06.03.2023 Aufrufe

01.06.2018 kibizz

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9. Familien-Jugend-Kindertag<br />

Juni 2018 <strong>kibizz</strong><br />

Familien<br />

aktiv<br />

Biberach. Am letzten Samstag im<br />

Juni, dem 30. Juni, heißt es zum<br />

9. Mal „Auf zum Familien-Jugend-<br />

Kindertag in Biberach zum Spielen,<br />

lachen und etwas erleben“. Über<br />

30 Vereine und Gruppen werden<br />

von 11 bis 15 Uhr „rund um den<br />

Ratzengraben“ wieder ein attraktives<br />

Mitmachprogramm anbieten.<br />

Unter den großen Bäumen des Ratzengrabens und<br />

auf den Spielflächen der Kindergärten sowie in den<br />

Parkbuchten werden verschiedene Stände wie an<br />

einer Perlenschnur aufgebaut sein. So können Kinder,<br />

Jugendliche und die ganze Familie ohne Autoverkehr<br />

bummeln und mal hier und mal dort ein<br />

Angebot wahrnehmen. Zum Beispiel wird am Stand<br />

von Ikebana International e. V. das Basteln von<br />

kleinen Arrangements mit Blumen und Zweigen<br />

angeboten. Der Tauch-Sport-Club Biberach veranstaltet<br />

ein Tauchquiz und präsentiert ein Tauchgerät.<br />

Die St. Martins Chorknaben versuchen sich am<br />

Upcycling. Basteln können Kinder und Erwachsene<br />

beim Deutschen Kinderschutzbund-Stand, beim<br />

Kinderhaus-Mullewap & KPZO-Stand sowie bei der<br />

Volkshochschule. Lederarmbänder gibt es bei den<br />

Deutschen Pfadfinder St. Georg (DPSG) und Taschen<br />

kleben und bemalen ist beim Tagesmütterverein<br />

Biberach angesagt. Auch der Bereich Offene Hilfen<br />

der St. Elisabeth-Stiftung plant ein Bastelangebot,<br />

während das Familienzentrum seinen Garten und<br />

die Räume neben der Braith-Grundschule öffnet<br />

und mit einem bunten Angebot schmückt.<br />

Nimm und Gib<br />

Der Biberacher Tauschring „Nimm & Gib“ veranstaltet<br />

während des FaJuKi einen Schenktag.<br />

Von 11 bis 12.30 Uhr darf jeder bringen, was<br />

noch gut ist, von 11 bis 15 Uhr darf jeder mitnehmen,<br />

was ihm gefällt.<br />

Sportlich geht’s bei der Kindersportschule/KiSSi-<br />

Mo auf der Spielstraße und beim Straßenzirkus zu.<br />

Auch das Kinderhäusle „Unter den Linden“ bietet<br />

einen Bewegungsparcours an – ebenso wie das<br />

Spielmobil von Jugend Aktiv e. V., das Spiele und<br />

Aktionen zum Mitmachen aufbauen wird. Die Deutsche<br />

Alpenvereins-Jugend plant ein Baumklettern<br />

mit Seilen und Kletterhilfe - bei den Royal Rangern<br />

geht’s über eine Seilbrücke. Der Waldorf- und<br />

Waldkindergarten ergänzt mit natürlichem Spielmaterial.<br />

Der NABU Biberach/Laupheim möchte<br />

über Singvögel informieren und mit den Kindern<br />

dazu basteln. Das Montessori Kinderhaus St. Martin<br />

bietet eine Hausführung an und informiert über<br />

das verwendeten Montessori-Material. Gleichzeitig<br />

kann beim Montessori-Pädagogik e. V. das Material<br />

ausprobiert werden. Das Lokale Bündnis Familie Biberach<br />

e. V. lädt ein zum Puzzle und zur Benutzung<br />

der Apfelspiral-Maschine sowie zum Gespräch über<br />

die kostenlosen Freizeitangebote für Familien in<br />

der Stadt.<br />

Im Grünbereich ist der Kleintierzüchterverein mit<br />

Streichelzoo, Kaninchen und Hühnern zu finden. Bei<br />

der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde wird ein<br />

Puppentheater aufgeführt. Des Weiteren werden<br />

einige Informationsstände wieder aufgebaut sein.<br />

Auch das „leibliche Wohl“ kommt nicht zu kurz:<br />

Das Interkulturellen Forum für Flüchtlingsarbeit<br />

e.V. (IFF) bietet afghanisches Essen an. Die Lebenshilfe<br />

Biberach e. V. plant ein Angebot von<br />

alkoholfreien Cocktails. Kleine Kostproben und<br />

Spezialitäten sowie Getränke wird es an weiteren<br />

Ständen geben.<br />

Ein Info-Flyer über das gesamte Angebot und<br />

wo was zu finden ist liegt an den zentralen<br />

Ständen aus und führt entlang des Braithwegs.<br />

Insgesamt hofft das Organisationsteam von Stadt<br />

Biberach (Kulturamt, Volkshochschule und Integration),<br />

Jugend Aktiv, das Lokale Bündnis Familie und<br />

der Kinderschutzbund Biberach mit Unterstützung<br />

von Edith Braig auf einen FaJuKi mit gutem Wetter,<br />

damit alle Kinder spielen und lachen sowie alle Erwachsenen<br />

ein paar nette Stunden mit Gesprächen<br />

und Information erleben können. Bei eindeutig<br />

schlechtem Wetter wird die Veranstaltung in kleinerem<br />

Umfang in der Braith-Grundschule stattfinden.<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!