06.01.2023 Aufrufe

Antiquariatskatalog 2022-III

Der Antiquaiatskatalog 2022-III enthält 700 Titeleinträge zur Regionalgeschichte, mit eigenem kleinen Kapitel zur Geschichte des Harz sowie eine Auswahl sozial- , wirtschafts- und rechtshistorischer Titel mit landeskundlichen Bezügen. - The Antiquarian Catalogue 2022-III contains 700 titles on regional history, with its own small chapter on the history of the Harz Mountains, as well as a selection of social, economic and legal history titles with regional references.

Der Antiquaiatskatalog 2022-III enthält 700 Titeleinträge zur Regionalgeschichte, mit eigenem kleinen Kapitel zur Geschichte des Harz sowie eine Auswahl sozial- , wirtschafts- und rechtshistorischer Titel mit landeskundlichen Bezügen. - The Antiquarian Catalogue 2022-III contains 700 titles on regional history, with its own small chapter on the history of the Harz Mountains, as well as a selection of social, economic and legal history titles with regional references.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Antiquariatskatalog</strong> MMXXII/<strong>III</strong> 4<br />

5<br />

1. Regionalgeschichte, nach Stichworten sortiert<br />

359 368 435 445 462<br />

487 501 504 504<br />

521 528 661<br />

611 663 463 469<br />

1. Aachen: THOMES, Paul, Peter M. QUADFLIEG (Hrsg.),<br />

Unternehmer in der Region Aachen - zwischen Maas und Rhein. Münster,<br />

Aschendorff, 2015.<br />

8vo. XV, 235 S. Mit Portraits. Originaler Verlagsleinen (mit OUmschlag).<br />

(Rheinisch-Westfälische Wirtschaftsbiographien, 19). (Veröffentlichungen<br />

der Historischen Kommission für Westfalen, Neue Folge, hrsg. v. Karl-Peter<br />

Ellerbrock, Andreas Henseler u. a., 28). Verlagsfrischer Zustand! 40,--<br />

Mit Beiträgen von Otto Eschweiler, Frank Pohle, Anna Quadflieg, Michelle Abbas, Peter M. Quadflieg,<br />

Paul Thomes, Els Herrebout, Stefanie Schuschmel, Susanne Henrich-Ramm u. Marc Engels.<br />

2. Alpenländer: HASSINGER, Herbert: ERZEUGUNG,<br />

VERKEHR UND HANDEL<br />

in der Geschichte der Alpenländer. Festschrift für Herbert Hassinger anläßlich<br />

der Vollendung des 65. Lebensjahres. Hrsg. und redigiert von Franz Huter und<br />

Georg Zwanowetz. Innsbruck, Wagner, 1977.<br />

Gr.-8vo. 475 S. Mit Porträt, Abb., Kartenskizzen, Tabellen und Tafeln.<br />

Originaler Halbleinen (mit OUmschlag). (Tiroler Wirtschaftsstudien, 33).<br />

(Signatur auf Vorsatz, guter Zustand). 65,--<br />

Mit Beiträgen von Fulvio Babudieri, Helmut Gritsch, Jean-Francois Bergier, Friedrich Blendinger,<br />

Ingemar Bog, Philippe Braunstein, Alois Brusatti, Karl Dinklage, Erich Egg, Susanna Gramulla, Franz<br />

Huter, Franz Heinz Hye, Hermann Kellenbenz, Franz Klein- Bruckschwaiger, Hans Kramer, Franz<br />

Mathis, Michael Mitterauer, Heinz Moser, Gustav Otruba, Othmar Pickl, Johann Rainer, Ugo Tucci,<br />

Charles Verlinden, Marianne Zörner, Wolfgang Zorn u. Georg Zwanowetz.<br />

3. Altfriesland: STRACKE, Johannes C.,<br />

Tracht und Schmuck Altfrieslands nach den Darstellungen im Hausbuch des<br />

Häuptlings Unico Manninga. Aurich, Verlag Ostfriesische Landschaft, 1967.<br />

4to. 117 S. Mit 61 Abb. u. 16 Farbtafeln. Originaler Verlagsleinen. (Quellen<br />

zur Geschichte Ostfrieslands. Hrsg. von der Ostfriesischen Landschaft in<br />

Verbindung mit dem Niedersächsischen Staatsarchiv in Aurich, 6). (St.a.T. u.<br />

St.a.Buchinnendeckeln). 50,--<br />

4. Anhalt-Dessau: CODEX DIPLOMATICUS ANHALTINUS.<br />

Auf Befehl seiner Hoheit des Herzogs Leopold Friedrich von Anhalt hrsg. von<br />

Otto von Heinemann. 6 Tle (in 6 Bänden). Dessau 1867-1883. (Nachdruck:<br />

Osnabrück, Biblio Verlag, 1986).<br />

4to. Zusammen 3030 Seiten. Originale grüne Verlagsleinenbände mit goldfarb.<br />

Deckel- u. Rückenprägung. Exzellenter Zustand! 400,--<br />

Wichtigste Grundlage für die Erforschung der Geschichte Anhalt-Dessaus bzw. des Fürstentums<br />

Anhalt. - Die Zusammenstellung und Herausgabe des Codex (kurz: CDA) wurde von Leopold IV.<br />

Friedrich (1794-1871), Herzog von Anhalt-Dessau, veranlasst, und die Aufgabe Otto von Heinemann<br />

(1824-1904) übertragen, dem anhaltischen Hofarchivar in Dessau, der in den Jahren 1868-1904 - als<br />

Nachfolger Ludwig Konrad Bethmanns - Leiter der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel war. Im<br />

Codex wurden alle damals bekannten Urkunden und Regesten der Jahre 936 bis 1400 zusammengetragen,<br />

die einen Bezug auf Anhalt aufwiesen. Heinemann studierte die Geschichte und neuere<br />

Sprachen in Bonn, u. a. bei Dahlmann und von Ranke. - Tl. 1 (Dessau 1867-73): 936-1212. XX<strong>III</strong>, 589<br />

S., Mit 10 Siegeltafeln; Tl. 2 (Dessau 1875): 1212-1300. XV<strong>III</strong>, 622 S. Mit 15 Siegeltafeln; Tl. 3 (Dessau<br />

1877): 1301-1350. V<strong>III</strong>, 647 S. Mit 8 Siegeltafeln; Tl. 4 (Dessau 1879): 1351-1380. IX, 427 S. Mit 7<br />

Siegeltafeln; Tl. 5 (Dessau 1881): 1380-1400. 414 S. Mit 2 Stammtafeln; Tl. 6 (Dessau 1883): Ortsund<br />

Personenregister. V<strong>III</strong>, 265 S.<br />

5. Augsburg: EGERMANN-KREBS, Diana,<br />

Jacob (<strong>III</strong>.) Fugger-Babenhausen (1542-1598). Güterpolitik und Herrschaftspraxis.<br />

Augsburg, Wißner-Verlag, 2015.<br />

8vo. XI, 515 S. Mit Abb. u. Diagr. Originaler Verlags-Pappband. (Veröffentlichungen<br />

der schwäbischen Forschungsgemeinschaft, Reihe 4, Bd. 34. Studien<br />

zur Fuggergeschichte, hrsg. v. Johannes Burkhardt, 43). Sehr guter Zustand!<br />

50,--<br />

6. Augsburg: EHRENBERG, Richard,<br />

Das Zeitalter der Fugger. Geldkapital und Creditverkehr im 16. Jahrhundert. 2<br />

Bde. Jena, Gustav Fischer, 1896. (Nachdruck, Hildesheim 1963).<br />

8vo. XV, 420; IV, 367 S. Mit Tab. Originale Verlagsleinen. (Ebde. etw. bestoßen,<br />

sonst guter Zustand). 60,--<br />

I. Die Geldmächte des 16. Jahrhunderts; II. Die Weltbörsen und Finanzkrisen des 16. Jahrhunderts.<br />

7. Augsburg: STRIEDER, Jakob,<br />

Das reiche Augsburg. Ausgewählte Aufsätze zur Augsburger und süddeutschen<br />

Wirtschaftsgeschichte des 15. und 16. Jahrhunderts. Hrsg. v. Heinz<br />

Friedrich Deininger. München, Duncker & Humblot, 1938.<br />

8vo. XIX, 211 S. Mit Portrait, Abb. u. Tab. Originaler Verlagsleinen (mit<br />

OUmschlag). 75,--<br />

8. Bad Kreuznach: Die INSCHRIFTEN<br />

des Landkreises Bad Kreuznach. Gesammelt und bearb. von Eberhard J.<br />

Nikitsch. Wiesbaden, Dr. Ludwig Reichert Verlag, 1993.<br />

4to. LIX, 509 S., 60 Bll. (Bildtafeln). Mit 277 Abb. auf 107 Tafeln, 3 Plänen, 3<br />

Tafeln mit Steinmetz- und Meisterzeichen und 1 Karte. Originaler Verlagsleinen<br />

mit Rückentitelprägung. (Die deutschen Inschriften, hrsg. von den<br />

Akademien der Wissenschaften in Düsseldorf, Göttingen, Heidelberg, Leipzig,<br />

Mainz und München und der Österreichischen Akademie der Wissenschaften<br />

in Wien, 34, Mainzer Reihe: 3). Verlagsfrischer Zustand! (NP 89,-- EUR).<br />

60,--<br />

9. Bad Kreuznach: STANZL, Günther,<br />

Die Klosterruine Disibodenberg. Neue baugeschichtliche und archäologische<br />

Untersuchungen. Mit einem Beitrag von Eberhardt J. Nikitsch. Worms,<br />

Wernersche Verlagsgesellschaft, 1992.<br />

Gr.-8vo. 252 S. Mit Karten und Abb. Originaler Verlagspappband.<br />

(Forschungsberichte zur Denkmalpflege in Rheinland-Pfalz, 2). Verlagsfrischer<br />

Zustand! 45,--<br />

Mit hs. Widmung von Eberhardt J. Nikitsch für Prof. Zimmermann auf Vorsatz.<br />

10. Baden: CALKER, Wilhelm van,<br />

Das Badische Budgetrecht in seinen Grundzügen. Theil 1 (alles Erschienene):<br />

Geschichtliche Entwicklung. Tübingen und Leipzig, J. C. B. Mohr (Paul<br />

Siebeck), 1901.<br />

8vo. <strong>III</strong>, 272 S. Broschur. (St.a.Inhalt). 50,--<br />

11. Baden: FLAD, Otto (Hrsg.),<br />

Das badische Ortsstraßengesetz vom 15. Oktober 1908. Nach den Materialien<br />

der Gesetzgebung dargestellt und mit Erläuterungen herausgegeben. Karlsruhe,<br />

G. Braunsche Hofbuchdruckerei, 1909.<br />

8vo. V<strong>III</strong>, 416 S. Zeitgenössischer Leinen. (St.a.T., sonst guter Zustand).<br />

60,--<br />

12. Baden: FRANZEN, Hans-Joachim,<br />

Auf der Suche nach politischen Handlungsspielräumen. Die Diskussion um<br />

die Strategie der Partei in den regionalen und lokalen Organisationen der badischen<br />

Sozialdemokratie zwischen 1890 und 1914. 2 Bde. Frankfurt am Main,<br />

Peter Lang, 1987.<br />

8vo. Zus. 721 S. Originale Kartoneinbände. (Europäische Hochschulschriften,<br />

<strong>III</strong>/32 I und II). (St.a.Titelrücks., Bibl.-Schild auf Rücken). 50,--<br />

I. Text. - II. Anmerkungen.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!