, erklärt<br />
Schlossherr Paul Gauselmann. In<br />
den vergangenen beiden Jahren<br />
fiel die Traditionsveranstaltung<br />
der Pandemie zum Opfer, nun<br />
kann das „Winterliche Schlossvergnügen“<br />
endlich wieder<br />
stattfinden.<br />
Auf dem Schlossplatz wird ein<br />
Hüttendorf aus rund 40 festlich<br />
geschmückten Buden entstehen.<br />
Das Portfolio reicht von klassischen<br />
Glühweinständen über ein<br />
vielfältiges kulinarisches Angebot<br />
bis hin zu weihnachtlichen<br />
Kunsthandwerkerständen mit<br />
Deko-Artikeln, Naturkosmetik<br />
oder handgefertigtem Schmuck.<br />
„Die Aussteller sind froh, dass<br />
die Veranstaltung stattfindet.<br />
Auch viele Bürger haben sich<br />
bereits erkundigt und freuen<br />
sich darauf“, berichtet Larissa<br />
Mattlage, Leiterin von Schloss<br />
Benkhausen, die das Organisationsteam<br />
unter anderem mit<br />
Angelika Gauselmann und Sylvia<br />
Blaha bildet. Für viele Espelkamper<br />
ist es traditionell die<br />
schönste Gelegenheit, um in der<br />
Vorweihnachtszeit mit Bekannten<br />
zusammenzukommen, das<br />
Jahr Revue passieren zu lassen<br />
und gemeinsam anzustoßen. Die<br />
weihnachtliche Illumination des<br />
Schlosses sowie der XXL-Tannenbaum<br />
sorgen zusätzlich für eine<br />
besondere Atmosphäre.<br />
Eisstockschießen<br />
Die Organisatoren haben ein<br />
umfangreiches Programm zusammengestellt:<br />
Während sich<br />
die Großen zum Beispiel beim<br />
Eisstockschießen versuchen können,<br />
steht den Kleinen das beliebte<br />
Eselreiten zur Verfügung.<br />
Auch für stimmungsvolle Live-<br />
Musik ist gesorgt: Neben heimischen<br />
Chören und Bläsergruppen<br />
wird die Mindener Big Band<br />
„Independent Sound Orchestra“<br />
am Samstagabend für besonderes<br />
Flair sorgen. Kostenlose Führungen<br />
durch das Herrenhaus –<br />
sowohl für Erwachsene als auch<br />
für Kinder – sind ebenfalls im Repertoire.<br />
Mit von der Partie sind<br />
auch der Gestringer Geschichtsverein,<br />
Addi Alexis Schaefer und<br />
die Nachtwächter.<br />
„Wir freuen uns darauf, den<br />
Menschen in der Region ein vorweihnachtliches<br />
Highlight zu bereiten“,<br />
so Larissa Mattlage.<br />
■ Handwerkskultur<br />
■ Uhren Optik<br />
Schmuck<br />
Breslauer Straße 5<br />
32339 Espelkamp<br />
Tel.: 05772 9906<br />
Breslauer Str. 57 · Espelkamp · Tel. 0 57 72/9 90 66<br />
Ab sofort bei uns<br />
Weihnachtsbaumverkauf<br />
Breslauer Straße 57 • 32339 Espelkamp<br />
Telefon: 05772 99066<br />
auch am 3. und 4. Advent<br />
Samstag 9.00 bis 16.00 Uhr<br />
Sonntag 11.00 bis 16.00 Uhr<br />
- Nordmanntannen in allen Größen -<br />
Wir spitzen an • Wir netzen ein • Wir liefern aus!<br />
Rahdener Straße 55 • 323<strong>12</strong> Lübbecke<br />
Telefon 05741 8363<br />
■ Handwerksku<br />
■ Uhren Optik S<br />
33
Westertor Lübbecke<br />
- Anzeige -<br />
“Wir sind wieder da”<br />
MARKTKAUF Lübbecke am Westertor<br />
öffnete am 8. <strong>Dezember</strong> 2022 seine Türen<br />
Der neue MARKTKAUF Lübbecke<br />
am Westertor im Papendiek 11<br />
öffnete endlich seine Türen und<br />
bietet, gemeinsam mit dem rund<br />
1.000 Meter entfernten Getränke-<br />
und Non Food-Fachmarkt an<br />
der Osnabrücker Straße 73, den<br />
Lübbecker Kunden ein umfassendes<br />
Warenangebot.<br />
Auf einer Verkaufsfläche von<br />
rund 2.400 Quadratmetern finden<br />
die Kunden ab sofort ein<br />
Sortiment aus mehr als 30.000<br />
Artikeln. Es reicht von über<br />
10.000 GUT&GÜNSTIG-Produkten<br />
auf Discount-Preisniveau<br />
über Markenartikel bis hin zu<br />
nationalen und internationalen<br />
Spezialitäten.<br />
Der „alte“ MARKTKAUF an der<br />
Strubbergstraße wurde im September<br />
2021 nach 44 Jahren geschlossen.<br />
Marktleiter Donjet Morina und<br />
sein 76-köpfiges Team fieberten<br />
dem Neustart entgegen. Teil des<br />
neuen Markt-Teams sind auch<br />
zehn Mitarbeitende des am <strong>12</strong>.<br />
November geschlossenen EDEKA<br />
Hartmann in Lübbecke.<br />
„Sie werden begeistert sein vom<br />
breiten Sortiment, den neuen<br />
und großzügigen Bedientheken<br />
für Fleisch, Wurst, Fisch, Käse<br />
und Backwaren und der besonderen<br />
Atmosphäre, die der neue<br />
Markt bietet“, so Donjet Morina,<br />
der bereits seit über zwölf<br />
Jahren im EDEKA-Verbund tätig<br />
und seit 2021 als Marktleiter aktiv<br />
ist. Das Ambiente der gemütlichen<br />
Verkaufsfläche im neuen<br />
MARKTKAUF ist stark auf die<br />
Stadt Lübbecke und das Umland<br />
hin ausgerichtet.<br />
Neueste Technik – der Umwelt zu liebe<br />
Kaffeespezialitäten und Frühstücksangeboten<br />
genießen. Das<br />
Markt-Team legt großen Wert<br />
auf Regionalität im Warensortiment<br />
und arbeitet mit 16 regionalen<br />
Lieferanten zusammen,<br />
darunter sind die Privatbrauerei<br />
BARRE, Feinkost Rose, Obsthof<br />
Otte, Spargelhof Winkelmann,<br />
Kartoffelhof Ottensmeier, Hof<br />
Knollmann, Fleischerei Wölfing,<br />
Fleischerei Spengemann, Fleischverarbeitung<br />
Kinnius, Wiehengebirgsmolkerei<br />
Unterlübbe,<br />
Meyer zum Büschenfelde und<br />
die Kisker Brennereien.<br />
Auch in Sachen Klimaschutz<br />
und Nachhaltigkeit ist der neue<br />
Vollsortimenter vorbildlich: die<br />
Betreibung des Marktes an sich<br />
ist CO2-neutral. Die Kühlmöbel<br />
arbeiten mit dem natürlichen<br />
Kältemittel CO2 und werden zur<br />
konstanteren Temperaturführung<br />
mit Glastüren verschlossen.<br />
Noch mehr Einkaufskomfort gibt<br />
es auch beim Bezahlen an den<br />
drei Self-Scanning-Kassen und<br />
der EASY Shopper-Kasse, die die<br />
Wartezeit und den Bezahlvorgang<br />
deutlich verkürzen. Mit<br />
dem modernsten Einkaufswagen<br />
der Welt und dem Bezahlen per<br />
EDEKA App sowie dem Selbstscannen<br />
der Ware setzen wir auf<br />
bequemes Einkaufen in modernem<br />
Ambiente”, so der Marktleiter.<br />
Insgesamt stehen den Kunden<br />
149 großzügige Stellplätze<br />
auf dem städtischen Parkplatz<br />
unmittelbar vor dem Markt zum<br />
bequemen Einkaufen zur Verfügung.<br />
Breites Angebot durch angeschlossene Fachmärkte<br />
Im rund einen Kilometer entfernten<br />
Getränke- und Non<br />
Food-Fachmarkt finden die Kunden<br />
auf einer Gesamtfläche von<br />
1.400 Quadratmetern eine große<br />
Auswahl an Spielwaren, Elektronikartikeln<br />
und eine breite Auswahl<br />
an Fahrrad- und Autozubehör<br />
(Nonfood) sowie besondere<br />
Bierspezialitäten, eine regionale<br />
und saisonale Getränkevielfalt<br />
sowie Wein, Sekt, Spirituosen<br />
und die Möglichkeit des Kommissionskaufs<br />
(Getränkemarkt).<br />
Der Getränkemarkt verfügt über<br />
moderne Leergutautomaten,<br />
wodurch eine kundenfreundliche<br />
Leergutannahme sichergestellt<br />
ist.<br />
Kunden mit Frische begeistern: Bedientheken<br />
für Käse, Wurst, Fleisch, Fisch und Backwaren<br />
Frische und vor allem Frische-<br />
Vielfalt wird im neuen Markt<br />
ganz groß geschrieben. Entsprechend<br />
können sich die Kunden<br />
auf ausladende Bedientheken<br />
für Fleisch, Wurst, Käse, Fisch<br />
und Backwaren freuen. Die Bedientheke<br />
für Fisch ist mit einem<br />
Räucherofen ausgestattet<br />
und bietet ab sofort eine große<br />
Auswahl an Räucherwaren aus<br />
Eigenproduktion. Der neue Dry-<br />
Aged-Reifeschrank an der Bedientheke<br />
für Fleisch rundet das<br />
Fleisch-Spezialitätenangebot ab.<br />
In der großen Obst- und Gemüseabteilung<br />
finden die Kunden<br />
eine Orangensaft-Presse und<br />
eine große Salatbar mit täglich<br />
frisch vor Ort zubereiteten Salaten.<br />
Genießen, Verweilen und<br />
Entspannen – mit 57 Sitzplätzen<br />
ist das Café der Treffpunkt<br />
für Jung und Alt. Die Kunden<br />
können hier neben süßen Backwaren<br />
und herzhaften Snacks<br />
auch eine reiche Auswahl an<br />
MARKTKAUF Lübbecke im Überblick:<br />
• Anschrift: Papendiek 11 in 323<strong>12</strong> Lübbecke<br />
• Neueröffnung: 8. <strong>Dezember</strong> 2022<br />
• Marktleitung: Donjet Morina<br />
• Verkaufsfläche: 2.400 Quadratmeter<br />
• Mitarbeitende: 71, davon 2 Auszubildende<br />
• Bedientheken für Fleisch und Wurst, Käse, Fisch, Backwaren<br />
• Artikelanzahl: ca. 30.000<br />
• Kassen: 8 (4 Standard, 1 EASY Shopper, 3 Self-Scanning)<br />
• Öffnungszeiten: Mo. bis Sa. von 7 bis 21 Uhr<br />
• Öffnungszeiten Café: Mo. bis Sa. von 7 bis 20 Uhr<br />
MARKTKAUF Lübbecke Fachmarkt<br />
& Getränkemarkt im Überblick:<br />
• Anschrift: Osnabrücker Str. 73 in 323<strong>12</strong> Lübbecke<br />
• Verkaufsfläche: 1.400 Quadratmeter<br />
• Mitarbeitende: 7<br />
• Kassen: 4<br />
• Öffnungszeiten: Mo. bis Sa. von 8 bis 20 Uhr<br />
34
Westertor Lübbecke<br />
LÜNING<br />
mein Kaufhaus<br />
Große<br />
Neueröffnung<br />
in Lübbecke!<br />
08.<strong>12</strong>.2022, ab 9 Uhr<br />
Jetzt anmelden zum exklusiven<br />
Eröffnungsabend!<br />
07.<strong>12</strong>.2022, um 17.30 Uhr<br />
Max.<br />
200 Teilnehmer!<br />
Aktuelle<br />
Angebote<br />
für Dich!<br />
kochen & reinigen wohnen & schenken heimwerken & reparieren anziehen & reisen schreiben & ordnen spielen & entdecken<br />
sb LÜNING Lübbecke | Papendiek 11, 323<strong>12</strong> Lübbecke | Mo. - Fr. 9 bis 19 Uhr, Sa. 9 bis 16 Uhr<br />
Vorfreude & Spannung pur<br />
Neues sb LÜNING Lübbecke eröffnet!<br />
Das lange Warten hat ein Ende!<br />
Am 8. <strong>Dezember</strong> öffnete das<br />
neue sb LÜNING Lübbecke passend<br />
zur Adventszeit erstmals<br />
seine Türen, um seinen Kunden<br />
als Fachhändler vor Ort die geballte<br />
Nonfood-Kompetenz zu<br />
bieten.<br />
Das Kaufhaus befindet sich im<br />
neuen Einkaufszentrum am Westertor.<br />
Auf einer Verkaufsfläche<br />
von 1170 qm werden Marktleiter<br />
Soysal Caglar und sein Team den<br />
Kunden nahezu jeden Wunsch<br />
erfüllen. Damit das neue sb<br />
LÜNING Kaufhaus ein Erfolg<br />
auf ganzer Linie wird, ist man<br />
derzeit dabei, ein engagiertes<br />
Marktteam zusammen zu stellen.<br />
Wer Freude an der Arbeit im<br />
Einzelhandel hat, findet nähere<br />
Informationen zu den offenen<br />
Stellenangeboten unter: www.<br />
luening.de/karriere<br />
Der gesamte Markt wurde mit<br />
einer LED-Beleuchtung ausgestattet.<br />
Hierdurch leistet das sb<br />
LÜNING nicht nur aktiv einen<br />
positiven Beitrag zum Umweltund<br />
Klimaschutz, sondern verleiht<br />
dem gesamten Markt eine<br />
helle und freundliche Optik und<br />
Einkaufsatmosphäre.<br />
Beim Betreten steht man direkt<br />
in der großen Abteilung „Wohnen<br />
und Schenken“, wo es eine<br />
große Auswahl an passenden<br />
Mitbringseln für jeden Anlass<br />
gibt, vom Geburtstag bis zum<br />
Weihnachtsfest.<br />
Weiter geht es in der Abteilung<br />
„Neu & Aktuell“, wo die Kunden<br />
saisonale Highlights finden werden.<br />
Passend zur Weihnachtszeit<br />
werden trendige Weihnachtsdeko,<br />
Lichterketten & Co. angeboten.<br />
In der Schreibwarenabteilung<br />
gibt es alles für die perfekte Büroausstattung<br />
und die Schule.<br />
Die Kinderherzen werden beim<br />
Anblick der Spielwarenabteilung<br />
sicherlich höher schlagen. Besonders<br />
zur Weihnachtszeit gibt es<br />
hier eine riesige Auswahl für den<br />
Wunschzettel. Hier sind ebenfalls<br />
die bekannten Tonie Boxen<br />
mit verschiedenen Hörspielen<br />
erhältlich. Ein weiteres Highlight<br />
für die Lübbecker "sind<br />
unsere Geburtstagsboxen". Hier<br />
können sich die Geburtstagskinder<br />
eine Box mit ihren Wünschen<br />
zusammenstellen. Da sind<br />
Freude und wahre Volltreffer<br />
garantiert. Angrenzend an die<br />
Spielwarenabteilung findet man<br />
spannende Bücher für Klein und<br />
Groß.<br />
Ebenso wurde an die DIY-Freunde<br />
gedacht, sodass beim Heimwerken<br />
und in Sachen Fahrradund<br />
Autozubehör das Richtige<br />
dabei ist.<br />
Im Bereich der Elektroabteilung<br />
bietet das Kaufhaus eine große<br />
Auswahl an Smartphone-Zubehör<br />
an.<br />
Im neuen sb LÜNING dürfen sich<br />
die Kunden zudem auf Alltagshelfer<br />
mit unschlagbar guten<br />
Angeboten freuen.<br />
Besonderes Highlight wird die<br />
beliebte Markenmode. Hier werden<br />
die modebegeisterten Lübbecker<br />
Marken, wie Only, Cecil<br />
und Street One für die Damen<br />
und Lerros und Street one Men<br />
für die Herren, finden.<br />
„Wir freuen uns, mit unserem<br />
Nonfood-Sortiment einen so<br />
wichtigen Standort wie Lübbecke<br />
zu bereichern. Als neues<br />
Kaufhaus vor Ort möchten wir<br />
neben den Lübbecker Fachhändlern,<br />
Ansprechpartner für die<br />
Vereine, Schulen und Kindergärten<br />
sein. Sammelbestellungen<br />
zum Schulstart oder auch ein<br />
Kauf auf Rechnung sind nur ein<br />
kleiner Teil unseres Services“, so<br />
Spartenleiter Non-Food Marco<br />
Grunwald.<br />
35
Aus aller Welt<br />
Australien<br />
Ureinwohner<br />
gegen Ölkonzern<br />
Tel. 05772 97660<br />
Die indigenen Inselbewohner<br />
der australischen Tiwi-Inseln<br />
freuen sich über ihren vorerst<br />
erzielten Erfolg: Das Bundesgericht<br />
Australiens hat im ersten<br />
Urteil eine Bohrgenehmigung<br />
des Santos Konzerns für Gas und<br />
Öl für ungültig erklärt. Hunderte<br />
Tier- und Pflanzenarten, die<br />
es sonst nirgends auf der Welt<br />
gibt, leben auf den Tiwi-Inseln.<br />
Eine seltene Schildkrötenart legt<br />
dort ihre Eier und im Ozean vor<br />
den Inseln schwimmen seltene<br />
Seekühe, Wale und Krokodile.<br />
Diese Artenvielfalt sehen die Ureinwohner<br />
durch die Bohrungen<br />
bedroht.<br />
14718501_000321.$Archiv.14718501_000321.2.archiv.pdf<br />
Meisterbetrieb<br />
Am Kanal 1 • 32339 Espelkamp direkt an der B239<br />
Telefon 05743/93239-0 • info@pbw-kopp.de<br />
im Hause der Firma Kopp „Bauen mit Köpfchen“<br />
• Deutschsprachiger eingetragener<br />
Handwerksmeisterbetrieb<br />
• Hochbau<br />
• Schlüsselfertiges Haus und Hallenbau einschl. Planung,<br />
Bauantrag und Statik<br />
• Pflasterarbeiten<br />
• Klinkerbau<br />
• Pool und Saunabau<br />
• Sanierungsarbeiten Rund ums Haus einschl. Badsanierung<br />
Geschäftszeiten:<br />
Mo.–Fr. von 7.00–18.00 Uhr und Sa. von 8.00–<strong>12</strong>.00 Uhr<br />
FAMILI<strong>EN</strong>-NACHRICHT<strong>EN</strong><br />
Eheschließungen<br />
<strong>12</strong>.11.2022 Steffen Penner und Carola Vogt<br />
Toni-Berger-Straße 17, München<br />
Gerhard Neustädter und Regina Wall<br />
Marienburger Straße 45, Espelkamp<br />
22.11.2022 Matthias Pracht und Carolin Hellmich<br />
Rotdornstraße 8, Espelkamp<br />
7.<strong>12</strong>.2022 Danny Munker und Liza-Marie Pricken<br />
Gabelhorst 27, Espelkamp<br />
Quelle: nur-positive-nachrichten.de/positive-nachrichten<br />
Deutschland<br />
Spendenaktion Suppe mit Sinn<br />
Eine beliebte Spendenaktion<br />
der Berliner Tafel ist die Aktion<br />
„Suppe mit Sinn“. Im Rahmen<br />
dieser können Gastronomie-Betriebe<br />
in Berlin einen Betrag an<br />
die Tafel spenden, welcher den<br />
Obdachlosen vorrangig über die<br />
Winterzeit zugutekommt.<br />
Wirte wählen dazu eine Suppe<br />
oder ein anderes Gericht ihres<br />
Menüs aus und von November<br />
2022 bis einschließlich März 2023<br />
wird davon ein Euro pro Verkauf<br />
Die Solarzellen im Solardorf<br />
Modhera in Indien erzeugen<br />
mehr Energie, als vom Dorf<br />
selbst verbraucht wird. Es ist ein<br />
anschauliches Beispiel dafür, was<br />
mit Solarenergie möglich ist.<br />
Ecuador<br />
Seltener Pinguin vermehrt sich<br />
Die Biologin Dee Boersma hat<br />
vor über zehn Jahren eine Methode<br />
angewandt, um dem Galápagos-Pinguin<br />
einen sicheren<br />
Brutplatz zu bieten, mit Erfolg.<br />
Boersma und Kollegen schlugen<br />
kleine, bis zu einem Meter tiefe<br />
Röhren, über die Jahre mit Hammer<br />
und Brechstange in das Lavagestein.<br />
Die seltenen und vom Aussterben<br />
bedrohten Tiere zogen in<br />
die kleinen Löcher ein und brüteten<br />
ihre Eier aus. Anfangs waren<br />
es nur wenige Paare, heute<br />
gespendet. Das Geld wird an die<br />
Kältehilfe weitergegeben, welches<br />
für den täglichen Bedarf an<br />
Lebensmitteln für Kältebusse,<br />
Nachtcafés und Notunterkünfte<br />
benötigt wird.<br />
Bisher haben 30 Restaurant-<br />
Betreiber zugesagt, die von der<br />
Tafel mit kostenfreiem Werbematerial<br />
zur Aktion beliefert<br />
werden. Laut der Berliner Zeitung<br />
sind auch Nachzügler für<br />
die Aktion herzlich willkommen.<br />
Indien<br />
Solarenergie versorgt ganzes Dorf<br />
Mehr als 1.300 Haushalte haben<br />
jeweils eine 1 KW-Solaranlage<br />
auf dem Dach, plus 316 KW Anlagen<br />
auf den verschiedenen<br />
Gebäuden, sowie 6 KW Solaranlagen<br />
auf dem Boden. Ein Batteriespeichersystem<br />
speichert die<br />
Energie nachts, wenn kein oder<br />
wenig Strom verwendet wird.<br />
Modhera selbst verbraucht etwa<br />
1 MW und der Stromüberschuss<br />
wird ins Netz eingespeist.<br />
Das Projekt hat laut UN-News<br />
rund 9,7 Millionen US-Dollar gekostet.<br />
Es wurde finanziert von<br />
der indischen Regierung und der<br />
Regierung von Gujarat.<br />
sind min. 84 von <strong>12</strong>0 Nestern in<br />
Benutzung. Einer aktuellen Zählung<br />
nach sind ein Viertel der<br />
Galápagos-Pinguine Jungtiere.<br />
Die Gründe für den Zuwachs<br />
dieser Population sind die menschengemachten<br />
Nester, aber<br />
auch die Zunahme der Nahrung,<br />
welche dem wechselhaften Klima<br />
auf den Galápagos zu verdanken<br />
ist.<br />
Galápagos-Pinguine brüten bis<br />
zu dreimal im Jahr und benötigen<br />
dafür Schattenplätze in der<br />
Nähe von Wasser.<br />
36
S<strong>EN</strong>IOR<strong>EN</strong>-QUARTIER<br />
ESPELKAMP<br />
Tarifanlehnung<br />
an Diakonie<br />
EMVIA LIVING<br />
EMVIA LIVING<br />
GROSSES UNTERNEHM<strong>EN</strong> - GROSSE MÖGLICHKEIT<strong>EN</strong><br />
Werden Sie ein Teil unseres Pflegeteams und Bewerben Sie sich noch heute.<br />
Rufen Sie unsere Einrichtungsleiterin Claudia Fischer direkt an:<br />
Tel. 05772 91 897-0..<br />
SCANN<strong>EN</strong> UND<br />
BEWERB<strong>EN</strong><br />
Weitere freie Stellen in der Pflege und Service, finden Sie unter:<br />
www.seniorenquartier-espelkamp.de<br />
Wir wünschen unseren<br />
Bewohner*innen und Partner*innen<br />
eine besinnliche Weihnachtszeit<br />
sowie alles Gute und viel<br />
Gesundheit für das Jahr 2023.<br />
S<strong>EN</strong>IOR<strong>EN</strong>-QUARTIER ESPELKAMP<br />
Frotheimer Weg 118 • 32339 Espelkamp • Tel. 05772 91897-0<br />
37
Aktuelles<br />
Wir suchen Übungsleiter*innen<br />
insbesondere für den ärztlich verordneten Rehabilitationssport!<br />
• Ist Sport ein wichtiger Bestandteil deines Lebens?<br />
• Motivierst du gerne andere Menschen beim Sport?<br />
• Du bist im Besitz einer Übungsleiterlizenz für den<br />
Rehabilitationssport oder möchtest eine Lizenz erwerben?<br />
Neben unseren allgemeinen Sportangeboten ist unser Sportverein als<br />
Leistungserbringer von Rehabilitationssport vom Behinderten und Rehabilitationssportverband<br />
NRW e.V. (BRSNW) anerkannt und zertifiziert.<br />
Der BRSNW bietet viele Möglichkeiten, um die Lizenz Übungsleiter<br />
B Sport in der Rehabilitation mit dem jeweiligen Profilblock<br />
(z. Bsp. Orthopädie) zu erlangen.<br />
Weitere Infos unter: www.brsnw.de<br />
Wenn du interessiert bist oder weitere Informationen benötigst,<br />
würden wir uns freuen, wenn du dich bei uns meldest.<br />
BSG Espelkamp e.V.<br />
Greifswalder Str. 9 • 32339 Espelkamp<br />
geschaeftsstelle@bsg-espelkamp.de<br />
Auch würden wir uns über neue Teilnehmer<br />
in unseren Sportgruppen freuen:<br />
Wirbelsäulengymnastik<br />
mittwochs 19.30-21.00 Uhr in der Rundturnhalle Espelkamp<br />
donnerstags 18.30 -20.00 Uhr in der Erlengrundturnhalle Espelkamp<br />
Wir freuen uns auf Dich!<br />
Finanzamt fordert Geld von Stadt zurück<br />
20-Mio.-Forderung<br />
„Die Nachricht traf Kämmerer<br />
Björn Horstmeier aus heiterem<br />
Himmel: Mindestens 20 Millionen<br />
Euro fordert die Finanzverwaltung<br />
an in vergangenen<br />
Jahren zu viel gezahlter Gewerbesteuer<br />
inklusive Zinsen von<br />
der Stadt Espelkamp zurück“, so<br />
die Stadtverwaltung dieser Tage<br />
in einer Pressemitteilung.<br />
„Das ist das Ergebnis von Betriebsprüfungen<br />
und kam ohne<br />
jede Vorwarnung. Der Betrag<br />
kann sich sogar noch erhöhen,<br />
aber das lässt sich derzeit nicht<br />
beziffern“, so Björn Horstmeier.<br />
Die Hiobsbotschaft platzte mitten<br />
in die politischen Beratungen<br />
über den Haushalt 2023, sodass<br />
die eigentlich für <strong>Dezember</strong><br />
vorgesehene Verabschiedung<br />
des Etats verschoben werden<br />
müsse, schreibt die Stadt.<br />
„Vor drei Wochen gab es die<br />
ersten Hinweise, die wir in der<br />
Jetzt Hörsysteme<br />
kostenlos TEST<strong>EN</strong>!<br />
letzten Woche bestätigt bekommen<br />
haben. Wir müssen<br />
jetzt Rückstellungen bilden und<br />
werden nicht darum herumkommen,<br />
erhebliche Kassenkredite<br />
aufzunehmen. Das wird unsere<br />
finanzielle Situation nachhaltig<br />
schwer belasten“, so der Kämmerer.<br />
Bürgermeister Henning Vieker<br />
kündigt für die kommenden Jahre<br />
daher auch einen konsequenten<br />
Konsolidierungsprozess an.<br />
„Die Situation kommt zusätzlich<br />
zu einer unter anderem durch<br />
Corona und die Energiekrise ohnehin<br />
sehr angespannten Haushaltslage.<br />
Wir werden unsere<br />
Einnahmen und Ausgaben unter<br />
diesen Rahmenbedingungen<br />
kritisch prüfen. Das Ziel ist klar:<br />
Wir wollen als Stadt eigenständig<br />
handlungsfähig bleiben. Wir<br />
wollen weiter unsere Heimat gestalten.“<br />
Frauenpower im Lübbecker Yachthafen<br />
Das „Mäng“<br />
Nabela Khoushaba, Shatha Khoushaba, Besma Osso,<br />
Carmelina Nobite, Corinna Schuster, Brigitte Stemmer<br />
Zierlich ist sie, die Gastronomin,<br />
die sich nicht bange macht, auch<br />
schon mal für 50 Gäste die gewählten<br />
Gerichte zuzubereiten.<br />
Konzentriert und professionell<br />
zaubert Brigitte Stemmer in ihrer<br />
kleinen Küche in ihrem Restaurant<br />
„Mäng“ im Lübbecker<br />
Yachthafen (MYC) ihre leckeren<br />
Köstlichkeiten.<br />
Die Tür zur Küche ist immer geöffnet.<br />
Sie hat nichts dagegen,<br />
sich während ihrer Arbeit auf die<br />
Finger schauen zu lassen. Jeder<br />
Handgriff sitzt bei ihr und man<br />
ahnt: Diese Herausforderung ist<br />
ihre Leidenschaft und ist nur von<br />
einem Profi zu leisten. Sie nimmt<br />
kein Blatt vor den Mund bei der<br />
Antwort auf die Frage, ob sie es<br />
nicht manchmal leid sei, so eine<br />
hektische und umfangreiche Arbeit<br />
Tag für Tag aufs Neue zu<br />
bewältigen. Ihre überzeugende<br />
Antwort: „Das kannste wohl<br />
glauben. Ab und an steht es mir<br />
bis oben. Aber“, erläutert sie,<br />
„wenn es im Gastraum wieder<br />
ruhiger wird, dann weiß ich, ich<br />
brauche genau diesen Trubel.<br />
Langeweile ist nicht mein Ding“.<br />
Unterstützt wird sie bei ihrer<br />
Arbeit von einem fünfköpfigen<br />
Frauenteam. Ein Team, auf das<br />
sie sich verlassen kann. Die sechs<br />
Frauen muss man bewundern.<br />
Sie imponieren bei ihren Aufgaben<br />
mit ihrer Freundlichkeit, ihrem<br />
herzlichen Umgang mit den<br />
Gästen und ihren Fähigkeiten,<br />
bei aller Hektik, die jeder Abend<br />
bringt, nie die Übersicht zu verlieren.<br />
Wenn sich das Mäng allmählich<br />
leert, erlaubt sich Brigitte<br />
Stemmer eine kurze Auszeit<br />
gönnt sich eine Zigarette, und<br />
ein alkoholfreies Bierchen darf<br />
auch nicht fehlen.<br />
Auf die Frage, ob ihre Arbeit<br />
denn immer so reibungslos<br />
läuft, antwortet sie mit professioneller<br />
Gelassenheit: „Klar,<br />
das klappt natürlich nicht immer<br />
so reibungslos, wie ich mir das<br />
vorstelle, aber im Großen und<br />
Ganzen haut das hin. Und wenn<br />
einer mal meckert, weil es etwas<br />
länger dauert, erkläre ich ihm<br />
langsam und deutlich, warum<br />
die Zubereitung der Gerichte bei<br />
proppevollem Lokal leider etwas<br />
mehr Zeit in Anspruch nimmt.<br />
Und glaub mir, der versteht das<br />
dann auch“.<br />
Und während sie das erzählt,<br />
blitzt unverkennbar ihr rheinländischer<br />
Humor auf. Den hat sie<br />
in ihrer 30-jährigen Restauranterfahrung<br />
in ihren eigenen Kölner<br />
Lokalen verinnerlicht. Seit<br />
48 Jahren arbeitet die gelernte<br />
Hotelfachfrau, die gebürtig aus<br />
Rahden kommt, bereits in der<br />
Gastronomie „und natürlich laufen<br />
die vielen im Restaurantbetrieb<br />
erforderlichen Aufgaben<br />
nicht immer glatt. Aber nach so<br />
langen Jahren in dem Beruf sind<br />
die gesammelten Erfahrungen<br />
von großem Nutzen. Sie ermöglichen<br />
es, auch in schwierigen<br />
Situationen das Oberwasser zu<br />
behalten“.<br />
Beim Blick auf die vielen liebevoll<br />
arrangierten Kleinigkeiten<br />
an den Wänden und auf den Regalen<br />
fällt ein Spruch ins Auge.<br />
Er heißt: „Sei heute die beste<br />
Version von dir selbst“. Und<br />
schaut man in die entspannten<br />
und fröhlichen Gesichter der<br />
vielen Gäste, gewinnt man den<br />
Eindruck, dass in diesem freundlichen<br />
und anheimelnden Ambiente<br />
nichts anderes übrig bleibt,<br />
als für ein paar Stunden die<br />
beste Version von sich selbst zu<br />
zeigen.<br />
Text und Bild: Bernd Herbort<br />
38
Kontakt<br />
Espelkamper Nachrichten<br />
Mühlenkreisverlag<br />
Die <strong>EN</strong> vor 20 und<br />
vor 10 Jahren<br />
Gewerbliche Anzeigen<br />
Telefon: 05772-7191<br />
Telefon: 0170 8030859<br />
- auch WhatsApp!<br />
Mail: b.rabbe@<br />
muehlenkreisverlag.de<br />
Redaktion<br />
Telefon: 05772 935395<br />
Mail: redaktion@<br />
muehlenkreisverlag.de<br />
Private Kleinanzeigen<br />
Mail: kleinanzeigen@<br />
muehlenkreisverlag.de<br />
Post: Espelkamper Nachrichten<br />
Hindenburgring 11<br />
32339 Espelkamp<br />
Verteilung<br />
Mail: verteilung@<br />
muehlenkreisverlag.de<br />
Impressum<br />
Auf ihr 25-jähriges Bestehen<br />
hat Anfang <strong>Dezember</strong> 2002 die<br />
Volkshochschule Altkreis Lübbeke<br />
zurückgeschaut: Bei der<br />
Festsitzung der Verbandsversammlung<br />
im „Westfalenhof“<br />
in Rahden gibt es auch eine<br />
Podiumsdiskussion zum Thema<br />
„Die Zukunft der kommunalen<br />
Weiterbildung in NRW“.<br />
In zwei Workshops unter Einbeziehung<br />
der hiesigen Bevölkerung<br />
sind jetzt Vorschläge<br />
gemacht worden, wie der Espelkamper<br />
Bahnhof und sein<br />
Vorplatz attraktiver gestaltet<br />
werden könnten.<br />
Eine herzliche Atmosphäre<br />
herrscht in der Stadtbücherei.<br />
Gefeiert wird das 50-jährige Bestehen<br />
dieser wichtigen Einrichtung.<br />
REDAKTION-Inside<br />
Der neue Rasenplatz an der<br />
Koloniestraße im Espelkamper<br />
Westen wird eingeweiht. Dazu<br />
gewinnt Arminia Bielefeld sein<br />
Freundschaftsspiel gegen Preußen<br />
Espelkamp mit 5:0.<br />
Finanziell gesichert wird ab sofort<br />
die Stelle eines Kantors in<br />
Espelkamp. Dazu hat sich eine<br />
Kooperation zwischen dem Förderverein<br />
Kirchenmusik der Ev.<br />
Martins-Kirchengemeinde und<br />
dem Söderblom-Gymnasium gebildet.<br />
Für langjährige Treue werden<br />
Mitgliedsfamilien der Siedlergemeinschaft<br />
Heinrich-Drake-<br />
Siedlung mit Urkunden geehrt.<br />
Alle Geehrten erhalten zudem<br />
weihnachtliche Blumensträuße.<br />
Die Stadt wird durch die 1. stv.<br />
Bürgermeisterin Christel Senckel<br />
vertreten.<br />
Same procedure as every year<br />
- so heißt es bei „Dinner for<br />
One“ zu Silvester im TV. Same<br />
procedure as every <strong>EN</strong>-Ausgabe<br />
- so heißt es recht oft zum Start<br />
unseres jeweiligen Interviews<br />
bei der Ortsteil-Serie. Wann immer<br />
wir mit dem Ortsvorsteher,<br />
dem Dorfgemeinschafts-Vorsitzenden<br />
oder Ortsheimatpfleger<br />
sprechen, steht am Anfang häufig<br />
der Satz: „Och, wissen Sie, soviel<br />
passiert ist zuletzt bei uns ja<br />
gar nicht!“ Doch immer wieder<br />
folgen Neuigkeiten, Infos über<br />
Termine, Pläne im Ort, Besonderheiten,<br />
so dass der Redakteur<br />
am Ende oft längst nicht alles im<br />
Artikel unterbringen kann.<br />
Was sagt uns das? Dass in den<br />
Espelkamper Dörfern fortlaufend<br />
„der Bär steppt wie in einer<br />
Großstadt“? Nein, sicher nicht.<br />
Aber dass der größte Reichtum<br />
eines Dorfes seine Menschen<br />
sind. Es sind die ehrenamtlich<br />
aktiven Frauen und Männer, Senioren,<br />
das mittlere Alter wie<br />
auch Kinder und Jugendliche,<br />
die mit ganz viel Engagement<br />
und Idealismus unsere Heimat<br />
unverwechselbar prägen!<br />
Die nächste Ausgabe der<br />
Espelkamper Nachrichten<br />
Erscheinung:<br />
73. Jahrgang / 16.<strong>12</strong>.2022<br />
Auflage dieser Ausgabe: 14.000 Exemplare<br />
Redaktion und Anzeigen: Hindenburgring 11 - 32339 Espelkamp<br />
Andreas Brinkmann · Tel. (05772) 935395 · Mobil 0175 / 8 89 33 04<br />
E-Mail: redaktion@muehlenkreisverlag.de<br />
Bianca Rabbe · Tel. (05772) 71 91 · Mobil 0170 / 8 03 08 59<br />
E-Mail: b.rabbe@muehlenkreisverlag.de<br />
Herausgeber, Verlag, Herstellung und Verwaltung:<br />
Ulrich & Martin Meyer GmbH & Co. KG<br />
Postfach 1391 · 32327 Espelkamp<br />
Redaktionsschluss:<br />
Zu guter Letzt....<br />
Kindermund tut Wahrheit kund.<br />
Und nicht nur dies. Der Nachwuchs<br />
kommt nicht selten auch<br />
auf Ideen, die so absurd wie logisch<br />
klingen. Was war aktuell<br />
passiert? Was Schönes. Zum Lachen<br />
- verbunden aber auch mit<br />
Anerkennung.<br />
War es eine gute Idee, das Foto<br />
zur Übergabe des Zuwendungs-<br />
Bescheides durch die Regierungspräsidentin<br />
(siehe in dieser<br />
<strong>EN</strong>-Ausgabe auf Seite 4) zu<br />
einem Zeitpunkt zu machen, als<br />
gerade Pause war? War es!<br />
„Ist das unsere neue Sporthalle?“<br />
Den großen Plan hatten<br />
die Viertklässler der Mittwaldschule<br />
entdeckt. „Boah, ey, guck<br />
mal - Die wird ja voll schön!“ Als<br />
dann jemand von den Erwachsenen<br />
nochmals darauf hinwies,<br />
dadurch müsse nun leider die<br />
Rundtunhalle weichen, kam<br />
die Frage eines Schulkindes, ob<br />
20. Januar<br />
<strong>12</strong>. Januar<br />
die neue Sporthalle denn statt<br />
„Rundturnhalle“ nicht „Eckigturnhalle“<br />
heißen müsse...!<br />
Jedenfalls stellt sich Wehmut<br />
ein. Die Rundturnhalle sollte dabei<br />
ja auch - siehe im Archiv die<br />
Vorberichte zum Bau wie manche<br />
Reden bei Richt- und Einweihungsfeier<br />
- nicht nur eine Halle<br />
für Espelkamp, „sondern für den<br />
ganzen Kreis Lübbecke und später<br />
den Kreis Minden-Lübbecke“<br />
sein. Hier trugen in der ersten<br />
Zeit der TuS Nettelstedt und der<br />
TV Sachsenroß Hille ihre überregionalen<br />
Handballspiele aus. Zur<br />
Rundturnhalle gehörten auch<br />
die „Pionierjahre“ der ersten<br />
Turniere um die Altherren-Fußball-Kreismeisterschaften.<br />
Vielleicht können ja demnächst<br />
in der neuen Halle im Foyer drei<br />
bis vier Fotografien an die Rundturnhalle<br />
erinnern!<br />
39
Fröhliche<br />
Weihnachten<br />
und im neuen Jahr viel Glück<br />
und Gesundheit<br />
wünschen wir allen Bürgerinnen und Bürgern der Region<br />
auch in dieser nicht einfachen Zeit.<br />
Die Unternehmerfamilie Gauselmann<br />
sowie die Beschäftigten der Firmengruppe.<br />
Merkur-Allee 1-15 · 32339 Espelkamp · Telefon 05772 49-0 · www.gauselmann.de<br />
Paul-Gauselmann-Straße 1 · 323<strong>12</strong> Lübbecke · Telefon 05741 273-0 · www.adp-gauselmann.de