10.03.2023 Aufrufe

PBS Report 3 2023

Ausgabe März 2023 - Titel: Global Notes by UMPRAFLATAC - Mit finnischen Wurzeln zu neuem Wachstum; Interview mit Frank Exslager, Lyreco Deutschland: Langfristiges Engagement für Nachhaltigkeit; Digitalzentrum Handel - Handel als Erlebniswelt (retail Garage); Der Bürokatalog, PBS-Markenindustrie - Produkte des Jahres; Ambiente Working: Individuelle Lösungen für Arbeitswelten; Volker Weßels, FEMB: Nachhaltige Beschaffung als Instrument der Profilierung; René Naumann, Messe Karlsruhe (New Work Evolution): Neue Fachmesse für moderne Arbeitswelten; Insights-X - Rückkehr starker Marken; Creativeworld - Freudiger Ansturm; Lifestyle - HWB: Starkes Wachstum in der GPK-Branche

Ausgabe März 2023 - Titel: Global Notes by UMPRAFLATAC - Mit finnischen Wurzeln
zu neuem Wachstum; Interview mit Frank Exslager, Lyreco Deutschland: Langfristiges
Engagement für Nachhaltigkeit; Digitalzentrum Handel - Handel als
Erlebniswelt (retail Garage); Der Bürokatalog, PBS-Markenindustrie - Produkte des Jahres; Ambiente Working: Individuelle Lösungen für Arbeitswelten; Volker Weßels, FEMB: Nachhaltige Beschaffung als
Instrument der Profilierung; René Naumann, Messe Karlsruhe (New Work Evolution): Neue Fachmesse für moderne Arbeitswelten; Insights-X - Rückkehr starker Marken; Creativeworld - Freudiger Ansturm; Lifestyle - HWB: Starkes Wachstum in der GPK-Branche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Papier aus Ananasfasern<br />

Das Start-up-Unternehmen Eco:fibr GmbH hat durch die Entwicklung<br />

einer Zellulose aus Abfallananasblättern eine nachhaltige<br />

Alternative zum Holz-Zellstoff für die Herstellung von Papier<br />

und Karton geschaffen. Das Unternehmen aus Hannover erhielt<br />

eine Förderung, um das Verfahren zur Extraktion der Zellulose<br />

aus Ananasabfällen im großen Maßstab zu optimieren. In diesem<br />

Jahr soll eine Musterfabrik auf einer Partnerplantage in Costa<br />

Rica errichtet werden. Die ursprüngliche Idee für das Projekt<br />

stammt von einer Gruppe von Studenten, die bei der Ernte der<br />

jährlich produzierten 25 Millionen Tonnen Ananas einen großen<br />

Abfallberg an Ananasblättern beobachtet haben. Diese sind<br />

schwer verrottbare und stachelige Abfälle, die normalerweise<br />

untergepflügt oder verbrannt werden.<br />

Die Gründer*innen von Eco:fibr (v.l): Julian<br />

Kolbeck, Michelle Spitzer und Merit Ulmer.<br />

Fotos: Eco:fibr<br />

Eco:fibr hat ein Verfahren entwickelt, das nicht nur das Entsorgungsproblem<br />

löst, sondern auch eine erneuerbare Ressource<br />

liefert, die Bäume schützt. Die Gewinnung von Zellulose<br />

aus Ananasblättern ist im Vergleich zur herkömmlichen<br />

Papierproduktion umweltfreundlicher, da sie weniger Wasser<br />

verbraucht und das gewonnene Produkt nicht mit chlorhaltigen<br />

Substanzen gebleicht wird und somit vollständig<br />

biologisch abbaubar ist. Der Zellstoff von Eco:fibr kann als<br />

Alternative zum Holzzellstoff in verschiedenen Papier- und<br />

Kartonprodukt verwendet werden. Mit der Förderung hat<br />

Eco:fibr nun ein Jahr Zeit, ihr Verfahren zu optimieren und<br />

eine Musterfabrik zu bauen.<br />

www.ecofibr.de<br />

Hanfpapier:<br />

Nachhaltige Alternative<br />

Anzeige<br />

Hempa Papierprodukte setzt sich für den Schutz von Ressourcen<br />

ein, indem sie ausschließlich Hanfpapier verwenden.<br />

Dieses benötigt aufgrund seiner natürlichen Helligkeit<br />

und langen Fasern weniger Chemie bei der Verarbeitung,<br />

was zu einer edlen Optik führt. Zudem ist es aufgrund der<br />

langen Fasern im Altpapierkreislauf öfter recycelbar. Die<br />

langen Fasern machen das Papier robust und eignen sich<br />

auch in niedriger Grammatur (120 g/qm) für verschiedene<br />

Gestaltungsarten. Die weiche Oberflächenstruktur des<br />

Hanfpapiers schafft ein hochwertiges Haptikerlebnis für<br />

den Nutzer. Hempa Papierprodukte bietet eine Vielzahl von<br />

Papierwaren aus 100 Prozent<br />

Hanfpapier an, darunter Skizzenbücher<br />

im A5-Format und<br />

Zeichenblöcke im A4-Format<br />

mit unterschiedlichen Bindungsarten.<br />

Das Design<br />

setzt auf handwerkliche<br />

Prägungen des Covers. Wir<br />

sollten uns bemühen, unsere<br />

Lebensweise nachhaltiger<br />

zu gestalten und uns<br />

für eine Politik einsetzen,<br />

die Nachhaltigkeit fördert<br />

und ökologische, soziale<br />

und ökonomische Aspekte<br />

in Einklang bringt.<br />

www.hempa-shop.de<br />

pbsreport<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!