10.03.2023 Aufrufe

PBS Report 3 2023

Ausgabe März 2023 - Titel: Global Notes by UMPRAFLATAC - Mit finnischen Wurzeln zu neuem Wachstum; Interview mit Frank Exslager, Lyreco Deutschland: Langfristiges Engagement für Nachhaltigkeit; Digitalzentrum Handel - Handel als Erlebniswelt (retail Garage); Der Bürokatalog, PBS-Markenindustrie - Produkte des Jahres; Ambiente Working: Individuelle Lösungen für Arbeitswelten; Volker Weßels, FEMB: Nachhaltige Beschaffung als Instrument der Profilierung; René Naumann, Messe Karlsruhe (New Work Evolution): Neue Fachmesse für moderne Arbeitswelten; Insights-X - Rückkehr starker Marken; Creativeworld - Freudiger Ansturm; Lifestyle - HWB: Starkes Wachstum in der GPK-Branche

Ausgabe März 2023 - Titel: Global Notes by UMPRAFLATAC - Mit finnischen Wurzeln
zu neuem Wachstum; Interview mit Frank Exslager, Lyreco Deutschland: Langfristiges
Engagement für Nachhaltigkeit; Digitalzentrum Handel - Handel als
Erlebniswelt (retail Garage); Der Bürokatalog, PBS-Markenindustrie - Produkte des Jahres; Ambiente Working: Individuelle Lösungen für Arbeitswelten; Volker Weßels, FEMB: Nachhaltige Beschaffung als
Instrument der Profilierung; René Naumann, Messe Karlsruhe (New Work Evolution): Neue Fachmesse für moderne Arbeitswelten; Insights-X - Rückkehr starker Marken; Creativeworld - Freudiger Ansturm; Lifestyle - HWB: Starkes Wachstum in der GPK-Branche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

sieht der Handelsverband Büro und Schreibkultur in der<br />

nach wie vor hohen Inflation. Diese dürfte sich trotz einer<br />

deutlich rückläufigen Tendenz in <strong>2023</strong> als hartnäckig erweisen.<br />

Sie wird die realen Konsummöglichkeiten begrenzen<br />

und weitere Zinssteigerungen erforderlich machen.<br />

Für das Jahr <strong>2023</strong> rechnet der HBS daher mit niedrigeren<br />

Wachstumsraten als im Vorjahr.<br />

Die Fachhändler richten sich nach Beobachtungen des Verbandes<br />

immer wieder neu auf die Bedürfnisse der Kunden aus. Verbraucher<br />

wollen umfassend beraten werden. Kaufen und Erleben<br />

sind die Schlagworte für dieses Jahr. Genau hier wird der<br />

stationäre Handel gegenüber E-Commerce punkten können.<br />

Nachhaltigkeit bleibt weiterhin ein Kernthema mit enormer<br />

Reichweite und Bedeutung. Immer mehr Menschen werden<br />

achtsamer und kritischer beim Einkauf, sind meist gut informiert<br />

und fragen nach Herkunft, Herstellungsbedingungen<br />

sowie Materialien und Hintergründe der angebotenen Produkte.<br />

Neue Wohn- und Arbeitskonzepte sind in der Bürowelt weiterhin<br />

gefragt. Die Bürowelt von morgen vereint einmal mehr<br />

den Wunsch nach Mobilität, Flexibilität und Kommunikation.<br />

Der Austausch im Kollegen- und Mitarbeiterkreis und die sozialen<br />

Kontakte bleiben gleichfalls Bestandteil der Berufswelt<br />

sowie die durch die Krise neugewonnene Flexibilität. So<br />

wird ein Teil des konzentrierten Arbeitslebens von zu Hause<br />

oder mobil erledigt, während die restliche Arbeitszeit für Besprechungen<br />

und Kreativmeetings im Büro verbracht wird.<br />

eine neue Höchstmarke erreicht, die nun über dem Wert<br />

aus dem Jahr 2019 liegt. Der Gesamtmarkt hat damit im<br />

Vergleich zum Vorjahr (2021) um 16,5 Prozent zugelegt. Die<br />

Umsätze in den einzelnen Sparten haben sich wie folgt<br />

entwickelt (Quelle: IFH): Verbrauchsmaterial, EDV-Zubehör<br />

plus 14,9 Prozent, Schreibgeräte, Büroarbeitsplatzzubehör<br />

plus 9,5 Prozent, Bürokommunikationspapier, Spezialpapier<br />

plus 24,8 Prozent, Briefumschläge, Geschäftsbücher<br />

plus 9,1 Prozent und Kalender, Ansichts-/Grußkarten plus<br />

12,3 Prozent.<br />

Birgit Lessak, Mitglied des Präsidiums, bestätigte den verstärkten<br />

Trend hin zum stationären Handel. Nach Ende der<br />

Coronawelle 2021/2022 im Frühjahr 2022, seien auch die Verbraucher<br />

wieder vermehrt in die Ladengeschäfte zurückgekehrt,<br />

um sich beraten zu lassen und ihre Produkte dort einzukaufen<br />

und zu erleben. Hier sehe der HBS mit Blick auf die<br />

Innenstädte noch Handlungsbedarf und forderte mehr Aktivitäten<br />

und ein stärkeres Zusammenspiel zwischen Einzelhandel<br />

und Gastronomie, die sich jeweils gegenseitig unterstützten.<br />

www.hwb.online<br />

Anzeige<br />

Durch die Zunahme von Homeoffice und dem neuen Verständnis<br />

für digitales Arbeiten kommen Büroartikeln und Büroeinrichtungen<br />

eine ganz neue Bedeutung zu.<br />

Dies spiegelt sich auch in den Zahlen wider: Mit insgesamt<br />

11,42 Milliarden Euro (netto) wurde im vergangenen Jahr<br />

IHR PARTNER FÜR NACHHALTIGE<br />

VERPACKUNGSLÖSUNGEN UND<br />

VIELES MEHR!<br />

Lieferung in 24/48 h<br />

Alles aus einer Hand<br />

9.000 Produkte auf Lager<br />

Qualität made in Europe<br />

Kostenfreie Servicenummer<br />

0800 20 77 000<br />

rajapack.de<br />

pbsreport<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!