26.12.2012 Aufrufe

Geistenbecker Schützenparade Geistenbecker Schützenparade

Geistenbecker Schützenparade Geistenbecker Schützenparade

Geistenbecker Schützenparade Geistenbecker Schützenparade

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bürgerverein Geistenbeck<br />

Bürgerverein Geistenbeck Vorstand 2004<br />

Franziska Bendrin, Ellen Elsner, Ulrike Althoff, Joachim Roeske, Egon Krieger,<br />

Heinz Mones, Michael Schmitz, Jürgen Runkehl<br />

Geistenbeck - ein Ortsteil mit menschlichem Umfeld<br />

Alle Kräfte sind zur Mitgestaltung aufgerufen<br />

Mönchengladbach verbindet die Vorzüge einer Großstadt mit dem Wohnen<br />

in einem menschlichen Umfeld. Und unser Ortsteil Geistenbeck liefert dafür<br />

den lebendigen Beweis.<br />

Das menschliche Umfeld<br />

Mönchengladbach - die größte Stadt am linken Niederrhein - hält ein vielfältiges<br />

Angebot an Einkaufsmöglichkeiten und an kulturellen Erlebnissen<br />

und sportlicher Betätigung bereit. Es gibt alle wichtigen Einrichtungen auf<br />

dem Gebiet der Bildung, der Kultur, der gesundheitlichen und sozialen<br />

Vorsorge. Diese im Fachjargon als Infrastruktur bezeichneten Einrichtungen<br />

kann nur eine Großstadt den eigenen Bürgern und den im Umland lebenden<br />

Menschen anbieten.<br />

In unserem Ortsteil Geistenbeck ist das Leben und Wohnen in einem<br />

menschlich gebliebenen Umfeld möglich. Die hier lebenden Menschen kennen<br />

einander; sie treffen sich bei verschiedensten Gelegenheiten, sei es vor<br />

der Haustür, sei es beim Brötchenkauf oder bei Veranstaltungen, und sie<br />

sprechen miteinander.<br />

-42-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!