23.03.2023 Aufrufe

Rechnung 2022 Bezirk Höfe

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

E<br />

RECHNUNG <strong>2022</strong> 9<br />

che Veränderungen. Dank der umsichtigen<br />

Vorbereitung, der guten<br />

Zusammenarbeit der verschiedenen<br />

Abteilungen und dem grossen<br />

Engagement aller Beteiligten konnte<br />

die Schliessung der Schule erfolgreich<br />

und fristgerecht abgeschlossen<br />

werden.<br />

RESSORT LIEGENSCHAFTEN<br />

Die Realisierung des Verwaltungszentrums Leutschen konnte im Sommer <strong>2022</strong> starten.<br />

Die zahlreichen Projekte der Abteilung<br />

Liegenschaften konnten erfolgreich<br />

umgesetzt, Planungen<br />

weitergeführt sowie Ausführungen<br />

weiterverfolgt werden.<br />

Rathaus und Justizgebäude<br />

Leutschen<br />

Der Auszug der Schule an die Standorte<br />

Weid, Pfäffikon, und Riedmatt,<br />

Wollerau, konnte ohne Probleme<br />

vollzogen werden. Im August <strong>2022</strong><br />

starteten die Abbruch- bzw. Bauarbeiten.<br />

Die Tiefbauarbeiten beim<br />

Neubau Justizgebäude mit der Baugrubensicherung<br />

und Pfählung sind<br />

abgeschlossen. Die Hochbauarbeiten<br />

Neubau können starten.<br />

Die Arbeiten bei der Umnutzung des<br />

Schulgebäudes in Verwaltung sind<br />

gut im Zeitplan. Somit sollten die Mitarbeiter<br />

die Räume Mitte 2024 beziehen<br />

können.<br />

Schulhaus Weid<br />

Im Schulhaus Weid mussten im Jahr<br />

<strong>2022</strong> keine grossen Bauten, sondern<br />

nur kleinere Revisions- und Reparaturarbeiten<br />

sowie technische Verbesserungen<br />

ausgeführt werden. Die im<br />

Jahr <strong>2022</strong> geplante Storensanierung<br />

wird zusammen mit der Fassadensanierung<br />

erst 2023 erledigt.<br />

Sanierung Schulhaus Riedmatt<br />

Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger<br />

haben dem Sanierungsprojekt<br />

Schulhaus Riedmatt mit deutlicher<br />

Mehrheit an der Urne zugestimmt.<br />

Die Baueingabe wurde eingereicht.<br />

Es sind keine Einsprachen eingegangen.<br />

Die Ausführungsplanung und<br />

die Ausschreibung laufen. Die Sanierungsarbeiten<br />

beginnen im Sommer<br />

2023 mit der ersten Etappe. Die zweite<br />

Etappe startet im Sommer 2024.<br />

Die Sanierung und Optimierung ist<br />

im Mai 2025 abgeschlossen und die<br />

Lehrpersonen und Schüler können<br />

die gesamte Schulanlage ohne Einschränkung<br />

nutzen.<br />

Ersatzneubau MZH Riedmatt<br />

Der Bauunternehmer startet im Januar<br />

2023 mit den Rückbauarbeiten.<br />

Die Nutzergruppen (Schule <strong>Bezirk</strong>,<br />

Vereine, Kindergarten, Jugendraum)<br />

können ausführungsrelevante Ausbauten<br />

definieren. Die Ausführungsplanung<br />

und die Ausschreibung laufen.<br />

Der Bezug der Räumlichkeiten ist<br />

auf 2025 geplant.<br />

RESSORT GESUNDHEIT<br />

Rettungsdienst<br />

Das Jahr <strong>2022</strong> war das bisher einsatzreichste<br />

Jahr für den Rettungsdienst<br />

Spital Lachen. Insgesamt<br />

wurden 4’108 Einsätze bewältigt. Im<br />

Vergleich zu den Vorjahren hat sich<br />

die Pandemie-Lage entspannt und<br />

war nicht mehr Einsatzschwerpunkt.<br />

Das Einsatzvolumen verteilte sich auf<br />

3’425 Primäreinsätze und auf 683 sekundäre<br />

Fahrten, welche sich aus<br />

notfallmäs sigen und planbaren Verlegungen<br />

zwischen Spitälern zusammensetzt.<br />

Die zunehmend angespannte Situation<br />

im Gesundheitswesen ist auch<br />

im Rettungsdienst spürbar. Zum einen<br />

war und ist der Mangel an Pflegefachkräften<br />

und Ärzten für Bettenknappheit<br />

in vielen Spitälern<br />

verantwortlich. Im Einsatzalltag gestaltete<br />

sich teilweise die Unterbringung<br />

der Patienten aufgrund dieser<br />

Knappheit schwierig und weiter entfernte<br />

Kliniken mussten angefahren<br />

werden. Die Rekrutierung von ausgebildeten<br />

Fachkräften gestaltet sich<br />

auch im Bereich Rettungsdienst zu-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!