26.12.2012 Aufrufe

Jour fixe 2002 - Stiftung Grone-Schule

Jour fixe 2002 - Stiftung Grone-Schule

Jour fixe 2002 - Stiftung Grone-Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Produkte<br />

Mit Formel 1 in den Arbeitsmarkt<br />

Arbeitsvermittlung für Jugendliche: Über die Schnupperlehre zum Ausbildungsplatz<br />

Winsen-Luhe. Ohne Abschluß, ohne Job, angewiesen auf Sozialhilfe<br />

– für 22 Jugendliche, die am 1. April in der niedersächsischen<br />

<strong>Grone</strong>-<strong>Schule</strong> in Winsen-Luhe das betriebliche Integrationsprojekt<br />

Formel 1 begannen, sahen die Perspektiven nicht gerade<br />

vielversprechend aus. Bei Formel 1 starten sie nun – ganz wie<br />

die Profis beim Autorennen – durch. Die jungen Leute können<br />

ihren Hauptschulabschluß nachholen, sich beruflich orientieren<br />

und Praxisluft in Betrieben schnuppern. Ziel ist die Vermittlung<br />

in eine Ausbildungsstelle, gefördert wird Formel 1 vom<br />

Sozialamt und der EU.<br />

Praktische Ausbildung und theoretischer Unterricht<br />

Nach einer ersten beruflichen Orientierungsphase mit Schulunterricht<br />

in den Fächern Deutsch, Mathe, EDV und Sozialkunde<br />

wurden 21 Teilnehmer und Teilnehmerinnen für das weitere<br />

Jahr ausgewählt. Seit 1. Juni teilt sich die Woche für diese<br />

in drei Tage sogenannte „Schnupperlehre“ in gewerblichtechnischen<br />

Unternehmen und zwei Tage Unterricht in der<br />

<strong>Grone</strong>-<strong>Schule</strong>.<br />

Für Dagmar Oppolzer, Leiterin der <strong>Grone</strong>-<strong>Schule</strong> Winsen-Luhe,<br />

ist Formel 1 ein Pilotprojekt mit besonderen Herausforderungen:<br />

„Die Teilnehmer, die zu uns kommen, stehen kurz vor dem<br />

Nichts“, sagt sie. „Da wird unser Angebot zwar als Chance wahrgenommen,<br />

gleichzeitig müssen aber viele zunächst mit ganz<br />

neuen Anforderungen zurechtkommen.“ Der durchgängige<br />

Unterricht, das regelmäßige Arbeiten und das Einfügen in eine<br />

Gemeinschaft – einige der Teilnehmer haben damit besonders<br />

zu Anfang schwer zu kämpfen gehabt. Die <strong>Grone</strong>-<strong>Schule</strong> unterstützt<br />

sie, zeigt aber auch Grenzen auf.<br />

48 Betriebe bieten Praktikumsstellen<br />

Engin C. zum Beispiel: Damit der junge Mann sein Praktikum in<br />

Sudermühlen wahrnehmen kann, fährt Dagmar Oppolzer ihn<br />

sonntags höchstpersönlich an seinen Arbeitsplatz. „Daran soll<br />

es nicht scheitern“, sagt sie. Anders dagegen, wenn die Teilnehmer<br />

aus fadenscheinigen Gründen nicht zur Arbeit erscheinen:<br />

„Die Jugendlichen müssen wissen, daß sie selbst dafür verantwortlich<br />

sind, ob aus dem Praktikum im kommenden Jahr eine<br />

Lehre wird“, sagt sie. „Wer nicht erscheint, hat seine letzte<br />

Chance vertan.“ Erfreut ist Dagmar Oppolzer über das Engagement<br />

der Unternehmen: 48 Betriebe hatten Praktikumsstellen<br />

angeboten. Jessika S. zum Beispiel arbeitet jetzt an drei Tagen<br />

in der Woche in einer Drogerie – zunächst als Aushilfe, wenn<br />

alles gut läuft im nächsten Jahr dann als Auszubildende.<br />

Niederlassungsleiterin Dagmar Oppolzer aus Winsen hat ein Modell<br />

aus Nachqualifizierung in der <strong>Grone</strong>-<strong>Schule</strong> und „Schnupperlehre“ in<br />

den Betrieben in Kooperation mit dem Sozialamt ins Leben gerufen.<br />

Bei Formel 1 können Jugendliche ihre versäumten Schulkenntnisse<br />

nachholen.<br />

Mit Formel 1 startet die <strong>Grone</strong> <strong>Schule</strong> Winsen nach Nova das<br />

zweite Kooperationsprojekt mit dem Sozialamt. Die Gehälter<br />

der Teilnehmer sind an durchschnittliche Lehrlingslöhne angeglichen.<br />

„Wer bei Formel 1 mitmachen will, soll nicht des Geldes<br />

wegen kommen, sondern den Willen zur Veränderung mitbringen“,<br />

erklärt Dagmar Oppolzer.<br />

Info: Dagmar Oppolzer, Tel. 04171 782320<br />

<strong>Grone</strong>Magazin 02 – August <strong>2002</strong> 11<br />

Fotos: Mann beisst Hund

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!