29.03.2023 Aufrufe

Schlossblick

Prospekt

Prospekt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KUNST & KULTUR<br />

Heldinnen, Heimat und ein Hochenergieensemble:<br />

Über die anstehende<br />

Saison und mehr sprach der<br />

SCHLOSSBLICK mit Marcus Bosch,<br />

dem Direktor der Opernfestspiele<br />

Heidenheim.<br />

VON ALLEM<br />

DAS BESTE<br />

1 2<br />

SCHLOSSBLICK: Heldinnen ist das Motto des Programms für den<br />

Sommer. Wie kam es zu diesem Motto?<br />

Marcus Bosch: Das liegt natürlich vor allem an der<br />

Oper Giovanna d’Arco mit ihrer Titelfigur Johanna von<br />

Orléans. Das ist so eine starke Frau, da hat jeder gleich<br />

eine Heldin vor Augen. Das Motto lag also nahe. Und so<br />

viele Heldinnen gibt es ja in der Oper nicht, Frauen sind<br />

da zumeist eher Opfer. Wie das Motto dann gefüllt wird,<br />

das zeigt sich in der Arbeit mit den Regisseuren. Das wird<br />

spannend, denn Heldinnen sind ja vielschichtig zu sehen.<br />

Wie sieht man beispielsweise Elisabeth in Don Carlo? Ist<br />

sie eine Heldin, handelt sie aus Liebe oder aus Notwendigkeit?<br />

Und auch das Bild einer Heldin wandelt sich ja,<br />

das kann schnell in die eine oder andere Richtung gehen.<br />

Johanna von Orléans ist da eher die Ausnahme-Heldin.<br />

Aber auch sie würde vielleicht sagen, sie konnte nicht<br />

anders. Auf die Inszenierungen darf man also gespannt<br />

sein.<br />

[1] Richard Wagners Tannhäuser stand 2022 nicht nur auf dem Programm des Rittersaals, …<br />

[2] sondern konnte auch mit Gastspielen im Teatro comunale Pavarotti-Freni im italienischen<br />

Modena große Erfolge feiern.<br />

2023 stehen zwei Verdi-Opern auf dem Programm. Nach welchen<br />

Gesichtspunkten stellen Sie die Programme zusammen?<br />

Wir sind ja immer noch ein wenig coronageschädigt.<br />

Der Don Carlo war schon lange geplant, dann wurde mit<br />

Tannhäuser getauscht, auch wegen der Co-Produktion<br />

mit Italien. Prinzipiell aber schaue ich danach, dass nach<br />

einer Top-20-Oper wieder eine aus den Top 60 kommt,<br />

dass sich also Bekanntes und eher Seltenes abwechselt.<br />

Das natürlich auch ein bisschen mit dem Hintergedanken,<br />

dass die Leute, die von den Top 20 begeistert sind, auch<br />

mal den Besuch einer unbekannteren Oper wie Pique<br />

Dame wagen. Die Giovanna d’Arco war gesetzt, sie ist in<br />

der Verdi-Reihe einfach die nächste. Diese Reihe ist inzwischen<br />

schon zu einem Markenzeichen geworden. Für<br />

viele ist sie das Highlight der Festspiele, und das obwohl<br />

für sie ja nur beschränkte Mittel zur Verfügung stehen,<br />

aus denen gezaubert wird. Diese Einschränkung hat aber<br />

nicht zur Gleichheit der Inszenierungen geführt, sondern<br />

im Gegenteil zu einer großen künstlerischen Vielfalt.<br />

Wird Don Carlo auch in Italien zu erleben sein?<br />

Das ist eher unwahrscheinlich. Mit einer italienischen<br />

Oper sollte man nicht nach Italien gehen. Die Italiener<br />

haben da sehr traditionelle Vorstellungen von Verdi. Aber<br />

wir sind tatsächlich in Gesprächen über weitere Kooperationen.<br />

Der Tannhäuser wird also vielleicht nicht die<br />

letzte Zusammenarbeit mit Italien gewesen sein.<br />

Wie kam denn der Tannhäuser in Italien an?<br />

In der ersten Aufführung waren die Reaktionen sehr<br />

gespalten. Das war in Modena, der Geburtsstadt Pavarottis,<br />

und dort hat man klare Vorstellungen, wie gesungen<br />

werden muss, ob in deutscher oder italienischer Sprache.<br />

Also wurde auch auf die Besetzung der Titelpartie<br />

mit einem deutschen Heldentenor erst mal verhalten<br />

bis ablehnend reagiert. Aber im Laufe der Vorstellung<br />

hat sich das dann durchaus gelegt, da hat das Publikum<br />

getobt wie auch in den weiteren Vorstellungen. Der erste<br />

4<br />

SCHLOSSBLICK 2 / 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!