26.12.2012 Aufrufe

Tel. 02323 / 54095 · Fax 02323 / 13228 - Sonntagsnachrichten

Tel. 02323 / 54095 · Fax 02323 / 13228 - Sonntagsnachrichten

Tel. 02323 / 54095 · Fax 02323 / 13228 - Sonntagsnachrichten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 18 SONNTAGSNACHRICHTEN Nr. 21 Sonntag, 22. Mai 2011<br />

Umleitung für Linie 312<br />

Wegen Fräs- und Asphaltierungsarbeiten<br />

wird die Friedrich-<br />

Brockhoff-Straße ab dem morgigen<br />

Montag (23.) für ca. zwei Tage<br />

als Einbahnstraße in Richtung<br />

Hauptstraße eingerichtet. Die<br />

HCR-Linie 312 wird in Richtung<br />

Wanne Waldfriedhof umgeleitet.<br />

Die Haltestelle „Friedrich-Brockhoff-Straße“<br />

wird auf die Dorstener<br />

Straße hinter der Kreuzung<br />

Hauptstraße/An der Cranger Kirche<br />

(Nähe ‚Cranger Tor’) verlegt.<br />

Als Ersatz für die Haltestelle „Heinitzstraße“<br />

hält der 312er an der<br />

NE-Haltestelle „Heinitzstraße“<br />

der Linie NE34 auf der Dorstener<br />

Straße (vor der Einmündung Hei-<br />

nitzstraße). In Richtung „Wanne-<br />

Eickel Hbf“ wird weiterhin der<br />

normale Linienweg (durch die<br />

Baustelle) gefahren werden. Die<br />

Haltestelle „Heinitzstraße“ wird<br />

aus dem Baustellenbereich heraus<br />

auf die Heinitzstraße in Höhe<br />

Haus-Nr. 25 verlegt. Infos auch<br />

auf www.bus-und-bahn.de.<br />

Trauerkreis<br />

Dr. theol. Bernhard Müller moderiert<br />

am Dienstag (24.) um 15<br />

Uhr den Trauergesprächskreis im<br />

Caritas-Zentrum an der Schulstraße<br />

16.<br />

Lesung<br />

Herma Kennel liest am Donnerstag<br />

(26.) um 19 Uhr in der<br />

Patienten-Informationsveranstaltung<br />

21 Jahre Implantologie<br />

an der Kreuzkirche<br />

Zuverlässige und voraussagbare Ergebnisse durch 3D-Röntgen<br />

und Planung in der Praxis.<br />

–Sofortversorgung<br />

–schonende Implantationstechnik<br />

ohne Zahnfleischschnitte<br />

45minütiger Power-Point-Vortrag<br />

mit Möglichkeit der Fragestellung<br />

Referent: Dr. Frank Böcker<br />

geprüfter Experte der Implantologie (DGOI)<br />

Betreiber einer 3D-Röntgenanlage<br />

Dr. Frank Böcker<br />

am Dienstag, 24. Mai 2011, 19.00 Uhr,<br />

in unserer Prophylaxepraxis, An der Kreuzkirche 1, 3. OG.<br />

Wir bitten um Voranmeldung.<br />

Weitere Termine zu unseren Veranstaltungen erfragen Sie bitte in<br />

unserer Praxis oder informieren Sie sich auf unserer Internetseite.<br />

Gemeinschaftspraxis der Zahnärzte:<br />

Dr. Frank Böcker Laser Spezialist (DGL) 44623 Herne<br />

Dr. Sabine Gehlen Laser Spezialist (DGL) An der Kreuzkirche 1<br />

Cornelia Busche Laser Spezialist (DGL) <strong>Tel</strong>. <strong>02323</strong>/51094<br />

Sprechzeiten: Mo.–Fr. 8.00–13.30 Uhr,<br />

Mo. und Do. 15.00–19.00 Uhr,<br />

Di. und Fr. 15.00–18.00 Uhr<br />

Martin-Opitz-Bibliothek am Berliner<br />

Platz 5aus ihrem dokumentarischen<br />

Roman „Bergers Dorf“<br />

über die Verführung, Verstrickung<br />

und Vertreibung eines<br />

ganzen Ortes im Landkreis Iglau<br />

in der sog. “Rest-Tschechei“ nach<br />

dem Einmarsch der Deutschen<br />

Wehrmacht im März 1939.<br />

Atelier<br />

Auf dem „Atelier“-Veranstaltungskalender<br />

des St. Marien-<br />

Hospitals Eickel steht am Donnerstag<br />

(26.) ein Spaziergang zum<br />

DRK-Altenhilfezentrum Röhlinghausen<br />

und durch den Königsgruber<br />

Park, Treffpunkt ist um 14 Uhr<br />

der Seitenausgang des Hospitals.<br />

Praxisschwerpunkte:<br />

Implantologie<br />

ästhetische Zahnheilkunde<br />

Funktionsanalyse und Schmerztherapie<br />

www.zahnarztpraxis-herne.de<br />

Mit Hilfe ihrer Kunden hat die E.ON Fernwärme eine ansehnliche<br />

Spende für die Herner Tafel e.V. erarbeitet: Innerhalb seines Versorgungsgebietes<br />

hatte das Gelsenkirchener Unternehmen eine<br />

Kundenbefragung durchgeführt und sich dabei verpflichtet, für jeden<br />

ausgefüllten Fragebogen 5Euro für die Tafel zu spenden. Zahlreiche<br />

Bürger ließen sich durch diesen großherzigen Anreiz motivieren,<br />

sodass allein für die Herner Tafel e.V. eine Spende in Höhe<br />

von 1.000 Euro zusammenkam. Den Betrag übergaben heute Eva-<br />

Marie Dreckmeier (2. v. l.) und Volker Heberle (2. v. r.) von der<br />

E.ON Fernwärme GmbH an den Vorstand der Herner Tafel -v.l.<br />

n. r. Wolfgang Becker, Heinz Niehoff und Wolfgang Blisse.<br />

Foto: Herner Tafel<br />

In der ersten Maihälfte startete die Sozialistische Bildungsgemeinschaft Herne ihre Bildungsreise an die Mosel, ins Cochemer Land. Besucht<br />

wurden die Städte Cochem, Trier, Luxenburg, Bernkastel und Idar-Oberstein. Besonders eindrucksvoll war der Besuch der Flugzeugausstellung<br />

in Hermeskeil, wo auch dieses Foto vor einer Concorde entstand. Foto: SBG<br />

erdbeer fest<br />

Freitag, 27.Mai<br />

von 9:30 -19:00 Uhr<br />

Samstag,28.Mai<br />

von 9:30 -18:00 Uhr<br />

undamverkaufsoffenen<br />

Sonntag, 29.Mai<br />

Bei Vorlage dieser<br />

Anzeige erhalten Sie<br />

10%<br />

10%<br />

Rabatt<br />

Rabatt<br />

auf Ihren gesamten<br />

Einkauf<br />

+ kurz notiert + + + kurz notiert<br />

SGV wandert<br />

Der Sauerländische Gebirgsverein<br />

Herne unternimmt am<br />

Samstag (28.) mit Johann Berendes<br />

eine leichte Radwanderung,<br />

Anmeldungen erbeten unter <strong>Tel</strong>.<br />

Herne 12226. Am kommenden<br />

Sonntag (29.) gehts mit Friedhelm<br />

Ludwig von Haltern zum Annaberg,<br />

Treffpunkt ist um 8.35 Uhr<br />

der Herner Bahnhof. Die Wanne-<br />

Eickeler sind am Mittwoch (25.)<br />

mit Renate Diamantis vom Jammertal<br />

zur Haard-Oase unterwegs,<br />

Abfahrt ist um 11.58 Uhr vom<br />

Wanner Hauptbahnhof. Dort geht<br />

es am Sonntag (29.) um 9.58 Uhr<br />

mit Gertrud Meßfeldt los zur Wanderung<br />

von Sythen zum Tannenhäuschen.<br />

Die Hordeler sind am<br />

Freitag (27.) mit Rudi Kirchhoff<br />

von Cöppencastrop über den Gysenberg<br />

nach Grumme unterwegs,<br />

Abfahrt ist um 9.25 Uhr mit der<br />

Tram 308 vom Bochumer Hauptbahnhof.<br />

Gerd Delaveaux führt<br />

am Samstag (28.) die Rucksackwanderer<br />

auf dem Schlösserweg<br />

nach Schloss Burg, Abfahrt ist um<br />

8.56 Uhr vom Bochumer Hauptbahnhof.<br />

Zölibat<br />

Am Donnerstag (26.) spricht<br />

Dechant Christian Gröne, Pfarrer<br />

der St. Bonifatius-Gemeinde, um<br />

19 Uhr auf Einladung des evangelischen<br />

Arbeitskreises der CDU<br />

Herne im Kulturzentrum, Restaurant<br />

Zille, Willi-Pohlmann-Platz<br />

1, zum Thema Zölibat.<br />

Indianerfest<br />

Alle Rothäute und alle, die es<br />

werden wollen, sind am Samstag<br />

von13:00 -18:00Uhr<br />

ruhrland<br />

Mode Mode<br />

(28.) von 15 bis 19 Uhr zum<br />

großen Indianerfest ins Montessori-Kinderhaus<br />

St. Marien an der<br />

Bismarckstraße eingeladen. Auf<br />

dem Programm stehen das Herstellen<br />

von Indianerschmuck, Geschicklichkeitsspiele<br />

sowie Lieder<br />

und Tänze rund ums Lagerfeuer.<br />

Für Speis und Trank ist gesorgt.<br />

Allergie- und<br />

Asthmabund<br />

Der Deutsche Allergie- und<br />

Asthmabund OV Herne trifft sich<br />

am Montag (23.) in der Apotheke<br />

an der Kreuzkirche. Ab 18 Uhr<br />

hält der Lungenfacharzt Dr. Wiemann<br />

einen Vortrag über das neue<br />

Medikament Daxas bei schwerer<br />

COPD und Lungenemphysem.<br />

Außerdem können sich Menschen<br />

mit Asthma, Allergien, COPD<br />

und weiteren Lungenerkrankungen<br />

austauschen und wichtige<br />

Tipps und Infos bekommen. Anmeldung<br />

zum Vortrag: Apotheke<br />

an der Kreuzkirche, <strong>Tel</strong>. <strong>02323</strong>-<br />

50343 oder bei der 1. Vorsitzenden<br />

Elke Golfmann <strong>Tel</strong>. <strong>02323</strong>-<br />

25433.<br />

Hunderennen<br />

im Gysenberg<br />

Der Hundesportverein Herne-<br />

Gysenberg veranstaltet am Samstag<br />

(28.) ab 11 Uhr am Schultenhof<br />

(Stadtgrenze Herne) auf dem<br />

Gelände der Bochumer Reiterschaft<br />

ein großes Hunderennen.<br />

Dabei kann sich jeder Vierbeiner<br />

beteiligen, Rasse oder Alter spielen<br />

keine Rolle. Für das leibliche<br />

Wohl auch der zweibeinigen Begleiter<br />

wird gesorgt.<br />

Das Modehaus auch für Übergrößen<br />

Hochlarmarkstr.65-67 •Recklinghausen • Fon: 02361/3033990<br />

www.ruhrlandtextil.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!