26.12.2012 Aufrufe

Geistenbecker Schützenparade Geistenbecker Schützenparade

Geistenbecker Schützenparade Geistenbecker Schützenparade

Geistenbecker Schützenparade Geistenbecker Schützenparade

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Silberne Verdienstkreuz erhielten Jochen Bensberg, Horst Brocker,<br />

Willi Nilges und Dieter Ossner. Die Frauenauszeichnung in Silber wurde an<br />

Helga Dederichs und Sigrid Neuß überreicht.<br />

Besonders gerührt von seiner Ehrung "für einen Menschen", der laut<br />

Brudermeister Theo Dederichs "gar<br />

nicht ausgezeichnet werden kann", war<br />

Präses Johannes v. d. Vorst. Er bekam<br />

ein ca. 85 cm großes Holzabbild vom<br />

Schutzpatron unserer Bruderschaft, dem<br />

Hl. Josef. Dieses Standbild konnte<br />

bereits am nächsten Morgen beim ökumenischen<br />

Gottesdienst in der<br />

Pfarrkirche bewundert werden, bevor es<br />

an seinem zugedachten Standort in der<br />

Kapelle aufgestellt wurde.<br />

Nach dem Frühstück beim König fand<br />

der Umzug mit anschließender<br />

Klompenparade statt, wobei nicht nur<br />

die Zielgenauigkeit, sondern auch die handwerklichen Fähigkeiten des<br />

Königs Willi Kirchrath beim Umgang mit<br />

"Hochdruck"-Reinigern getestet wurde.<br />

Der Klompenball, gestaltet von den<br />

Klompenfrauen unter Leitung ihrer<br />

Kommandeuse Sigrid Neuß bildeten den<br />

Abschluss des Montags.<br />

Vor dem Heimatabend, der vorerst zum<br />

letzten Mal veranstaltet wurde, wurden die<br />

Majestäten des Jahres 2004 ermittelt. Nach<br />

dem 25. Schuss jubelte der Husarenzug,<br />

denn Thomas Ochsenfeld wird beim<br />

111.-jährigen Bestehen der St. Josef Schützenbruderschaft die Königswürde<br />

tragen. Ebenfalls zu den Husaren gehört Thorsten Brocker, der Prinz wurde.<br />

Komplettiert werden die Majestäten durch Andreas Matzkewitz als<br />

Schülerprinz. Er ist Mitglied der Jungschützen. Mit dem Heimatabend,<br />

moderiert von Jochen Benzberg, begann der Ausklang des Schützenfestes<br />

2003. Sehenswerte Programmpunkte boten die Jungschützen, Schwarzen<br />

Husaren, Marketenderinnen, die Tramps vom Jeestebeck sowie die Show<br />

Trompeten Odenkirchen, De Rollmöps und das Männerballet Kückhoven.<br />

.... und wieder heißt es für viele ein Jahr zu warten.<br />

-61-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!