20.04.2023 Aufrufe

ERF Antenne 0506|2023 Bitte wenden

Das Magazin von ERF – Der Sinnsender

Das Magazin von ERF – Der Sinnsender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dann ist da ein anderer Mann, von dem Lukas<br />

in seinem 23. Kapitel berichtet. Als Jesus gekreuzigt<br />

wird, sollen zwei Männer rechts und links von ihm<br />

auf die gleiche Weise sterben. Der eine der Beiden verspottet<br />

Jesus so wie alle anderen Schaulustigen. Der<br />

andere Verbrecher aber erkennt in Jesus den schuldlosen<br />

Sohn Gottes. Bei diesem Anblick wird dem<br />

Mann kurz vor seinem Tod die Schuld seines Lebens<br />

bewusst und er bittet Jesus, an ihn zu denken nach<br />

seinem Tod. Jesus erkennt die innere Umkehr des<br />

Mannes und verspricht ihm das ewige Himmelreich.<br />

Die beiden Geschichten zeigen mir: Egal, ob ich<br />

mitten im Leben stehe oder am Ende des Lebens angekommen<br />

bin, für eine Umkehr ist es nie zu spät. Egal,<br />

ob ich den Eindruck habe, alles richtig zu machen.<br />

Oder wenn ich offenkundig alles falsch gemacht habe.<br />

Umkehr ist immer nötig und immer möglich.<br />

»Kein Umkehren<br />

ohne Anhalten.«<br />

Wie die Umkehr anfängt<br />

Die Umkehr ist sogar in der Mathematik verankert! In<br />

meinem Mathematikunterricht habe ich die Umkehrfunktion<br />

kennengelernt und eigentlich war sie gar<br />

nicht schwer zu verstehen. Im wahren Leben gestaltet<br />

sich die Sache mit der Umkehr oft nicht so leicht. Das<br />

Leben ist keine simple Gleichung. Hier gibt es viele<br />

Variablen und Ungereimtheiten. Umkehr ist keine<br />

mathematische Formel, sondern eine persönliche Begegnung<br />

mit dem lebendigen Gott.<br />

Lesen Sie sich beiden erwähnten Bibelstellen noch<br />

einmal durch. Sie werden sehen: Beide Fälle sind<br />

einzigartig. Sie zeugen von einem sehr zugewandten<br />

Jesus. In beiden Umkehr-Geschichten reagiert er<br />

direkt und ganz konkret auf den jeweiligen Menschen.<br />

Er sieht sie an, er gewinnt sie lieb. Hier entsteht in<br />

kürzester Zeit eine Beziehung, die geprägt ist von Liebe<br />

und Wahrheit, von Gnade und Barmherzigkeit. Das<br />

ist die beste Basis für jede Umkehr. So kann sich ein<br />

Herz für die Veränderung öffnen.<br />

»Der Umgang mit Krisen ist auch der<br />

Umgang mit Chancen.«<br />

6 Thema Editorial/Inhalt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!