03.03.2023 Aufrufe

Holsteiner KlöönSNACK - Ausgabe Kiel / Eckernförde - Ausgabe März 2023

Das Magazin für die Region Kiel / Eckernförde - Aktuelle, lokale Berichterstattung von Menschen aus der Region für die Region.

Das Magazin für die Region Kiel / Eckernförde - Aktuelle, lokale Berichterstattung von Menschen aus der Region für die Region.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LOKALES<br />

Die Achtung vor Tieren<br />

Volker Strehlow (73) hat sich<br />

aus dem Tierparkverein Gettorf<br />

zurückgezogen – nun wird<br />

ein Nachfolger / eine Nachfolgerin<br />

für AGs mit Schulen und<br />

Kitas gesucht<br />

„Es geht uns immer darum,<br />

dass die Kinder mit uns und<br />

den Tieren Spaß haben, die<br />

Angst verlieren, Achtung gewinnen<br />

und Respekt üben“,<br />

sagt Volker Strehlow, seit 2014<br />

Vorsitzender des Fördervereins<br />

„Freunde des Tierparks Gettorf“<br />

über die vielen Jahre, in denen<br />

er das Tierpark-Leben aktiv mitgeprägt<br />

hat. Der Vorstand wusste<br />

bereits im November Bescheid,<br />

nun ist es Wirklichkeit<br />

geworden: Volker Strehlow hat<br />

sein Amt beim Tierparkverein<br />

Ende Januar – auch aus familiären<br />

Gründen - niedergelegt. Die<br />

Suche nach einem geeigneten<br />

Nachfolger ist in vollem Gange.<br />

Dem Tierpark wird der ehemalige<br />

Lehrer erhalten bleiben,<br />

denn die zoopädagogische Arbeit<br />

hatte den ehemaligen Biologie-Lehrer<br />

immer besonders<br />

am Herzen gelegen.<br />

Unzählige Schulklassen<br />

und Kita-Gruppen führte<br />

Strehlow durch den Tierpark.<br />

Noch bis zum Sommer kümmert<br />

er sich, gemeinsam<br />

mit einem weiteren Mitglied<br />

und der FÖJlerin<br />

(Freiwilliges Ökologisches Jahr)<br />

des Vereins um AGs von Schulen<br />

und Kitas. Doch nun dürfen<br />

gern andere ran in Sachen Vorsitz<br />

des Fördervereins. „Ich<br />

würde mich freuen, wenn jemand<br />

diese Arbeit fortsetzen<br />

würde. Aber auch die Arbeit<br />

mit den Kindern könnte einfach<br />

mal ausprobiert werden. Man<br />

muss nicht gleich alle drei vier<br />

AGs leiten, Hilfe hat man ja in<br />

jedem Fall durch die beiden Damen<br />

in doppelter, qualifizierter<br />

Hinsicht. Wir laden herzlich<br />

dazu ein, einen Schnuppertag<br />

mit uns zu verbringen“,<br />

so<br />

Aras im Tierpark Gettorf<br />

Strehlow, der in seinem Berufsleben<br />

zuerst an der Jarnwith-<br />

Schule in Gettorf tätig war und<br />

dann am Regionalschulteil der<br />

heutigen Isarnwohldschule<br />

hauptsächlich die Fächer Englisch,<br />

Geschichte und Biologie<br />

unterrichtete.<br />

Dass das Generieren von Spenden<br />

abgesehen vom allgemeinen<br />

Vereinsleben,<br />

dem<br />

Einbringen<br />

von Ideen<br />

und der Betreuung<br />

der<br />

FÖJlerin<br />

ebenfalls eine<br />

der<br />

Hauptaufgaben<br />

eines<br />

Förderkreis-<br />

Vorsitzenden<br />

ist, liegt auf<br />

der Hand.<br />

„Das ist eine<br />

wichtige<br />

Aufgabe mit<br />

dem überaus<br />

wertvollen<br />

Ziel, den Erhalt<br />

des Tierparks<br />

in seiner<br />

jetzigen<br />

Form weiter<br />

zu gewährleisten“,<br />

meint Volker<br />

Strehlow. „Vor allem während<br />

der Pandemie-Zeit haben wir<br />

uns intensiv um Spenden bemüht,<br />

als Einnahmen fehlten<br />

und das Geld für Futter knapp<br />

wurde“, berichtet der 73-Jährige<br />

Vorstand und Mitglieder des<br />

Fördervereins arbeiten zusammen<br />

mit dem Tierpark-<br />

Team intensiv<br />

daran,<br />

die Gedanken des Tier- und Artenschutzes<br />

der breiten Öffentlichkeit<br />

nahezubringen. Die gewonnenen<br />

Erkenntnisse aus<br />

Volker Strehlow mit einem Ara<br />

wissenschaftlichen Arbeiten<br />

zur Tierhaltung sollen in Gettorf<br />

nachhaltig umgesetzt werden.<br />

„Ein Tierpark als außerschulischer<br />

Lernort mit praxisorientiertem<br />

und erlebnisorientiertem<br />

Unterricht ist ein<br />

wertvoller Teil naturpädagogischer<br />

Arbeit mit Kindern und<br />

Jugendlichen über den Dänischen<br />

Wohld hinaus“, weiß<br />

Volker Strehlow aus seiner<br />

langjährigen, ehrenamtlichen<br />

Tätigkeit zu berichten.<br />

Der Tierparkverein Gettorf hat<br />

insgesamt 140 Mitglieder. Die<br />

Beiträge (Erwachsene 35<br />

Euro/Jahr, Familien 45 Euro)<br />

fließen in Projekte rund<br />

um den Tierpark. Neben<br />

der Suche nach einem<br />

engagierten Vorsitzenden<br />

sind auch neue Mitglieder<br />

jederzeit gern gesehen. (PN)<br />

Ein Flamingo im Tierpark Gettorf<br />

Mehr zum Verein „Freunde des<br />

Tierparks Gettorf“:<br />

www.zoofreunde-gettorf.de<br />

E-Mail: vstr.kiel@web.de<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!