03.03.2023 Aufrufe

Holsteiner KlöönSNACK - Ausgabe Kiel / Eckernförde - Ausgabe März 2023

Das Magazin für die Region Kiel / Eckernförde - Aktuelle, lokale Berichterstattung von Menschen aus der Region für die Region.

Das Magazin für die Region Kiel / Eckernförde - Aktuelle, lokale Berichterstattung von Menschen aus der Region für die Region.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ostern <strong>2023</strong><br />

Darf auf keiner Ostertafel fehlen:<br />

Was für die Kaffeequalität entscheidend ist<br />

Gesundes Ökosystem<br />

Ausschlaggebend für eine wirklich<br />

gute Tasse Kaffee sind vor<br />

allem zwei Faktoren: gesunde<br />

Ökosysteme und ein Knowhow,<br />

das über den reinen Anbau<br />

hinausgeht. Darüber hinaus<br />

ist das Terroir für den Charakter<br />

eines Kaffees entscheidend.<br />

Dieser Begriff aus dem Weinanbau<br />

umschreibt das Zusammenspiel<br />

von Boden, Klima und<br />

Höhe.<br />

Mehr Bäume, mehr Vögel, bessere<br />

Kaffees<br />

Es braucht widerstandsfähige<br />

Kaffeepflanzen und einen auf<br />

den Klimawandel abgestimmten<br />

Anbau, der Dürre und Hitze<br />

entgegenwirkt. Umso wichtiger<br />

ist daher eine Agroforstwirtschaft,<br />

die die Biodiversität fördert.<br />

Deshalb bietet Nespresso<br />

gezielte Schulungen an und<br />

pflanzt Bäume um oder zwischen<br />

Kaffeepflanzen. So<br />

nimmt die Vogelpopulation zu,<br />

was wiederum den Insektenbefall<br />

reduziert, wodurch der Einsatz<br />

von Pestiziden verringert<br />

werden kann. Bäume wirken<br />

außerdem Bodenerosion entgegen<br />

und regulieren die Bodentemperaturen<br />

auf den Farmen.<br />

Das macht die Pflanzen widerstandsfähiger<br />

gegen Trockenheit,<br />

Schädlinge und Temperaturschwankungen.<br />

Tricks für bessere Qualität<br />

Kaffeeernte ist Handarbeit und<br />

rote Fingernägel, Schürzen oder<br />

Armbänder sind ein Trick, um<br />

die Farbe reifer Kaffeekirschen<br />

immer vor Augen zu haben. Das<br />

ist wichtig, denn schon wenige<br />

unreife Bohnen können den Geschmack<br />

des Kaffees beeinträchtigen.<br />

Übrigens, auch die<br />

Einkünfte und damit die Perspektiven<br />

verbessern sich in<br />

den Anbauländern, wenn die<br />

Qualität steigt.<br />

Eine Wissenschaft für sich<br />

In einer einzigen Kaffeebohne<br />

stecken hunderte Aromen, die<br />

sich erst bei der Röstung entfalten.<br />

Daher müssen neben der<br />

Qualität der Rohbohnen auch<br />

Röstzeit und Rösttemperatur<br />

stimmen. Dabei gilt die Faustregel:<br />

Je länger der Röstvorgang<br />

bei möglichst niedrigen Temperaturen<br />

dauert, umso aromatischer<br />

und bekömmlicher wird<br />

der Kaffee.<br />

(akz-o)<br />

Wir sind für Sie da:<br />

Mo - Sa ab 17 Uhr<br />

So ab 11.30 Uhr<br />

+49 (4351) 41477<br />

<strong>Eckernförde</strong>r Str. 35<br />

24361 Lehmsiek<br />

Wir freuen uns, Sie herzlich<br />

bei uns willkommen zu heißen.<br />

Urlaub auf dem Land und das passende<br />

Zimmer fehlt? Ab sofort können Sie<br />

bei uns Doppelzimmer buchen!<br />

Foto: akz-o<br />

Osterbrunch<br />

im Restaurant “Heimspiel”<br />

10.04.<strong>2023</strong> · 11 - 14 Uhr<br />

Warm<br />

Kürbissüppchen mit Schmand und Balsamico,<br />

Rührei, Rostbratwürstchen, knuspriger<br />

Speck, geschmorte Lammkeule mit<br />

Kartoffelgratin und grünen Bohnen,<br />

Norwegerlachs mit Sc. Choron, Broccoliröschen<br />

und Petersilienkartoffeln<br />

Kalt<br />

Räucherlachs mit Honig-Senf-Dillsauce,<br />

Roastbeef mit Remoulade, S-H Käseauswahl,<br />

Aufschnitt, Tomate-Mozzarella mit<br />

Kochfabrik-Pesto, Fleischsalat, Konfitüren,<br />

Honig, Nutella, Müslis, frischer Obstsalat,<br />

versch. Säfte, Kaffee & Tee “satt” und mehr<br />

24,50 € p.P.<br />

Kinder bis 6 J. sind frei, ab dem 7. Lebenjahr<br />

berechnen wir 1 € pro Lebensjahr.<br />

Verbindliche Reservierung erforderlich<br />

www.diekochfabrik-altenholz.de Restaurant 0431 / 97 99 05 63<br />

info@diekochfabrik-altenholz.de Rehmkamp 1, 24161 Altenholz<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!