23.03.2023 Aufrufe

Rechnung 2022 Bezirk Höfe

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RECHNUNG <strong>2022</strong><br />

EINLADUNG<br />

E1<br />

BEZIRKSGEMEINDE VOM 26. APRIL 2023<br />

Traktanden<br />

Traktanden, die nicht der Urnenabstimmung unterliegen:<br />

1) Wahl der Stimmenzähler<br />

2) Genehmigung von Nachtragskrediten zu Lasten der Laufenden<br />

<strong>Rechnung</strong> <strong>2022</strong> und der Investitionsrechnung <strong>2022</strong><br />

Der <strong>Bezirk</strong>srat beantragt<br />

die Nachtragskredite von CHF 218’090.00 zu Lasten der Erfolgsrechnung<br />

und von CHF 549’282.00 zu Lasten der Investitionsrechnung<br />

zu genehmigen.<br />

3) Genehmigung der <strong>Rechnung</strong> <strong>2022</strong><br />

Der <strong>Bezirk</strong>srat beantragt die Genehmigung<br />

der Erfolgsrechnung mit einem Ertragsüberschuss von CHF 2’790’522.00,<br />

der Investitionsrechnung mit Nettoinvestitionen von CHF 3’873’935.00<br />

Traktandum, das der Urnenabstimmung unterliegt:<br />

4) Sachvorlage «Verkauf Liegenschaft Nr. 1552, Rebhaldenstrasse,<br />

Freienbach»<br />

Die stimmberechtigten Höfnerinnen und Höfner werden zur Teilnahme an<br />

der <strong>Bezirk</strong>sgemeinde freundlich eingeladen.<br />

<strong>Bezirk</strong>srat <strong>Höfe</strong><br />

Yolanda Fumagalli, <strong>Bezirk</strong>sammann<br />

Claudia von Euw-Stigler, Ratschreiberin<br />

BESCHLÜSSE DER BEZIRKSGEMEINDE-<br />

VERSAMMLUNGEN IM JAHRE <strong>2022</strong><br />

20. April: <strong>Rechnung</strong>sgemeinde<br />

Die <strong>Bezirk</strong>sgemeinde genehmigt die im Druck vorliegende <strong>Bezirk</strong>srechnung<br />

für das Jahr 2021 sowie die Nachtragskredite zu Lasten der Erfolgsrechnung<br />

2021 und der Investitionsrechnung 2021. Den verantwortlichen<br />

Organen wird Entlastung erteilt. Die Sachvorlage «Sanierung und Optimierung<br />

Westtrakt Schulhaus Riedmatt» wird an die Urne überwiesen.<br />

19. September: a.o. <strong>Bezirk</strong>sgemeinde<br />

Die <strong>Bezirk</strong>sgemeinde überweist die Sachvorlage «Neukonzessionierung<br />

Etzelwerk» an die Urne.<br />

23. November: Budgetgemeinde<br />

Die <strong>Bezirk</strong>sgemeinde genehmigt den gedruckten Voranschlag der Erfolgsrechnung<br />

2023 sowie der Investitionsrechnung 2023 und legt den Steuerfuss<br />

für das Jahr 2023 auf 14 % einer Einheit fest. Weiter nimmt sie den<br />

Finanzplan 2024 – 2026 zur Kenntnis.<br />

Bei den vorstehenden Zahlen handelt es<br />

sich um die ständige Wohnbevölkerung<br />

gemäss Angaben des Volkswirtschaftsdepartements<br />

des Kantons Schwyz.<br />

Die für die Berechnung der Kennzahlen<br />

massgebenden Zahlen können davon<br />

abweichen.<br />

EINWOHNER PER 31. DEZEMBER <strong>2022</strong><br />

<strong>2022</strong> 2021 Veränderung<br />

Feusisberg 5‘442 5’452 - 10<br />

Freienbach 16‘750 16’668 + 82<br />

Wollerau 7‘496 7’495 + 1<br />

Total <strong>Bezirk</strong> <strong>Höfe</strong> 29‘688 29’615 + 73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!