15.03.2023 Aufrufe

Lesen 01/2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Buchneuheiten:<br />

Bitte merken!<br />

Jedes Jahr erscheinen allein in der<br />

Schweiz mehr als 12 000 neue<br />

Bücher. Wir haben für Sie ein paar<br />

echte Perlen gefunden: Damit<br />

kommen Sie gut durch das Frühjahr!<br />

Text von Lydia Zimmer<br />

1<br />

@GIMI<br />

EMPFIEHLT:<br />

Ebenfalls von der Autorin Juli Zeh<br />

«Über Menschen»<br />

Die Hauptfigur Dora zieht von Berlin<br />

in die Provinz. Schnell macht sie vieles<br />

anders als bisher und anders als erwartet.<br />

«Über Menschen» ist ein Buch<br />

über die Menschen, die hinter den<br />

Bildern, Vorstellungen und Vorurteilen<br />

stecken, die wir von ihnen haben.<br />

Mehr auf bookcircle.ch<br />

2<br />

8<br />

3<br />

5<br />

4<br />

6<br />

Schon als Kind hatte Philipp Gurt<br />

1<br />

ein inniges Verhältnis zur Natur; sein<br />

hochatmosphärisches Schreiben wird in<br />

jedem seiner Romane spürbar. Der neuste<br />

Kriminalfall seiner Chefermittlerin<br />

Giulia de Medici entwickelt einen stürmischen<br />

Sog, der im Gegensatz zur wunderschönen<br />

Landschaft steht: Eine junge<br />

Frau im roten Sommerkleid wird im<br />

Roseggletscher gefunden. Sie ist bereits<br />

vor mehr als 20 Jahren ermordet worden.<br />

Liebe, Verrat, Leidenschaft und Intrigen<br />

zwingen die temperamentvolle<br />

Alpinpolizistin Giulia beinahe in die Knie.<br />

Beinahe!<br />

Bündner Sturm<br />

Philipp Gurt, Kampa-Verlag, CHF 26.90<br />

Erscheinungsdatum: 23.3.<strong>2023</strong><br />

Etwas stürzt ein. Der Boden zittert.<br />

2<br />

Aus einem dumpfen Poltern werden<br />

ein Dröhnen und ein Krachen. Dann:<br />

Stille. Nach einem Felssturz ist ein kleines<br />

Wandergebiet abgeschnitten. In einer<br />

einfachen abgelegenen Berghütte finden<br />

zehn Menschen einen Zufluchtsort. Sie sind<br />

hier auf engstem Raum eingeschlossen,<br />

ein Abstieg ins Dorf ist unmöglich: Der Weg<br />

ist weggebrochen. In diesem flüssig und<br />

rasant geschriebenen Roman stehen diese<br />

Menschen im Zentrum, ihr Handeln<br />

und Verhalten in dieser Extremsituation.<br />

Mit psychologischer Tiefe, atemraubender<br />

Ruhe, stimmig und authentisch erzählt<br />

die Autorin Angelika Waldis von<br />

zwei Tagen und zwei Nächten. Grossartig!<br />

Berghau<br />

Angelika Waldis, Atlantis, CHF 31.90<br />

Am Zürichberg wohnt Dr. Stotz,<br />

3<br />

einst Politiker, Milizoffizier<br />

und Geschäftsmann, umgeben von Porträts<br />

einer jungen Frau. Melody war<br />

seine Verlobte, doch kurz vor der Hochzeit –<br />

vor über 40 Jahren – verschwand sie. Bis<br />

heute kommt Dr. Stotz nicht darüber<br />

hinweg. Um seinen Nachlass zu ordnen,<br />

stellt der alte Herr einen Studenten<br />

ein. Doch dieser bekommt Zweifel: Ist<br />

Dr. Stotz wirklich, wer er vorgibt zu<br />

sein? Martin Suters Bücher sind auch international<br />

grosse Erfolge. Zu Recht, denn<br />

sie sind genial konstruiert, spannend und<br />

leichtfüssig erzählt. «Melody» ist ein<br />

klassischer Suter-Roman, der wieder mit<br />

einem Aha-Moment endet.<br />

Melody<br />

Martin Suter, Diogenes, CHF 34.90<br />

Erscheinungsdatum: 22.3.<strong>2023</strong><br />

Der literarische Newcomer Ralph<br />

4<br />

Tharayil wurde 1986 als Sohn eines<br />

südindischen Migrantenpaares in der<br />

Schweiz geboren. Er ist Journalist, Autor,<br />

Performer und Musiker. Nach zahlreichen<br />

eindrucksvollen Auftritten bei<br />

Schweizer Literaturevents ist nun<br />

sein lyrisches Debüt erhältlich: «Nimm<br />

die Alpen weg» erzählt in Bildern die<br />

Geschichte einer Kindheit in der Schweiz.<br />

Das namenlose Geschwisterpaar spricht<br />

im Chor. Es ist ein schmaler Band mit Tiefgang,<br />

eine unvergleichliche «Coming<br />

of age»-Geschichte, die von Integrationserfahrung<br />

erzählt. Sobald man das<br />

Buch beendet hat, will man wieder von<br />

vorn beginnen.<br />

Nimm die Alpen weg<br />

Ralph Tharayil, edition AZUR, CHF 31.90<br />

James Kestrel ist Anwalt und Romanautor.<br />

Zuvor war er Englischlehrer,<br />

5<br />

Wildwasser-Rafting-Führer, Restaurantbesitzer,<br />

Betreuer in einem Wildniscamp<br />

für jugendliche Straftäter und Ermittler für<br />

einen Strafverteidiger. Für sein neustes<br />

Buch «Fünf Winter», dessen 500 Seiten man<br />

sehr gut in einem Rutsch lesen kann,<br />

wurde James Kestrel 2022 in den USA für<br />

den besten Kriminalroman des Jahres<br />

ausgezeichnet. Es ist ein starkes Epos, das<br />

in den 1940er-Jahren in Hawaii und<br />

Japan spielt: ein historischer Thriller, ein<br />

erschütterndes Porträt des Krieges und<br />

zugleich auch eine Liebesgeschichte. Hauptperson<br />

ist der Detective Joe McGrady.<br />

Fünf Winter<br />

James Kestrel, Suhrkamp, CHF 26.90<br />

Autor Jakob Guanzon führt uns<br />

6<br />

in seinem Roman «Überfluss» ins Niemandsland<br />

der endlosen Parkplätze<br />

zwischen Supermarkt und Trailerpark,<br />

Überangebot und Mangel. In Rückblenden<br />

erleben wir Henrys Familie vor<br />

der Zwangsräumung – eine rührende<br />

Liebesgeschichte und eine leidenschaftliche<br />

Abrechnung mit dem westlichen Kapitalismus.<br />

Der Roman wurde in den USA für<br />

seinen schonungslosen Realismus und seine<br />

psychologische Raffinesse gefeiert. Auf<br />

den 384 Seiten der neuen deutschsprachigen<br />

Ausgabe erzählt Guanzon im wahrsten<br />

Sinn schön, ehrlich und mit Hingabe.<br />

Überfluss<br />

Jakob Guanzon, Elster und Salis, CHF 35.90<br />

Ein Teenager, ein soeben aus dem<br />

7<br />

Gefängnis entlassener Grossvater und<br />

eine geladene Pistole: Frank ist 14, lebt in<br />

Wien und liebt die gemeinsamen Abende mit<br />

seiner fürsorglichen Mutter. Aber dann<br />

gerät sein Leben durcheinander. Dramatisch,<br />

unheilvoll und düster: Der österreichische<br />

und mehrfach ausgezeichnete Autor<br />

Michael Köhlmeier erzählt in «Frankie»<br />

schwungvoll aus der Perspektive des<br />

14- jährigen Frank von Rebellion, Befreiung<br />

und der ewigen Faszination des Bösen.<br />

Ein Trio, das man nie wieder vergisst!<br />

Frankie<br />

Michael Köhlmeier, Hanser, CHF 33.90<br />

20 Jahre ohne Kontakt sind vergangen,<br />

als sich Stefan und Theresa<br />

8<br />

zufällig wieder begegnen. Zu Studienzeiten<br />

waren sie wie eine Familie füreinander,<br />

heute sind kaum noch Gemeinsamkeiten<br />

übrig. Die beiden beschliessen, noch<br />

einmal anzufangen und sich gegenseitig<br />

aus ihren Welten zu erzählen. Das Autorenduo<br />

Juli Zeh und Simon Urban verwebt<br />

in seinem Roman aus E-Mails und Kurznachrichten<br />

diverse aktuelle gesellschaftliche<br />

Themen – gekonnt, aktuell und<br />

multiperspektivisch. Herausgekommen ist<br />

ein leicht lesbares und humorvolles Buch<br />

mit Schwung, Dynamik und Brisanz. Und<br />

ja: Es tun sich Abgründe auf!<br />

Zwischen Welten<br />

Juli Zeh, Simon Urban, Luchterhand, CHF 33.90<br />

7<br />

4 <strong>Lesen</strong> Magazin Buchneuheiten<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!