10.03.2023 Aufrufe

PBS Report 3 2023

Ausgabe März 2023 - Titel: Global Notes by UMPRAFLATAC - Mit finnischen Wurzeln zu neuem Wachstum; Interview mit Frank Exslager, Lyreco Deutschland: Langfristiges Engagement für Nachhaltigkeit; Digitalzentrum Handel - Handel als Erlebniswelt (retail Garage); Der Bürokatalog, PBS-Markenindustrie - Produkte des Jahres; Ambiente Working: Individuelle Lösungen für Arbeitswelten; Volker Weßels, FEMB: Nachhaltige Beschaffung als Instrument der Profilierung; René Naumann, Messe Karlsruhe (New Work Evolution): Neue Fachmesse für moderne Arbeitswelten; Insights-X - Rückkehr starker Marken; Creativeworld - Freudiger Ansturm; Lifestyle - HWB: Starkes Wachstum in der GPK-Branche

Ausgabe März 2023 - Titel: Global Notes by UMPRAFLATAC - Mit finnischen Wurzeln
zu neuem Wachstum; Interview mit Frank Exslager, Lyreco Deutschland: Langfristiges
Engagement für Nachhaltigkeit; Digitalzentrum Handel - Handel als
Erlebniswelt (retail Garage); Der Bürokatalog, PBS-Markenindustrie - Produkte des Jahres; Ambiente Working: Individuelle Lösungen für Arbeitswelten; Volker Weßels, FEMB: Nachhaltige Beschaffung als
Instrument der Profilierung; René Naumann, Messe Karlsruhe (New Work Evolution): Neue Fachmesse für moderne Arbeitswelten; Insights-X - Rückkehr starker Marken; Creativeworld - Freudiger Ansturm; Lifestyle - HWB: Starkes Wachstum in der GPK-Branche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lyreco Deutschland<br />

Langfristiges Engagement<br />

für Nachhaltigkeit<br />

Im Interview spricht Frank Exslager, Geschäftsführer von Lyreco Deutschland, über die<br />

neue Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens. Er geht auf die konkreten Ziele, Bildung,<br />

Maßnahmen in der Lieferkette und neue Produkte sowie Dienstleistungen ein.<br />

Können Sie uns mehr über die neue<br />

Nachhaltigkeitsstrategie von Lyreco<br />

erzählen?<br />

Exslager: Zu Beginn des Jahres haben<br />

wir bei Lyreco unsere neue Nachhaltigkeitsstrategie<br />

(The GREAT impact 2026)<br />

eingeführt, die auf den drei Säulen Planet,<br />

People und Progress beruht. Mit<br />

dieser neuen Strategie setzen wir uns<br />

konkrete Ziele und Verpflichtungen für<br />

die kommenden Jahre.<br />

Im Rahmen der Säule Planet verpflichten<br />

wir uns, die negativen Auswirkungen<br />

auf unseren Planeten zu verringern.<br />

Hierbei steht nicht nur die Reduzierung<br />

unserer eigenen Emissionen im Fokus,<br />

sondern auch die unserer Kunden und inwiefern<br />

wir ihnen helfen können, nachhaltiger<br />

zu handeln. Im Bereich People<br />

wollen wir die Sicherheit und das Wohlbefinden<br />

unserer Mitarbeitenden am Arbeitsplatz<br />

fördern und gleichzeitig die<br />

Gemeinschaft mittels lokaler und globaler<br />

Initiativen unterstützen. Darüber<br />

hinaus ist uns langfristiger Fortschritt<br />

wichtig. Bedeutet, wir wollen uns gemeinsam<br />

mit Kunden und Lieferanten<br />

weiterentwickeln sowie nachhaltiges<br />

Handeln bei all unseren Stakeholdern<br />

ermutigen. Gleichzeitig treiben wir innovative<br />

Projekte voran, um eine kontinuierliche<br />

Verbesserung unserer Aktivitäten<br />

zu erreichen.<br />

Welche Ziele hat Lyreco bis 2026 im Bereich<br />

Umwelt und Nachhaltigkeit?<br />

Exslager: Im Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit<br />

setzen wir stark auf ein<br />

wachsendes nachhaltiges Produktsortiment.<br />

Unsere Ambition ist es, unseren<br />

Umsatz zukünftig mit überwiegend<br />

nachhaltigen Produkten und Services<br />

zu erzielen. Dies wollen wir erreichen,<br />

indem wir unseren Kunden nachhaltige<br />

Produkte basierend auf der „Sustainable<br />

Selection“ anbieten – einer neuen<br />

Methodik zur nachhaltigen Produktbewertung.<br />

Die „Sustainable Selection“<br />

folgt den Grundsätzen der ISO 204001,<br />

die von der SGS (führendes Unternehmen<br />

im Bereich Prüfen, Testen, Verifizieren<br />

und Zertifizieren) verifiziert wurden<br />

und löst die für unsere Kunden bekannte<br />

Methode „Grüner Baum“ ab. Um den<br />

wachsenden Anforderungen im Bereich<br />

Nachhaltigkeit gerecht zu werden, arbeiten<br />

wir stets an der Optimierung dieser<br />

neuen Methodik. Für den Kunden ist<br />

Mithilfe der drei neuen Piktogramme<br />

können Kunden die Produkte<br />

der „Sustainable Selection“ einfach<br />

erkennen und Produkte im<br />

Webshop nach Planet, People at<br />

Work und Community filtern.<br />

Lyreco Deutschland in Barsinghausen ist seit 2021<br />

als klimaneutrales Unternehmen zertifiziert.<br />

diese neue Kennzeichnung ein Hilfsmittel,<br />

um nachhaltige Produkte leichter zu<br />

identifizieren und eigene Nachhaltigkeitsziele<br />

zu erreichen.<br />

Aber natürlich wollen wir nicht nur unseren<br />

Kunden zu mehr Nachhaltigkeit<br />

verhelfen, sondern erweitern auch unseren<br />

eigenen Maßnahmenkatalog zur<br />

Verringerung der Umweltauswirkungen.<br />

Besonders hervorzuheben sind<br />

hier unsere nachhaltigen Initiativen<br />

wie „Lyreco for Education“ und Projekte<br />

zur Reduktion und Kompensation der<br />

Emissionen unseres Fuhrparks, Geschäftsreisen<br />

und Gebäude.<br />

Wie ist Lyreco dabei, die Nachhaltigkeit<br />

in seiner Lieferkette zu fördern?<br />

Exslager: Nachhaltigkeit zieht sich in<br />

der Lieferkette von Lyreco durch alle<br />

Bereiche: Angefangen im Produktmanagement,<br />

das vermehrt nachhaltige<br />

Produkte von den Lieferanten bezieht,<br />

die unsere Standards und Ethikrichtli-<br />

pbsreport<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!