29.03.2023 Aufrufe

Ditjes un` Datjes 2021

Kleine Borkumer Geschichten

Kleine Borkumer Geschichten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ditjes</strong> <strong>un`</strong> <strong>Datjes</strong><br />

Der Blanke Hans, Backschaft<br />

und Konsorten<br />

von Ocke Aukes<br />

Jeder Berufsstand hat seine eigene Sprache, so auch der des Seemannes. Wen<br />

wundert es da, dass die Küsten-und Inselbewohner, ja sogar die Menschen bis<br />

weit in die Mitte Deutschlands hinein Seemannsausdrücke in ihren Sprachgebrauch<br />

übernommen haben. Man sagt es Tag für Tag, ohne zu ahnen, dass die<br />

Redewendung aus der Seefahrersprache stammt.<br />

Wir sagen: Wir sollten die Lage ausloten – also jemanden oder etwas betrachten<br />

und beobachten, wie er sich verhält. Zur Zeit der Segelschiffe warf der<br />

Matrose das Lot, das an einem Seil hing, über Bord, um festzustellen, wie tief es<br />

ist. Danach zog er es hoch und konnte dem Kapitän mitteilen, ob sie noch eine<br />

Handbreit Wasser unter dem Kiel hatten.<br />

Er streicht die Segel – Er gibt auf/nach. In Seegefechten strich derjenige, der<br />

kapitulierte, die Segel. Er holte also die Segel ein.<br />

Gezeitenland<br />

GEZEITENLAND<br />

WASSER&<br />

WELLNESS<br />

Badespaß, Fitness und Wellness mit Meerblick<br />

34<br />

Weitere Infos: Telefon 04922 / 933 - 650 oder unter www.gezeitenland.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!