27.12.2012 Aufrufe

Stagione #2 - Theater an der Wien

Stagione #2 - Theater an der Wien

Stagione #2 - Theater an der Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

oper Im November<br />

<strong>an</strong>gstfrei<br />

Lera auerbach ist Komponistin, schriftstellerin und pi<strong>an</strong>istin.<br />

In ihrer oper Gogol nähert sie sich dem großen russischen Dichter.<br />

4<br />

„Ich k<strong>an</strong>n mich nicht mehr <strong>an</strong> die zeit<br />

erinnern, in <strong>der</strong> ich keine musikerin war“,<br />

sagt Lera auerbach im Gespräch mit burkhard<br />

schäfer für das magazin für klassische<br />

musik crescendo. „schon im alter<br />

von vier Jahren habe ich mit dem Komponieren<br />

begonnen, also zur selben zeit,<br />

als ich auch das Lesen gelernt habe. Im<br />

Nachhinein betrachtet, war es wichtig, sehr<br />

früh musikalische Ged<strong>an</strong>ken und strukturen<br />

festhalten zu können.“ Lera auerbach<br />

war eine Frühvollendete. Für ihr alter verfügt<br />

sie über ein erstaunlich umf<strong>an</strong>greiches<br />

Werkverzeichnis, in dem sich nahezu<br />

alle Gattungen finden.<br />

Geboren wurde die Komponistin 1973 als<br />

Walerija Lwowna auerbach in Tscheljabinsk<br />

am r<strong>an</strong>de sibiriens. Die millionenstadt am<br />

ural, nördlich von Kasachst<strong>an</strong> gelegen, ist<br />

im Westen nahezu unbek<strong>an</strong>nt und wird<br />

von schwerindustrie geprägt. Die stadt ist<br />

hauptort einer region etwa halb so groß<br />

wie Deutschl<strong>an</strong>d, liegt geografisch in asien<br />

und doch wirkt die bevölkerung europäischer<br />

als in vielen <strong>an</strong><strong>der</strong>en Gegenden des<br />

urals. Die meisten berühmten persönlichkeiten<br />

<strong>der</strong> stadt sind eishockeyspieler des<br />

Traditionsvereins Traktor Tscheljabinsk.<br />

Doch im zentrum <strong>der</strong> stadt befinden sich<br />

auch das bek<strong>an</strong>nte <strong>Theater</strong> am revolutionsplatz,<br />

ein opernhaus mit eigenem ballett<br />

und ein puppentheater.<br />

In frühen Jahren beg<strong>an</strong>n auerbach Klavier<br />

zu spielen, trat mit sechs erstmals öffentlich<br />

auf, debütierte mit acht als solistin<br />

mit orchester und komponierte mit zwölf<br />

Jahren eine erste oper. Während ihrer ersten<br />

Tournee in New York entschied sich<br />

die 17-jährige pi<strong>an</strong>istin spont<strong>an</strong> im Westen<br />

zu bleiben und aus Lwowna wurde Lera.<br />

auerbach studierte <strong>an</strong> <strong>der</strong> New Yorker<br />

Juilliard school Klavier sowie Komposition<br />

und absolvierte <strong>an</strong>schließend ein Klavierstudium<br />

<strong>an</strong> <strong>der</strong> hochschule für musik in<br />

h<strong>an</strong>nover.<br />

Lera auerbach lebt in New York, hat einen<br />

zweitwohnsitz in hamburg, debütierte bereits<br />

2002 in <strong>der</strong> Carnegie hall, wurde 2007<br />

beim Weltwirtschaftsforum in Davos in das<br />

Young Global Lea<strong>der</strong>s Forum aufgenommen<br />

und ist 2011 Composer-in-residence<br />

bei <strong>der</strong> Dresdner staatskapelle. auf ihrer<br />

homepage listet sie fein säuberlich ihre<br />

Werke auf und in ihrem blog gibt sie poetische<br />

einblicke in ihre Ged<strong>an</strong>ken o<strong>der</strong><br />

wünscht mit einem Gedicht von Leonard<br />

Cohen ein glückliches neues Jahr.<br />

Die Kosmopolitin auerbach ist dennoch<br />

tief verwurzelt mit <strong>der</strong> Kultur ihrer heimat.<br />

Ihr spielpl<strong>an</strong> besteht vielfach aus Werken<br />

russischer Klassiker und als Komponistin<br />

steht sie in <strong>der</strong> Tradition von sergej<br />

rachm<strong>an</strong>inow und alfred schnittke. Werke<br />

wie das 90-minütige Russische Requiem,<br />

das liturgische Texte <strong>der</strong> russisch-orthodoxen<br />

Kirche ebenso enthält wie zitate <strong>der</strong><br />

meister weltlicher poesie wie alex<strong>an</strong><strong>der</strong><br />

puschkin o<strong>der</strong> boris pasternak, zeigen den<br />

stellenwert ihrer heimat in ihrem künstlerischen<br />

schaffen.<br />

Lera auerbach ist Komponistin und Literatin<br />

auf gleichem Niveau, ihre künstlerische<br />

Tätigkeit beschränkt sich nicht auf die<br />

musik. Die Internationale puschkin Gesellschaft<br />

ern<strong>an</strong>nte sie 1996 im alter von 23<br />

Jahren zur „Dichterin des Jahres“ und die<br />

größte russische zeitung des Westens Novoje<br />

Russkoje Slowo zeichnete sie mit ihrem<br />

poesie-preis aus. Fünf bände mit Gedichten<br />

und prosa, zwei Novellen und eine<br />

vielzahl von artikeln umfasst ihr literarisches<br />

Werk. sie schreibe ständig Lyrik und<br />

prosa in russisch, wird sie im magazin<br />

ihres verlages sikorski zitiert. russl<strong>an</strong>d habe<br />

sich ihrer musik gegenüber stets gleichgültig<br />

verhalten, meinte auerbach 2009:<br />

„Dies ist eine Quelle <strong>der</strong> Trauer für mich.“<br />

obwohl sie ihr halbes Leben im Westen<br />

verbracht habe, seien russische Kultur und<br />

musik Teil ihrer DNa, meint auerbach.<br />

GOGOL<br />

oper in drei akten (ua)<br />

Musik und Libretto nach dem<br />

gleichnamigen Stück von Lera Auerbach<br />

In russischer sprache mit deutschen Übertiteln<br />

Musikalische Leitung vladimir Fedoseyev<br />

Inszenierung Christine mielitz<br />

Bühne Joh<strong>an</strong>nes Leiacker<br />

Kostüme Kaspar Glarner<br />

Dramaturgie Christi<strong>an</strong> baier<br />

Licht stef<strong>an</strong> bolliger<br />

Choreografie arila siegert<br />

Nikolai Gogol martin Winkler<br />

Nikolai Gogol otto Katzameier<br />

Bes Ladislav elgr<br />

Poshlust Natalya ushakova<br />

Tod stella Grigori<strong>an</strong><br />

Nikolka sebasti<strong>an</strong> schaffer<br />

Flori<strong>an</strong> Lienhart<br />

Maria / Gogols Mutter / Braut Nr. 1<br />

Tati<strong>an</strong>a plotnikova<br />

Priester / Herr Doktor / Viys Stimme<br />

Dej<strong>an</strong> vatchkov<br />

Braut Nr. 2 / Stimme <strong>der</strong> Nymphe<br />

<strong>an</strong>na Gorbachyova<br />

Staats<strong>an</strong>walt / Verteidiger<br />

Falko hönisch<br />

Richter Tim severloh<br />

Braut Nr. 3 Iwona sakowicz<br />

orF radio-symphonieorchester <strong>Wien</strong><br />

arnold schoenberg Chor (Ltg. erwin ortner)<br />

Grazer Kapellknaben & mozart Knabenchor <strong>Wien</strong><br />

auftragswerk des <strong>Theater</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Wien</strong><br />

urauFFÜhruNG:<br />

Dienstag, 15. November 2011, 19.30 Uhr<br />

auFFÜhruNGeN:<br />

18. / 21. / 24. / 26. November 2011, 19.30 Uhr,<br />

eINFÜhruNGsmaTINee:<br />

Sonntag, 13. November 2011, 11.00 Uhr<br />

Lera Auerbach<br />

Im Interview mit burkhard schäfer mit <strong>der</strong><br />

ZEIT online erzählt Lera auerbach, dass sie<br />

einmal gebeten worden sei, ihre musik in<br />

einem Wort zusammenzufassen. „zuerst<br />

dachte ich, das sei eine verrückte bitte.<br />

als ich aber d<strong>an</strong>n darüber nachdachte, fiel<br />

mir das Wort ein: <strong>an</strong>gstfrei.“ sie möchte<br />

mit ihrer musik einen raum schaffen, in<br />

dem sich die menschen ohne <strong>an</strong>gst bewegen<br />

können.<br />

In ihrer neuen oper nähert sich auerbach<br />

als Komponistin und Librettistin einem <strong>der</strong><br />

größten russischen Dichter, <strong>der</strong> am ende<br />

seines Lebens verängstigt und verstört<br />

gestorben ist. Gogol von Lera auerbach<br />

ist keine musikalische biografie, son<strong>der</strong>n<br />

eine poetische bis satirische <strong>an</strong>näherung<br />

<strong>an</strong> den Dichter, <strong>der</strong> sich in seiner letzten<br />

Lebensphase in einen religiösen Wahn hineingesteigert<br />

hat. er verbr<strong>an</strong>nte den zweiten<br />

Teil seines großen rom<strong>an</strong>s Die toten<br />

Seelen und starb <strong>an</strong> den Folgen strengen<br />

Fastens im alter von 42 Jahren.<br />

Gogol, als ukrainischer Kosake geboren,<br />

werde oft als vater <strong>der</strong> mo<strong>der</strong>nen russischen<br />

Literatur bezeichnet, sagt Lera auerbach.<br />

„er war ein schriftsteller mit einem<br />

reichen und konfliktbeladenen innerem Leben,<br />

<strong>der</strong> es in den lebhaftesten Formen<br />

verst<strong>an</strong>d, die Tragik <strong>der</strong> menschlichen existenz<br />

<strong>an</strong>s Licht zu bringen.“ seine schriften<br />

sind für auerbach heute relev<strong>an</strong>ter als sie<br />

es zu Gogols Lebzeiten waren.<br />

„bevor ich mit <strong>der</strong> arbeit <strong>an</strong> <strong>der</strong> oper begonnen<br />

habe, las ich noch einmal die gesammelten<br />

Werke von Gogol und mehr als<br />

zw<strong>an</strong>zig bücher, die über ihn geschrieben<br />

wurden.“ auerbach hat aber keine historische<br />

Darstellung einer Lebensgeschichte<br />

<strong>an</strong>gestrebt, son<strong>der</strong>n wollte eine traumhafte<br />

vision <strong>der</strong> inneren Leidenschaften, des<br />

Wahnsinns und des Genies von Gogol auf<br />

die bühne bringen. opern, die wie mussorgskis<br />

Boris Godunov auf historischen<br />

stoffen basieren, können auch als „tragische<br />

märchen für erwachsene“ betrachtet<br />

werden, sagt auerbach. „Gogol ist eindeutig<br />

eine russische oper und die russische<br />

Geschichte ist ein alptraumhaftes märchen,<br />

aus dem dieses L<strong>an</strong>d vielleicht nie<br />

erwachen wird.“<br />

Der Dichter Gogol war für Lera auerbach<br />

„ein zutiefst verstörter m<strong>an</strong>n, von<br />

Ängsten besessen“, dessen Leben selbst<br />

zum alptraum wurde. „In religiöser besessenheit<br />

beg<strong>an</strong>n er zu glauben, dass er<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!