20.01.2023 Aufrufe

Makler News | Ausgabe 01/23 | Sven Lowack

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 Versicherungen, die für Kinder und Eltern sinnvoll sind<br />

Für den Nachwuchs nur das Beste – das sollte auch im Bereich der Absicherung gegen Lebensrisiken gelten.<br />

Für einen umfassenden Schutz tun Eltern gut daran, sich mit den folgenden Absicherungsfeldern zu befassen:<br />

5 RECHTSSCHUTZVERSICHERUNG: Wenn<br />

die Eltern noch keine abgeschlossen haben, wird es<br />

jetzt Zeit – denn das Risiko, in Rechtsstreite<br />

verwickelt zu werden, ist mit Kindern<br />

noch einmal höher.<br />

1<br />

KRANKENVERSICHERUNG: nicht nur ratsam,<br />

sondern Pflicht. Gesetzlich versicherte Eltern<br />

können ihre Kinder ohne Aufschlag mit in<br />

ihren Vertrag nehmen, privat versicherte<br />

sollten sich rechtzeitig um einen<br />

guten Tarif für das Neugeborene<br />

kümmern.<br />

4 SCHWERE-KRANK-<br />

HEITEN-VERSICHERUNG:<br />

Eine Kinder-Invaliditäts-<br />

Zusatzversicherung ergänzt<br />

den Invaliditätsschutz um<br />

schwere Erkrankungen als<br />

Auslöser.<br />

2 HAFTPFLICHT-<br />

POLICE: Auch kleine Kinder<br />

können große Schäden verursachen.<br />

Eine (Familien-)<br />

Haftpflichtversicherung sollte<br />

daher nicht fehlen.<br />

3 UNFALLVERSICHERUNG: schützt vor<br />

den finanziellen Folgen einer unfallbedingten<br />

Invalidität, wenn der Unfall sich abseits der<br />

Schule und Schulwege ereignet.<br />

<strong>Makler</strong>, Berater, Vertreter – ist das nicht das Gleiche?!<br />

Die meisten Menschen nehmen die<br />

persönliche Beratung in Versicherungsfragen<br />

als einheitliches Angebot<br />

wahr, das neben dem Onlineabschluss<br />

steht. Dabei gibt es himmelweite<br />

Unterschiede zwischen den Arten,<br />

wie persönliche Beratung erfolgen<br />

kann. Und das nicht nur wegen der<br />

jeweiligen Persönlichkeit und Vertrauenswürdigkeit<br />

der Ansprechperson.<br />

Vielmehr entscheidet deren Status darüber,<br />

mit welchem Ziel beraten wird.<br />

GEBUNDENE VERSICHERUNGS-<br />

VERTRETER in der sogenannten<br />

Ausschließlichkeit streben naturgemäß<br />

an, dass Sie Verträge mit der Gesellschaft<br />

abschließen, für die sie arbeiten.<br />

Da ist es logisch zwingend, dass nicht<br />

für alle Sparten die marktweit beste<br />

Lösung vermittelt werden kann, auch<br />

bei einem guten Versicherer.<br />

Mehr Auswahl finden Sie demgegenüber<br />

bei MEHRFACHAGENTEN,<br />

die immerhin einen Ausschnitt des<br />

Gesamtmarktes bieten, indem sie Tarife<br />

mehrerer Versicherer vergleichen<br />

können.<br />

In Ihrem Interesse liegt es allerdings,<br />

aus sämtlichen verfügbaren Angeboten<br />

wählen zu können, denn nur so<br />

steht Ihnen mit Sicherheit die optimale<br />

Lösung offen.<br />

Eine solche anbieterunabhängige<br />

Beratung über die ganze Breite des<br />

Marktes finden Sie nur bei VERSICHE-<br />

RUNGSMAKLERN. Diese stehen im<br />

Lager der Kundschaft, also in Ihrem,<br />

und richten sich allein nach Ihrem individuellen<br />

Bedarf und Ihren Wünschen.<br />

Bei einem Abschluss erhalten diese<br />

freien Vermittler vom jeweiligen Versicherer<br />

eine Provision. Der Vollständigkeit<br />

halber seien auch die VERSI-<br />

CHERUNGS-HONORARBERATER<br />

erwähnt, die allerdings nur eine kleine<br />

Nische bilden: Auch sie beziehen anbieterneutral<br />

den gesamten Markt ein,<br />

werden jedoch direkt von den Kunden<br />

per Honorar vergütet.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!