10.03.2023 Aufrufe

PBS Report 3 2023

Ausgabe März 2023 - Titel: Global Notes by UMPRAFLATAC - Mit finnischen Wurzeln zu neuem Wachstum; Interview mit Frank Exslager, Lyreco Deutschland: Langfristiges Engagement für Nachhaltigkeit; Digitalzentrum Handel - Handel als Erlebniswelt (retail Garage); Der Bürokatalog, PBS-Markenindustrie - Produkte des Jahres; Ambiente Working: Individuelle Lösungen für Arbeitswelten; Volker Weßels, FEMB: Nachhaltige Beschaffung als Instrument der Profilierung; René Naumann, Messe Karlsruhe (New Work Evolution): Neue Fachmesse für moderne Arbeitswelten; Insights-X - Rückkehr starker Marken; Creativeworld - Freudiger Ansturm; Lifestyle - HWB: Starkes Wachstum in der GPK-Branche

Ausgabe März 2023 - Titel: Global Notes by UMPRAFLATAC - Mit finnischen Wurzeln
zu neuem Wachstum; Interview mit Frank Exslager, Lyreco Deutschland: Langfristiges
Engagement für Nachhaltigkeit; Digitalzentrum Handel - Handel als
Erlebniswelt (retail Garage); Der Bürokatalog, PBS-Markenindustrie - Produkte des Jahres; Ambiente Working: Individuelle Lösungen für Arbeitswelten; Volker Weßels, FEMB: Nachhaltige Beschaffung als
Instrument der Profilierung; René Naumann, Messe Karlsruhe (New Work Evolution): Neue Fachmesse für moderne Arbeitswelten; Insights-X - Rückkehr starker Marken; Creativeworld - Freudiger Ansturm; Lifestyle - HWB: Starkes Wachstum in der GPK-Branche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nachhaltigkeit ist wichtigstes Kaufkriterium<br />

Die deutsche <strong>PBS</strong>-Branche steht seit Jahren unter Druck. Ein neuer Branchenreport<br />

von Marketmedia24 zeigt jedoch positive Signale: Die speziell pandemiebedingten<br />

Umsatzeinbußen haben sich im letzten Jahr abgemildert. Die Branche<br />

blickt zuversichtlich in die Zukunft. Doch was sind die entscheidenden Faktoren<br />

für den Erfolg? Laut der Studie ist Nachhaltigkeit das wichtigste Kaufkriterium<br />

für <strong>PBS</strong>-Produkte. Dieses Ergebnis unterstreicht den zunehmenden Stellenwert<br />

von Nachhaltigkeit in der Gesellschaft und der Wirtschaft.<br />

Pietro Giarrizzo<br />

Chefredaktion<br />

Doch welche Rolle spielt der stationäre Fachhandel in dieser Entwicklung? Obwohl<br />

sein Marktanteil den letzten Jahren gesunken ist, bleibt er für die Markenanbieter<br />

unverzichtbar. Zuletzt konnten die <strong>PBS</strong>-Spezialisten um 2,1 Prozent (2022<br />

gegenüber 2021) zulegen. Damit ist der Fachhandel im Wettbewerb das einzige<br />

Handelsformat, das im vergangenen Jahr ein positives Geschäftsjahr bilanzieren<br />

konnnte. Für die längerfristige Zukunft wird die Entwicklung der <strong>PBS</strong>-Fachgeschäfte<br />

jedoch zurückhaltend bewertet.<br />

Neue Zeiten deuten sich nach den Ergebnissen der Forschung für die Kommunikationswege<br />

bzw. Werbemaßnahmen der Branche an. Demnach sind gedruckte<br />

Werbeprospekte (58,2 Prozent) nach wie vor wichtige Informationsquellen für die<br />

Verbraucher*innen. Das gilt übrigens auch für die Youngster bis 24 Jahre, die bei<br />

Social Media eindeutig TikTok als „sehr wichtiges“ Infotool nutzen. Noch wichtiger<br />

sind nur noch die Empfehlungen von Freunden, der Familie oder der Kolleg*innen.<br />

Sabine Baumstark<br />

Redaktion<br />

Insgesamt liefert der neue „Branchen-REPORT Papier, Bürobedarf und Schreibwaren<br />

<strong>2023</strong>“ von Marketmedia24 interessante Ergebnisse einer repräsentativen<br />

Konsumentinnen-Forschung in Deutschland zu den Themen Kaufhäufigkeit,<br />

Kaufkriterien, Markenbekanntheit und Shopping-Kanalwahl sowie eine fundierte<br />

Zukunftsforschung bis zum Jahr 2030. Besonders bemerkenswert ist die hohe<br />

Bedeutung von Nachhaltigkeit als Kaufkriterium. Dies sollte sowohl die <strong>PBS</strong>-Branche<br />

als auch die Verbraucher*innen dazu anspornen, noch stärker auf nachhaltige<br />

Produkte und Prozesse zu setzen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die <strong>PBS</strong>-Branche<br />

in den kommenden Jahren entwickeln wird, aber es ist deutlich, dass Nachhaltigkeit<br />

ein wichtiger Faktor für Verbraucher*innen ist und in Zukunft noch wichtiger<br />

werden wird.<br />

Bleiben Sie gesund und viel Spaß beim Lesen wünschen Ihnen<br />

Unsere März-Ausgabe haben wir wieder dem Thema „Nachhaltigkeit“ gewidmet. Um zu<br />

zeigen, welche Eigenschaften umweltfreundliche Papiere haben können, wurden die<br />

einzelnen Druckbogen vom Druck- und Verlagshaus Zarbock auf unterschiedlichen<br />

Offsetpapierqualitäten gedruckt. Unsere Druckerei setzt übrigens seit mehr als 17 Jahren<br />

auf Nachhaltigkeit und übernimmt Verantwortung für die Umwelt. Seit 2009 zählt das<br />

Druckhaus zu den TOP 50 der grünen Druckereien Deutschlands. 2010 wurde das Druck- und<br />

Verlagshaus Zarbock als erste Druckerei in Frankfurt von der hessischen Landesregierung<br />

als „Mitglied der Umweltallianz Hessen“ aufgenommen – eine Auszeichnung, die für<br />

besondere Leistungen im Umweltschutz erteilt wird. Alle Printprodukte sind<br />

komplett klimaneutral. Im Juni 2020 wurde die Druckerei mit dem „Blauen<br />

Engel“ zertifiziert. Nach erfolgreichem Audit erfolgte Anfang dieses Jahres<br />

die Aufnahme in das EMAS-Register. Dieses von der Europäischen Union<br />

eingerichtete Register erfasst Unternehmen, Organisationen und<br />

öffentliche Einrichtungen, die sich freiwillig einer Umweltmanagementprüfung<br />

unterziehen und eine Umwelterklärung abgeben.<br />

Die Papierqualitäten in dieser Ausgabe:<br />

Maxioffset Naturoffset (17 bis 24/25 bis 32) werden für den Druck und andere<br />

grafische Anwendungen verwendet.<br />

Amber Graphic (Umschlag) ist ein gestrichenes Papier mit exzellenter<br />

Farbwiedergabe und Schärfe, ideal für den Druck von Bildern und Texten.<br />

Lona Offset (Seite 1 bis 8/41 bis 48) ist ein ungestrichenes Papier mit<br />

natürlicher, matter Oberfläche, perfekt für den Druck von Texten und<br />

Grafiken. Lona Art (9 bis 16/33 bis 40) ist ein gestrichenes Papier mit<br />

exzellenter Farbwiedergabe und Schärfe, ideal für den Druck von hochwertigen<br />

Bildern und Grafiken. Maxioffset (17 bis 24/25 bis 32) ist ein gestrichenes<br />

Papier mit guter Farbwiedergabe und Schärfe und eignet sich für den Druck<br />

von Texten, Grafiken und Bildern.<br />

Die Wahl des richtigen Papiers ist wichtig, um die bestmöglichen Ergebnisse<br />

für den Druck zu erzielen.<br />

pbsreport<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!