23.03.2023 Aufrufe

Rechnung 2022 Bezirk Höfe

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

E<br />

RECHNUNG <strong>2022</strong> 21<br />

Bezeichnung <strong>Rechnung</strong> Voranschlag Abweichung Wesentliche Ursache der Abweichung<br />

<strong>2022</strong> <strong>2022</strong><br />

2133 Sek eins <strong>Höfe</strong> Weid 396’616 443’300 -46’684<br />

30 Personalaufwand 50’718 41’500 9’218 Kosten für Zivildienstleistende nicht<br />

budgetiert<br />

31 Sach- und übriger Betriebsaufwand 345’948 401’900 -55’952 tiefere Aufwendungen (Anschaffung und<br />

Unterhalt Materialien, weniger Lager,<br />

Exkursionen)<br />

42 Entgelte -50 -100 50<br />

2170 Schulhaus Riedmatt Wollerau 1’384’609 1’257’600 127’009<br />

30 Personalaufwand 384’047 378’200 5’847 Krankheitsabwesenheiten mussten durch<br />

temporäre Arbeitskräfte ersetzt werden<br />

31 Sach- und übriger Betriebsaufwand 439’684 444’200 -4’516 höhere Strom- und Erdgaskosten konnten<br />

durch tieferen baulichen Unterhalt<br />

aufgefangen werden<br />

33 Abschreibungen Verwaltungsvermögen 571’100 435’300 135’800 HRM2: Abschreibung nicht korrekt budgetiert<br />

39 Interne Verrechnungen 40’800 35’900 4’900<br />

42 Entgelte -46’403 -28’000 -18’403 höhere Nebenkostenverrechnung für<br />

Heizung MZH der Gemeinde Wollerau<br />

44 Finanzertrag -4’620 -8’000 3’380<br />

2171 Schulhaus Leutschen Freienbach 264’651 237’750 26’901<br />

30 Personalaufwand 105’561 99’400 6’161 Lohnkosten anteilmässig bis Ende Juli<br />

etwas zu tief budgetiert<br />

31 Sach- und übriger Betriebsaufwand 85’001 111’950 -26’949 tieferer Unterhalt<br />

33 Abschreibungen Verwaltungsvermögen 67’100 67’100 HRM2: Abschreibung nicht korrekt budgetiert<br />

39 Interne Verrechnungen 13’450 26’400 -12’950<br />

42 Entgelte -6’390 -6’390 Verkauf Infrastruktur an Private<br />

44 Finanzertrag -70 -70<br />

2172 Schulhaus Weid Pfäffikon 2’170’904 1’637’900 533’004<br />

30 Personalaufwand 318’164 310’950 7’214 Mehraufwand durch temporäre Mitarbeiter<br />

31 Sach- und übriger Betriebsaufwand 613’074 514’000 99’074 höhere Strom- und Erdgaskosten, baulicher<br />

Unterhalt: Diverse Reparaturen,<br />

Sicherheitsmängelbehebung Elektro,<br />

Sicherheitsbeleuchtung, Umstellung auf<br />

LED, Stromsparinstallationen, Vandalenschaden,<br />

Wasserschaden<br />

33 Abschreibungen Verwaltungsvermögen 1’270’400 856’650 413’750 HRM2: Abschreibung nicht korrekt budgetiert<br />

39 Interne Verrechnungen 45’300 39’500 5’800<br />

42 Entgelte -5’705 -2’000 -3’705 Rückerstattung Reinigungsaufwand Veranstaltungen<br />

und Vandalenschäden<br />

44 Finanzertrag -70’330 -81’200 10’870<br />

2180 Tagesbetreuung 155’557 243’700 -88’143<br />

31 Sach- und übriger Betriebsaufwand 292’127 423’700 -131’573 tiefere Nutzung Mittagstisch inkl. Betreuung<br />

(Corona)<br />

42 Entgelte -136’570 -180’000 43’430 tiefere Rückerstattung Nutzung Mittagstisch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!