06.03.2023 Aufrufe

01.06.2018 kibizz

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Juni 2018 <strong>kibizz</strong><br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

am Samstag, 30. Juni, stellen die Bruno-Frey-Musikschule Biberach und<br />

die Conrad-Graf-Musikschule in Riedlingen ihr Unterrichtsangebot vor.<br />

Bei sogenannten „Instrumenten-Rallyes“ können Kinder und Jugendliche<br />

Geige und Gitarre, Tuba und Trompete testen und unter fachmännischer<br />

Anleitung die ersten Töne spielen. Die Entscheidung von Eltern, ihre<br />

Kinder früh ein Instrument erlernen zu lassen, kann in einem positiven<br />

Sinn lebensprägend sein. Spielen und Singen schenken Kindern Erfahrungen<br />

und Glücksgefühle, die sie so wohl in keinem anderen Bereich<br />

erfahren und erfühlen.<br />

Es ist ja beileibe nicht nur das intensive unmittelbare Erleben von Musik,<br />

das mit Klavier- oder Cellospielen verbunden ist, oft sind es Fähigkeiten,<br />

die beim Musizieren quasi nebenbei mitgenommen werden. Die<br />

Erfahrung „Ich kann etwas ganz Besonderes!“ wirkt sich sehr positiv auf<br />

die Persönlichkeitsentwicklung eines Kindes aus. Wer zehn Mal an der<br />

gleichen Stelle stolpert und selbst den Lösungsweg sucht, wer aus einer<br />

anfangs holprig gespielten Reihe von Tönen ein irgendwann berührendes<br />

Musikstück machen kann, weiß, dass er Vertrauen in die eigenen<br />

Fähigkeiten haben kann.<br />

Außerdem können junge Leute während des Musizierens in die eigene<br />

Gefühlswelt abtauchen und dort Dinge verarbeiten und wieder zu sich<br />

finden, sie können mit Musik ihre Wut ausleben, mit Trauer umgehen,<br />

wieder fröhlich werden.<br />

Wenige Dinge im Leben haben so großen Einfluss auf unser Leben wie<br />

die Musik. Und wer früh ein Gespür für Harmonien entwickelt, lebt<br />

zweifellos intensiver. Kinder sollten Musik machen, mehr denn je.<br />

Einen musikalischen Juni wünschen<br />

Achim Zepp und das ganze <strong>kibizz</strong>-Team<br />

Inhalt<br />

Biberacher Wahl-Abo 2018/2019. ..........................S. 4<br />

Rosenfest am Weberberg. ................................S. 6<br />

Rosenmarkt Ummendorf .................................S. 8<br />

Tipps zur Rosenpflege ...................................S. 9<br />

Deutsche Radrennmeisterschaften der Nachwuchsfahrer. ......S. 10<br />

Im Porträt: Max Wentz ..................................S. 11<br />

Interview: Mit dem E-Auto ans Nordkap ....................S. 13<br />

Anmeldung an den Musikschulen .........................S. 14<br />

Veranstaltungen .......................................S. 16<br />

20. Kürnbacher Dampffest . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .S. 20<br />

Adelindis Kinder- und Heimatfest .........................S. 23<br />

Sommerfest bei Passarelli ...............................S. 25<br />

9. Familien-Jugend-Kindertag. ............................S. 35<br />

Tag der offenen Tür bei Boehringer Ingelheim ...............S. 36<br />

Museen im Landkreis: Altheim. ...........................S 38<br />

Ausstellungen. ........................................S. 40<br />

Kurz und bündig .......................................S. 42<br />

Impressum ...........................................S. 44<br />

Wichtige Adressen .....................................S. 46<br />

Ein Geheimtipp<br />

Heiligkreuztal. Die Klostergaststätte in Heiligkreuztal ist ein wahrer Geheimtipp.<br />

Den Besucher erwartet in einem gemütlichen, rustikalen Ambiente<br />

ein freundliches Team und eine gut bürgerliche Küche mit alten Klosterrezepten<br />

und typisch schwäbischen Speisen. Außerdem gibt es einen<br />

täglich wechselnden Mittagstisch, Aktionstage mit besonderen Themen<br />

und saisonale Gerichte, zum Beispiel zur Spargel- oder Grillzeit. Umgeben<br />

von Klostermauern kann man bei schönem Wetter die Vorzüge der Terrasse<br />

genießen. Die dicken Klostermauern speichern tagsüber die Wärme der<br />

Sonne und strahlen sie abends zurück. Hier lässt sich auf gemütlichen Sitzgelegenheiten<br />

windgeschützt manch schöner Abend verbringen. Für Ihre<br />

lieben Kleinen steht unsere Kinderspielplatz zum Toben bereit.<br />

Klostergaststätte im Kloster Heiligkreuztal, Am Münster 2,<br />

Altheim-Heiligkreuztal, Tel.: 07371 93123-44, www.kloster-heiligkreuztal.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!