26.12.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2011 - Volksbank Sauerland eG

Geschäftsbericht 2011 - Volksbank Sauerland eG

Geschäftsbericht 2011 - Volksbank Sauerland eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

passIva<br />

1. Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten<br />

JahresBIlanz<br />

zum 31.12.<strong>2011</strong><br />

Geschäftsjahr Vorjahr<br />

EUR EUR EUR EUR TEUR<br />

a) täglich fällig 0,00 0<br />

b) mit vereinbarter Laufzeit oder Kündigungsfrist 251.539.132,19 251.539.132,19 215.332<br />

2. Verbindlichkeiten gegenüber Kunden<br />

a) Spareinlagen<br />

aa) mit vereinbarter Kündigungsfrist von drei Monaten<br />

ab) mit vereinbarter Kündigungsfrist von mehr als drei Monaten<br />

b) andere Verbindlichkeiten<br />

ba) täglich fällig<br />

bb) mit vereinbarter Laufzeit oder Kündigungsfrist<br />

284.165.250,60<br />

24.402.804,69<br />

302.943.992,92<br />

195.726.102,04<br />

308.568.055,29<br />

498.670.094,96<br />

807.238.150,25<br />

3. Verbriefte Verbindlichkeiten<br />

a) begebene Schuldverschreibungen 10.495.947,68 15.945<br />

b) andere verbriefte Verbindlichkeiten<br />

darunter: Geldmarktpapiere<br />

eigene Akzepte und Solawechsel im Umlauf<br />

0,00<br />

0,00<br />

25 <strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2011</strong><br />

298.594<br />

16.915<br />

270.662<br />

179.808<br />

0,00 10.495.947,68 0<br />

(0)<br />

(0)<br />

3a. Handelsbestand 0,00 0<br />

4. Treuhandverbindlichkeiten<br />

darunter: Treuhandkredite 2.504.541,69<br />

2.504.541,69 2.376<br />

(2.376)<br />

5. Sonstige Verbindlichkeiten 1.778.766,41 1.877<br />

6. Rechnungsabgrenzungsposten 217.394,45 240<br />

6a. passive latente Steuern 0,00 0<br />

7. Rückstellungen<br />

a) Rückstellungen für Pensionen u. ähnliche Verpflichtungen 5.392.686,00 5.414<br />

b) Steuerrückstellungen 912.220,20 209<br />

c) andere Rückstellungen 4.893.087,96 11.197.994,16 3.927<br />

8. Sonderposten mit Rücklageanteil 0,00 0<br />

9. Nachrangige Verbindlichkeiten 2.021.676,71 2.022<br />

10. Genussrechtskapital<br />

darunter: vor Ablauf von zwei Jahren fällig<br />

11. Fonds für allgemeine Bankrisiken<br />

darunter: Sonderposten nach § 340e Abs. 4 HGB 0,00<br />

0,00<br />

0,00 545<br />

(545)<br />

15.000.000,00 12.000<br />

(0)<br />

12. Eigenkapital<br />

a) Gezeichnetes Kapital 21.477.933,49 20.977<br />

b) Kapitalrücklage<br />

c) Ergebnisrücklagen<br />

0,00 0<br />

ca) gesetzliche Rücklage<br />

22.500.000,00<br />

21.450<br />

cb) andere Ergebnisrücklagen<br />

31.700.000,00 54.200.000,00<br />

30.450<br />

d) Bilanzgewinn 2.894.920,61 78.572.854,10 2.587<br />

SUmmE dER PASSIVA 1.180.566.457,64 1.101.330<br />

1. Eventualverbindlichkeiten<br />

a) Eventualverbindlichkeiten aus weitergegebenen abgerechneten Wechseln 0,00 0<br />

b) Verbindlichkeiten aus Bürgschaften und Gewährleistungsverträgen 17.943.205,05 18.494<br />

c) Haftung aus der Bestellung von Sicherheiten für fremde Verbindlichkeiten<br />

2. Andere Verpflichtungen<br />

0,00 17.943.205,05 0<br />

a) Rücknahmeverpflichtungen aus unechten Pensionsgeschäften 0,00 0<br />

b) Platzierungs- u. Übernahmeverpflichtungen 0,00 0<br />

c) Unwiderrufliche Kreditzusagen<br />

54.342.824,28 54.342.824,28 43.208<br />

darunter: Lieferverpflichtungen aus zinsbezogenen Termingeschäften<br />

0,00<br />

(0)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!