26.12.2012 Aufrufe

Tel. 02323 / 54095 · Fax 02323 / 13228 - Sonntagsnachrichten

Tel. 02323 / 54095 · Fax 02323 / 13228 - Sonntagsnachrichten

Tel. 02323 / 54095 · Fax 02323 / 13228 - Sonntagsnachrichten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 8 SONNTAGSNACHRICHTEN Nr. 21 Sonntag, 22. Mai 2011<br />

●●●● HHHHaaaannnnddddeeeellll<br />

●●●● HHHHaaaannnnddddwwweeeerrrrkkkk<br />

●●●● GGGGeeeewwweeeerrrrbbbbeeee<br />

FrankKuchendorf<br />

Castroper Straße 7<br />

44628 Herne<br />

<strong>Tel</strong>. (<strong>02323</strong>) 687225<br />

<strong>Fax</strong> (<strong>02323</strong>) 687226<br />

e-mail: fKuchendorf@t-online.de<br />

Heizung ● Sanitär ● Haustechnik ● Solaranlagen<br />

● Betonsanierung<br />

● Vollwärmeschutz<br />

● Bodenbeschichtung<br />

AUSFÜHRUNG<br />

ALLER MALERARBEITEN<br />

● Ausführung sämtlicher Malerarbeiten<br />

● Exclusive Raum-,<br />

Treppenhaus-,<br />

Fassadengestaltung<br />

●● Bauwerkerhaltung<br />

<strong>Tel</strong>efon (02325)9739-0 <strong>·</strong><strong>Fax</strong> (02325)9739-39<br />

Resser Str. 37 . 44653 Herne<br />

www.disselkamp-maler.de<br />

geppert@.disselkamp-maler.de<br />

Mitglied in der Bundesgemeinschaft Betonflächen Instandsetzung e.V.<br />

•Gartenplanung u. Ausführung<br />

•Vorgartengestaltung<br />

•Gartenbepflanzungen<br />

•Pflasterarbeiten<br />

•Teichbau<br />

•Baum- u. Strauchschnitt<br />

NORBERT FREUND<br />

RECHTSANWALT<br />

Tätigkeitsschwerpunkte<br />

-Wohnraummietrecht -Verkehrsrecht<br />

-Wohnungseigentumsrecht -Ehe- und Familienrecht<br />

-Erbrecht -Arbeitsrecht<br />

Claudiusstraße7<br />

44649 Herne<br />

Claudiusstraße 7<strong>·</strong>44649 Herne<br />

<strong>Tel</strong>efon: 02325 /75058-59<br />

Bürozeiten:<br />

Mo.–Do.: 9–13 Uhr u. 14–17 Uhr<br />

Fr.: 9–14 Uhr<br />

Zukunft in Herne!<br />

Die Forellstraße und der Westring von oben. Foto: WFG Herne/Blossey<br />

Dr. Frank Dudda: „Erste Gespräche<br />

mit den Verantwortlichen<br />

der Ruhr-Uni Bochum haben das<br />

Interesse geweckt, über diese Idee<br />

nachzudenken. Esgilt nun, Phantasien<br />

für eine wirtschaftliche Entwicklung<br />

in den Köpfen auszulösen,<br />

um konkrete Lösungen erarbeiten<br />

zu können.<br />

Im Zuge der Bewerbung als<br />

Eliteuni und dem notwendigen<br />

Nachweis einer breiteren Clusterbildung<br />

kann die regionale Ausweitung<br />

und Einbindung eines<br />

Standortes in Herne die Chancen<br />

der Ruhr-Uni im Exzellenz-Wettbewerb<br />

erhöhen.“<br />

Als Standort für eine Hochschuleinrichtung<br />

in Herne schlägt<br />

die SPD-Fraktion den Gewerbepark<br />

Schloss Strünkede vor. „Wir<br />

sehen hier die Möglichkeit, ein<br />

Technologiequartier entstehen zu<br />

lassen. Mit dem bereits vorhandenen<br />

Bestand um die rku.it GmbH<br />

und ISAP AG mit dem angrenzenden<br />

Technologie- und Gewerbepark<br />

Herne-Baukau sowie weiteren<br />

interessierten Betrieben ist die<br />

Entwicklung des Standorts Gewerbepark<br />

Strünkede als absolut<br />

zukunftsträchtig zu beurteilen“,so<br />

Dr. Dudda.<br />

So steht bei den IT-Spezialisten<br />

der rku.it GmbH der Spatenstich<br />

für die betriebliche Erweiterung<br />

an und die ISAP AG, ein Dienstleister<br />

für die computerunterstützte<br />

Produktion, steht momentan<br />

SPD-Fraktionschef Dr. Frank Dudda:<br />

„Top-Lage am<br />

Schlosspark“<br />

Wenn man den Vorsitzenden der SPD-Fraktion in Herne, Dr. Frank Dudda,<br />

auf die Zukunft Hernes anspricht, so äußert dieser derzeit die ambitionierte Idee,<br />

einen Satelliten des Hochschulstandortes Bochum zu schaffen und in Herne zu<br />

etablieren.<br />

Die drei Wanne-Eickeler Thorsten<br />

Möhring, Bernd Habel und<br />

Thomas Degner, die sich vor Jah-<br />

Ein Kultprodukt lebt wieder auf: Hülsmann-Bier.<br />

ebenfalls in Überlegungen, zu expandieren.<br />

Gute Voraussetzungen,<br />

um die Konzentration von<br />

modernen Technologien am Standort<br />

real werden zu lassen. Dr.<br />

Dudda: „Wenn im Juni die Umbenennung<br />

der U35 in „Campus-Linie“<br />

erfolgt, so könnte das nicht<br />

nur für die am Start der Linie in<br />

Bochum und den entlang der<br />

Strecke liegenden Hochschuleinrichtungen<br />

Vorteile bringen, sondern<br />

auch für das am Streckenende<br />

am Schloss Strünkede in Herne<br />

gelegene Technologiequartier.<br />

Wir können entlang der Campus-Linie<br />

auf ein Band von universitären<br />

und wissenschaftlichen<br />

Einrichtungen verweisen, beispielsweise<br />

die Fachhochschule<br />

Bochum, die technische Hochschule<br />

Agricola, die Ruhr-Universität<br />

Bochum, das Universitätskrankenhaus<br />

Marienhospital und<br />

Kultiges aus Wanne-Eickel:<br />

Hülsmann Bier<br />

resfrist die Markenrechte an der<br />

einstigen Eickeler Traditionsbrauerei<br />

Hülsmann sichern konn-<br />

den Gesundheitscampus, das sich<br />

hin bis zum Schlosspark Strünkede<br />

erstreckt.“<br />

Die Lage des Standortes, der<br />

sich citynah zwischen dem Wasserschloss<br />

Strünkede und dem<br />

Rhein-Herne-Kanal befindet, bietet<br />

Unternehmen, Firmenbesuchern<br />

und vielleicht demnächst<br />

Wissenschaftlern ein attraktives<br />

Umfeld sowie eine exzellente Verkehrsanbindung.<br />

Sowohl die Nähe<br />

zum Autobahnkreuz Herne als<br />

auch die direkte Anbindung an den<br />

Herner und den Hauptbahnhof Bochum<br />

gewährleisten eine schnelle<br />

Erreichbarkeit. Der gegenüberliegende<br />

Schlosspark ermuntert zur<br />

Erholung. Allein schon die Verfügbarkeit<br />

einer solchen Top-Lage<br />

in Herne wertet die SPD-Fraktion<br />

als Imagegewinn. Die Realisierung<br />

eines solchen Vorhabens<br />

würde sicher den Wirtschaftsstandort<br />

Herne aufwerten. Insbesondere<br />

ein wissenschaftliches Institut<br />

hätte Sogwirkung, neue, auch<br />

attraktive Arbeitsplätze wären die<br />

Folge. Vielleicht besteht ferner<br />

Raum, weitere Ingenieursdienstleistungen<br />

am Standort anzusiedeln.<br />

Die Kompetenzbündelung<br />

am Gewerbepark würde großes<br />

Potential bergen. Es lohnt sich also,<br />

sich für die Idee zu engagieren.“<br />

Die SPD-Fraktion wird am<br />

Ball bleiben. Es gilt, einen weiteren<br />

positiven Baustein für die Entwicklung<br />

von Herne beizusteuern.<br />

ten, haben nach einer ersten „Export“-Ausgabe<br />

nun ein „Festtagsbier“<br />

brauen lassen.<br />

Es ist als Neuner-Gebinde in einem<br />

Holzrahmen in ausgewählten<br />

Geschäften erhältlich, darunter bei<br />

Getränke Kern am Großmarkt, wo<br />

nun auch die Logistik konzentriert<br />

ist, bei Wein und Spezialitäten an<br />

der Behrensstraße 7, im Weinhaus<br />

Wanne in der Heinestraße 1sowie<br />

in der Alten Drogerie Meinken an<br />

der Hauptstraße 408.<br />

Mit allen Partnern sind diverse<br />

Vertriebsaktivitäten geplant, so an<br />

verkaufsoffenen Sonntagen und<br />

bei anderen Aktivitäten der Werbegemeinschaften<br />

unserer Stadt<br />

sowie demnächst am verkaufsoffenen<br />

Sonntag in Wanne.<br />

Mit der Alten Drogerie sind bereits<br />

Vorhaben zur Kirmeszeit im<br />

Gespräch. Auch zu weiteren Gastronomen<br />

sind Verbindungen geknüpft<br />

worden und Unterstützung<br />

hat die Slow–Food-Bewegung<br />

signalisiert.<br />

Ein Traum wäre für die drei<br />

Wanne-Eickeler Bierfreunde die<br />

Nutzung des Gebäudes der ehemaligen<br />

Hülsmann-Brauerei in<br />

Eickel als Gastronomie- und Kulturstätte.<br />

Thorsten Möhring: „Hier<br />

haben wir bereits genaue Vorstellungen<br />

und Konzepte, um deren<br />

Gehör wir uns bereits bemühen.“<br />

ph<br />

Exkursion Vossnacken<br />

Der Vossnacken, mit Wald,<br />

Wiesen und Feuchtgebieten ausgestattet,<br />

wurde 1989 als erstes<br />

Naturschutzgebiet in Herne ausgewiesen.<br />

Die Vielfalt der Lebensräume<br />

ermöglicht die Entwicklung<br />

von verschiedensten<br />

Pflanzen- und Tierarten. Vor allem<br />

ein überregional bedeutsames<br />

Knabenkrautvorkommen<br />

findet hier optimale Bedingungen.<br />

Die große Anzahl, der dort<br />

im Mai/Juni blühenden Orchideen<br />

verwandelte die Feuchtwiesen<br />

in einen rosa bis purpurroten<br />

Blütenteppich. Die Exkursion<br />

stellt die Lebensräume und die<br />

Entstehungsgeschichte des Naturschutzgebietes<br />

vor und findet<br />

statt am Sonntag (29.) von 10.30<br />

bis 12.45 Uhr. Treffpunkt ist an<br />

der Ecke Kirchstr./Castroper Str.<br />

Die Veranstaltung ist entgeltfrei.<br />

Sanitär +Heizung<br />

Jörg Brunne<br />

Meisterbetrieb<br />

Luisenstraße 7<br />

44628 Herne<br />

<strong>Tel</strong>.: <strong>02323</strong>-946613<br />

<strong>Fax</strong>: <strong>02323</strong>-946615<br />

Pawlicki<br />

Malerbetrieb<br />

Inhaberin:<br />

E. Kanonenberg (geb. Pawlicki)<br />

Maler- und Lackierermeisterin<br />

● Raumgestaltung ● Fassadenarbeiten<br />

● Maler- u. Tapezierarbeiten ● Vollwärmeschutz<br />

● kostenloses Aufmaß ● Beratung vor Ort<br />

Bahnhofstraße 162 •44629 Herne •info@pawlicki-herne.de<br />

<strong>Tel</strong>efon <strong>02323</strong>/22008•<strong>Tel</strong>efax <strong>02323</strong>/965653<br />

50 JAHRE DIENST AM KUNDEN<br />

Elektro Schuster GmbH<br />

Fachbetrieb für Elektrotechnik<br />

Beratung, Planung, Ausführung von:<br />

Haus-, Büro- und Industrieanlagen<br />

EDV-Netzwerkinstallationen<br />

Sprech- und <strong>Tel</strong>efonanlagen<br />

Reparaturservice<br />

E-Mail: elektroschuster@versanet.de<br />

Granit<br />

Marmor<br />

Kunststein<br />

Wertstoff<br />

Über den Modellversuch<br />

Wertstofftonne informiert sich<br />

die Horsthauser SPD am Dienstag<br />

(24.) um 19 Uhr in der Grundschule<br />

Langforthstraße, wo<br />

Bernd Westemeyer, Vorstand<br />

der Entsorgung Herne, erwartet<br />

wird.<br />

Berufswahl<br />

Tipps zu Einstellungstests zur<br />

Vergabe von Ausbildungsplätzen<br />

gibt es für Eltern von<br />

Schülern, die in den nächsten<br />

zwei bis drei Jahren die Schule<br />

verlassen, am Dienstag (24.) um<br />

19 Uhr in der Hauptschule Hölkeskampring<br />

2 beim „Berufs-<br />

WahlPass“. Der Teilnehmerbeitrag<br />

für die zweistündige Veranstaltung<br />

beträgt drei Euro, es ist<br />

eine Anmeldung unter www.berufswahlpass-bochum.deerforderlich.<br />

■ Planung<br />

■ Beratung<br />

■ Montage<br />

■ Wartung<br />

■ Service<br />

■ Notdienst<br />

Elektro<br />

Schuster<br />

Germanenstraße 50<br />

44629 Herne<br />

<strong>Tel</strong>efon: <strong>02323</strong>/<br />

23485+26405<br />

<strong>Fax</strong>: <strong>02323</strong>/924109<br />

&CoGmbH<br />

LOHMANN<br />

Wir fertigen und montieren für Sie:<br />

● Treppenanlage, Bodenbelag außen rutschfest<br />

● Fensterbänke schon ab 16,00 ‡/lfdm netto<br />

● Wandverkleidung<br />

● Küchenarbeitsplatten auch mit Wandspiegel<br />

● Waschtischplatten<br />

Am Großmarkt 3b <strong>·</strong>44653 Herne <strong>·</strong><strong>Tel</strong>. <strong>02323</strong>/27241<br />

<strong>Fax</strong> <strong>02323</strong>/27299 <strong>·</strong>E-Mail: info@lohmann-stein.de<br />

R+M<br />

KFZ-SERVICE<br />

Meisterbetrieb der KFZ-Innung<br />

Reparatur und Wartung aller Fabrikate<br />

Inspektionen nach Herstellerangaben<br />

Karosserieinstandsetzung<br />

TÜV +AU<br />

02325/574756<br />

auf dem Bauhof der Fa. Heitkamp<br />

Einfahrt Landgrafenstraße (Pförtner)<br />

www.rmkfz.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!